IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2018 (bearbeitet) revo schrieb vor 4 Stunden: Wie sieht die Situation aus? Was braucht Pilsen zum Überholen bei Aufstieg mit Extrapunkten? Wenn Salzburg ein X macht, reicht das aus um die Tschechen auf Distanz zu halten, sofern die nicht auch mehr als ein X machen in der Runde darauf? Tschechien ist 0,825 Punkte hinter uns. (Österreich 30,6/Tschechien 29,775) Pilsen braucht 2 Siege (2x 0,4) + Aufstieg (0,2) um uns zu überholen, wenn Salzburg zwei mal verliert. Wenn Salzburg nur ein Unentschieden holt (0,25) braucht Pilsen nebst Aufstieg mit 2 Siegen auch noch in dern nächsten Runde mind. ein Unentschieden. Österreich (Salzburg NN - Kein Viertelfinale) -> 30.6 Österreich (Salzburg XN - Kein Viertelfinale -> 30,85 Österreich (Salzburg XX/SN - Kein Viertelfinale) -> 31,1 Österreich (Salzburg XX/SN - Viertelfinale) -> 31,35 Österreich (Salzburg SX - Viertelfinale -> 31,6 Österreich (Salzburg SS - Viertelfinale -> 31,85 --------------- Österreich definitiv auf Platz 11 Tschechien (Pilsen NN - Kein Viertelfinale -> 29,775 Tschechien (Pilsen XN - Kein Viertelfinale) -> 29,975 Tschechien (Pilsen XX/SN - Kein Viertelfinale) -> 30,175 Platz 11 offen Tschechien (Pilsen XX/SN - Viertelfinale) -> 30,375 -> mind. XX/SN (Ohne Halbfinale) im Viertelfinale Tschechien (Pilsen SX - Viertelfinale) -> 30,575 -> mind XN im Viertelfinale Platz 11 an Tschechien (Falls Salzburg 2x verliert - ansonsten offen) Tschechien (Pilsen SS - Viertelfinale) -> 30,775 bearbeitet 23. Februar 2018 von IceChris 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2018 (bearbeitet) hab mir in dieser saison bis zuletzt sowohl pilsen als auch sporting mehrmals gegeben. sporting ist die eindeutig stärkere mannschaft. sensationen passieren genau so wie knappe duelle aber rein vom fußballerischen haben die tschechen da nur eine sehr kleine chance drüberzukommen. Das Ding ist für mich eigentlich gegessen. So jetzt muss ich 5 mal auf den Boden aufstampfen und mich ein mal um die achse drehen und zwei shots kippen bearbeitet 23. Februar 2018 von zizou98 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2018 Hmm, Sporting Lissabon für Viktoria Pilsen. Vom Gefühl her so ein mittelgutes Los in Bezug auf Österreich. Viele schwierigere Gegner als Sporting hätte es da mMn nicht gegeben, höchstens Atletico und vielleicht Lyon und Arsenal. Aber ob jetzt zB Lazio, Leipzig, Milan oder Bilbao stärker als Sporting sind, würde ich mich nicht behaupten trauen. MMn ist auch Dortmund nicht besser als Sporting. Die Auslosung passt schon so, auch wenn ein Moskauer Club oder Kiew für Salzburg fein gewesen wäre. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 24. Februar 2018 Tribal schrieb vor 11 Stunden: Hmm, Sporting Lissabon für Viktoria Pilsen. Vom Gefühl her so ein mittelgutes Los in Bezug auf Österreich. Viele schwierigere Gegner als Sporting hätte es da mMn nicht gegeben, höchstens Atletico und vielleicht Lyon und Arsenal. Aber ob jetzt zB Lazio, Leipzig, Milan oder Bilbao stärker als Sporting sind, würde ich mich nicht behaupten trauen. MMn ist auch Dortmund nicht besser als Sporting. Die Auslosung passt schon so, auch wenn ein Moskauer Club oder Kiew für Salzburg fein gewesen wäre. Seh ich ähnlich. Auf Sporting gilt es nun einfach zu hoffen das alles gut geht, Favorit sind sie auf jeden Fall und ich hoffe daher jedenfalls auf SX aus sicht von Sporting. Das Salzburg Los passt mMn auch voll gut, ich finde ein ausverkauftes Stadion tut der Mannschaft auch mal wieder gut, gegen Kiev bspw. wäre das nichts geworden und ich hoffe halt, das zumindest ein X oder Sieg rausschaut, selbst bei einem ausscheiden... Chancenlos ist man gegen Dortmund derzeit wohl nicht, auch wenn die natürlich Favorit sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 25. Februar 2018 Warum wird hier immer ausgegangen, dass Salzburg gegen den BVB gewinnen muss um weiterzukommen? Ein Auswärts X mit Toren und ein Heim X mit weniger Toren oder 0-0 und man ist eine Runde weiter. Bergamo hätte das so ja auch fast gemacht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Februar 2018 gordonstone schrieb vor 8 Minuten: Warum wird hier immer ausgegangen, dass Salzburg gegen den BVB gewinnen muss um weiterzukommen? Ein Auswärts X mit Toren und ein Heim X mit weniger Toren oder 0-0 und man ist eine Runde weiter. Bergamo hätte das so ja auch fast gemacht. bist du sicher, dass du den richtigen thread gelesen hast? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 25. Februar 2018 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: bist du sicher, dass du den richtigen thread gelesen hast? Welchen sollte ich sonst gelesen haben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Februar 2018 Panathinaikos beantragt aufgrund finanzieller Probleme keine UEFA Lizenz. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 25. Februar 2018 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Panathinaikos beantragt aufgrund finanzieller Probleme keine UEFA Lizenz. ein drecksverein weniger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2018 OoK_PS schrieb am 25.2.2018 um 10:27 : Panathinaikos beantragt aufgrund finanzieller Probleme keine UEFA Lizenz. die hätten es diese saison wohl sowieso nicht in die euroränge gepackt. Wird generell spannend wer bei uns/bei unseren Konkurrenten schlussendlich an den Start gehen darf, va unter dem Aspekt einer Setzung im EL-Playoff. Mit Sion fällt in der Schweiz ja so gut wie sicher eine Mannschaft aus, die wohl zumindest in EL-Q3 gesetzt wäre (9.000 Pkte). Der FC Zürich hätte als drittbeste Schweizer Mannschaft 12.000. In Tschechien muss zB Sparta um eine Teilnahme zittern (5.Platz 12 Runden vor Schluss). Da es ja ab nächster Saison eine Umstellung gibt, was die Teampunkte betrifft, wird es interessant sein zu sehen wo die Setzungsgrenze(n) in etwa liegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2018 (bearbeitet) https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/champions-und-europa-league--so-funktioniert-neue-quali Eben auf Laola gesehen, die Zugangsliste für 18/19, die dann nächstes Jahr auch so aussehen sollte oder? Also dass der 11. Platz für einen Fixplatz reicht, falls der CL Sieger über die Liga qualifiziert ist (was er in den meisten Fällen ja ist) war das alles soweit schon bekannt? bearbeitet 27. Februar 2018 von ImmerWiederRapidWien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 27. Februar 2018 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 10 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/champions-und-europa-league--so-funktioniert-neue-quali Eben auf Laola gesehen, die Zugangsliste für 18/19, die dann nächstes Jahr auch so aussehen sollte oder? Also dass der 11. Platz für einen Fixplatz reicht, falls der CL Sieger über die Liga qualifiziert ist (was er in den meisten Fällen ja ist) war das alles soweit schon bekannt? Bin mir noch unsicher ob es jetzt einfacher oder schwieriger wird sich über den Liga-Weg für die CL zu qualifizieren. Im schlimmsten Fall wird Q2 in etwa so aussehen: Fenerbahce, Sparta Prag, Basel, Ajax, Olympiakos, Rapid Wien In Q3 könnten noch Monaco (evtl direkt qualifiziert), Benfica, CSKA Moskau, Dynamo Kiev und Anderlecht dazu kommen, und in Q4 werden 4 dieser Mannschaften um die letzten 2 Plätze kämpfen müssen. Das gute ist aber, dass man nicht gegen Englische, Deutsche, Spanische, Italienische und evtl Französische Mannschaften antreten muss und dass man bereits ab Q3 einen Platz in einer Gruppenphase auf sicher hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. Februar 2018 127 schrieb vor 10 Stunden: Bin mir noch unsicher ob es jetzt einfacher oder schwieriger wird sich über den Liga-Weg für die CL zu qualifizieren. Ich würde sagen definitiv schwieriger. Allein schon auf Grund der Tatsache, dass man 3 Runden überstehen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. März 2018 127 schrieb am 27.02.2018 um 23:54 : Im schlimmsten Fall wird Q2 in etwa so aussehen: Fenerbahce, Sparta Prag, Basel, Ajax, Olympiakos, Rapid Wien In Q3 könnten noch Monaco (evtl direkt qualifiziert), Benfica, CSKA Moskau, Dynamo Kiev und Anderlecht dazu kommen, und in Q4 werden 4 dieser Mannschaften um die letzten 2 Plätze kämpfen müssen. wenn ichs richtig verstanden habe, genügt es aber Q2 in der CL Quali zu überstehen um fix in der EL Gruppenphase zu spielen!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. März 2018 Genau 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts