Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
Pinkman schrieb vor einer Stunde:

Jeder von unseren Fans weiß wie es finanziell aussieht. Klingt zwar blöd aber unsere schlechte Lage hat Spieler und fanlager extrem zusammengeschweißt. Nicht umsonst werden sie auch nach Niederlagen gefeiert, weil wir eben keine überzogenen Erwartungen haben. In purkersdorf träumt man hingegen mit wünschtln wie Kerschbaum, pejic und Co die conference League zu gewinnen. 

Die träumen von einer Mission "impossible" 33 (inkl. der "Wiener" Meisterschaften).

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
wiener jugend schrieb vor 19 Minuten:

Jugendsektion von kai heißt famous youth 

Nicht bös gemeint, aber wie alt sind die da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Als jahrelanger Mitleser und Ost 2 Schreier möchte ich auch sagen, dass die Stimmung generell im Verein und der Kurve momentan extrem geil ist. Wie vorher schon gesagt worden ist, liegt das meiner Meinung auch an KAI und, dass die Ost nach den letzten Jahren endlich spürbar unpolitisch ist/wird (Politik hat im Stadion nix verloren und jeder, der leiwand drauf und kein Oaschloch ist, sollt bei uns einen Platz haben, wenn er mag). 

 

Als Anfang 20 Jähriger, der noch studiert und dementsprechend viel mit anderen jungen Leuten zu tun hat, merk ich auch, dass sich immer mehr junge Menschen als Austrianer sehen bzw. eher mit violett als grün sympathisieren. Was ich so mitkriege liegt das echt an den asozialen Gestalten, die sich im Block West umtreiben und immer wieder für unglaublich dämlich oder einfach grindige Aktionen verantwortlich sind (Anm. es gibt auch viele leiwande typen bei denen aber die "Außnahmen" rücken alle in ein unglaublich schlechtes Licht). Selbst die Rapid Fans in meinem Freundeskreis bezeichnen die Ultras etc. als asoziale AMSler...

 

Wenn wir genauso weitermachen und weiter zeigen, dass wir besser bzgl. Verhalten, Stimmung, Zusammenhalt und Werte als die vom 14ten sind, können wir sehr schöne Jahre vor uns haben. 

 

Forza Viola

 

PS: KAI creative crew und WE17, danke für die leiwanden Graffitis auf meiner Laufstrecke, freu mich jedes Mal wieder, wenn ich dran vorbeikomme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

 

 

Leider keine Likes mehr, daher quote. 

 

 

Die Fanszene und das Fanleben im Allgemeinen haben bei uns derzeit eine richtig krasse Dynamik entwickelt. Das kommt denke ich aus einer Reihe an Faktoren, die ich sicherlich nicht abschließend aufzählen kann, aber ich versuche es mal: 

  1. Teilsäuberung von Neonazi-Gruppen und Gras das über alte Wunden auf der Tribüne gewachsen ist
  2. MK-Abschied: Ein Reibebaum weniger, Krisch mit offenerem Zugang, Fanszene konnte sich wieder mehr entfalten
  3. Rückkehr-Mentalität nach Covid, niedrige Ticketpreise, echter Fokus auf Zuschauerzahlen und Mitglieder, volleres Stadion, mehr Stimmung, neue Leute, niedrigere Hemmschwelle zum Stadionbesuch, selbstverstärkender Effekt
  4. Finanzielle Krise, neuer Zusammenhalt, Verein unterstützen wollen, Fan-Initiativen, Weg von Anspruch und Stil, hin zu "frag nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst"
  5. Sympathische Spieler, aus der Finanzkrise geborene Tugend den Nachwuchs zu fördern, Trainerlegende Schmid, Legenden wieder eingebunden, neues junges Personal in der Geschäftsstelle (insb. B2C und Medienabteilung)
  6. Sportlicher Erfolg mit Platz 3, Europacup-Freuden, attraktiver Fußball, neuer Spirit im Team, violetten Kampfgeist nach Jahren wiedergefunden
  7. Erstarken von KAI als Magnet für Nachwuchsfans, gelungene Choreos, kaum mehr rechte Skandale und schließlich die volle Übernahme der Tribüne
  8. Brutal attraktiver Fußball, neue Leit- und Identifikationsfiguren in der Mannschaft, eine violette Einheit mit Leadertypen, Talenten und Teamgeist 

Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege ist oder gar an sportlichen Leistungen hängt, denn dafür haben wir schon zu viel durchgemacht und den Drive dennoch nicht verloren. EC-Debakel, lausige Ligaspiele, verkorkste Transferfenster, Investorenübernahme, Schmid-Entlassung, etc. 

Nein - vielmehr ist es so, dass sich bereits tief in der violetten Seele festgesetzt hat, dass wir zammhalten müssen. Früher war uns kein Transfer gut genug, kein Trainer schnell genug entlassen, kein Funktionär zu wenig in der Schusslinie, kein Spieler zu früh abgeschrieben und keine Fanaktion verdächtig genug. Heute ist es das Gegenteil. Wir feiern was wir können und stecken weg was sich nicht ändern lässt. 

Wir haben gelernt, dass wir nur stark sind, wenn wir uns nicht vom Weg abbringen lassen und wir wissen, dass wir jeden Tag kämpfen müssen, um nach oben schielen zu können, ja sogar um finanziell bzw. sportlich zu überleben. Das hatten wir in dieser Härte und Konsequenz eigentlich auch noch nie, denn selbst nach Stronach hat das den Durchschnittsfan nicht auf so vielen Ebenen tangiert. Da waren keine Investoren, keine Führungswechsel, keine Hauptgruppe die sich auflöst, keine Konkursängste und Lizenzverweigerungen präsent. Das schweißt zusammen und man spürt es.  

 

Forza Viola, schauen wir mal wie weit wird das violette Märchen noch treiben können!

Super Post, ein Like reicht nicht! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

 

 

Leider keine Likes mehr, daher quote. 

 

 

Die Fanszene und das Fanleben im Allgemeinen haben bei uns derzeit eine richtig krasse Dynamik entwickelt. Das kommt denke ich aus einer Reihe an Faktoren, die ich sicherlich nicht abschließend aufzählen kann, aber ich versuche es mal: 

  1. Teilsäuberung von Neonazi-Gruppen und Gras das über alte Wunden auf der Tribüne gewachsen ist
  2. MK-Abschied: Ein Reibebaum weniger, Krisch mit offenerem Zugang, Fanszene konnte sich wieder mehr entfalten
  3. Rückkehr-Mentalität nach Covid, niedrige Ticketpreise, echter Fokus auf Zuschauerzahlen und Mitglieder, volleres Stadion, mehr Stimmung, neue Leute, niedrigere Hemmschwelle zum Stadionbesuch, selbstverstärkender Effekt
  4. Finanzielle Krise, neuer Zusammenhalt, Verein unterstützen wollen, Fan-Initiativen, Weg von Anspruch und Stil, hin zu "frag nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst"
  5. Sympathische Spieler, aus der Finanzkrise geborene Tugend den Nachwuchs zu fördern, Trainerlegende Schmid, Legenden wieder eingebunden, neues junges Personal in der Geschäftsstelle (insb. B2C und Medienabteilung)
  6. Sportlicher Erfolg mit Platz 3, Europacup-Freuden, attraktiver Fußball, neuer Spirit im Team, violetten Kampfgeist nach Jahren wiedergefunden
  7. Erstarken von KAI als Magnet für Nachwuchsfans, gelungene Choreos, kaum mehr rechte Skandale und schließlich die volle Übernahme der Tribüne
  8. Brutal attraktiver Fußball, neue Leit- und Identifikationsfiguren in der Mannschaft, eine violette Einheit mit Leadertypen, Talenten und Teamgeist 

Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege ist oder gar an sportlichen Leistungen hängt, denn dafür haben wir schon zu viel durchgemacht und den Drive dennoch nicht verloren. EC-Debakel, lausige Ligaspiele, verkorkste Transferfenster, Investorenübernahme, Schmid-Entlassung, etc. 

Nein - vielmehr ist es so, dass sich bereits tief in der violetten Seele festgesetzt hat, dass wir zammhalten müssen. Früher war uns kein Transfer gut genug, kein Trainer schnell genug entlassen, kein Funktionär zu wenig in der Schusslinie, kein Spieler zu früh abgeschrieben und keine Fanaktion verdächtig genug. Heute ist es das Gegenteil. Wir feiern was wir können und stecken weg was sich nicht ändern lässt. 

Wir haben gelernt, dass wir nur stark sind, wenn wir uns nicht vom Weg abbringen lassen und wir wissen, dass wir jeden Tag kämpfen müssen, um nach oben schielen zu können, ja sogar um finanziell bzw. sportlich zu überleben. Das hatten wir in dieser Härte und Konsequenz eigentlich auch noch nie, denn selbst nach Stronach hat das den Durchschnittsfan nicht auf so vielen Ebenen tangiert. Da waren keine Investoren, keine Führungswechsel, keine Hauptgruppe die sich auflöst, keine Konkursängste und Lizenzverweigerungen präsent. Das schweißt zusammen und man spürt es.  

 

Forza Viola, schauen wir mal wie weit wird das violette Märchen noch treiben können!

1) Ein like reicht nicht! @pramm1ff 👏

2) @Ralphinho gehört schon fast einmal in einen Newsletter (Anhang) oder auf die HP, eventuell in einem Fan-Schwerpunkt, verpackt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 52 Minuten:

1) Ein like reicht nicht! @pramm1ff 👏

2) @Ralphinho gehört schon fast einmal in einen Newsletter (Anhang) oder auf die HP, eventuell in einem Fan-Schwerpunkt, verpackt...

Mit Verteilerkreis.at haben wir ein Projekt laufen über das sich viele der positiven Dinge noch verstärken ließen und das auch eine Plattform für neue Dinge sein kann. Ob als Web-Basis für kleine Fangruppen, als Newsportal von Fans für Fans, als violettes Social Media, als Nostalgieecke für eure Geschichten oder als Plattform für Faninitiativen und Veranstaltungen - wir können dort quasi alles bereitstellen was Veilchen benötigen die anpacken wollen. 

Über Unterstützung für das Projekt in Form von Klicks, Promotion oder idealerweise gleich Mitarbeit freue ich mich viel mehr als über Likes. Vom Schreiben kleiner Artikel über die Organisation von Gewinnspielen oder Festln, die Umsetzung von eigenen Fan-Ideen bis zur Hilfe bei IT, Bilddatenbank und Co - wir haben für jeden was zu tun und sind dankbar für jeden Mitstreiter! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

exilniederösterreicher schrieb vor 2 Stunden:

Als jahrelanger Mitleser und Ost 2 Schreier möchte ich auch sagen, dass die Stimmung generell im Verein und der Kurve momentan extrem geil ist. Wie vorher schon gesagt worden ist, liegt das meiner Meinung auch an KAI und, dass die Ost nach den letzten Jahren endlich spürbar unpolitisch ist/wird (Politik hat im Stadion nix verloren und jeder, der leiwand drauf und kein Oaschloch ist, sollt bei uns einen Platz haben, wenn er mag). 

 

Als Anfang 20 Jähriger, der noch studiert und dementsprechend viel mit anderen jungen Leuten zu tun hat, merk ich auch, dass sich immer mehr junge Menschen als Austrianer sehen bzw. eher mit violett als grün sympathisieren. Was ich so mitkriege liegt das echt an den asozialen Gestalten, die sich im Block West umtreiben und immer wieder für unglaublich dämlich oder einfach grindige Aktionen verantwortlich sind (Anm. es gibt auch viele leiwande typen bei denen aber die "Außnahmen" rücken alle in ein unglaublich schlechtes Licht). Selbst die Rapid Fans in meinem Freundeskreis bezeichnen die Ultras etc. als asoziale AMSler...

 

Wenn wir genauso weitermachen und weiter zeigen, dass wir besser bzgl. Verhalten, Stimmung, Zusammenhalt und Werte als die vom 14ten sind, können wir sehr schöne Jahre vor uns haben. 

 

Forza Viola

 

PS: KAI creative crew und WE17, danke für die leiwanden Graffitis auf meiner Laufstrecke, freu mich jedes Mal wieder, wenn ich dran vorbeikomme

Wie bekommen die "Jungen" mit was bei den Grünen abgeht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Vor 3-4 Jahren, zu Zeiten sportlicher Bedeutungslosigkeit und einer Austria, die für nichts stand, aber das peinliche "Anspruch und Stil" propagierte, verlor ich nahezu jegliche Begeisterung für diesen Verein. Die Anzahl der Matchbesuche nahm ab, alltägliche Niederlagen nahm ich irgendwie schulterzuckend hin, Emotionen waren kaum mehr im Spiel. Klar, Austrianer ist man ein Leben lang, aber das Leuchten in den Augen, wie damals, als ich vor bald zwei Jahrzehnten die Austria zum ersten Mal im Horr gegen Tirol spielen sehen durfte, war nicht mehr da. Seit nun gut 1,5 Jahren hat mich dieses Fieber wieder gepackt, ich fahre für die Austria durchs ganze Land und schrei mir 90 Minuten lang die Stimmbandeln wund. Die Austria ist wieder wer, trotz finanzieller Misere und Misswirtschaft, oder vielleicht gerade wegen dieser, stehen wir wieder für etwas - Jugend, Einheit auf Feld und Tribüne, Emotion, Leidenschaft, keine überbezahlten Badkicker, sondern eine hochmotivierte Truppe, denen unser Verein sichtlich am Herzen liegt.

Der Aufschwung der Szene, oder speziell der, der KAI, wundert mich nicht. Eine großteils junge, kreative, sympathische Gruppe, die jedem, dem die Austria am Herzen liegt, egal woher er kommt, einen Platz in der Kurve gewährt. Mit Roli stellen sie einen top Vorsänger, der richtig einheizen kann. Keine unnötige Politik, keine Reibereien untereinander, sondern ein Wir-Gefühl, wie ich es bei uns noch selten erlebt hab. Der Weg unserer Austria stimmt, das zeigen die Entwicklungen der Zuschauer- und Mitgliederzahlen, aber auch ich merke, egal ob im Freundeskreis, oder an der Uni, dass es wieder leiwand is, Austrianer zu sein, und man seine Liebe für den Verein gerne zur Schau stellt. 

Wenn ich die letzten Posts lese, geht es nicht nur mir und meinen Freunden so, sondern auch ganz vielen anderen Veilchen. Die jetzige Generation an jungen Leuten ist (meiner Auffassung nach, vielleicht kenn ich auch einfach die richtigen Leut) großteils violett und identifiziert sich mit den Werten, für die unser Verein gerade steht. Hoffen wir, dass diese Euphorie noch lange anhält, dann entsteht Großes. In diesem Sinne: Hoch Austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
_Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Stunden:

Wie bekommen die "Jungen" mit was bei den Grünen abgeht? 

Er hat schon recht wie ich finde. 

Erinnere dich zurück.. früher war fast jeder Teenie rapid Sympathisant weil voller Block, viel Pyro, Stimmung - war einfach cool. Bei uns hingegen, naja... das Erscheinungsbild nach außen (Anspruch und Stil, diese "wir sind was besseres - Mentalität") war nicht immer unbedingt sympathisch und attraktiv für die Leute.

Aber mittlerweile durch Tik Tok, Insta und Co. sieht das mMn ganz anders aus. Unsere Jungs - egal ob, Aleks, Gregor, Orti, der Verein oder die Spieler machen das sehr gut. Die Austria wirkt viel cooler, jünger und vorallem für jeden greifbar. Egal aus welcher Schicht du kommst. Auch der Post von Christian Kern auf Twitter "ihr könnt froh sein, dass ihr nicht mit 7:1 nachhause gegangen seid" (O-Ton war bissl anders) tragt seinen Teil dazu bei. Abgesehen davon ist dieses WIR Gefühl halt wirklich sehr geil. Der Austrianer lebt mittlerweile für seinen Klub. Der Block ist BUM VOLL (und ausverkauft ist er auch) und die Stimmung ist abartig geil! Für einen Jungen, der vielleicht sein erstes Stadionerlebnis hat muss das echt Beeindruckend sein. Noch dazu sind unsere Spieler echte Typen mit denen man sich zu 1911% identifiziert. 

Ich kann nur von meinen Lehrlingen sprechen.. dort sind es recht viele Austrianer die das halt richtig cool finden bei uns auf der Tribüne/Stadion und auch auf Social Media. Einer hat sogar gesagt, dass erm das Design der Energy Dose taugt und der Drink schmeckt. Also finde ich, dass wir durch solche Aktionen wirklich die Jungen dazu bringen eher für uns zu sympathisieren. 

Genauso bekommt man halt mit was bei den grünen im Block abgeht. Durch SM ist das ja alles recht einfach zu lesen. Aber die sind mir sowas von egal... 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
MagicWeudl schrieb vor 7 Minuten:

Er hat schon recht wie ich finde. 

Erinnere dich zurück.. früher war fast jeder Teenie rapid Sympathisant weil voller Block, viel Pyro, Stimmung - war einfach cool. Bei uns hingegen, naja... das Erscheinungsbild nach außen (Anspruch und Stil, diese "wir sind was besseres - Mentalität") war nicht immer unbedingt sympathisch und attraktiv für die Leute.

Aber mittlerweile durch Tik Tok, Insta und Co. sieht das mMn ganz anders aus. Unsere Jungs - egal ob, Aleks, Gregor, Orti, der Verein oder die Spieler machen das sehr gut. Die Austria wirkt viel cooler, jünger und vorallem für jeden greifbar. Egal aus welcher Schicht du kommst. Auch der Post von Christian Kern auf Twitter "ihr könnt froh sein, dass ihr nicht mit 7:1 nachhause gegangen seid" (O-Ton war bissl anders) tragt seinen Teil dazu bei. Abgesehen davon ist dieses WIR Gefühl halt wirklich sehr geil. Der Austrianer lebt mittlerweile für seinen Klub. Der Block ist BUM VOLL (und ausverkauft ist er auch) und die Stimmung ist abartig geil! Für einen Jungen, der vielleicht sein erstes Stadionerlebnis hat muss das echt Beeindruckend sein. 

Ich kann nur von meinen Lehrlingen sprechen.. dort sind es recht viele Austrianer die das halt richtig cool finden bei uns auf der Tribüne/Stadion und auch auf Social Media. Einer hat sogar gesagt, dass erm das Design der Energy Dose taugt und der Drink schmeckt. Also finde ich, dass wir durch solche Aktionen wirklich die Jungen dazu bringen eher für uns zu sympathisieren. 

Genauso bekommt man halt mit was bei den grünen im Block abgeht. Durch SM ist das ja alles recht einfach zu lesen. Aber die sind mir sowas von egal... 

Und auch die Nord wird wieder viel mehr mitgenommen. Hatte am nächsten Tag noch Halsschmerzen und ein gedämpftes Gefühl bei den Ohren. Mittlerweile weg. Aber selbst das ältere Paar vor mir singt mit und steht auf. Zwar nicht so intensiv. Aber jede Stimme zählt. Und es ist eine Freude das Leuchten in den Kinderaugen zu sehen welche in der Nähe bei mir im Stadion sitzen. Es ist schon lange her, dass so eine geile und positive Stimmung wieder im Stadion und auch bei mir herrscht. Trotz der finanziellen Probleme. Jetzt erst recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
_Wurzelsepp_ schrieb vor 6 Stunden:

Wie bekommen die "Jungen" mit was bei den Grünen abgeht? 

Wie Weudl schon gesagt hat über SM  und zusätzlich die ganz argen Aktionen über Zeitungen. Die, die ins Stadion gehen, finden auch Chants oder Fetzn, mit zB. "schwuler FAK" oder homophoben Beleidigungen asozial. Ich will jetzt keine Diskussion bzgl dem Thema lostreten aber, wenn du alle Beleidigungen des Wörterbuchs zu Verfügung hast und dich für schwul entscheidest, sagt das was über dich als Person aus... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
exilniederösterreicher schrieb vor 21 Minuten:

Wie Weudl schon gesagt hat über SM  und zusätzlich die ganz argen Aktionen über Zeitungen. Die, die ins Stadion gehen, finden auch Chants oder Fetzn, mit zB. "schwuler FAK" oder homophoben Beleidigungen asozial. Ich will jetzt keine Diskussion bzgl dem Thema lostreten aber, wenn du alle Beleidigungen des Wörterbuchs zu Verfügung hast und dich für schwul entscheidest, sagt das was über dich als Person aus... 

Warum siehst du "schwul" als Beleidigung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.