Okotie Mama Superkicker Geschrieben 15. Mai 2024 Tobal12345 schrieb vor einer Stunde: Für zuschauer leiwand, bin ich wackelkandidat würds mir auf die nerven gehen, zwecks urlaubsbuchen - siehe austria Der Trainer redet mit den Spielern im Vornhinein, kann mir kaum vorstellen das auch nur 1 Spieler seine Nichtnominierung/Nominierung von den Medien als Erstes erfährt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2024 Bröndby möchte Pentz gerne fix kaufen, jetzt FC Kopenhagen aber auch. Rapid gegen Austria auf Dänisch. Ablöse: 3 Mio! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 15. Mai 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 6 Minuten: Bröndby möchte Pentz gerne fix kaufen, jetzt FC Kopenhagen aber auch. Rapid gegen Austria auf Dänisch. Ablöse: 3 Mio! Der muss auch noch gewachsen sein, nachdem er die Asutria verlassen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Habt ihr diese Umfrage zur HV bekommen? Jetzt geht das wieder los. Ich habe dazu ein seltsames Gefühl, als wollte man sich eine Wunschentscheidung herlegitimieren wollen. Ich bin aus Wien, mir wär‘s wurscht, aber Mitglieder von ausserhalb werden damit klar benachteiligt. Das finde ich undemokratisch, eher Sigi Gruber-like. Hier zur allgemeinen Diskussion mein allgemeiner Kommentar in der Umfrage: „Die ersten paar Fragen empfinde ich als manipulativ, die übrigen als Tautologien, no-na-Fragen. Eine Briefwahl/elektronische Stimmabgabe muss möglich sein. Ich verwehre mich gegen das moralisierende „das muss es einem wert sein persönlich zu kommen.“ Das Präsenzwahlkonzept widerspricht der Idee von Mitgliedern ausserhalb Wiens. Wenn schon, dann müsste rund um die HV ein attraktives Zusatzprogramm angeboten werden bspw. für ein ganzes Rapid Wochenende in Wien, ein großes Get-together. Die HV ist ohnehin eine lähmende Marathon-Tortur ohne viel Tiefgang, in erster Linie ein Durchboxen der Tagesordnung. Besser wäre eine kreativere Aufteilung auf vlt. 2 Tage mit inhaltlichen Workshops, Partizipationsmöglichkeiten und Kontakt mit der sportlichen Leitung, taktische Vorträge usw. Das würde die Mitglieder von ausserhalb nach Wien ziehen, dann könnte man über Präsenzwahlen nachdenken. Aber in unserer digitalen Welt kann elektronische Stimmabgabe kein KO Kriterium sein.“ bearbeitet 15. Mai 2024 von Da Oide Bimbo 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Effendi Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2024 Das die Umfrage manipulativ ist, hab ich mir auch gedacht. Alleine der Hinweis mit den "immens hohen Kosten" einer Online-Abstimmung deutet darauf hin. Man kann es auch mit Briefwahl machen. Grade findet die Gewerkschaftswahl statt, da bekomme ich als Pensionist alles für die Wahl zugeschickt: Einen Stimmzettel, ein Wahlkuvert und einen Briefumschlag zum Hinschicken. Funktioniert problemlos. Warum geht das nicht bei Rapid. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2024 Positiv trotzdem, dass die Mitglieder hier miteinbezogen werden. Wer für eine Online-Wahl ist wird sich hoffentlich nicht von einseitig formulierten Fragen davon abbringen lassen und kann das somit nun kundtun. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 16. Mai 2024 Natürlich sind brief, als auch online wahl mit kosten verbunden (die nicht zu unterschätzen sind) Als mitglied, fänd ich’s trotzdem wichtig, grade um den mitgliederverein zu leben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2024 Wenn die Kosten der Briefwahl wirklich ein Argument/Problem sind, soll man die halt meinetwegen an den Wählenden abwälzen. Wahlkarte im Onlineshop für ~5€ bestellbar und los gehts. Online-Wahl wäre natürlich super, aber da versteh ich die Bedenken punkto Zuverlässigkeit bzw. explodierender Kosten um diese zu gewährleisten. Bei uns ist ja leider keineswegs ausgeschlossen, dass irgendwelche Spaßvögel tatsächlich Hackerangriffe, etc. starten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) Tobal12345 schrieb vor 29 Minuten: Natürlich sind brief, als auch online wahl mit kosten verbunden (die nicht zu unterschätzen sind) Als mitglied, fänd ich’s trotzdem wichtig, grade um den mitgliederverein zu leben Natürlich ist es mit Kosten verbunden. Die HV kostet aber auch was und wenn man sagt es würden alle stimmberechtigten kommen weil eine Wahl stattfindet würde die wohl sogar deutlich mehr kosten. Den wieviel kommen zur HV? 1500 oder so? Stimmberechtigt sind aber wohl so um die 10k würd ich mal schätzen. Eine HV mit 10k kannst kaum im vip im Stadion machen, da musst wohl in die Stadthalle oder soll, sicher auch nicht billig. Hab übrigens nichts bekommen, so die Umfrage per Email kommen? bearbeitet 16. Mai 2024 von damich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 16. Mai 2024 damich schrieb vor 57 Minuten: Hab übrigens nichts bekommen, so die Umfrage per Email kommen? schau im spam-ordner ohne die postings hier hätte ich es auch übersehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2024 Da Oide Bimbo schrieb vor 10 Stunden: Habt ihr diese Umfrage zur HV bekommen? Jetzt geht das wieder los. Ich habe dazu ein seltsames Gefühl, als wollte man sich eine Wunschentscheidung herlegitimieren wollen. Ich bin aus Wien, mir wär‘s wurscht, aber Mitglieder von ausserhalb werden damit klar benachteiligt. Das finde ich undemokratisch, eher Sigi Gruber-like. Hier zur allgemeinen Diskussion mein allgemeiner Kommentar in der Umfrage: „Die ersten paar Fragen empfinde ich als manipulativ, die übrigen als Tautologien, no-na-Fragen. Eine Briefwahl/elektronische Stimmabgabe muss möglich sein. Ich verwehre mich gegen das moralisierende „das muss es einem wert sein persönlich zu kommen.“ Das Präsenzwahlkonzept widerspricht der Idee von Mitgliedern ausserhalb Wiens. Wenn schon, dann müsste rund um die HV ein attraktives Zusatzprogramm angeboten werden bspw. für ein ganzes Rapid Wochenende in Wien, ein großes Get-together. Die HV ist ohnehin eine lähmende Marathon-Tortur ohne viel Tiefgang, in erster Linie ein Durchboxen der Tagesordnung. Besser wäre eine kreativere Aufteilung auf vlt. 2 Tage mit inhaltlichen Workshops, Partizipationsmöglichkeiten und Kontakt mit der sportlichen Leitung, taktische Vorträge usw. Das würde die Mitglieder von ausserhalb nach Wien ziehen, dann könnte man über Präsenzwahlen nachdenken. Aber in unserer digitalen Welt kann elektronische Stimmabgabe kein KO Kriterium sein.“ Grundsätzlich ein sehr schwieriges Thema, weil viele hochgradig unterschiedliche Gegebenheiten mit einer Lösung für alle zufriedenstellend berücksichtigt werden sollen. Du machst einige sehr gute Vorschläge, die aber ebenfalls ihren Preis haben. Ich bin mir nicht sicher, ob die Aufwand-Nutzen-Rechnung positiv ausfällt. Es ist auch mit einem tollen Rahmenprogramm nicht gewährleistet, dass signifikant mehr Mitglieder nach Wien kommen. Ich bezweifle auch, dass ein so großes Interesse an taktischen Vorträgen oder inhaltlichen Workshops besteht. Wenn man sich auf den Veranstaltungen wie Mitgliedertreffen oder HV umsieht/umhört bekommt man relativ schnell einen Eindruck welche banalen Themen für einen großen Teil der dort Anwesenden am relevantesten sind. Einer Hauptversammlung wohnt das "Durchboxen der Tagesordnung" etwas inne. Dies kann man auch bei börsennotierten Unternehmen und deren Hauptversammlungen beobachten. Derartige Veranstaltungen haben ein rechtliches Korsett von dem man nicht abweichen kann/darf. Die Langeweile die viele dabei empfinden kann ich nachvollziehen, ist aber dem Wesen der Veranstaltung geschuldet. Ich halte den Vorschlag der Möglichkeit einer Briefwahl für sehr sinnvoll. Vor allem als Zwischenschritt zu einer in der Zukunft liegenden Möglichkeit der elektronischen Stimmabgabe. Wie in der Umfrage vorgebracht entweder per Einwurf in eine Wahlurne in der Geschäftsstelle/Stadion oder klassisch über den Postweg. Wobei die Portokosten dann vom Wählenden zu tragen sein sollen. Ganz generell finde ich die Einbeziehung der Mitglieder über eine derartige Umfrage per Mail sehr gut. @pedro - Ein großes Lob und Danke für diesen Schritt! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lakedaimonier Anfänger Geschrieben 16. Mai 2024 Gegen eine Briefwahl generell spricht ja nichts, dennoch birgt diese große "Gefahren" und Einwirkungen auf den Verein. Mitglieder die vielleicht nicht ein einziges Spiel ihrer ach so geliebten Rapid live im Stadion sehen und abgesehen vom Mitgliedsbeitrag dem Verein und auch dessen Umfeld genau € 0,00 an Wertschöpfung (durch Fan-Artikel, Tickets, Verbringen des Spieltags im Stadionumfeld,....) einbringen, sind für mich aber trotzdem keine vollwertigen Mitglieder (vielleicht nicht eine der populärsten Meinungen) Den Teil der Wertschöpfung den die gelebte Fankultur für die Mannschaft und das Umfeld durch Unterstützung, diverse Aktionen, Choreografien, "das Erlebnis Stadionbesuch", Mitgliederwerbung - welche übrigens auch stark von der aktiven Fanszene betrieben wird - einbringt, kann man glücklicherweise nicht mit Geld aufwiegen und ist ein essentieller Teil von Rapid Ein Mitgliederverein lebt von seinen Mitgliedern, die aber auch was fürs Vereinsleben machen. Fast ein jeder von euch ist wahrscheinlich irgendwo in anderen Vereinen, abgesehen vom Fußball noch Mitglied oder tätig (Musikverein, Sportvereine, Chor, Pfadfinder,....) wenn dort lauter "Mitglieder" rumlaufen würden die es nicht für notwendig halten a) am aktiven Vereinsleben mitzumachen und b) zu den Vereinssitzungen zu kommen würde es diese Verein schlichtweg nicht geben. Ein anderes Beispiel noch, jeder kennt sicher diesen einen faulen Kollegen von der Arbeit, jeder hat seine Daseinsberechtigung, dennoch wäre es reichlich unfair, wenn dieser eine faule Kollege der sich nie einbringt, dann bei wichtigen Entscheidungen mitreden darf. Ich will ganz ehrlich nicht dass theoretisch ein Fan aus China der halt unsere Liga verfolgt (aus welche eigenartigen Gründen er das interessant finden könnte) und bei uns Mitglied ist vielleicht für einen Investor stimmt, weil er das halt cool finden würde Will ich wo mitreden muss ich mich auch einbringen und da wäre einmal zur Versammlung zu fahren ja eh schon sehr wenig Anteilnahme 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2024 Wenn ein Mitglied nicht mal ein Match schaut wird es sich für Wahlen auch wenig interessieren. Das Stadionerlebnis ist dann schon immer noch der Verein und nicht die Tribüne, aber man scheißt sich scheinbar in überschätzung der eigenen Wichtigkeit vor ein paar Briefwählern an Dieses einmal im Jahr hinfahren ist halt nicht für jedermann genau zu diesem Zeitpunkt möglich, Beruf und Familie z.B. Ähm ja, die Fans in China warten die ganze Zeit ja nur darauf...... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Mai 2024 Lakedaimonier schrieb vor 39 Minuten: Gegen eine Briefwahl generell spricht ja nichts, dennoch birgt diese große "Gefahren" und Einwirkungen auf den Verein. Mitglieder die vielleicht nicht ein einziges Spiel ihrer ach so geliebten Rapid live im Stadion sehen und abgesehen vom Mitgliedsbeitrag dem Verein und auch dessen Umfeld genau € 0,00 an Wertschöpfung (durch Fan-Artikel, Tickets, Verbringen des Spieltags im Stadionumfeld,....) einbringen, sind für mich aber trotzdem keine vollwertigen Mitglieder (vielleicht nicht eine der populärsten Meinungen) Den Teil der Wertschöpfung den die gelebte Fankultur für die Mannschaft und das Umfeld durch Unterstützung, diverse Aktionen, Choreografien, "das Erlebnis Stadionbesuch", Mitgliederwerbung - welche übrigens auch stark von der aktiven Fanszene betrieben wird - einbringt, kann man glücklicherweise nicht mit Geld aufwiegen und ist ein essentieller Teil von Rapid Ein Mitgliederverein lebt von seinen Mitgliedern, die aber auch was fürs Vereinsleben machen. Fast ein jeder von euch ist wahrscheinlich irgendwo in anderen Vereinen, abgesehen vom Fußball noch Mitglied oder tätig (Musikverein, Sportvereine, Chor, Pfadfinder,....) wenn dort lauter "Mitglieder" rumlaufen würden die es nicht für notwendig halten a) am aktiven Vereinsleben mitzumachen und b) zu den Vereinssitzungen zu kommen würde es diese Verein schlichtweg nicht geben. Ein anderes Beispiel noch, jeder kennt sicher diesen einen faulen Kollegen von der Arbeit, jeder hat seine Daseinsberechtigung, dennoch wäre es reichlich unfair, wenn dieser eine faule Kollege der sich nie einbringt, dann bei wichtigen Entscheidungen mitreden darf. Ich will ganz ehrlich nicht dass theoretisch ein Fan aus China der halt unsere Liga verfolgt (aus welche eigenartigen Gründen er das interessant finden könnte) und bei uns Mitglied ist vielleicht für einen Investor stimmt, weil er das halt cool finden würde Will ich wo mitreden muss ich mich auch einbringen und da wäre einmal zur Versammlung zu fahren ja eh schon sehr wenig Anteilnahme Ich glaube, du hast den Sinn eines allgemeinen und gleichen Wahlrechts nicht verstanden. Wie siehst du das auf anderer Ebene? Dürfen nur die wählen, die mehr als zB 50.000 € im Jahr Steuer zahlen (=Wertschöpfung)? Oder zumindest jede zweite Woche im Parlament zu Gast sind? Die Aufteilung von Mitgliedern in gute und schlechte ist undemokratsich, wehret den Anfängen sage ich. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2024 havara schrieb vor 4 Stunden: schau im spam-ordner ohne die postings hier hätte ich es auch übersehen... Nope, auch nichts. Nur eine Mail, dass etwas mit der Überweisung von den 1.000.000€ nicht geklappt und ich mich bitte melden soll um die Überweisung abzuschließen. Werd ich gleich machen, bisserl Geld kann man immer gebrauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.