Tribal ASB-Legende Geschrieben 15. März 2018 So, für‘s Viertelfinale wäre mir jedes Los außer Atletico und Arsenal (mit Abstrichen) Recht 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. März 2018 Wunschlos: ZSKA oder Sporting, mit dem Hintergedanken, dass zumindest über 2 Spiele irgendein Punkt für die 5-Jahreswertung möglich ist! Punkto Aufstieg ist die Luft wirklich verdammt dünn, ganz klarer Underdog wäre man aber mMn nur gegen Atletico und Arsenal. Rasenball wäre auch noch verdammt ungut. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) Ich fände CSKA Moskau interessant. Nicht weil die vermeintlich so schwach sind, sondern weil ich gerne sehen würde, wie die mit ihrer Uralt-Abwehr Berezutski - Ignashevich - Berezutski gegen den Salzburger Stil aussehen würden. Aber vermutlich wirds Atletico, der einzige Verein, gegen den man keine Chance hätte. bearbeitet 15. März 2018 von OoK_PS 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) Wahnsinn wie knapp die Länder in der Saison 2018/19 in der Fünfjahreswertung starten. Ob noch wirklich viele Punkte durch die Salzburger dazu kommen? Kann ich mir durchaus noch vorstellen. Mit ZSKA Moskau und Sporting LIssabon sind noch Mannschaften dabei, wo wir nicht unbedingt klarer Aussenseiter sind. Absolut chancenlos sehe ich uns eigentlich nur gegen Atletico in beiden Spielen. Auch gegen Arsenal wären noch durchaus weitere 0,250 Punkte möglich Selbst wenn wir nun keine Punkte mehr machen sollten (was kein Beinbruch wäre) starten wir momentan auf Platz 12. Wichtig für mich - auch für nächste Saison - wäre das Beibehalten eines Top15 Platzes. Auf Platz 16 starten wir derzeit mit einem Punktevorsprung von 1,650 ... "viel" ist das nicht. Und mit ein wenig Lospech für uns, ein wenig Losglück für die Anderen ... ... geht alles ziemlich flott Egal Ich freue mich derzeit auf die Viertelfinalauslosung. Mein Traumlos wäre ja Arsenal. Vom Namen her möchte ich weder ZSKA Moskau, Sporting Lissabon noch Marseille ziehen. Marseille deswegen, weil wir gegen die ja schon gespielt haben. bearbeitet 15. März 2018 von Pennraugion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) Wir sind nur mehr 0,0333 Punkte hinter Platz 11 und somit den Niederländern in der 5 Jahreswertung nächstes Jahr. Wär schon leiwand wenn man das schafft Nächstes Jahr wird jedenfalls ein gemetzel Platz 11-17 nur durch 2 Punkte getrennt, wär nicht schlecht wenn uns Salzburg noch einen kleinen Polster besorgt Zur Auslosung wünsch ich mir nur nicht Athletico oder Leipzip, ersteres weil sportlich unmachbar und zweiteres weils einfach scheiße Ausschaut und dann erst wieder die Medien über unser Land lästern. Sporting wär ein Traum, nach der heutig dagebotenen Leistung. Aber auch ZSKA ist mehr als machbar, die sind halt unattraktiv wie sau. Gegen den Rest ist man zwar Außenseiter aber nicht chancenlos. bearbeitet 15. März 2018 von Derni 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 15. März 2018 Es wird Ende März und noch immer ist eine österreichische Mannschaft international dabei <3 Normal ist man solche KO Duelle Ende des Sommers gewohnt, wenn es um die Quali für die Gruppenphasen geht. So Spiele wie heute lassen das Herz einfach höher schlagen. Atletico und Leipzig muss es nun nicht sein für die Salzburger, ansonsten egal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Ich fände CSKA Moskau interessant. Nicht weil die vermeintlich so schwach sind, sondern weil ich gerne sehen würde, wie die mit ihrer Uralt-Abwehr Berezutski - Ignashevich - Berezutski gegen den Salzburger Stil aussehen würden. Aber vermutlich wirds Atletico, der einzige Verein, gegen den man keine Chance hätte. nein, die zieht cska (russland ja das schwarze schaf europas) bearbeitet 15. März 2018 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) und auf die gefahr hinaus dem ein oder anderen auf den sack zu gehen, aber ich verweise wieder auf die wertung der letzten zwei jahre, in der man sogar kleine chancen hat die türkei einzuholen