Homegrower V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 Patrax Slater schrieb vor 5 Minuten: die unverdienteste niederlage die ich seit langem mitbekommen habe. die 2 elfer entscheidungen regen mich da garnicht so auf, wie die tatsache, dass wir unfähig vorm tor sind. Darauf muss sich die Mannschaft fokussieren, auf das andere hat man ohnehin keinen Einfluss, das darf erst gar nicht rein in die Köpfe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) Geben kann ein Schiedsrichter vieles, zumal das Regelwerk schon dementsprechend schwammig ausformuliert ist. Ich bleibe dabei: beides keine eindeutig-klaren 11er, im Prinzip Fehlentscheidungen, die nur mit überharter Auslegung des Regulatives in die Nähe einer Gerechtfertigung kommen. Eines weiß ich aber gewiss: 11er ist dann, wenn der Schiri pfeift. Hadern wird man noch dürfen. Schuld sind wir selbst, denn wir hätten schon mit mindestens 3 Stück vorne liegen müssen. bearbeitet 30. November 2017 von Rapid-Gustl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. November 2017 Homegrower schrieb vor 3 Minuten: Wenn man aus Fussball eine Kontaklose Sportart machen will natürlich schon. Da haben wir dann jedes Match 15 Elfer. Ich dachte gestern noch, gut, kann man geben, muss man vielleicht nicht, heute triffts uns, nächstes mal vielleicht wieder für uns, aber die Bilder sind ja ein wahnsinn, das ist einfach lächerlich Das hab ich mir auch gedacht, wenn so eine Berührung schon ausreicht für einen Elfer und dann folgerichtig Rot, sollte man (übertrieben gesagt) im Strafraum lieber einen halben Meter Abstand halten vom Gegenspieler, da ist ja schon jedes Lüfterl gefährlich, dass durchs Stadion weht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 30. November 2017 Eigentlich ist beides kein Elfer. Gut, wir hatten heuer auch schon Glück mit Entscheidungen. Aber die Häufung von überharten bzw. Fehlentscheidungen gegen uns, vor allem daheim, ist schon langsam unheimlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 30. November 2017 Was Gebauer anbelangt: Schwalbe. Bewegungsablauf seines Zu-Boden-Gehens schlicht und einfach weder zu einem Handgriff noch zu einem (angeblichen) Beinkontakt vonseiten Bolis passend. Bei Ersterem müsste er sich seitlich wegdrehen, bei Letzterem haut es ihn sofort hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 30. November 2017 Also es gibt nur 2 Punkte zu dem Spiel zu sagen: 1) Das DARFST du nicht verlieren, da muss es schon 5:0 stehen -> Altbekanntest Problem 2) Das erste war kein Elfer für mich, dann passiert der zweite Elfer auch nicht (war eher auch eine Schwalbe) -> Altbekanntes Problem Manche Dinge ändern sich leider nie. In 2 Spielen 6 Punkte auf RB und Sturm verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) Rapid-Gustl schrieb vor 10 Minuten: Geben kann ein Schiedsrichter vieles, zumal das Regelwerk schon dementsprechend schwammig ausformuliert ist. Ich bleibe dabei: beides keine eindeutig-klaren 11er, im Prinzip Fehlentscheidungen, die nur mit überharter Auslegung des Regulatives in die Nähe einer Gerechtfertigung kommen. Eines weiß ich aber gewiss: 11er ist dann, wenn der Schiri pfeift. Hadern wird man noch dürfen. Schuld sind wir selbst, denn wir hätten schon mit mindestens 3 Stück vorne liegen müssen. naja in diesem fall bringe ich folgendes zitat nahe: Wenn der Ball aus einer kurzen Distanz gespielt wird, der Arm in einer fußballtypischen Körperhaltung ist und ein Spieler seine Körperfläche nicht „vergrößert“, dann handelt es sich um ein unabsichtliches Handspiel, das kein Eingreifen des Schiedsrichters erfordert. petsos hat seine körperfläche, natürlich unabsichtlich, vergrößert - aber das schützt leider nicht vor der strafe. wie aber auch gogo schön erkannt hat, hätte strebinger bei dem eierschuß von aigner immer noch eingreifen können, sodass man nicht behaupten hätte können, petsos hat eine 100%ige verhindert. daher hätte der schiri gelbe zeigen müssen. bearbeitet 30. November 2017 von Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 30. November 2017 matthias1745 schrieb vor 17 Minuten: Nein. Wenn es nicht absichtlich war ist kein Elfer zu geben. Sieht er es als absichtlich an muss er Elfer und rot geben! Wie soll das Absicht sein? Hast du dir die Bilder angesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 Splinta schrieb vor 37 Minuten: Legitim hin oder her, ich finde wir hatten das Spiel selbst in der Hand in da finde ich es, wenn ich so einen weinerlichen Post ohne sonstigem Inhalt bei einem renommierten User lese, entbehrlich. Ich fand das schon gegen RBS nervig, wo eigentlich das Spiel einen leistungsgerechten Verlauf genommen hat, genauso wie man gestern alles aus rein sportlicher Sicht argumentieren und nachvollziehen kann. Klar ist, dass man jetzt einmal den 3. Platz ins Auge fassen kann, also die Verteidigung. Nach oben hin fehlt uns schon einiges, was wir aber mMn aber in anderen Spielen liegen haben lassen. Das 2:2 gegen MSB und gegen die Austria, genauso wie das Auswärtsremis in Dosenhausen. Da hätten wir 6 Punkte mehr holen können und die Welt würde anders aussehen. Gsd schwächelt die Austria, sodass wir eigentlich gut abgesichert sind. Trifft es gut. Gestern haben wir es ganz klar selber vergeigt. Wir müssen denen 5-6 Tore machen und fertig. Und normal ist die Partie nach 30 Minuten zu unseren Gunsten entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. November 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Stunde: Sonnleitner fand ich eigentlich völlig unauffällig und dadurch auch völlig OK. Ansonsten kann ich dir mit deinem Post nur recht geben. Boli war gestern generell nicht der Schnellste im Kopf. Gekrönt wurde es in negativer Hinsicht durch die Aktion beim 1:1. Und ja, mit einem Stürmer der dieser Bezeichnung verdient machen wir denen mindestens 4-5 Tore. Und das sogar äußerst locker. Sag 2-3 und ich geh mit Dir d'accord --- Ich kann dieses "kann man, muss man aber nicht" nimma hören. Viel wichtiger aber ist, dass in die Köpfe der Spieler Ihr eigenes Unvermögen klar wird. Ach ja und so einige Schiris, haben nicht das Recht sich als 'Referee' zu bezeichnen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 30. November 2017 Kitz3006 schrieb Gerade eben: Also es gibt nur 2 Punkte zu dem Spiel zu sagen: 1) Das DARFST du nicht verlieren, da muss es schon 5:0 stehen -> Altbekanntest Problem 2) Das erste war kein Elfer für mich, dann passiert der zweite Elfer auch nicht (war eher auch eine Schwalbe) -> Altbekanntes Problem Manche Dinge ändern sich leider nie. In 2 Spielen 6 Punkte auf RB und Sturm verloren. Richtig - das war nix, nur ein Schwalbe! Patrax Slater schrieb vor 2 Minuten: naja in diesem fall bringe ich folgendes zitat nahe: Wenn der Ball aus einer kurzen Distanz gespielt wird, der Arm in einer fußballtypischen Körperhaltung ist und ein Spieler seine Körperfläche nicht „vergrößert“, dann handelt es sich um ein unabsichtliches Handspiel, das kein Eingreifen des Schiedsrichters erfordert. petsos hat seine körpergröße, natürlich unabsichtlich, vergrößert - aber das schützt leider nicht vor der strafe. wie aber auch gogo schön erkannt hat, hätte strebinger bei dem eierschuß von aigner immer noch eingreifen können, sodass man nicht behaupten hätte können, petsos hat eine 100%ige verhindert. daher hätte der schiri gelbe zeigen müssen. Getroffen wurde Petsos zudem an Oberarm/Schulter und Brust. Da hätte Schörgenhofer auch Aigner einmal etwas geben müssen, als sich dieser den Ball mit der Schulter herunternahm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 StepDoWn schrieb vor 3 Minuten: Wie soll das Absicht sein? Hast du dir die Bilder angesehen? Hab ich ja nicht behauptet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 30. November 2017 Rapid-Gustl schrieb vor 17 Minuten: Geben kann ein Schiedsrichter vieles, zumal das Regelwerk schon dementsprechend schwammig ausformuliert ist. Ich bleibe dabei: beides keine eindeutig-klaren 11er, im Prinzip Fehlentscheidungen, die nur mit überharter Auslegung des Regulatives