Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer


Starostyak

Recommended Posts

Superkicker
Fox Mulder schrieb vor 6 Minuten:

Welchen denn?

Menschenführung muss das A und O sein, er muss eine Aura besitzen und die Spieler müssen ihm von der Hand fressen. Hicke hat damals mit der "Kathedrale St. Hanappi" Etwas den Spielern versinnbildlicht. Dessen Methapher die damaligen Spieler verstanden und das sie anspornte.

Das sind Feinheiten, die so einfach aussehen. im Endeffekt aber für die Klasse und die Skills von Hickersberger sprachen.

Das war einst bei Hicke so und war es auch bei Pacult. Man muss sich nur die Meinungen der Spieler Jahre später in Erinnerung rufen.

Ich brauche auch keine Experimente wie einen Feldhofer oder einen, ähnlich wie Ilzer, solche Feingeister werden bei uns nicht reüssieren.

Wie hat es Mourinho mal so schön ausgedrückt? Im Fussball gibt es viele Dichter, die aber Nichts gewinnen!

Und da bin ich 100% bei ihm.

bearbeitet von Schmähbruada

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Schmähbruada schrieb vor 2 Minuten:

Menschenführung muss das A und O sein, er muss eine Aura besitzen und die Spieler müssen ihm von der Hand fressen.

Das war einst bei Hicke so und war es auch bei Pacult. Man muss sich nur die Meinungen der Spieler Jahre später in Erinnerung rufen.

Auch wenn Pacult, wie die Mannschaft von damals, ewig einen Stein bei mir im Brett haben wird, wirkt das auf mich ein wenig nach Verklärung der Vergangenheit. Unter Pacult war nicht immer alles eitle Wonne, was das Mannschaftsklima betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Schmähbruada schrieb vor 2 Stunden:

wir reden aber von Mission 33 also den Meistertitel. Dass du im Cup an einem guten Tag was reissen kannst steht ausser Diskussion.

schon klar, aber es kommt auf den kontext an. die anderen teams haben sich damals über 10 jahre titellose zeit von uns lustig gemacht. da ist sturm eben noch mehrere jahre entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Homegrower schrieb vor 2 Minuten:

Barac fehlt sicher, alleine schon vom Typ her, und Slapstick lieferns alle ab und an, Brate war natürlich manchmal ein wenig übermütig. Aber die Bälle spielt halt auch keiner so. Ich will Wimmer Zeit geben, aber ob man um die Kohle Brate nicht hätte verlängern können? Sehen manche sicher anders, auch ok.

Wenn wir Stojko und Robert L schon nicht mehr kompensieren können wird mir richtig angst und bang.

Bei Kitagawa hatten wir diese "Ansagen" jetzt auch schon etliche male, ich hab mich am Samstag ab der 60igsten gefragt wann er kommt.

Bei Barac bin ich voll bei dir,  ich tu mir allerdings momentan schwer zu glauben, dass wir vorallem Stojkovic, aber auch Ljubicic kompensieren können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
maindrop schrieb vor 2 Minuten:

schon klar, aber es kommt auf den kontext an. die anderen teams haben sich damals über 10 jahre titellose zeit von uns lustig gemacht. da ist sturm eben noch mehrere jahre entfernt.

und dennoch muss man sehen, dass RB 9 der letzten 10 Titel, die es zu vergeben gab, für sich beansprucht.

Es ist nun mal keine Schande 10 Jahre nichts einzuheimsen, genauso wie es für Dortmund keine Schande in Deutschland ist. Und dieses Jubiläum wird sich's auch bei Sturm und der Austria auf kurz oder lang spielen.

Es gibt einen überirdischen Gegner was die finanziellen Mittel angeht und Geld spielt bekanntlich doch Fussball. Dafür muss man sich nur die Halbfinalpaarungen der CL ansehen.

bearbeitet von Schmähbruada

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Burschi schrieb vor 3 Stunden:

Wenn es nur das wäre dass uns die Entschlossenheit und Effizienz vorm Tor fehlt, dann wäre das eh super

Entschlossenheit vor dem Tor, wenn i des scho hör, detto Dynamik, Effizienz usw. als ob ein Schick nicht wild entschlossen gewesen wär aus 8 Metern das Tor zu schießen.

Das sind halt eloquente Worte, um in dieser Diktion zu bleiben, mit dem du im Interview ohne was zu sagen eine nebulose Nebelgranate zu zünden, und bei unseren Schmeichelweichreportern kommst mit so einer Floskel durch ohne dass nachgefragt wird. Ist allerdings kein Kühbauer`sches Problem, sondern ein fußballösterreichisches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment denk ichs mir so: Trotz aller Unzulänglichkeiten waren wir schon ein paar mal in ähnlichen Situationen seitdem Kühbauer übernommen hat, aber bis jetzt haben wirs immer aus der Scheissgasse rausgeschafft, also wenn wir jetzt wieder zu punkten beginnen und die Mannschaft es schafft sich wieder zusammenzureissen passts halbwegs. Wenn aber Ergebnisse und Leistungen gleich orsch bleiben muss sich irgendwas verändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Christo schrieb vor 3 Stunden:

Ich weiß nicht, ob die Frage auf den letzten 20 Seiten schon gestellt wurde (offenbar gibt es sehr viel Trainer Diskussions Bedarf), da bin ich noch nicht durch. 

Wer soll den der letzte Taktik Fuchs bei Rapid gewesen sein? 

Doch nicht Canadi, von dem ich im Vorhinein viel gehalten habe, der aber einfach nur kuriose Dinge abgezogen hat und die Mannschaft in (s)ein unpassendes Korsett zwingen wollte. 

Und sonst? Djuricin, Schöttel wohl kaum, Pacult stand auch in der Kritik nur einen Plan A zu haben, davor war wohl Hicke derjenige, der am meisten von Taktik verstand? Auf Barisic als Trainer treffen beide von dir genannten Szenarien nicht zu.  Ich komm nicht drauf, wer der große Taktik Fuchs gewesen sein soll. :ratlos:

wobei man aber sagen muss, dass das Gewicht der Taktik im modernen Fußball wesentlich an Bedeutung zugenommen hat in den letzten 15 Jahren. Der Constantini Sager "Taktik ist überbewertet" war vor 11 Jahre grenzwertig, aber damit disqulifizierst dich als Trainer heutzutage für alles oberhalb 4. Klasse Kirschental!

Liegt wohl auch daran, dass die Kicker immer besser am Ball ausgebildet sind, die Außendeckel von früher, die einfach alles weggeräumt haben sind Vergangenheit, der Stopper, der alles ausputzt ist ein Wesen einer längst vergangenen Welt, die müssen heute alle auch kicken können!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
servasoida schrieb vor 2 Minuten:

Im Moment denk ichs mir so: Trotz aller Unzulänglichkeiten waren wir schon ein paar mal in ähnlichen Situationen seitdem Kühbauer übernommen hat, aber bis jetzt haben wirs immer aus der Scheissgasse rausgeschafft, also wenn wir jetzt wieder zu punkten beginnen und die Mannschaft es schafft sich wieder zusammenzureissen passts halbwegs. Wenn aber Ergebnisse und Leistungen gleich orsch bleiben muss sich irgendwas verändern.

Wenn ich mich richtig erinnere hat man, als man das letzte Mal in der Scheissgasse war, auch gegen Salzburg gespielt. Dann trotz guter Leistung verloren aber dafür viele Spiele danach gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Ich habe mich zum Thema Kühbauer nach dem Admira Match lange zurückgehalten, weil ich nicht automatisch nach einer schwachen Partie den Trainerkopf fordern will. Da sind dann doch manchmal Emotionen etwas zu stark. 

Nun nach ein wenig Bedenkzeit, bin ich zwar der Meinung, dass Kühbauer leider früher oder später abgelöst werden muss. Jedoch keinesfalls jetzt - das wär unfassbar undankbar für wen auch immer. Im Idealfall bringt Kühbauer den Wagen zurück auf die Spur - und im Frühjahr oder im Sommer kann man sich umsehen.

Bei seinem Amtsantritt war ich eigenlich guter Dinge, dass er Rapid wieder in ruhigere Gewässer führen kann. Das hat er auch geschafft und ich war lange davon überzeugt, ass wir auf einem sehr guten Weg sind auch wenn es nicht immer ein spielerisches Highlight war. Aber wo gibt es denn sowas - nirgends.

Die Frage war für mich war immer, schafft er den nächsten Schritt. Und bis jetzt war das eigentlich immer der Fall. Seit rund einem Jahr sehe ich aber eher Rückschritte statt Fortschritte. Das sieht man einerseits an den Ergebnissen und andererseits unterstützen auch subjektive Eindrücke diese Sichtweise z.B. sieht man eine spielerische Handschrift? Wie ausrechenbar ist Rapid? Können wir auf den Gegner reagieren? etc. 

Und da sehe ich einige Bereiche wo wir absolut top sind (z.B. im Bereich Fitness!). Leider sehe ich aber auf dem Feld in den letzten 12 Monaten massive Rückschritte. Wir waren unter Kühbauer bereits irrsinnig flexibel und nur sehr schwer auszurechnen. Ebenso waren wir defensiv sehr stabil.

Derzeit kann man die Aufstellung und den ersten Wechsel praktisch vorweg nehmen. Ich habe keine Ahnung warum wir plötzlich so einfallslos agieren. Jedenfalls ist es offensichtlich, dass wir sehr eindimensonial agieren und uns auf Einzelleistungen verlassen müssen. Leider sind wir aber selbst dann zu schwach, das Spiel heimzuspielen. 

Das ist grundsätzlich nicht das schlimmste, wenn man Phasen hat wo es eben mal nicht so läuft. Jedoch dauert das nun schon viel zu lange. 

Aus meiner Sicht ist Kühbauer am Maximum angelangt, und da müsste einiges passieren, damit er mich da vom Gegenteil überzeugt. Auspfeifen würde ich weder ihn noch die Mannschaft. Erwarten tu ich mir aber ehrlich gesagt nicht allzu viel. Hoffe baer, dass wir die Saison mit ihm halbwegs erfolgreich (Platz 3) zu Ende bringen. Und bis dahin soll sich Zoki einen Trainer suchen mit dem man (möglicherweise) neben der Fitness auch eine spielerische Note reinbringt. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#17 schrieb Gerade eben:

Wenn ich mich richtig erinnere hat man, als man das letzte Mal in der Scheissgasse war, auch gegen Salzburg gespielt. Dann trotz guter Leistung verloren aber dafür viele Spiele danach gewonnen.

Ja wenns wieder so passiert is es ok ums so zu sagen, also nicht gut und nicht schlecht.

Natürlich stört mich die fehlende Entwicklung unter Kühbauer auch ziemlich, die hat natürlich auch ihre Gründe zb darin dass wir laufend wichtige Spieler wie Schwab oder jetzt Ljubicic verloren haben aber seine Sturheit bzw das Beharren auf Spielern die dann dauernd den selben Scheiss runterspielen fuckt mich auch mittlerweile ordentlich an.

Aber ich kanns mir langsam überhaupt nimmer vorstellen dass Kühbauer langfristig unser Trainer bleiben wird. Natürlich wären wir mit einem ausgeglicheneren Kader besser unterwegs, aber Kühbauer scheint einfach seine Spielanlage nicht auf den Kader anzupassen und das kann uns einfach das Gnack in so einer Ausnahmesituation wie der Pandemie brechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Christo schrieb vor einer Stunde:

a) Pacult

b) Schöttel

c) Barisic

Da ich leider keinen Kontakt zu Boskovic habe, bitte ich dich um deine Erleuchtung (damit ich nicht eines Tages unwissend über den Jordan schreite) Danke, Ganz lieb.  Mein Tipp und meine Antwort auf deine Frage, wäre folgend aus meiner Einschätzung und deinem Hinweis nach dann übrigens Schöttel.  

 

  

nachdem aber Boskovic weder Kühbauer, Gogo, Canadi und Barisic (oder war der unter Barisic die letzte Saison noch da? kann mich nicht erinnern und will jetzt ned googeln)  als Trainer hatte ist die Aussage schwer einzuordnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
P200E schrieb vor 1 Minute:

nachdem aber Boskovic weder Kühbauer, Gogo, Canadi und Barisic (oder war der unter Barisic die letzte Saison noch da? kann mich nicht erinnern und will jetzt ned googeln)  als Trainer hatte ist die Aussage schwer einzuordnen.

er hatte aber Barisic als Co Trainer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.