Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Spitzenspieler
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 1 Minute:

Wie es dann erst werden wird, wenn guter Fußball gespielt wird?
 

🤯

Werden wir leider nicht so schnell erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 22 Minuten:

Wie es dann erst werden wird, wenn guter Fußball gespielt wird?
 

🤯

Meine persönliche Meinung dazu ist, es hat fast ausschließlich mit der Ablöse von den Fanatics zu tun gehabt und mit Kai2000 eine Gruppe in Lead bekommen, die genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen ist. Im 2ten Rang war nach einem bestimmten EC Spiel immer ein Misstrauen gegen "die da unten" vorhanden. Das gibt es nicht mehr - auch wenn immer mehr gewünscht wird, man sieht es am zweiten Rang, wie die Leute einfach immer mehr mitmachen und selbst etwas zur Stimmung beitragen.
Dieses Misstrauen zwischen "Normalos" und "FC" ist nach meiner Wahrnehmung komplett verschwunden, auch wenn Mitglieder der Fanatics immer noch im Stadion sind. Für mich die entscheidendste Faktor eben. 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Meine persönliche Meinung dazu ist, es hat fast ausschließlich mit der Ablöse von den Fanatics zu tun gehabt und mit Kai2000 eine Gruppe in Lead bekommen, die genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen ist. Im 2ten Rang war nach einem bestimmten EC Spiel immer ein Misstrauen gegen "die da unten" vorhanden. Das gibt es nicht mehr - auch wenn immer mehr gewünscht wird, man sieht es am zweiten Rang, wie die Leute einfach immer mehr mitmachen und selbst etwas zur Stimmung beitragen.
Dieses Misstrauen zwischen "Normalos" und "FC" ist nach meiner Wahrnehmung komplett verschwunden, auch wenn Mitglieder der Fanatics immer noch im Stadion sind. Für mich die entscheidendste Faktor eben. 

Ich glaube, dass das eher mitentscheidend war, aber nicht ausschlaggebend. Der Aufschwung begann noch mit Fanatics und auswärts wars auch damals schon stark. Für mich sind Preise schon ausschlaggebend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb Gerade eben:

Ich glaube, dass das eher mitentscheidend war, aber nicht ausschlaggebend. Der Aufschwung begann noch mit Fanatics und auswärts wars auch damals schon stark. Für mich sind Preise schon ausschlaggebend. 

Am Ende sind es wie immer wohl mehrere Faktoren, aber Schmid(+Weg) und die Situation rund um die führenden FC's waren es in meinem Umfeld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 5 Stunden:

Hallo! 
kann mir jemand sagen, wie ihr es geschafft habt, dass eure fantribüne immer so gefüllt ist? 
hab jetzt die Austria jetzt net so arg verfolgt und nur mitbekommen, dass es einen Umbruch bei den Fanclubs letztes Jahr gegeben hat. 
Hatte in Erinnerung dass der Ober- Unterrang schon a bissl schütter war zeitweise. 
und jetzt auf einmal rappelvoll und die choreos echt eine Wucht muss man sagen. 10.000er schnitt noch dazu. Schampoo! 
Danke im Voraus falls wer einen Scherer hat mir darauf zu antworten.

  

pramm1ff schrieb am 15.5.2023 um 19:15 :

 

 

Leider keine Likes mehr, daher quote. 

 

 

Die Fanszene und das Fanleben im Allgemeinen haben bei uns derzeit eine richtig krasse Dynamik entwickelt. Das kommt denke ich aus einer Reihe an Faktoren, die ich sicherlich nicht abschließend aufzählen kann, aber ich versuche es mal: 

  1. Teilsäuberung von Neonazi-Gruppen und Gras das über alte Wunden auf der Tribüne gewachsen ist
  2. MK-Abschied: Ein Reibebaum weniger, Krisch mit offenerem Zugang, Fanszene konnte sich wieder mehr entfalten
  3. Rückkehr-Mentalität nach Covid, niedrige Ticketpreise, echter Fokus auf Zuschauerzahlen und Mitglieder, volleres Stadion, mehr Stimmung, neue Leute, niedrigere Hemmschwelle zum Stadionbesuch, selbstverstärkender Effekt
  4. Finanzielle Krise, neuer Zusammenhalt, Verein unterstützen wollen, Fan-Initiativen, Weg von Anspruch und Stil, hin zu "frag nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst"
  5. Sympathische Spieler, aus der Finanzkrise geborene Tugend den Nachwuchs zu fördern, Trainerlegende Schmid, Legenden wieder eingebunden, neues junges Personal in der Geschäftsstelle (insb. B2C und Medienabteilung)
  6. Sportlicher Erfolg mit Platz 3, Europacup-Freuden, attraktiver Fußball, neuer Spirit im Team, violetten Kampfgeist nach Jahren wiedergefunden
  7. Erstarken von KAI als Magnet für Nachwuchsfans, gelungene Choreos, kaum mehr rechte Skandale und schließlich die volle Übernahme der Tribüne
  8. Brutal attraktiver Fußball, neue Leit- und Identifikationsfiguren in der Mannschaft, eine violette Einheit mit Leadertypen, Talenten und Teamgeist 

Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege ist oder gar an sportlichen Leistungen hängt, denn dafür haben wir schon zu viel durchgemacht und den Drive dennoch nicht verloren. EC-Debakel, lausige Ligaspiele, verkorkste Transferfenster, Investorenübernahme, Schmid-Entlassung, etc. 

Nein - vielmehr ist es so, dass sich bereits tief in der violetten Seele festgesetzt hat, dass wir zammhalten müssen. Früher war uns kein Transfer gut genug, kein Trainer schnell genug entlassen, kein Funktionär zu wenig in der Schusslinie, kein Spieler zu früh abgeschrieben und keine Fanaktion verdächtig genug. Heute ist es das Gegenteil. Wir feiern was wir können und stecken weg was sich nicht ändern lässt. 

Wir haben gelernt, dass wir nur stark sind, wenn wir uns nicht vom Weg abbringen lassen und wir wissen, dass wir jeden Tag kämpfen müssen, um nach oben schielen zu können, ja sogar um finanziell bzw. sportlich zu überleben. Das hatten wir in dieser Härte und Konsequenz eigentlich auch noch nie, denn selbst nach Stronach hat das den Durchschnittsfan nicht auf so vielen Ebenen tangiert. Da waren keine Investoren, keine Führungswechsel, keine Hauptgruppe die sich auflöst, keine Konkursängste und Lizenzverweigerungen präsent. Das schweißt zusammen und man spürt es.  

 

Forza Viola, schauen wir mal wie weit wird das violette Märchen noch treiben können!

 

6. und 8. kann man bereits ad acta legen, war aber damals für den initialen Drive sicherlich wichtig, auch wenn der weiterhin anhält . Wie damals schon beschrieben, liegt es nicht am sportlichen Erfolg. Eher kritisch ist, dass das "Wir-Gefühl" merklich gelitten hat in Anbetracht unserer sportlichen Leitung und deren Entscheidungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 10 Stunden:

Hallo! 
kann mir jemand sagen, wie ihr es geschafft habt, dass eure fantribüne immer so gefüllt ist? 
hab jetzt die Austria jetzt net so arg verfolgt und nur mitbekommen, dass es einen Umbruch bei den Fanclubs letztes Jahr gegeben hat. 
Hatte in Erinnerung dass der Ober- Unterrang schon a bissl schütter war zeitweise. 
und jetzt auf einmal rappelvoll und die choreos echt eine Wucht muss man sagen. 10.000er schnitt noch dazu. Schampoo! 
Danke im Voraus falls wer einen Scherer hat mir darauf zu antworten.

Ich gehe schon lange ins Stadion, die tristen 90er Jahre waren schlimm. Umso bemerkenswerter ist es, egal wie es gerade ausschaut, dass die Fans im Stadion immer positive Stimmung verbreiten. Jedes Heimspiel eine Topstimmung. An den Fans liegt es sicher nicht. Großen Anteil hat auch KAI2000 als Führungsgruppe der Fans. Deren Choreos sind einfach genial. Es ist eigentlich paradox. Wir spielen nicht gut, aber gerade jetzt bekomme ich immer bei jedem Spiel anfragen ob ich Karten besorgen kann und sie mit mir ins Stadion gehen können. Dabei auch eher keine Fußballfans, die aber von der Schwärmerei der Stadiongeher angefixt wurden. Und auch Couch-Austrianer kommen jetzt vermehrt ins Stadion. Das Stadionerlebnis bei uns ist mMn so positiv wie nie. Ich frage mich auch oft, was wäre wenn wir auch noch um die Top 3 mitspielen würden. Dann wäre wohl die Hütte immer voll.

Edit: Und natürlich auch die Auswärtsfahrer sehr konstant. Aber da bin ich nicht dabei. Aber echt geil, wie sehr sie unseren Klub präsentieren und supporten. Da kann ich nur den Hut ziehen.

Edit2: Und kannst mir als Urwiener den Begriff "Scherer" erklären? Ich kann mir den Begriff nur mit der Satzstellung vorstellen. Aber was bedeutet er genau? :)

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
J.E schrieb vor 9 Stunden:

Ich glaube, dass das eher mitentscheidend war, aber nicht ausschlaggebend. Der Aufschwung begann noch mit Fanatics und auswärts wars auch damals schon stark. Für mich sind Preise schon ausschlaggebend. 

