McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Elwood schrieb vor 5 Minuten: weil ja früher alles so leiwand war ... https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/fast-wie-valencia-admira-schiesst-rapid-40-ab/ Zitat (APA) Fußball-Rekordmeister Rapid hat sich am Samstag in der Fußball-Bundesliga richtiggehend blamiert. Die Hütteldorfer schlitterten im Ernst-Happel-Stadion gegen Admira Wacker Mödling in ein 0:4-(0:2)-Debakel und kassierten damit im Titelkampf einen erheblichen Dämpfer. Da auch Tabellenführer Salzburg beim 1:1 gegen den WAC “patzte” beträgt der Rückstand auf Platz eins aber nur einen Punkt. naja.... so schlecht war's wohl wirklich nicht damals bearbeitet 21. August 2018 von McKenzie1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 Btw. Da hat uns knasi im alleingang fast abgeschossen oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2018 Barnstormer schrieb vor 2 Stunden: Du sagtest es selbst, es ist auch oft Glück ob man sehr erfolgreich ist oder nicht. Gerade im Fußball kann ein einziges Tor entscheidend sein. Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe gesagt, es ist Glück dabei, ob man den richtigen Trainer erwischt, weil eben viel weniger Faktoren offen liegen als bei Spielern. Mittel/Langfristigen Erfolg (bei verschiedenen Klubs) kann man aber natürlich nicht mit ausschließlich nur mit Glück haben (kurzfristig natürlich schon, wenn es z.B. in einem oder zwei Spielen um die Wurst geht). Trotzdem gibt es da dann auch noch andere Faktoren, ob ein Trainer für einen Verein der richtige ist und ob es klappt und drum ist es eben auch viel schwieriger den richtigen Trainer zu verpflichten, als einen passenden Spieler. Meiner Ansicht nach halt. AC58 schrieb vor einer Stunde: Ist ja nicht das einzige Kriterium, nicht einmal das einzige für Autorität (unter Canadi hat ja zB Altach eh das gespielt was er wollte). Aber es wirkt sehr destruktiv wenn es NICHT vorhanden ist. Canadi war aber bitte von Autorität im positiven Sinne weit entfernt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 21. August 2018 Um hier meinerseits nicht nur lose Gedanken in die Runde zu werfen, anbei eine erste Kriteriensammlung als Ansporn zur Ergänzung: Trainerqualifikationen für den SK Rapid: zu erbringende Nachweise (im Rahmen der bisherigen Tätigkeiten) - Nachweis einer offensiv-kompakten Spielorientierung - aktuelle Spieleranalyse SK Rapid und Konzepterarbeitung für Kader - Nachweis einer körperlich und konditionell herausragenden Ligaposition (Konditions- und Fitnesskonzept für oberste Liga) - Nachweis einer erfolgten Jugendlichenarbeit - Spielerentwicklung (Erfahrungsbericht) - Ausbildungsnachweise Beurteilungskriterien der Auswahlgruppe (SD+) - Persönliche Glaubwürdigkeit der bisherigen Arbeit - Umgang mit finanziell limitierten „Traditionsvereinen“ - Einkaufsstrategien - Medienauftritt/Ausdrucksweise Manche Punkte können unsererseits natürlich nicht für jeden Kandidaten beantwortet werden einige aber vergleichsweise sehr wohl. zahi schrieb vor 19 Minuten: Canadi war aber bitte von Autorität im positiven Sinne weit entfernt... So habe ich meinen Einwurf auch verstanden. Trotzdem war er in Altach als Fachmann anerkannt. Sein sonstiges Gehabe hat dort scheinbar niemanden sehr gestört. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) https://vertikalpass.de/hannes-wolf-guardiola-vfb/ toller bericht über Hannes wolf den ich bisher kaum kannte. Zitat Wolf scheint ein erstklassiger Taktiker zu sein, eine empathische Führungsfigur und ein mutiger Entscheider. Er betont immer, alle Facetten des Fußballs nutzen zu wollen. Ballbesitz-Fußball und schnelles Umschaltspiel. Für ihn gibt es kein entweder-oder, sondern vielmehr ein sowohl-als-auch. Wie es der Gegner und die Spielsituation erfordern. Das ist anstrengend für die Spieler und interessant für die Fans und Medien. Und sicherlich wird es auch nicht immer funktionieren. bearbeitet 21. August 2018 von mrneub 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 21. August 2018 mrneub schrieb vor 11 Minuten: https://vertikalpass.de/hannes-wolf-guardiola-vfb/ toller bericht über Hannes wolf den ich bisher kaum kannte. Genau daran ist Wolf in Stuttgart gescheitert. Er wollte offensiven Fußball spielen. Die Mannschaft per se war aber in der Aufstiegssaison nicht wirklich beriet dafür. Und als es abwärts ging hat man die Notbremse gezogen. definitiv ein interessanter Mann, bei dem ich mir aber leider Gottes nicht vorstellen kann, dass der nach Österreich kommen würde (eventuell RB ausgenommen). Um das ganze mal auf nüchterner Ebene zu betrachten. Gogo scheint vor allem in der Außendarstellung schlecht weg zu kommen. Da frage ich mich dann halt, warum Bickel ihm hier nicht Hilfe durch Hicke sen. vermittelt. Ich glaube der könnte ihm so einiges beibringen, was Auftreten medial, vor der Mannschaft und am Spielfeldrand betrifft. Dazu vielleicht einen wirklich erfahrenen CO-Trainer zusätzlich, der bereits mit erfolgreichen Trainern gearbeitet hat, um ihm die Trainingssteuerung etwas zu erleichtern. Oft muss es gar keine Trennung sein, sondern vielleicht nur ein paar Stellschrauben drehen und die Sache beginnt zu greifen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 Falls euch der interessiert: Thomas Doll ist gerade frei geworden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2018 chris843 schrieb vor 3 Minuten: Um das ganze mal auf nüchterner Ebene zu betrachten. Gogo scheint vor allem in der Außendarstellung schlecht weg zu kommen. Da frage ich mich dann halt, warum Bickel ihm hier nicht Hilfe durch Hicke sen. vermittelt. Ich glaube der könnte ihm so einiges beibringen, was Auftreten medial, vor der Mannschaft und am Spielfeldrand betrifft. Dazu vielleicht einen wirklich erfahrenen CO-Trainer zusätzlich, der bereits mit erfolgreichen Trainern gearbeitet hat, um ihm die Trainingssteuerung etwas zu erleichtern. Oft muss es gar keine Trennung sein, sondern vielleicht nur ein paar Stellschrauben drehen und die Sache beginnt zu greifen. Also Mannschaft bzw. am Spielfeldrand lass ich mir Hicke Sr. ja noch einreden. Aber ich denke es gibt in Zeiten von Social Media bzw. der generellen aktuellen Mediensituation bessere Medienbetreuer als einen 70jährigen, der seit Jahren nicht mehr wirklich in der Öffentlichkeit steht. Gabs da vor einiger Zeit nicht ein Interview von Djuricin, indem er bestätigte, dass er einen privat bezahlten Medien-Coach hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 21. August 2018 Ich versteh nicht wieso man hier im voraus Wolf ausschliesst. Angenommen der würde zu euch kommen und Meister werden. Dann hat der genügend Publicity um sich in D einen Club der oberen Hälfte aussuchen zu können - siehe Hütter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 21. August 2018 mrneub schrieb vor 22 Minuten: https://vertikalpass.de/hannes-wolf-guardiola-vfb/ toller bericht über Hannes wolf den ich bisher kaum kannte. Auch interessant: Zitat Hannes Wolf steht für unkonventionelle Ideen, die der VfB Stuttgart schon länger nicht mehr erlebt hat. Und die die Mannschaft vitalisiert. Niemand kann sich seines Stammplatzes sicher sein. Jeder Spieler weiß, dass er sein Bestes geben muss. Ist das die oft herbeigewünschte Leistungskultur in Stuttgart? Sowas würde ich bei uns auch gern sehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 Wer war im Trainerteam von Wolf bei Stuttgart? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. August 2018 Meisl schrieb vor 4 Minuten: Ich versteh nicht wieso man hier im voraus Wolf ausschliesst. Angenommen der würde zu euch kommen und Meister werden. Dann hat der genügend Publicity um sich in D einen Club der oberen Hälfte aussuchen zu können - siehe Hütter. Das kann er auch ohne Meistertitel in Österreich, der würde seinen jetzt schon guten Ruf kaum ändern. Im Gegenzug allerdings verspielt er sich mit einem scheitern bei uns ordentlich an Prestige, sodass er sich wirklich erst neu hocharbeiten müsste 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 21. August 2018 SKSVG schrieb vor 18 Minuten: Also Mannschaft bzw. am Spielfeldrand lass ich mir Hicke Sr. ja noch einreden. Aber ich denke es gibt in Zeiten von Social Media bzw. der generellen aktuellen Mediensituation bessere Medienbetreuer als einen 70jährigen, der seit Jahren nicht mehr wirklich in der Öffentlichkeit steht. Gabs da vor einiger Zeit nicht ein Interview von Djuricin, indem er bestätigte, dass er einen privat bezahlten Medien-Coach hat? Da geht es mir weniger um Social Media, sondern um ein generelles Auftreten. Und Hicke ist und war ein Sir. Er wusste was zu sagen war, hatte keine großen Floskeln heraus geholt sondern Klartext gesprochen. Da geht es mehr um das Autoritätsthema, das immer wieder angesprochen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 21. August 2018 Meisl schrieb vor 5 Minuten: Ich versteh nicht wieso man hier im voraus Wolf ausschliesst. Angenommen der würde zu euch kommen und Meister werden. Dann hat der genügend Publicity um sich in D einen Club der oberen Hälfte aussuchen zu können - siehe Hütter. Weil sich der typische Österreicher immer kleiner macht als er ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 21. August 2018 Meisl schrieb vor 16 Minuten: Ich versteh nicht wieso man hier im voraus Wolf ausschliesst. Angenommen der würde zu euch kommen und Meister werden. Dann hat der genügend Publicity um sich in D einen Club der oberen Hälfte aussuchen zu können - siehe Hütter. Weil wir 1.) einen Trainer haben. 2.) Seit Ewigkeiten keinen Mann dieser Kategorie (oder noch nie keine Ahnung) geholt haben und 3.) er einen, wie bereits mehrfach erwähnt, extrem guten ruf in Deutschland genießt, und dann vermutlich lieber einen ambitionierten 2.Ligisten übernimmt oder auf seine Chance bei Vereinen wie Werder und Co wartet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts