Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Knows how to post...
Der Mader schrieb vor 5 Minuten:

8965881D-DF84-4309-89D0-47E8069759F4.jpeg

724E6063-29C2-4E59-B479-F8576E182EB0.jpeg

Hut ab, du bist a echter Künstler. Wenn der Verein mal soetwas auf einem Schal oder in dezenter Form auf einem T-Shirt hinkriegt ist es ein absoluter Fixkauf für mich :super:

bearbeitet von Veilchen1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Decay26 schrieb vor 45 Minuten:

 

Man kann einen Stadionbesuch nicht mit einem Besuch einer privaten Wohnung gleichstellen.

Das Stadion ist für jeden zugänglich solange er sich an die Regeln hält. Als Austria kann man nicht sagen ich will nicht das du ins Stadion gehst weil du ein grünes T-Shirt an hast oder weil du eine Glatze hast. Das wäre Diskriminierung

Hoffe, dass dieses Thema recht ruhig bleibt, aber mich würde interessieren von welchem Paragraphen du da sprichst? Vor allem sind es ja eigentlich 2 verschiedene Dinge oder?

Zum einen sprichst du eigentlich davon, dass ich als Veranstalter jede Person in meine Vorstellung (egal ob jetzt Theater, Fußball, etc...) hineinlassen muss, wenn sich die Person an die Hausordnung hält. Das klingt für mich nicht nachvollziehbar. 

Ich meine, dass auch ohne vorliegen eines Grundes ein Veranstalter, Personen den Zutritt verwehren kann ohne Angabe von Gründen. Vielleicht gefällt ihm die schiefe Nase nicht, die Narbe im Gesicht, was auch immer. Aber solange der Kassier dir keine Karte geben will auf welches Recht beruft man sich da als Kunde?

Wenn du innerhalb der Veranstaltung was angestellt hast, dann kann ich dir Hausverbot geben, weil du gegen die Hausordnung verstoßen hast. Vorher natürlich nicht, dass ist mir klar. Aber brauche ich wirklich ein Hausverbot um dich nicht rein zu lassen?

Austrianer48 schrieb vor 19 Minuten:

Könntest du das auf ein violettes Shirt geben mit weißem Kragen.

Das würde auch mich interessieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Decay26 schrieb vor 3 Minuten:

Fetten Respekt, bitte melde dich mal bei der Austria. Die könnten einige Nachhilfestunden brauchen in Sachen Design

Ich glaube nicht, dass die jeweiligen Mitarbeiter keine Ahnung haben, sondern der gravierente Unterschied ist, dass wir hier Fans sind und wir jahrelange Erfahrung haben und auch privat unsere Gedanken machen. Aus Leidenschaft entstehen öfters gute Dinge. Natürlich kann ich nicht sagen, wie weit sich die Abteilung mit der Austria privat beschäftigt, es ist ein großer Unterschied ob es nur ein Job für mich ist oder ich Austrianer bin und diesen Job noch intensiver ausübe.

Auch ist es ein Unterschied, ob ich die Kleidung für eine Modekette mache oder für einen Fußballverein.

Man kann sagen, dass die aktuelle Kollektion schon eine Steigerung gegenüber vorher ist, aber da geht sicher noch mehr und da kann man sicher die Fans mit einbinden, zumindest jene die in diesem Bereich auch zusätzliche Erfahrung haben.  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 4 Minuten:

Hoffe, dass dieses Thema recht ruhig bleibt, aber mich würde interessieren von welchem Paragraphen du da sprichst? Vor allem sind es ja eigentlich 2 verschiedene Dinge oder?

Zum einen sprichst du eigentlich davon, dass ich als Veranstalter jede Person in meine Vorstellung (egal ob jetzt Theater, Fußball, etc...) hineinlassen muss, wenn sich die Person an die Hausordnung hält. Das klingt für mich nicht nachvollziehbar. 

Ich meine, dass auch ohne vorliegen eines Grundes ein Veranstalter, Personen den Zutritt verwehren kann ohne Angabe von Gründen. Vielleicht gefällt ihm die schiefe Nase nicht, die Narbe im Gesicht, was auch immer. Aber solange der Kassier dir keine Karte geben will auf welches Recht beruft man sich da als Kunde?