und somit den 8. platz zu erobern. was aber noch ärger ist in selbiger wertung hat man bereits über 5 punkte vorsprung auf die schweiz, ca 5 auf griechenland, fast 5 auf tschechien und 3.875 auf holland. in den nächsten 3,4 jahren geht was wenn man ansatzweise sein potential abruft bearbeitet 15. März 2018 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Lazio wäre auch noch ein guter Gegner für Salzburg. Da schätze ich die Chance auch zumindest 50:50 ein. Einen Aufstieg trau ich ihnen eigentlich gegen jeden zu, ausgenommen Atletico, die mMn ganz klarer Favorit auf den Titel sind, auch gegen Leipzig. bearbeitet 16. März 2018 von Muerte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 16. März 2018 Wenn nächstes Jahr der EL Sieger nicht den Ligaweg in die CL schafft verlieren wir unseren fixen CL Platz wieder? Das wird so im Basel Forum geschrieben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) semmerl schrieb vor 14 Minuten: Wenn nächstes Jahr der EL Sieger nicht den Ligaweg in die CL schafft verlieren wir unseren fixen CL Platz wieder? Das wird so im Basel Forum geschrieben. Zitat If the UEFA Europa League holders have qualified for the group stage via their domestic championship, the vacancy will be filled by the third-placed club from the association ranked fifth (France), who otherwise compete in the league path http://www.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2528730.html#/iv/article/2499801 Also nein, der liga 3. Von platz 5 verliert den fixen CL platz und muss in die Quali. bearbeitet 16. März 2018 von Derni 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. März 2018 valderama schrieb vor 5 Stunden: Wenn Sporting ein Achtelfinalhinspiel zuhause 2-0 gewinnt, dann... Für welche Uhrzeit war der Flieger gebucht? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2018 Die 8250 Punkte heuer sind wirklich Top. Wäre typisch wenn wir nächstes Jahr wieder auslassen. Salzburg ist gerade am höhepunkt ihres Leistungszyklus angekommen. Nächste Saison ist vielleicht der Trainer weg, aber ganz sicher ziemlich viele Spieler... Für Sturm wird die Qualifikation schwierig, vor allem weil sie nicht gesetzt sind. Und über die Wiener schreibe ich jetzt nichts, sonst werde ich grantig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 3 Stunden: Die 8250 Punkte heuer sind wirklich Top. Wäre typisch wenn wir nächstes Jahr wieder auslassen. Salzburg ist gerade am höhepunkt ihres Leistungszyklus angekommen. Nächste Saison ist vielleicht der Trainer weg, aber ganz sicher ziemlich viele Spieler... Für Sturm wird die Qualifikation schwierig, vor allem weil sie nicht gesetzt sind. Und über die Wiener schreibe ich jetzt nichts, sonst werde ich grantig. 8.500 schau ma mal, die vorzeichen waren oft nicht so gut (wie diese saison zB) und man hat überrascht. Ich glaub da ist zumindest in nächster zeit sehr viel drinnen. aber ich bin auch schon gespannt wo in etwa sich die setzungsgrenze des EL-PO einpendelt, unanbhängig davon müssen natürlich beide Wiener dabei sein. Eine Setzung ist schon etwas sehr wichtiges bearbeitet 16. März 2018 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 16. März 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 4 Stunden: Die 8250 Punkte heuer sind wirklich Top. Wäre typisch wenn wir nächstes Jahr wieder auslassen. Salzburg ist gerade am höhepunkt ihres Leistungszyklus angekommen. Nächste Saison ist vielleicht der Trainer weg, aber ganz sicher ziemlich viele Spieler... Für Sturm wird die Qualifikation schwierig, vor allem weil sie nicht gesetzt sind. Und über die Wiener schreibe ich jetzt nichts, sonst werde ich grantig. Aufgrund des Championsleague Fixplatzes sollte es dieses mal kein Problem sein , die Mannschaft zusammrnzuhalten oder besser noch punktuell zu verstärken. Das wertet die Liga enorm auf und warum sollte nun ein Spieler wechseln wenn man sportlich in der heimischen Liga sich fix für die CL qualifiziert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts