Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Ruttensteiner hat zumindest schon mal ein klares Konzept vertreten und gelebt und bewiesen das er eines verfolgen kann. Wenn ich deine Ausführungen richtig in Erinnerung habe, dann ist für die Verträge so und so nur MK zuständig und fällt aktuell bei uns nicht in die Aufgabe vom SD. Warum sollte es dann hier vor Erfahrung geben jetzt? Aber wie gesagt, wenn ich mir was wünschen darf wäre die Liste in der Reihenfolge Murh/Stöger/Ruttensteiner. Wie sicher schon geschrieben habe, muss der SD gleichzeitig auch Sport-Vorstand sein, damit braucht es Erfahrung auch in diesen Bereichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Ruttensteiner hat zumindest schon mal ein klares Konzept vertreten und gelebt und bewiesen das er eines verfolgen kann. Welches Konzept meinst Du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. Mai 2018 brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden: Welches Konzept meinst Du? Ein durchgängiges von der Jugend bis zur Spitze. 1000:1 im Vergleich zu Wohlfahrt beispielsweise. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Mai 2018 Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten: Ein durchgängiges von der Jugend bis zur Spitze. 1000:1 im Vergleich zu Wohlfahrt beispielsweise. Verzeih, hab ich Dich gefragt, was @The1Riddler meint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2018 Adhoc fallen mir dabei das Nachwuchsförderungs Konzept für die EM2008, die EM kam zwar 4 Jahre zu früh für uns, aber war ein wichtiger Schritt dafür, dass es heute den einen oder anderen Nachwuchsspieler gibt. Aktuell ist es das Projekt 12 (die Zahl könnte nicht stimmen) bei dem die besten Spieler diverser Jahrgänge gefördert werden. Er hat bei der Trainerbestellung bei Marcel Koller jemanden geholt, den ich weder gekannt habe noch je am Radar hatte. Im nachhinein erst, als ich mich mehr mit Bochum beschäftigt hatte, war mir bewusst welch guten Trainer er der geholt hat in unserer Situation. Im Nachhinein ist es natürlich immer leicht zu sagen, dass dies richtig gewesen ist, aber er hat damit gemeinsam mit Marcel Koller das komplette Spielsystem geändert. Wir haben vor Koller in der Regel gekontert, waren schwerfällig und haben wenige Torchancen herausgespielt. Da wurde ein Paradigmen Wechsel herbei geführt - schon die ersten Spiele unter Koller haben wir gepresst, wollten aktiv ein Spiel gestalten (wollen wir immer noch aktuell) und haben sich von unseren alten Konzepten gelöst. Mit der Bestellung von Koller hatte ich erstmals das Gefühl, dass wir im NT taktisch nicht mehr hinterher liegen. Wir wurden modern. In seiner Zeit fallen auch ein Roger Spy im Nationalteam. Die Ausweitung des Staffs zum damaligen Zeitpunkt, war einfach extrem wichtig dafür, dass wir dieses moderne System überhaupt umsetzen konnten. Die Spieler bekamen ihre Pläne mit aus dem NT für die körperliche Anforderung dieses Spiel überhaupt spielen zu können. Der Trainerstaff von unten bis oben (bei einzelnen Positionen bin ich nicht d'accour) und die Erfolge aus den letzten 10 Jahren, zeigen durchaus, dass man hier ein Nachwuchskonzept verfolgt, dass funktioniert. Davor waren wir seit Ewigkeiten bei keiner Nachwuchs EM/WM. Jetzt raunzen wir, wenn mal ein Jahrgang es nicht schafft und die anderen Länder schauen neidisch zu uns (ok - die Top 5 Nationen wohl eher nicht)Nur bevor es wieder zu Diskussionen dbzgl. kommt, wenn ich bei allem d'accour wäre, wäre ich Ruttensteiner. Ich hielt auch vom Chefausbilder der Trainer, Hr. Janeschitz, sehr viel in seine Zeit fallen die Trainerkurse von Hütter und Stöger zB oder die Aufnahme von Alaba in den Amateurkader bei uns zB. Warum ist er bei mir Nr. 3? Weil er davor auch anderes zu verantworten hat, wie Didi Constantini, Karl Brückner, Krankl und Co... da waren ein paar Entscheidungen dabei, die sagen wir mal dazu unglücklich gewesen sind. Aber vielleicht tue ich ihm da unrecht, da dies wohl gar nicht anders geht mit unseren Landesfürsten. Aber grundsätzlich halte ich ihn für jemanden, der uns weiter bringen könnte. Das glaube ich aber auch von Muhr (der hätte es aus persönlicher Sicht schon vor FW verdient) bzw. Stöger (hier ist aber mehr Wunsch Vater des Gedankens) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 2. Mai 2018 Hab mir mal paar Gedanken gemacht und einen Kommentar zur aktuellen Situation verfasst. Geht u.a. um MK, Wohlfahrt und warum man Veränderungen im Verein braucht. Ist zwar etwas länger, aber es geht ordentlich zur Sache! Bin auf eure Meinungen dazu gespannt. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-bei-der-austria-benoetigt-man-veraenderungen/ 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 2. Mai 2018 Aveiro Santos schrieb vor 1 Minute: Hab mir mal paar Gedanken gemacht und einen Kommentar zur aktuellen Situation verfasst. Geht u.a. um MK, Wohlfahrt und warum man Veränderungen im Verein braucht. Ist zwar etwas länger, aber es geht ordentlich zur Sache! Bin auf eure Meinungen dazu gespannt. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-bei-der-austria-benoetigt-man-veraenderungen/ 100% richitig dem ist nichts hinzuzufügen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignite Postaholic Geschrieben 2. Mai 2018 Aveiro Santos schrieb vor 13 Minuten: Hab mir mal paar Gedanken gemacht und einen Kommentar zur aktuellen Situation verfasst. Geht u.a. um MK, Wohlfahrt und warum man Veränderungen im Verein braucht. Ist zwar etwas länger, aber es geht ordentlich zur Sache! Bin auf eure Meinungen dazu gespannt. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-bei-der-austria-benoetigt-man-veraenderungen/ Sehr gut geschrieben! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcb Weltklassecoach Geschrieben 2. Mai 2018 Ich habe es schon mal erwähnt. meinem vernehmen nach ist wohlfahrt kein sportvorstand weil es für ihn dadurch eine haftung gibt die es als sportdirektor so nicht gibt. Das sollte man nicht einfach wegschieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 2. Mai 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 31 Minuten: und ich erst recht. aber da wurde über 1000e seiten bestritten dass vieles falsch lauft, der kader verteidigt, wohlfahrt verteidigt, die "transferstrategie" verteidigt und man wurde virtuell gesteinigt und war ein schlechter fan. jetzt treten genau die beschriebenen dinge ein, auf die genau beschriebene weise und plötzlich sind alle schlau, habens alle gewusst und sehen plötzlich nötige veränderungen. da ist übrigens auch aveiro santos keine ausnahme. der von vereinsverteidigungslinie auf die argumente der suderanten gewechset ist offenbar. denk es mir zumindest...les mir den artikel nicht durch weil ich einen kritischen artikel zu den fehlerstellen nicht ernst nehmen kann von ihm, weil er eben genau diese verteidigt hat andauernd. glaubwürdigkeit und so. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. Mai 2018 suprsam schrieb vor 29 Minuten: und ich erst recht. aber da wurde über 1000e seiten bestritten dass vieles falsch lauft, der kader verteidigt, wohlfahrt verteidigt, die "transferstrategie" verteidigt und man wurde virtuell gesteinigt und war ein schlechter fan. jetzt treten genau die beschriebenen dinge ein, auf die genau beschriebene weise und plötzlich sind alle schlau, habens alle gewusst und sehen plötzlich nötige veränderungen. da ist übrigens auch aveiro santos keine ausnahme. der von vereinsverteidigungslinie auf die argumente der suderanten gewechset ist offenbar. denk es mir zumindest...les mir den artikel nicht durch weil ich einen kritischen artikel zu den fehlerstellen nicht ernst nehmen kann von ihm, weil er eben genau diese verteidigt hat andauernd. glaubwürdigkeit und so. Vor allem ist der Text noch länger als deine und stilistisch leider die wenig mühsam. Dass kann der Klöbl besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2018 suprsam schrieb vor einer Stunde: und ich erst recht. aber da wurde über 1000e seiten bestritten dass vieles falsch lauft, der kader verteidigt, wohlfahrt verteidigt, die "transferstrategie" verteidigt und man wurde virtuell gesteinigt und war ein schlechter fan. Waren ja auch die vielen Verletzungen schuld an der Misere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 2. Mai 2018 Pinkman schrieb vor 15 Minuten: Waren ja auch die vielen Verletzungen schuld an der Misere Diese Meinung vertrete ich immer noch. Mit zeitweise 12 Verletzten kommt jede Mannschaft ins Hintertreffen. Zieht sich ja durch die komplette Saison. Siehe letztes Spiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 2. Mai 2018 Aveiro Santos schrieb vor 4 Stunden: Hab mir mal paar Gedanken gemacht und einen Kommentar zur aktuellen Situation verfasst. Geht u.a. um MK, Wohlfahrt und warum man Veränderungen im Verein braucht. Ist zwar etwas länger, aber es geht ordentlich zur Sache! Bin auf eure Meinungen dazu gespannt. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-bei-der-austria-benoetigt-man-veraenderungen/ Angefangen hat die sportliche Misere der Austria zweifellos mit der Verletzungsplage und zwischenzeitlich zwölf Ausfällen, die vor allem wichtige Führungsspieler wie u.a. Grünwald oder Westermann und speziell Positionen im Defensivverbund betrafen. Dadurch wurden Versäumnisse in der Kaderplanung noch einmal zusätzlich verstärkt und es rächte sich insbesondere die ausgebliebenen Verpflichtungen eines defensiven Mittelfeldspielers und Flügelstürmers. Stattdessen mussten viele junge Spieler in die Bresche springen und es herrschte eine ständige Unruhe in der Mannschaft der Austria, die sich am besten an der Verteidigung ablesen lässt. Diese war in diesem Jahr nämlich nicht in der Lage, mehrere Spiele am Stück unverändert aufzulaufen und sich einzuspielen. Dies ist besonders für so eine wichtige Region wie es die Abwehr ist essentiell, ist doch die defensive Stabilität für gewöhnlich die Basis einer erfolgreichen Mannschaft und benötigt man auf dieser Position nahezu blindes Verständnis und saubere Abläufe, damit sich die Spieler aufeinander verlassen können und jeder genau weiß, was er zu tun hat. Dies war jedoch zu keinem Zeitpunkt in dieser Saison der Fall und auch seit der Übernahme von Thomas Letsch hat sich daran nichts geändert. Unter anderem fiel Rückkehrer Madl kurz vor Rückrundenstart wochenlang aus und verpasste einige Spiele, der hochveranlagte Borkovic plagt sich die gesamte Saison über mit Problemen am Oberschenkel herum und auch Neuzugang Stangl hat seit seiner Verpflichtung durchgehend mit Problemen in der Leistengegend zu kämpfen und verpasste bereits unzählige Trainingseinheiten und auch einige Spiele. Sehr gute Zusammenfassung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Mai 2018 suprsam schrieb vor 1 Stunde: und ich erst recht. aber da wurde über 1000e seiten bestritten dass vieles falsch lauft, der kader verteidigt, wohlfahrt verteidigt, die "transferstrategie" verteidigt und man wurde virtuell gesteinigt und war ein schlechter fan. jetzt treten genau die beschriebenen dinge ein, auf die genau beschriebene weise und plötzlich sind alle schlau, habens alle gewusst und sehen plötzlich nötige veränderungen. da ist übrigens auch aveiro santos keine ausnahme. der von vereinsverteidigungslinie auf die argumente der suderanten gewechset ist offenbar. denk es mir zumindest...les mir den artikel nicht durch weil ich einen kritischen artikel zu den fehlerstellen nicht ernst nehmen kann von ihm, weil er eben genau diese verteidigt hat andauernd. glaubwürdigkeit und so. Ich bin der meinung, du solltest dir den artikel sehr wohl durchlesen, da er im gegensatz zu sehr vielen suderanten postings hier, sehr gut analysiert ist, und auch konstruktive vorschläge für verbesserungen macht der einzige vorschlag der „suderanten fraktion“ ist doch hur fw raus Hannotim schrieb vor 6 Minuten: Gut, du scheinst ja auch recht einfältig zu sein also wundert mich dein post mal so gar nicht. Genau so ein posting meine ich, hat überhaupt keinen wert für eine konstruktive diskussion, und würde keinen unterschied machen im thread ob es geschrieben wird oder nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.