Kitsis Hetherol Geschrieben 28. Oktober 2018 Hurricane schrieb vor einer Stunde: 11 erzielte Tore nach 12 Runden. Keine Torchancen. Kein klares erfolgreiches System erkennbar. Spieler auf den falschen Positionen aufgestellt. Kader sicher besser als nur 11 erzielte Tore. Bitte laßt das Experiment Letsch. Es bringt nichts Wenn das angebliche "letzte Quäntchen" erst einmal bemüht wird, dauert es üblicherweise nicht mehr lange. Hierzu müsste aber Muhr seinen Irrtum eingestehen und das wird nicht passieren. "Das letzte Quäntchen, auf das es vorne ankommt, fehlt derzeit", konstatiert ein frustrierter Thomas Letsch nach der Partie bei "Sky". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 28. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 35 Minuten: Das nicht aber man könnte genauso die Tatsache, dass sich auch andere Vereine gegen Hartberg, IBK und co schwer tun objektiv in die Kritik einbauen und nicht so tun, als wäre es rein die Schuld von dem unfähigen Letsch, unter dem immerhin ein Vorsprung auf Rapid und Sturm herausgespielt wurde. Wenn wir Abgänge wie Sturm hätten, dann wären wir abgeschlagen Letzter. Und das die in 2 Duellen stärker sind als wir, ist sowieso traurig und peinlich. Pentz sei nochmals gedankt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inotretlop Europaklassespieler Geschrieben 28. Oktober 2018 Muhr wird nicht müde, von dem neuen Offensiven Spiel zu sprechen... ich befürchte da haben wir einen Ahnungslosen als Sportdirektor bekommen... ...unter Fink waren wir viel konkreter vor dem Tor! Wenn bei den Flanken kein Stürmer im Srafraum steht, sondern Ebner oder Prokop, dann weißt eh schon, dass da was nicht stimmen kann.... ich glaub mit dem Meister Proper an der Seitenlinie wird das nix... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 28. Oktober 2018 (bearbeitet) Ich lasse Verletzungen ja durchaus als Ausrede gelten. Aber 1) was hindert Letsch daran einen richtigen Stürmer im Sturm spielen zu lassen (statt Prokop) 2) Was hätte ein Edomwonyi heute gegen Innsbruck gebracht? Schnell Rennen bringt gegen eine Menschenmauer nicht wirklich was. Technisch kann er aber nix und Tore schießt er ja bekanntlich auch keine. Also dass Letsch ihn nennt ist einfach nur lächerlich. Turgeman ja, Grünwald ja. Aber trotzdem hätte er mit Venuto und Monschein technisch recht gute Stürmer bzw Offensivleute die einfach nicht eingesetzt werden. Aber immerhin: @suprsam muss Letsch jetzt mehr mögen, immerhin hat Venuto nicht gespielt bearbeitet 28. Oktober 2018 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 28. Oktober 2018 Also Venuto und Monschein, die beide ausschließlich vom Speed leben, wären sinnvoller gewesen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 28. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 53 Minuten: rein die Schuld von dem unfähigen Letsch Es geht nicht darum ob es rein und allein die Schuld von Letsch ist. Es ist niemals die alleinige Schuld eines theoretisch bestens ausgebildeten Tainers, wenn etwas nicht funktioniert. Und es funktioniert nicht, er kann seine Ideen nicht umsetzen und wirkt über diese Ideen eher wie ein Alchemist, als wie ein Mathematik-Gymnasiumlehrer. Was er aber konkret ist und seine Trainerkarriere hat er schon einmal für diesen Beruf aufgegeben. Ob er Schülern die Mathematik besser vermitteln kann ist ja nicht öffentlich sichtbar, könnte aber sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2018 Das Spiel musste auch ich erst mal sacken lassen, dass war leider Fußball zum abgewöhnen und hat sich von keiner TF Partie unterschieden die ich in der Vergangenheit