Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer


Recommended Posts

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 2 Minuten:

Das kann ich bestätigen.

Eines der ungelösten Rätsel, dass der output - aber komplett - anders aussieht als das Vorhaben. Die Erklärung "Hicke jun." kann ich nicht ganz glauben, wäre aber ein vernichtendes Zeugnis für Gogo, so es doch stimmt.

Der Stil ist komplett anders. Wir haben schon direkter gespielt und Chancen um Chancen kreiert. Jetzt spielen wir ähnlich wie ganz zu Beginn unter Barisic. Langsam und behäbig mit vielen Pässen um dem 16er und zurück. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich Djuricin etwas vom erfahreneren Hicke sagen lässt! Denn allzu gefestigt wirkt Gogo ja nicht. 

@Kitz3006 es war auch meiner Meinung nach ein Fehler Kvilitaia gegen Salzburg auszuwechseln. Dafür gab es keinen Grund und wahrscheinlich hätte er dort auch dein Tor noch gemacht. Ich dachte nur bei der Aktion, jetzt wird er wieder verunsichert. Klar darf net sein, aber es sind auch nur Menschen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Ich plädiere dafür, uns nicht über Gogo lustig zu machen. Er ist ein ehrlicher Kerl und arbeitet intensiv. Weder muss er diplomierter Germanist sein, noch ein Medien-Profi.
Wir wissen wohl alle was er mit dem "Stürmer-Sager" gemeint hat und sind ja vielfach auch ähnlicher Meinung, nämlich dass wir ihnen was zutrauen würden, sie es aber nicht bringen.

Ich habe bereits VOR Weihnachten gesagt, dass es für alles seine Zeit gibt und die Chance, v.a. für Kvili, lang genug war. Deshalb war ich fest davon überzeugt, dass wir einen Ergänzungsstürmer (Typ Rührwerk mit Köpfchen) bereits im Winter benötigt hätten (2 realistische Optionen waren da).
Durch die Entscheidung, nicht zu handeln, haben wir uns vorerst der Aufholjagd auf Platz 2 beraubt was für mich ein finanzieller Verlust ist, da die CL-Quali mehr gebracht hätte als ein Stürmer gekostet hätte.
(Edlinger hätte gekauft - wir wären bankrott - aber in der CL ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
AC58 schrieb vor 13 Minuten:

Ich plädiere dafür, uns nicht über Gogo lustig zu machen. Er ist ein ehrlicher Kerl und arbeitet intensiv. Weder muss er diplomierter Germanist sein, noch ein Medien-Profi.

Bickel hat die Medien erwähnt bezüglich Djuricin, siehe Krone Artikel von Styria. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
oestl schrieb vor 8 Minuten:

Logo !

Ja aber das Personal am Platz ist entscheidend. Jetzt haben wir 4 Verteidigers und 2 6er am Platz - Ok, die AVs rücken auf aber da hast einen Auer dabei der in Gegners Hälfte nicht viel ausrichtet und dann hast Ljubicic(der geht eh noch) und Petsos(der denkt defensiv). Klar, wenn ich 4-3-3 aufstelle und spiele dann mit Ljubicic-Petsos-Szanto wird sich nicht viel ändern, da muß halt schon mehr Offensivpower am Platz stehen...

4-2-3-1 würde als System schon passen, auch weil es die meisten der Spieler seit Jahr und Tag spielen und eine Systemumstellung gerade im letzten Meisterschaftsviertel halt auch nach hinten losgehen kann.

Viel wesentlicher und schädlicher ist, dass die Defensivspieler offensichtlich keinen Plan mitbekommen, wie das Spiel zu eröffnen wäre. Meines Erachtens ist dieses wertlose horizontale Ballgeschiebe LV-IV-DM-IV-RV und retour weniger dem Auftrag nach Ballbesitz, sondern einfach der Planlosigkeit im Spielaufbau, geschuldet. Und dazu bedürfte es lediglich klarer taktischer Anweisungen, die es aber offensichtlich nicht gibt. Wie kann es sonst sein, dass Woche für Woche 90% der Passes an (nahezu) stehende Mitspieler adressiert sind? Wie kann es sonst sein, dass wir wie gegen Altach in Hälfte eins vergeblich die Außenbahnen doppeln, uns trotzdem im Kurzpassspiel außen nicht durchsetzen und in HZ 2 den gleichen Stiefel weitere 45Minuten versuchen?? Da fehlen einfach Konzepte und vor allem Korrekturen in der Pause. NULL Korrektur. 45 Minuten Topfen, jeder hofft auf ein ambitionierteres Auftreten und neue Ideen und dann kommen die Burschen raus und ändert sich...NICHTS. Also entweder verarschen die Spieler Djuricin inzwischen aufs ärgste, oder aber da wird nicht korrigiert in der Pause. Ich glaube leider letzteres. Und da ist es dann ziemlich Banane in welcher Formation wir auflaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
AC58 schrieb vor 48 Minuten:

Das kann ich bestätigen.

Eines der ungelösten Rätsel, dass der output - aber komplett - anders aussieht als das Vorhaben. Die Erklärung "Hicke jun." kann ich nicht ganz glauben, wäre aber ein vernichtendes Zeugnis für Gogo, so es doch stimmt.

Kanns ev sein, dass die Achse Hicke sen. und Hicke jun. extrem stark/mächtig ist und Gogo da wenig zu melden hat?? Es schwärmen ja alle im Verein wie supertoll der Hicke jun. nicht sein soll, wenn ich mir die Veränderungen des am Platz Dargeboten seit Jahreswechsel ansehe, überkommt einem doch das Gefühl, dass das nicht Gogos Spielstil  sein kann, das sah vorher fix anders aus.

 

Kurz: Ist Gogo inhaltlich abgemeldet??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich denke fast dass das eher am Fehlen von schwab liegt

Wird sehr interessant wenn er wieder zurück ist

Aber selbst wenn darf unser Spiel nicht dermaßen von einem Spieler abhängig sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
marmux schrieb vor 25 Minuten:

4-2-3-1 würde als System schon passen, auch weil es die meisten der Spieler seit Jahr und Tag spielen und eine Systemumstellung gerade im letzten Meisterschaftsviertel halt auch nach hinten losgehen kann.

Viel wesentlicher und schädlicher ist, dass die Defensivspieler offensichtlich keinen Plan mitbekommen, wie das Spiel zu eröffnen wäre. Meines Erachtens ist dieses wertlose horizontale Ballgeschiebe LV-IV-DM-IV-RV und retour weniger dem Auftrag nach Ballbesitz, sondern einfach der Planlosigkeit im Spielaufbau, geschuldet.

Ich glaub halt das wir zu wenig Offensivkräfte am Platz haben..Petsos-Auer-Hofmann sind halt nicht für eine Spieleröffnung geeignet...Ljubicic etwas mehr - aber auf den Ausfall von Schwab hätten wir mit einem anderen Spieler reagieren müssen...Ev. Pavelic statt Auer - da er mehr Offensivgeist hat und Mujakic anstelle Petsos oder wenn Murg und Berisha spielen dann Murg ins Zentrum anstelle Petsos..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
GI242 schrieb vor 10 Minuten:

Ich denke fast dass das eher am Fehlen von schwab liegt

Wird sehr interessant wenn er wieder zurück ist

Aber selbst wenn darf unser Spiel nicht dermaßen von einem Spieler abhängig sein 

Das Fehlen von Schwab ist sicher eine der Hauptsachen für unsere massiven Probleme; er kann nicht annähernd gleichwertig ersetzt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GI242 schrieb vor 17 Minuten:

Ich denke fast dass das eher am Fehlen von schwab liegt

Wird sehr interessant wenn er wieder zurück ist

Aber selbst wenn darf unser Spiel nicht dermaßen von einem Spieler abhängig sein 

Es fehlten ja Schwab+Schaub+Mocinic...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
wolf77 schrieb vor 23 Minuten:

Kurz: Ist Gogo inhaltlich abgemeldet??

Nein, der Sen. hat nicht den geringsten Zugriff auf die tägliche Arbeit, würde er sich auch selber verbieten. Bei ihm geht es eher um übergeordnete Dinge: Beratung des Präsidiums, tlw. hinsichtlich der Arbeit Bickels aber nicht destruktiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
oestl schrieb vor 19 Minuten:

Ich glaub halt das wir zu wenig Offensivkräfte am Platz haben..Petsos-Auer-Hofmann sind halt nicht für eine Spieleröffnung geeignet...Ljubicic etwas mehr - aber auf den Ausfall von Schwab hätten wir mit einem anderen Spieler reagieren müssen...Ev. Pavelic statt Auer - da er mehr Offensivgeist hat und Mujakic anstelle Petsos oder wenn Murg und Berisha spielen dann Murg ins Zentrum anstelle Petsos..

Mujakic kann ich vom Potential überhaupt nicht einschätzen. Abgesehen davon glaube ich, dass es wie gesagt weniger die Akteure sind, an denen es hapert, als die richtige Idee. Sowohl ein Petsos als auch ein Hofmann hätten das Zeug, wenn sich ein wenig Raum ergibt, mit dem Ball Tempo aufzunehmen und einige Meter nach vorne zu machen. Nur das bringt nichts wenn nicht im selben Moment auch die Offensiven ohne Ball Stoff geben, in die Räume laufen, Gegenspieler binden und vielleicht den einen entscheidenden Stellungsfehler beim Gegner verursachen. Selbst wenn ein IV oder DM das derzeit versucht, bleiben die meisten Mitspieler voller Bewunderung stehen und wünschen ihm alles erdenklich Gute. Also bleiben IVs und DMs lieber wo sie sind und hoffen, dass den Außen irgendwas geniales im 1vs1 gelingt.

Ist natürlich etwas vereinfacht dargestellt, worauf ich aber hinaus will ist, dass wir selbst in der nominell offensivsten Aufstellung possible nichts zählbares zu Stande bringen werden, wenn wir kein Tempo in den Aufbau bringen, bei Ballführenden und Mitspielern. Nur auf Einzelaktionen der Kreativen zu hoffen ist einfach zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucifer schrieb vor 14 Stunden:

@Fußball_liebhaber

Sehr guter Post, dennoch kann ich mit ein paar Aspekten nicht wirklich mit.

Du nimmst Djuricin in deinen Aussagen fast gänzlich außen vor, außer das du anmerkst die Aufgabe Rapid käme für ihn zu früh! Meiner Meinung nach ist es genau diese Unerfahrenheit die sich am Platz momentan zeigt. Da ist keine Idee dahinter, das meiste entsteht durch Einzelaktionen oder Zufallsprodukten. Die Bewegung ohne Ball vor Allem in den Zwischenräumen bestätigt diese Ansicht ja nur und zum darüberstreuen fehlt bei vielen der Nötige Ernst, zu sehen in der Körpersprache. Verantwortlich dafür zeigt sich schon unser Trainer, nicht alleine das stimmt, jedoch hat er die Letztverantwortung!

Zweiter Punkt ist das Thema Zeit? Vielleicht verstehe ich es nicht bzw. sehe ich den Sinn nicht wieso man erst mit Sommer reagieren soll? Wenn der Verein merkt das hier die Entwicklung in die falsche Richtung geht dann muss er eingreifen, je eher man das tut desto mehr Zeit hat man zu evaluieren und einem eventuellen neuen Trainer ebenfalls die Zeit geben sich mit dem Umfeld und dessen Besonderheiten vertraut zu machen sowie einen Einblick über die gesamte Truppe zu bekommen. Wenn man der Meinung das Djuricins Zeit zu Ende ist, dann sollte man mMn sofort reagieren, denn auch wenn man ihn es nicht mitteilt/ erst im Sommer, das wäre in meinen Augen ein ziemlich perfider Zug, das wäre es rein menschlich gesehen ehrlicher man macht Nägel mit Köpfen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

klar wirkt es im moment so, als würde man komplett planlos agieren, jedoch spricht hier der herbst eindeutig dagegen, in dem wir regelmäßig gut eingestellt waren und wir einen deutlichen und erfolgreiche plan verfolgt haben. keine frage, er trägt sicher seinen teil dazu bei, wie eben viele andere faktoren auch, die wir teilweise vermutlich gar nicht kennen. ich wollte nur schildern, dass er zu früh in eine situation gehievt wurde und er dafür schlichtweg nichts kann. mir geht es da um die art der kritik vieler user und da wollte ich das schon nochmal erwähnt haben. 

 

ich bin eig. schon davon überzeugt, dass wir uns wieder festigen werden, im herbst hatten wir ergebnistechnisch ja auch einen sehr schlechten start. . ich bin mir nicht sicher, dass wir in kurzer zeit einen passenden Kandidaten finden, der auch zu unserer hoffentlich implementierten zukunftsaussrichtung passt. so etwas benötigt nunmal zeit und ein wechsel mitten im laufenden betrieb bringt einiges an risiko mit sich. wenn die nächsten 2 spiele aber ähnlich ausgehen werden, wird das kapital vermutlich eh frühzeitig beendet. es bringt uns nichts, nur den trainer zu tauschen um ein signal zu senden, dass muss wirklich genau geplant und durchdacht sein. ich warne hier vor einem weiteren schnellschuss und die vergangenheit hat uns auch gelehrt, schlimmer geht immer :D das ist aber auch nur mein subjektiver eindruck.

 

viel wichtiger als die frage ob wir ihn jetzt sofort entlassen oder ihn im sommer nicht verlängern, ist die implementierung einer philosophie und einer strategie nachdem sich alles im verein richten muss. nur dadurch wird man große schritte in der entwicklung des vereines machen, anders wird man weiterhin reagieren und nicht agieren. klar können da auch mal glückstreffer bei entscheidungen dabei sein, aber man wird sich nicht kontinuierlich weiterentwickeln.

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@marmux Was mich auch so ankotzt ist das die Pässe nach links oder rechts zum Murg oder Schobi immer genau auf den Mann oder sogar in den Rücken gespielt werden, da gehts nie steil und der Flügel wird mal geschickt. Immer nur kleinklein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wir haben die zweite Saison in Folge einen schlechten Punkteschnitt. 40!! aus 26 Spielen, wir sind weit weg von einem sicheren Europacup Platz. Wir haben ein Budget (das zweitgrößte!) was noch nie so groß war, und bringen absolut nichts zustande!

Wieso agieren wir seit Jahren so stümperhaft was die Trainerwahl betrifft? Warum kaufen wir Spieler sau teuer ein und sparen aber jedesmal beim Trainer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.