in die Nähe einer Gerechtfertigung kommen. Eines weiß ich aber gewiss: 11er ist dann, wenn der Schiri pfeift. Hadern wird man noch dürfen. Schuld sind wir selbst, denn wir hätten schon mit mindestens 3 Stück vorne liegen müssen. Schüttengruber hat praktisch jede Schnittentscheidung in der maximalen Härte des Regelwerks gegen uns gepfiffen. Ein anschauliches Beispiel: Nach dem Elfer zum 1:1 wollte Rapid natürlich schnell anstoßen und wieder in Führung gehen, alle Rapidler warten bei der Mittellinie, die Altacher feiern ewig vorm Auswärtsblock (wo ungefäh 8 Leute saßen), kommen gemächlich zurück, als dann alle in der Hälfte sind, stößt Rapid an und startet los und Schüttengruber pfeift sie zurück, weil offenbar irgendein Rapidler zu früh in die gegnerische Hälfte gelaufen ist. Natürlich ist's nicht falsch. Aber es war zu dem Zeitpunkt völlig wurscht, ob da einer früher reinläuft und er wollte einzig und allein zeigen, dass er der Herr im Haus ist. Manchmal hab ich das Gefühl, denen taugt's einfach, wenn sie vom Heimstadion ausgepfiffen werden - und nachdem das praktisch nirgendwo anders in der Intensität geht, machen sie's bei uns mit besonderem Genuss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. November 2017 Ich habs eh schon mehrmals geschrieben, ich brauch keinen Stürmer, der 21 ist und uns 20+ Tore schießt und denn man dann gewinnbringend verkauft, weil mir völlig klar ist, dass so einer extrem schwer zu finden ist, da hab ich lieber einen der 27-28 ist, bei uns ein gutes Geld verdient und seine Tore macht. Ljubicic sofern er fit bleibt und sich körperlich weiterentwickelt wird nicht zu halten sein. (leider) Früher war unser Erfolg von SHFG abhängig, jetzt ist es das ganz offensichtlich von einem 20 jährigen, ich hab selten einen jungen Spieler gesehen, der derart wichtig für unseren Erfolg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. November 2017 ärgerliches spiel, das wir eigentlich nicht verlieren dürften - aber das geschieht uns ja nicht zum ersten mal in dieser saison. für mich gabs einige gründe warum wir verloren haben. - die chancenverwertung: weder kvlitaia noch joelinton, schwab, murg oder einer der anderen offensivspieler ist ein torgarant. bei kvilitaia ist es aktuell am schlimmsten, weil er an vorderster front spielt und auch sonst zuwenig für das spiel macht - bolingoli macht mit zwei schweren fehlern den unterschied aus. mit dieser taktischen fehlleistung wird er weder nach D noch nach E kommen. wir brauchen nicht über den rabenschwarzen tag vom petsos diskutieren aber gleichzeitig diese folgenschweren fehler unter den teppich kehren. das ist schülerliganiveau wie er sich da verhalten hat - vorallem vor dem ersten elfmeter - schiedsrichterleistung: auch wenn beide elfer irgendwie argumentierbar sind (erster elfer sah aus der perspektive des schiedsrichters wie handspiel aus - beim zweiten elfmeter gabs einen kontakt der eventuell schon reichen kann um einen schnellen spieler zum fallen zu bringen) so ist es doch bitter dass beide so entschieden wurden und beide jeweils eine rote karte nach sich gezogen haben ich warne aber gleichzeitig vor allzugroßem gefordertem aktionismus. man musss weiter zu der mannschaft stehen. nun wieder grobe änderungen zu fordern und die spieler wegen eines schwachen tags zu verteufeln, davon halte ich nichts. die saison ist trotzdem eine gute bisher. wir wissen dass uns noch einiges fehlt, das wurde uns gestern wieder gezeigt. ich glaube auch dass ein petsos deutlich stärker wäre, wenn er regelmäßig seine einsätze hat (das kennt man ja vom auer). auch bolingoli kann es besser, da muss mehr konzentration auf taktisches verhalten an den tag gelegt werden. einzig in der stürmerfrage bin ich mir immer unsicherer. aber die alternativen haben wir nicht wirklich. wenn man jetzt der meinung ist, dass kvilitaia es nicht schafft dann muss man wohl mal prosenik eine chance geben und zwar am besten bei den restlichen spielen im herbst 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.