kritisiert hab. Auf der einen Seite hat Innsbruck jetzt gegen Salzburg, Lask und uns 5 Punkte gemacht, auf der anderen Seite hatten die beiden anderen Mannschaften einen Haufen Abschlüsse und eine guten Tag vom Tormann notwendig um diese Punkte zu holen. Das war gestern in keiner Phase des Spiels so. Grundsätzlich glaube ich nicht daran, dass es Vorgabe eines Trainers ist, hoch auf Prokop zu spielen, da muss die Überlegung eine andere gewesen sein. Mit den Einwechslungen von Fitz und Sakaria hat er 2 Spieler gebracht, die technisch stark sind und eher das flache Spiel bevorzugen. Warum aber die Mannschaft dann weiterhin das Glück über den Flügel versucht, bleibt mir ein Rätzel... Was mich besonders ärgert nach gestern, ist das Sky Interview, wo er von fehlender Entschlossenheit redet von den Offensiv Spielern. Hier muss er zunächst bei sich selbe beginnen, mit Ewandro und Prokop am Flügel zu starten hat selbst damit zu tun, dass er selbst nicht den Mut aufbringt Offensiver zu denken. Die beiden mehr ins Zentrum zu rücken und Klein/Cuevas noch ca. 10-15 Meter weiter vorne zu positionieren, dafür Jeggo als Anker Sechser hinten lassen und Ebner auf der Ballbesitzseite als Absicherung um ins Gegenpressing zu kommen bei Ballverlust, wäre so eine Ansage, dass man es von Trainer Seite Offensiver angehen lassen möchte und den Mut hat zu riskieren. Aber zum einen riskiert er selber nicht, aber kritisiert die Offensive es selbst nicht zu tun. Sowas gefällt mir nicht. @Xaverl Nick ich mag Edo in seinem Spiel trotzdem mehr als Monschein oder Friesenbichler. Beiden schaffen es nicht, zentral mal auch einen Ball zu halten bis der Rest der Mannschaft nach rückt. Dies hat Edo bei seinen Auftritten besser gemacht finde ich. Aber ich weis, du magst den Spieler Monschein und bist überzeugt, dass er unser bester Stürmer ist. Aber da bin ich komplett anderer Meinung. Nur macht es Friesenbichler aktuell nicht viel besser. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 28. Oktober 2018 The1Riddler schrieb vor 5 Minuten: Das Spiel musste auch ich erst mal sacken lassen, dass war leider Fußball zum abgewöhnen und hat sich von keiner TF Partie unterschieden die ich in der Vergangenheit kritisiert hab. Auf der einen Seite hat Innsbruck jetzt gegen Salzburg, Lask und uns 5 Punkte gemacht, auf der anderen Seite hatten die beiden anderen Mannschaften einen Haufen Abschlüsse und eine guten Tag vom Tormann notwendig um diese Punkte zu holen. Das war gestern in keiner Phase des Spiels so. Grundsätzlich glaube ich nicht daran, dass es Vorgabe eines Trainers ist, hoch auf Prokop zu spielen, da muss die Überlegung eine andere gewesen sein. Mit den Einwechslungen von Fitz und Sakaria hat er 2 Spieler gebracht, die technisch stark sind und eher das flache Spiel bevorzugen. Warum aber die Mannschaft dann weiterhin das Glück über den Flügel versucht, bleibt mir ein Rätzel... Was mich besonders ärgert nach gestern, ist das Sky Interview, wo er von fehlender Entschlossenheit redet von den Offensiv Spielern. Hier muss er zunächst bei sich selbe beginnen, mit Ewandro und Prokop am Flügel zu starten hat selbst damit zu tun, dass er selbst nicht den Mut aufbringt Offensiver zu denken. Die beiden mehr ins Zentrum zu rücken und Klein/Cuevas noch ca. 10-15 Meter weiter vorne zu positionieren, dafür Jeggo als Anker Sechser hinten lassen und Ebner auf der Ballbesitzseite als Absicherung um ins Gegenpressing zu kommen bei Ballverlust, wäre so eine Ansage, dass man es von Trainer Seite Offensiver angehen lassen möchte und den Mut hat zu riskieren. Aber zum einen riskiert er selber nicht, aber