Aber auch in erster Linie nur im Block 116 bzw. Richtung Süd.

 

Mittlerweile scheint es, dass es wieder angesagt ist Austrianer zu sein bei der Jugend. Sehe auch etliche mit Dressen, Rucksäcken und Co. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
MagicWeudl schrieb vor 6 Minuten:

Aber auch in erster Linie nur im Block 116 bzw. Richtung Süd.

 

Mittlerweile scheint es, dass es wieder angesagt ist Austrianer zu sein bei der Jugend. Sehe auch etliche mit Dressen, Rucksäcken und Co. 

Kann ich bestätigen. Wenn ich unterwegs bin, sehe ich immer mindestens 1-2 Kinder mit Austria Merch. Im 22. Bezirk sogar mehr wenn ich zum Pool mit dem E-Bike fahre. Diese Kinder sind die Fans von morgen. Und der Umstand ist allein den Fans und der Stadionstimmung zuzuschreiben, meiner bescheidenen Meinung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 12 Stunden:

Hallo! 
kann mir jemand sagen, wie ihr es geschafft habt, dass eure fantribüne immer so gefüllt ist? 
hab jetzt die Austria jetzt net so arg verfolgt und nur mitbekommen, dass es einen Umbruch bei den Fanclubs letztes Jahr gegeben hat. 
Hatte in Erinnerung dass der Ober- Unterrang schon a bissl schütter war zeitweise. 
und jetzt auf einmal rappelvoll und die choreos echt eine Wucht muss man sagen. 10.000er schnitt noch dazu. Schampoo! 
Danke im Voraus falls wer einen Scherer hat mir darauf zu antworten.

Es sind sicher mehrere Faktoren. 

*Preispolitik auf der Ost

* Zusammenhalt in einer sehr schweren Zeit  - jetzt erst recht

*guter Internetauftritt

*seeeeehr gute Arbeit von KAI

*gute Stimmung im Stadion

Es ist echt sehr viel weitergegangen bei uns in Sachen Fans. Der Zuschauerschnitt war vor paar Jahren unvorstellbar, genauso wie ausverkaufte Gästesektoren in Linz (Lask u. BWL), Graz und auch Hütteldorf. 

Auch immer mehr Kids kommen ins Stadion bzw. sieht man mit Austria-Wäsch herumlaufen. 

Hoffe, wir kriegen sportlich bald die Kurve, die falschen Leute im Verein schleichen sich und es kehrt Ruhe und Harmonie ein. Sonst wird da mMn vrmtl. viel zerstört.

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
hope and glory schrieb vor 3 Minuten:

Es sind sicher mehrere Faktoren. 

*Preispolitik auf der Ost

* Zusammenhalt in einer sehr schweren Zeit  - jetzt erst recht

*guter Internetauftritt

*seeeeehr gute Arbeit von KAI

*gute Stimmung im Stadion

Es ist echt sehr viel weitergegangen bei uns in Sachen Fans. Der Zuschauerschnitt war vor paar Jahren unvorstellbar, genauso wie ausverkaufte Gästesektoren in Linz (Lask u. BWL), Graz und auch Hütteldorf. 

Auch immer mehr Kids kommen ins Stadion bzw. sieht man mit Austria-Wäsch herumlaufen. 

Hoffe, wir kriegen sportlich bald die Kurve, die falschen Leute im Verein schleichen sich und es kehrt Ruhe und Harmonie ein. Sonst wird da mMn vrmtl. viel zerstört.

Danke das trifft es am besten - vor allem wurden von Kai Hemmschwellen zu den Normalos, aber auch zu ehemaligen älteren "Fangruppen" (also nicht unbedingt im Sinne von Fanclub, sondern ehemaligen supportwilligen) abgebaut. Ich bin jetzt seit 45 Jahren auf den Fantribünen unterwegs, habe mich auf West sehr wohl gefühlt, dann Beginn Ost war es auch noch in Ordnung, aber dann ist das ganze in eine falsche Richtung abgebogen und das hat man jetzt korrigiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Generell merkt man auch auf der Ost, dass im Vergleich zu anderen Bereichen des Vereins alle Fanclubs Austria Wien und nicht sich selbst in den Fokus stellen. Da ziehen (unter der unglaublichen guten Führung von KAI) alle an einem Strang für unsere Farben und kreieren trotz der sportlichen Leistung eine mitreißende positive Stimmung. Ich merks jedes Mal, wenn ich im Stadion bin und wir wieder mal verlieren, dass es deswegen trotzdem ein geiles Erlebnis war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.