Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Amateur
Hurricane schrieb vor 17 Minuten:

Schuster in the lead now? Kick and Rush... RIP Austria Wien

In the lead ist immer noch Robert Ibertsberger - er hat nämlich eine "ordentliche und geradlinige Ansprache" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
alaloong schrieb vor 14 Minuten:

Habe mir gerade alle Spiele von 13/14 bis 16/17 von Schuster durchgeklickt.

Am besten finde ich, kann man Saison in der 2. BL mit der Austria vergleichen wo sie 2. wurden und aufgestiegen sind.

Er lies immer ein 4-4-2 spielen, sehr kampfbetont und viele 1:0 Siege bzw Untentschieden.

Erinnert mich ein wenig an PS

Ach...442 und kampfbetont. Das passt perfekt zu unserem Verein und Kader :love: das wird eine Erfolgsstory mit Ansage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gizmo schrieb vor 48 Minuten:

Wie gleich wieder alle aufgeganselt sind :facepalm:

Gottseidank weißt du wohl mehr, bzw. andere Dinge!

DANKE - sag nur, dass ich mir keine Sorgen machen muss - nicht mehr und nicht weniger - weil momentan MACHE ich mir SORGEN.

Besten Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Mir ist das etwas zu schwarz/weiß - auch El Maestro läßt nicht offensiv spielen soweit ich das verfolgt habe und ist trotzdem Favorit hier. Stöger hat sich nicht durch besonders attraktiven Fußball ausgezeichnet bevor er zu uns kam (oder bei Köln) und bei Schuster weiß man nur, wie er bei unterlegenen Mannschaften agiert. Was ich mich erinnern kann war er bei Darmstadt aber ein sehr leiwander Kerl der ein super Team geformt hat und genau das war auch die Stärke von zB Stöger. Ich würde zumindest nicht ausschließen, dass es mit einem Typ wie ihm funktioniert. 

Dann brauchen wir uns aber auch nicht Wundern, sollten wir wieder daran scheitern, keine Lösungen im Offensivspiel kreieren zu können. Wenn wir zum wiederholten Male Trainer holen, die sich über das Spiel gegen den Ball definieren, werden wir die gleichen Resultate präsentiert bekommen. EL Maestro kann man wenigstens argumentieren, dass er mit besser besetzten Mannschaften Erfolg hatte gegen kleine Gegner. Aber es ist bei weitem nicht so, dass er der perfekte Kandidat wäre. Bei ihm gibt es ebenfalls einige Fragezeichen und Risiken, aber Potenzial bringt er wenigstens mit. Stöger hab ich damals zu wenig verfolgt um sagen zu können, ob es da zumindest Ansätze im Spiel von Neustadt gab. Aber Stöger ist ein Ausnahmetrainer, daher kann man das eher nicht als Allgemeinverbindlich sehen und folgt daraus keine Regel. 

Dafür habe ich Schuster früher etwas genauer verfolgt und die Spielanlage war Destruktivität in Reinform und nur  auf Konter über den schnellen Heller ausgelegt + Standards. Bei seiner zweiten Amtszeit in Darmstadt hat er bewiesen, dass er sich nicht weiterentwickelt hat und sich nur über diese Schiene definiert,weshalb er auch schnell wieder weg war. Ich möchte aber einen Trainer sehen, der genau jene Philosophie verkörpert, die der Verein (angeblich) vorleben möchte und auch schon umgesetzt hat. Wenn wir das nicht verstehen, dann werden wir auch in den nächsten Jahren keine Erfolge feiern. Dann sollte man sich das aber auch eingestehen und offen kommunizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Aveiro Santos schrieb vor 3 Minuten:

Dann brauchen wir uns aber auch nicht Wundern, sollten wir wieder daran scheitern, keine Lösungen im Offensivspiel kreieren zu können. Wenn wir zum wiederholten Male Trainer holen, die sich über das Spiel gegen den Ball definieren, werden wir die gleichen Resultate präsentiert bekommen. EL Maestro kann man wenigstens argumentieren, dass er mit besser besetzten Mannschaften Erfolg hatte gegen kleine Gegner. Aber es ist bei weitem nicht so, dass er der perfekte Kandidat wäre. Bei ihm gibt es ebenfalls einige Fragezeichen und Risiken, aber Potenzial bringt er wenigstens mit. Stöger hab ich damals zu wenig verfolgt um sagen zu können, ob es da zumindest Ansätze im Spiel von Neustadt gab. Aber Stöger ist ein Ausnahmetrainer, daher kann man das eher nicht als Allgemeinverbindlich sehen und folgt daraus keine Regel. 

Dafür habe ich Schuster früher etwas genauer verfolgt und die Spielanlage war Destruktivität in Reinform und nur  auf Konter über den schnellen Heller ausgelegt + Standards. Bei seiner zweiten Amtszeit in Darmstadt hat er bewiesen, dass er sich nicht weiterentwickelt hat und sich nur über diese Schiene definiert,weshalb er auch schnell wieder weg war. Ich möchte aber einen Trainer sehen, der genau jene Philosophie verkörpert, die der Verein (angeblich) vorleben möchte und auch schon umgesetzt hat. Wenn wir das nicht verstehen, dann werden wir auch in den nächsten Jahren keine Erfolge feiern. Dann sollte man sich das aber auch eingestehen und offen kommunizieren.

Amen :papst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Timberwolf1976 schrieb vor 1 Minute:

Zu solchen Kandidaten (so es wahr ist) kommst halt anscheinend wennst im Stellenprofil das KV-Gehalt angibst.

Wir dürften sowas von flach sein..

Der kostet wohl mehr Gehalt als zb Nestor und Ilzer zusammen. 

Das Problem Nr1 ist die sportliche Inkompetenz und nicht das fehlende Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
and111 schrieb Gerade eben:

Der kostet wohl mehr Gehalt als zb Nestor und Ilzer zusammen. 

Das Problem Nr1 ist die sportliche Inkompetenz und nicht das fehlende Geld.

Sorry - aber das kann ich mir bei seiner Vita ned vorstellen. In Deutschland findet der garnix mehr, wird nedmal wirklich wo gehandelt. Den könnte mmn auch Altach holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Rickson schrieb vor 2 Stunden:

schuster wäre ein skandal. der ist nicht nur erfolglos, sein fussball ist auch absolut nicht zum anschauen und eher für abstiegskandidaten geeignet. möchte mal wissen wer die geniale Idee hat den holen zu wollen, wen der kommt können wir zusperren. 

wenn man schon einen deutschen will, warum holt man dann keinen der auf dem weg nach oben ist? ein tim walter oder steffen baumgart fallen mir da ein. der attraktive angriffsfussball den die beiden spielen lassen würde ausnahmsweise mal auch unserem leitbild entsprechen

 

Aufstrebende Trainer werden ganz sicher in die ÖBL wechseln. Da müssten sie täglich 5 Bälle an den Kopf bekommen bevor sie das tun. (Ausgeklammert RB vielleicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timberwolf1976 schrieb vor 7 Minuten:

Sorry - aber das kann ich mir bei seiner Vita ned vorstellen. In Deutschland findet der garnix mehr, wird nedmal wirklich wo gehandelt. Den könnte mmn auch Altach holen.

In Deutschland findet der nix mehr?! Er wurde erst vor 2 Monaten in Darmstadt entlassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.