 

und was ist, wenn mir der kassier eine karte verkauft hat, mich aber der türsteher nicht reinlässt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 2 Minuten:

und was ist, wenn mir der kassier eine karte verkauft hat, mich aber der türsteher nicht reinlässt?

Deswegen steht ja auf den Karten normal im Kleingedruckten dass man sich das Recht vorbehält einen nicht ins Stadion zu lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 3 Minuten:

und was ist, wenn mir der kassier eine karte verkauft hat, mich aber der türsteher nicht reinlässt?

Bevor wir darüber diskutieren, möchte ich mal wissen, auf welches Recht man sich beruft überhaupt eine Karte kaufen zu dürfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Deswegen steht ja auf den Karten normal im Kleingedruckten dass man sich das Recht vorbehält einen nicht ins Stadion zu lassen

ok, danke

The1Riddler schrieb Gerade eben:

Bevor wir darüber diskutieren, möchte ich mal wissen, auf welches Recht man sich beruft überhaupt eine Karte kaufen zu dürfen?

wenn sie angeboten wird, kann man sich das recht rausnehmen. der verkäufer bietet an, der käufer kauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Hoffe, dass dieses Thema recht ruhig bleibt, aber mich würde interessieren von welchem Paragraphen du da sprichst? Vor allem sind es ja eigentlich 2 verschiedene Dinge oder?

Zum einen sprichst du eigentlich davon, dass ich als Veranstalter jede Person in meine Vorstellung (egal ob jetzt Theater, Fußball, etc...) hineinlassen muss, wenn sich die Person an die Hausordnung hält. Das klingt für mich nicht nachvollziehbar. 

Ich meine, dass auch ohne vorliegen eines Grundes ein Veranstalter, Personen den Zutritt verwehren kann ohne Angabe von Gründen. Vielleicht gefällt ihm die schiefe Nase nicht, die Narbe im Gesicht, was auch immer. Aber solange der Kassier dir keine Karte geben will auf welches Recht beruft man sich da als Kunde?

Wenn du innerhalb der Veranstaltung was angestellt hast, dann kann ich dir Hausverbot geben, weil du gegen die Hausordnung verstoßen hast. Vorher natürlich nicht, dass ist mir klar. Aber brauche ich wirklich ein Hausverbot um dich nicht rein zu lassen?

Hab eh schon im vorherigen Post erwähnt:

Geschäftsräume

Wichtige Ausnahme sind Geschäftsräume, die für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sind. Hier ist ein willkürlicher Ausschluss einzelner Personen nicht möglich, da er in das mittelbar auf das Zivilrecht einwirkende allgemeine Persönlichkeitsrecht und den Gleichheitsgrundsatz eingreift. Ein Hausverbot muss in diesem Fall daher einen sachlichen Grund haben, es sei denn, es wird (durch einen Türsteher o. Ä.) ausdrücklich erkennbar, dass eine individuelle Zugangskontrolle stattfindet. Auch in diesem Fall gilt aber das AGG. Einschränkungen können sich auch aus Vertrag, Wettbewerbsrecht und der Grundrechtsbindung öffentlich beherrschter Unternehmen ergeben

 

Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten:

Ich glaube nicht, dass die jeweiligen Mitarbeiter keine Ahnung haben, sondern der gravierente Unterschied ist, dass wir hier Fans sind und wir jahrelange Erfahrung haben und auch privat unsere Gedanken machen. Aus Leidenschaft entstehen öfters gute Dinge. Natürlich kann ich nicht sagen, wie weit sich die Abteilung mit der Austria privat beschäftigt, es ist ein großer Unterschied ob es nur ein Job für mich ist oder ich Austrianer bin und diesen Job noch intensiver ausübe.

Auch ist es ein Unterschied, ob ich die Kleidung für eine Modekette mache oder für einen Fußballverein.

Man kann sagen, dass die aktuelle Kollektion schon eine Steigerung gegenüber vorher ist, aber da geht sicher noch mehr und da kann man sicher die Fans mit einbinden, zumindest jene die in diesem Bereich auch zusätzliche Erfahrung haben.  

 

Ja da bin ich eh voll bei dir und das verstehe ich auch, aber manche Dinge waren (in den letzten Jahren) schon sehr schlecht designet. Trotzdem hätte man da mehr den Dialog zu den Fans suchen können oder eine Art "Challenge" auf Facebook, Intsagram, etc. machen. So hätten die Mitarbeiter der Austria auch wieder mehr Ideen sammeln können.

Schauen wir mal wie es in Zukunft aussieht :) die jetzigen Artikel schauen ja nicht schlecht aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Austrianer48 schrieb vor 12 Minuten:

Ich glaube nicht, dass die jeweiligen Mitarbeiter keine Ahnung haben, sondern der gravierente Unterschied ist, dass wir hier Fans sind und wir jahrelange Erfahrung haben und auch privat unsere Gedanken machen. Aus Leidenschaft entstehen öfters gute Dinge. Natürlich kann ich nicht sagen, wie weit sich die Abteilung mit der Austria privat beschäftigt, es ist ein großer Unterschied ob es nur ein Job für mich ist oder ich Austrianer bin und diesen Job noch intensiver ausübe.

Auch ist es ein Unterschied, ob ich die Kleidung für eine Modekette mache oder für einen Fußballverein.

Man kann sagen, dass die aktuelle Kollektion schon eine Steigerung gegenüber vorher ist, aber da geht sicher noch mehr und da kann man sicher die Fans mit einbinden, zumindest jene die in diesem Bereich auch zusätzliche Erfahrung haben.  

 

ein Mitarbeiter der Austria MUSS auch ein leidenschaftlicher Fan sein der sich auch privat mit diesem Verein beschäftigt, basta! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Austrianer48 schrieb vor 16 Minuten:

Ich glaube nicht, dass die jeweiligen Mitarbeiter keine Ahnung haben, sondern der gravierente Unterschied ist, dass wir hier Fans sind und wir jahrelange Erfahrung haben und auch privat unsere Gedanken machen. Aus Leidenschaft entstehen öfters gute Dinge. Natürlich kann ich nicht sagen, wie weit sich die Abteilung mit der Austria privat beschäftigt, es ist ein großer Unterschied ob es nur ein Job für mich ist oder ich Austrianer bin und diesen Job noch intensiver ausübe.

Auch ist es ein Unterschied, ob ich die Kleidung für eine Modekette mache oder für einen Fußballverein.

Man kann sagen, dass die aktuelle Kollektion schon eine Steigerung gegenüber vorher ist, aber da geht sicher noch mehr und da kann man sicher die Fans mit einbinden, zumindest jene die in diesem Bereich auch zusätzliche Erfahrung haben.  

 

Man muss kein Austria-Fan sein um zu wissen, was gut oder schlecht aussieht und wie man im ASB gut erkennen kann, hat das nichts mehr mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Die Mitarbeiter die über das Merchandising der Austria entscheiden dürfen, tragen wohl auch 24/7 Ed Hardy-Shirts, weiße Jeans und Schuhe aus Krokodilleder. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Da fehlt es leider an jeder Ecke an Geschmack. Ein Teil der Austria-Kollektion könnte auch 1:1 als Gemeindebau-Starter-Pack durchgehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

Man muss kein Austria-Fan sein um zu wissen, was gut oder schlecht aussieht und wie man im ASB gut erkennen kann, hat das nichts mehr mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Die Mitarbeiter die über das Merchandising der Austria entscheiden dürfen, tragen wohl auch 24/7 Ed Hardy-Shirts, weiße Jeans und Schuhe aus Krokodilleder. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Da fehlt es leider an jeder Ecke an Geschmack. Ein Teil der Austria-Kollektion könnte auch 1:1 als Gemeindebau-Starter-Pack durchgehen. 

Schau dir mal die verschiedenen Kleidungsstücke in Modeketten an, da gibt es auch viele die sagen, da gehe ich nicht einkaufen, weil ich nichts finde, aber noch mehr gehen halt dort trotzdem einkaufen. Wenn der Mitarbeiter Designer bei Modeketten war, kannst du es dir vorstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.