kritisiert die Offensive es selbst nicht zu tun. Sowas gefällt mir nicht. @Xaverl Nick ich mag Edo in seinem Spiel trotzdem mehr als Monschein oder Friesenbichler. Beiden schaffen es nicht, zentral mal auch einen Ball zu halten bis der Rest der Mannschaft nach rückt. Dies hat Edo bei seinen Auftritten besser gemacht finde ich. Aber ich weis, du magst den Spieler Monschein und bist überzeugt, dass er unser bester Stürmer ist. Aber da bin ich komplett anderer Meinung. Nur macht es Friesenbichler aktuell nicht viel besser. Glaubst wirklich dass es bei der zu erwartenden tief stehenden gestaffelten 5er Abwehrreihe viel mehr gebracht hätte, wenn Friesenbichler oder Ewandro (den ich noch nicht wirklich einschätzen kann) als Mittelstürmer eingesetzt worden wären? Friesenbichler hätte sich jedes mal festgelaufen, und nach 10 minuten quasi drauf geschissen. Da ist mir ein technisch versierter quirliger Spieler wie Prokop schon lieber. Obwohl mich seine Eigensinnigkeit auch zur weißglut bringt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten: Glaubst wirklich dass es bei der zu erwartenden tief stehenden gestaffelten 5er Abwehrreihe viel mehr gebracht hätte, wenn Friesenbichler oder Ewandro (den ich noch nicht wirklich einschätzen kann) als Mittelstürmer eingesetzt worden wären? Friesenbichler hätte sich jedes mal festgelaufen, und nach 10 minuten quasi drauf geschissen. Da ist mir ein technisch versierter quirliger Spieler wie Prokop schon lieber. Obwohl mich seine Eigensinnigkeit auch zur weißglut bringt. Friese/Monschein wäre zum einen ja der Stürmer und Ewandro/Prokop beide eine Art hängende Spitze. Die Erfahrungen gegen 5er Ketten für mich ist, dass Flanken selten was bringen bei uns. Von den 3 IV sind mindestens 2 Kopfballstarke Verteidiger drinnen, die gegen fast jeden Stürmer von uns besser darin sind. Unsere Stärken liegen vermehrt im Zentrum mit Spielern wie Ewandro, Prokop, Matic diese zu beschneiden in dem wir sie auseinander ziehen, halte ich für einen Fehler. Damit bindest du Klein und Cuevas in der Regel 10-15 Meter weiter hinten, bist logischerweise Defensiv stabiler. Aber dann davon zu sprechen, dass die Offensive nicht mutig genug ist, dass mag ich genauso wenig, wie sich letztes Jahr TF auf die Verletzten ausgeredet hat. Diese Art der Verteidigungslinie schmeckt mir nicht - wenn er mehr Mut zur Offensive haben will, dann muss er als Trainer es selbst vorleben. Aber Defensiv denken und von den Spielern mehr Mut zur Offensive fordern, dass geht gar nicht.... Dann soll er halt sagen, mir war wichtig das heute die 0 stehen bleibt. Das bringt es dann wenigstens auf den Punkt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daDeschurli Bester Mann im Team Geschrieben 28. Oktober 2018 Bin gespannt, ob der fredl hier bald genauso unterirdisch wird wie seinerzeit der "FW raus"-Fredl, die Richtung stimmt jedenfalls. Beim Schuldigen suchen wär ich überhaupt vorsichtiger, wenn man sich den Zeitablauf vor Augen hält (FW-Verlängerung im Frühjahr, aber ohne die Vorstand Sport Beförderung, also eigentlich Entmachtung, Letscho-Feuerwehrauftrag, Muhr Beförderung, dann irgendwann FW-Beurlaubung, weitere Muhr-Beförderung, irgendwo dazwischen Letsch-Verlängerung). Ich hab da nie durchgeblickt wer/wann ab wann wirklich in der Verantwortung war, wem man da was zuschreiben kann. Mich hat die Letsch-Verlängerung gewundert, weils ja zwischenzeitlich anders ausgesehen hat, glaub auch wegen dem Jugend-Konzept, und drum war ich auch skeptisch, weils nach beidseitigem Kompromiss ausgesehen hat, so wirkt halt jetzt auch teilweise das Spiel oft sehr nach Will-und-kann-nicht. Aber so wies beim Franzl nicht gezählt hat, dass er sehr wenig Budget hatte, beim Torsten nicht, dass er plötzlich keinen konkurrenzfähigen Kader mehr hatte, zählt beim Muhr und beim Letscho halt anscheinend auch nicht, dass sie in einer schwierigen Umbruchsituation ans Ruder mussten, wo man sich von heut auf morgen entschlossen hat, alles um 180 Grad umzudrehen. Die hochgelobten Dosen haben ca. 10 Jahre und etliche Neustarts von Personal und System gebraucht bis man endlich auch auf dem Platz gesehen hat, dass sie das X-fache an Geld reinpulvern wie die Konkurrenz, bei uns sollens unsere 2 Chefstrategen mit einem im Vergleich zu RB mickrigen Budget in ein paar Monaten richten, schnellstens und möglichst fehlerlos, weil wir ja Ansprüche haben.... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 28. Oktober 2018 daDeschurli schrieb vor 1 Minute: Die hochgelobten Dosen haben ca. 10 Jahre und etliche Neustarts von Personal und System gebraucht bis man endlich auch auf dem Platz gesehen hat, dass sie das X-fache an Geld reinpulvern wie die Konkurrenz, bei uns sollens unsere 2 Chefstrategen mit einem im Vergleich zu RB mickrigen Budget in ein paar Monaten richten, schnellstens und möglichst fehlerlos, weil wir ja Ansprüche haben.... Mit Fakten zu kommen geht gar nicht. Die stören nur das Spiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2018 Mit Fakten zu kommen geht gar nicht. Die stören nur das Spiel. wie konnte das nur früher oder bei anderen funktionieren? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 28. Oktober 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 9 Minuten: Mit Fakten zu kommen geht gar nicht. Vor allem wenn sie nicht stimmen. Hier geht es um das nationale Abschneiden (der Austria) und und in diesem hatte RB selbstverständlich sofort und dauerhaften Erfolg. Das Pseudo-Argument der dortigen Misserfolge und Umstürze im Management bezieht sich rein auf den Anspruch, der dort aufgerufen wurde und der hat mit der hier geführten Diskussion um unsere aktuell Punkteschnitt 1,54-Truppe nichts zu tun. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 28. Oktober 2018 Kitsis schrieb Gerade eben: Vor allem wenn sie nicht stimmen. Hier geht es um das nationale Abschneiden (der Austria) und und in diesem hatte RB selbstverständlich sofort und dauerhaften Erfolg. Das Pseudo-Argument der dortigen Misserfolge und Umstürze im Management bezieht sich rein auf den Anspruch, der dort aufgerufen wurde und der hat mit der hier geführten Diskussion um unsere aktuell Punkteschnitt 1,54-Truppe nichts zu tun. na jo, die andauernde System und Spielphilosophie Umstellung war sicher nicht allein dem internationalen Erfolg geschuldet. Da ging es schon auch darum hier in Österreich nicht nur zu dominieren, sondern auch darum Spieler für Leipzig zu formen. Was auch dadurch bedingt war, dass man dutzende österreichische Spieler verpflichtete ohne sie wirklich zu brauchen. Dass können wir uns nicht leisten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 28. Oktober 2018 Kitsis schrieb vor 12 Minuten: Vor allem wenn sie nicht stimmen. Hier geht es um das nationale Abschneiden (der Austria) und und in diesem hatte RB selbstverständlich sofort und dauerhaften Erfolg. Das Pseudo-Argument der dortigen Misserfolge und Umstürze im Management bezieht sich rein auf den Anspruch, der dort aufgerufen wurde und der hat mit der hier geführten Diskussion um unsere aktuell Punkteschnitt 1,54-Truppe nichts zu tun. Die Truppe hat einen Schnitt von 1,7 oder darf man den Cup nicht zählen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts