Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
viola lion schrieb vor 8 Minuten:

Bin mir noch immer unsicher welches Szenario klüger ist.. 

- jetzt schon einen Nachfolger holen, der uns im besten Fall in den ec bringt und seine idee jetzt schon vermitteln kann, allerdings mit der gefahr verheizt zu werden, weil er u.a. die falschen spieler zu Verfügung hat

- ibertsberger bis saisonende arbeiten lassen und gefahr zu laufen das ruder nicht rumreißen zu können, weil er im Grunde genommen mitverantwortlich für den gegenwärtigen Zustand ist, dafür zeit zu haben sich ernsthaft Gedanken über einen Nachfolger inklusive auf ihn zugeschnittene kaderplanung machen zu können

 

Wird mMn stark von der Performance am Sonntag abhängig sein

Im Prinzip ist es komplett egal.

Wenn der Neue zu uns passt wird er auf Anhieb erfolgreich sein, so oder so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bin mir noch immer unsicher welches Szenario klüger ist.. 

- jetzt schon einen Nachfolger holen, der uns im besten Fall in den ec bringt und seine idee jetzt schon vermitteln kann, allerdings mit der gefahr verheizt zu werden, weil er u.a. die falschen spieler zu Verfügung hat

- ibertsberger bis saisonende arbeiten lassen und gefahr zu laufen das ruder nicht rumreißen zu können, weil er im Grunde genommen mitverantwortlich für den gegenwärtigen Zustand ist, dafür zeit zu haben sich ernsthaft Gedanken über einen Nachfolger inklusive auf ihn zugeschnittene kaderplanung machen zu können

 

Wird mMn stark von der Performance am Sonntag abhängig sein

auch wenn es vielleicht aus der Ferne nicht so leicht zu beurteilen ist, aber es sollte nur jemand unterschreiben, der die Spieler für gut genug hält

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
vamp_ire schrieb vor 11 Minuten:

Im Prinzip ist es komplett egal.

Wenn der Neue zu uns passt wird er auf Anhieb erfolgreich sein, so oder so

So sehr ich es auch hoffe, solche wunderwuzzis zu verpflichten halte ich für nicht sehr wahrscheinlich. Jeder trainer braucht vorlaufzeit und spieler die passen, auch wenn er sich (wie ich es mir wünschen würde) an den gegebenen Kader ausrichtet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Joker_ schrieb vor 34 Minuten:

Er kann ja als technischer Direktor, der er de facto jetzt auch ist, halt in Personalunion mit Sportdirektor, weiterhin bleiben und das Bindeglied zwischen Akademie und KM+YV sein.

Stöger als Vorstand Sport, dazu noch ein SD, neues Trainerteam, den Ausbau des Scoutingsystems und natürlich richtige Verstärkungen für die Kampfmannschaft.

Ich frage mich immer, wer solche Träumereien bezahlen soll. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
viola lion schrieb Gerade eben:

So sehr ich es auch hoffe, solche wunderwuzzis zu verpflichten halte ich für nicht sehr wahrscheinlich. Jeder trainer braucht vorlaufzeit und spieler die passen, auch wenn er sich (wie ich es mir wünschen würde) an den gegebenen Kader ausrichtet 

Trotzdem sollte man zumindest ein klares System und genügend Fortschritte erkennen können. Und schlechter als 4. sollte man mit unserem Kader mMn. sowieso nicht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 38 Minuten:

Ich fasse mal kurz zusammen, was den meisten hier ein feuchtes Hoserl bereiten würde:

Peter Stöger wird neuer Vorstand Sport

Feuchtes Hoserl hin oder her - ich weiß nicht, ob ich Stöger wünschen soll, mit 52 am möglichen Höhepunkt seiner Trainerlaufbahn unseren Chaosclub sportlich zu managen. Abgesehen davon, was wir ihm finanziell bieten müssten, um mit seinen gewiss vorhandenen, anderen Möglichkeiten mitzuhalten. Zudem müsste sich Muhr dazu selbst abschaffen, was auch eher unlikely ist.

viola lion schrieb vor 15 Minuten:

Bin mir noch immer unsicher welches Szenario klüger ist.. 

- jetzt schon einen Nachfolger holen, der uns im besten Fall in den ec bringt und seine idee jetzt schon vermitteln kann, allerdings mit der gefahr verheizt zu werden, weil er u.a. die falschen spieler zu Verfügung hat

- ibertsberger bis saisonende arbeiten lassen und gefahr zu laufen das ruder nicht rumreißen zu können, weil er im Grunde genommen mitverantwortlich für den gegenwärtigen Zustand ist, dafür zeit zu haben sich ernsthaft Gedanken über einen Nachfolger inklusive auf ihn zugeschnittene kaderplanung machen zu können

Wird mMn stark von der Performance am Sonntag abhängig sein

Also ich sehe zum einen nicht, warum man nicht jemanden wie L. Maestro (ist das eigentlich der von den Bankomaten? :=) der ohnehin darauf brennt, in einer höheren Liga als seiner aktuellen zu trainieren, eine Chance bis Saisonende mit Aussicht auf Verlängerung geben soll. Vorausgesetzt natürlich, man traut ihm aktuell zu, zumindest den 3. Platz zu verteidigen. Aber man könnte einen Vertrag bis Saisonende abschließen und falls das beginnt wie mit TL dann tatsächlich im Sommer jemand Neues suchen, wenn (wie eigentlich bei Letsch) die Gründe für eine Verlängerung nicht gegeben sind.

Ibertsberger kann mMn nicht die Antwort auf unsere Probleme sein: Ein völliges Greenhorn im Endeffekt, noch dazu am aktuell erbärmlichen Zustand aktiv mitbeteiligt. Da wären Kandidaten wie Ilzer, Mästro, Dax/Baumaestro etc mMn schon ein anderer Cut mit dem status quo (Ilzer wäre wohl nur mit längerfristigem Vertrag zu holen).

Bizarr fände ich es, eine solche Entscheidung "von der Performance am Sonntag abhängig" zu machen - wie soll so ein Spiel irgendein sinnvolles Indiz dafür liefern, ob Ibertsberger auch nur annähernd der Situation gewachsen ist? Da hätten wir TL nach dem 6:1 im Dezember ja einen 10-Jahresvertrag bieten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Also ich sehe zum einen nicht, warum man nicht jemanden wie L. Maestro (ist das eigentlich der von den Bankomaten? :=) der ohnehin darauf brennt, in einer höheren Liga als seiner aktuellen zu trainieren, eine Chance bis Saisonende mit Aussicht auf Verlängerung geben soll. Vorausgesetzt natürlich, man traut ihm aktuell zu, zumindest den 3. Platz zu verteidigen. Aber man könnte einen Vertrag bis Saisonende abschließen und falls das beginnt wie mit TL dann tatsächlich im Sommer jemand Neues suchen, wenn (wie eigentlich bei Letsch) die Gründe für eine Verlängerung nicht gegeben sind.

Ibertsberger kann mMn nicht die Antwort auf unsere Probleme sein: Ein völliges Greenhorn im Endeffekt, noch dazu am aktuell erbärmlichen Zustand aktiv mitbeteiligt. Da wären Kandidaten wie Ilzer, Mästro, Dax/Baumaestro etc mMn schon ein anderer Cut mit dem status quo (Ilzer wäre wohl nur mit längerfristigem Vertrag zu holen).

Bizarr fände ich es, eine solche Entscheidung "von der Performance am Sonntag abhängig" zu machen - wie soll so ein Spiel irgendein sinnvolles Indiz dafür liefern, ob Ibertsberger auch nur annähernd der Situation gewachsen ist? Da hätten wir TL nach dem 6:1 im Dezember ja einen 10-Jahresvertrag bieten müssen.

wo spielt der FC AMS leicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ooeveilchen schrieb vor 46 Minuten:

1 Profi-Team zu managen ist schon zach, aber bei 2 gleichzeitig steht für mich zumindest außer Frage dass entweder bei der einen oder bei der anderen Mannschaft das Ergebnis drunter leidet.

Das ist ein sehr voreiliger Schluss. 

Es ist durchaus möglich, dass beiden Mannschaften das Ergebnis leidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Für mich spricht gegen Ibertsberger auch, dass er mWn wie Letsch eher auf Pressing und gegen den Ball orientiertes Spiel ausgerichtet ist und das passt einfach nicht. Ich hoffe da scheißt man jetzt nicht ewig herum.

 

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
viola lion schrieb vor 39 Minuten:

Bin mir noch immer unsicher welches Szenario klüger ist.. 

- jetzt schon einen Nachfolger holen, der uns im besten Fall in den ec bringt und seine idee jetzt schon vermitteln kann, allerdings mit der gefahr verheizt zu werden, weil er u.a. die falschen spieler zu Verfügung hat

- ibertsberger bis saisonende arbeiten lassen und gefahr zu laufen das ruder nicht rumreißen zu können, weil er im Grunde genommen mitverantwortlich für den gegenwärtigen Zustand ist, dafür zeit zu haben sich ernsthaft Gedanken über einen Nachfolger inklusive auf ihn zugeschnittene kaderplanung machen zu können

 

Wird mMn stark von der Performance am Sonntag abhängig sein

Die Devise muss lauten voller Angriff auf Platz 3 und dafür muss ich den besten Trainer nehmen den ich aktuell bekommen kann!

Wenn man sich mit Ibestberger die besten Chancen ausrechnet, dann ist das auch in Ordnung, aber Platz 2 bedeutet  CL quali und Platz 3 vl fixe Gruppenphase. Da gibts kein Saison abhaken und für die neue planen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Da wird dem Verein bei der Transfersuche Planlosigkeit vorgeworfen, und dann wünscht man sich hier unter anderem El Maestro oder als alternative Manfred Schmid.

Ernsthaft ??? :laugh: :laugh:

Wenn man El Maestro haben kann, dann dürfte Manfred Schmid allerhöchstens als Kandidat für die YV  eine Überlegung sein.

Nur so als Vergleich  die Trainerstationen der beiden um zu belegen wie quasi riesig der Unterschied zwischen beiden ist:

 

El Maestro:

2 Jahre Co Trainer (unter Slomka) bei Schalke 04

3 Jahre Co Trainer ( unter Slomka) bei Hannover 96

8 Monate Co Trainer beim HSV

ein knappes Jahr Co Trainer (unter Fink) bei Austria Wien

1 Jahr Cheftrainer bei Spartak Trnava (inkl. Meistertitel)  

7 Monate Cheftrainer bei ZSKA Sofia (Punkteschnitt 2,25

 

Manfred Schmid:

1/2 Jahr Cheftrainer bei Schwanenstadt:D

4 Jahre Co Trainer  in Neustadt, unter anderem unter anderem bei Schöttel oder Stöger

1 Jahr Co Trainer Austria Wien (inkl. Meistertitel) 

3 1/2 Jahre Co tTainer unter Stöger bei Köln, inkl. Aufstieg

1/2 Jahr Co Trainer (dank Stöger) bei Dortmund

unterm Strich, was hat Schmid wirklich vorzuweisen was ihn nicht zur nächsten Wundertüte macht? Da ist ihm El Maestro um sehr viel voraus.

Sich El Maestro ODER Schmid zu wünschen, und dabei dem Verein Planlosigkeit vorzuwerfen ??

Ein Treppenwitz. 

 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
and111 schrieb vor 16 Minuten:

Die Devise muss lauten voller Angriff auf Platz 3 und dafür muss ich den besten Trainer nehmen den ich aktuell bekommen kann!

Wenn man sich mit Ibestberger die besten Chancen ausrechnet, dann ist das auch in Ordnung, aber Platz 2 bedeutet  CL quali und Platz 3 vl fixe Gruppenphase. Da gibts kein Saison abhaken und für die neue planen!!

Genau. Notfalls würd ich auch DiCo als Feuerwehrmann nehmen, solange er Rang 3 erreicht und nach der Saison ohne Murren wieder verschwindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

and111 schrieb vor 39 Minuten:

Stöger als Vorstand Sport, dazu noch ein SD, neues Trainerteam, den Ausbau des Scoutingsystems und natürlich richtige Verstärkungen für die Kampfmannschaft.

Ich frage mich immer, wer solche Träumereien bezahlen soll. 

 

Wenn Stöger und der neuer Trainer das Potential der Mannschaft voll nutzen, wie Stöger damals als Trainer, dann musst du im Sommer wenig investieren, was ja eh nicht möglich ist, da der Großteil der Spieler längere Verträge haben. Wenn du Erfolg hast, dann kommen im Sommer auch das ein oder andere Angebot für Spieler, wo du zusätzliche Mittel erwirtschaften kannst.

SD ist schon da, Scoutingsystem ist schon in Umsetzung und beim Trainerteam, wird nur der Trainer und wahrscheinlich Co-Trainer ersetzt.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.