Lewis Austrianer Geschrieben 2. Dezember 2016 Wenn ich da an Teams denke, die um die Plätze 5-6 rittern, aber keine Chance mehr nach oben haben, wäre es für diese Teams besser zu verlieren und ins untere Playoff zu rutschen, um dort "leichter" Siebenter zu werden, als oben Top 2. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 2. Dezember 2016 Lewis schrieb vor 1 Minute: Wenn ich da an Teams denke, die um die Plätze 5-6 rittern, aber keine Chance mehr nach oben haben, wäre es für diese Teams besser zu verlieren und ins untere Playoff zu rutschen, um dort "leichter" Siebenter zu werden, als oben Top 2. War auch mein erster Gedanke, dass hier die größte Möglichkeit einer "Ausnutzung" des Systems besteht. Aber durch die Punktehalbierung sollte dann der Abstand zu Platz 3 bzw. 4 nicht unüberwindbar groß sein. Und es ist allemal lukrativer 5 Heimspiele gegen Topklubs zu haben, als 5 x die Kategorie Wolfsberg, Ried, oder Mattersburg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 Lewis schrieb vor 15 Minuten: Wenn ich da an Teams denke, die um die Plätze 5-6 rittern, aber keine Chance mehr nach oben haben, wäre es für diese Teams besser zu verlieren und ins untere Playoff zu rutschen, um dort "leichter" Siebenter zu werden, als oben Top 2. Was wär Dir als Verein lieber, 10 Spiele gegen "Kleine" und eine sehr geringe Chance auf den EC, oder 10 Spiele gegen "Große" und eine geringe Chance auf dem EC? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2016 Nach etwas Überlegung könnte es doch interessant werden. Hab am Anfang gedacht der play off Sieger spielt sofort gegen den dritten... Aber eines ist klar - nächste Saison müssen wir Meister werden ansonsten schauts die nächsten Jahrzehnte trüb aus nachdem wir gegen die großen immer ausleeren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 58 Minuten: Wenn der Cupsieger unter den ersten Drei ist, dann spielt doch der Fünfte die Ausärtspartie gegen den Siebten. (ein durchwegs realistisches Szenario) Es gibt wohl Gründe, warum hier nur ein Spiel stattfindet (ehöht zB die Spannung, Anzahl der Spiele darf nicht zu groß werden, erhöht die Chance für den Underdog). Glaubst du wirklich, die machen das, weil sie deppert sind? Ein bisschen mehr Demut würde ich dir anraten, wenn du nicht so unglaublich alt wärest. Eine hohe Geldprämie für den Siebten, erhöht die Spannung im oberen Playoff um gar nix und müsste außerdem von irgendwem bezahlt werden. Wenn der Cupsieger unter den ersten Drei íst, spielte bisher der Vierte in der EL Quali. Wie kommst du auf den Fünften? Es ist ja derzeit nur dieses Kriterium, welches einem Vierten eine Chance bietet. Jetzt kommt der Siebte dazu (der Fünfte und Sechste ist sportlich eh der Blöde dabei!) und kann den Vierten in einem Spiel um diese Möglichkeit bringen. Dass dies nur in einem Spiel erfolgen soll, mag für Siebten spannend sein, ist aber für den Vierten, der immerhin über das Jahr gesehen besser war, unsportlich und unfair. Und dann kommt womöglich noch der Dritte dran, wie schon beschrieben, eine äußerst fragwürdige und unsportliche Geschichte! Und weil ich älter bin, kann ich aus Erfahrung sagen, dass viele der heutigen (Sport)Manager schon sehr wohl auch ein wenig "deppert" sind, weil sie nur noch das Kaufmännische im Sinn haben und das Sportliche und vieles andere mehr (soziale z.B.) zurück drängen. Ich habe keinen Grund, an der Ethik der "Macher in der heutigen Zeit nicht zu zweifeln. Ich war selbst einer und weiß sehr wohl, was ich sage und schreibe.... bearbeitet 2. Dezember 2016 von tifoso vero 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2016 This is Fußball. Im WM-Achtelfinale bist auch draußen, wenn dich die Schiris bescheißen und du kannst es auch nicht mehr ausbessern. Trotzdem schauen da hunderte Millionen Menschen zu,.warum spielen sich eigentlich nicht der erste und der zweite den titel aus? natürlich mit hin- und Rückspiel, dass es fair ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Dezember 2016 Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun (weil ich mich mit der Reform noch nicht im Detail auseinandergesetzt habe), aber das brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Wenn man sich anssieht, wie panisch Millionen darauf reagieren, weil es künftig wahrscheinlich wärmer (verdammt!) wird, wundert einen ohnehin nur noch wenig. tut einfach nur weh. Vielleicht sollte man nicht immer zwanghaft Beispiele, egal wie absurd sie sein mögen, einbauen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 Bin vielleicht altmodisch. Aber ich mag das aktuelle System. Perfekt wäre natürlich eine 18er Liga mit Hin und Rückspiel. In Österreich nicht möglich daher die 10er Liga für mich ideal. Die Erste Liga gehört da mMn eher reformiert. Bin absolut kein Fan von PO etc., künstlich erzeugte Spannung die vorhergehende Leistungen in der Saison ad Absurdum führen könnten. Naja, und unsere Ausbeute bei direkten Duellen gegen die Top 3 gefühlt eher mau, gegen RB sowieso negativ. Kann lustig werden so ein Meisterplayoff. Spielt denke ich sogar eher noch mehr RB in die Karten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 2. Dezember 2016 DrSaurer schrieb vor 43 Minuten: Was wär Dir als Verein lieber, 10 Spiele gegen "Kleine" und eine sehr geringe Chance auf den EC, oder 10 Spiele gegen "Große" und eine geringe Chance auf dem EC? Kommt auf die Wettquoten im Hintergrund an. Aber rein theoretisch wird es wohl für Teams wie WAC, Admira oder Ried "besser" sein, unten 7. zu werden, als oben 5. oder 6. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Dezember 2016 tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Wenn der Cupsieger unter den ersten Drei íst, spielte bisher der Vierte in der EL Quali. Wie kommst du auf den Fünften? Es ist ja derzeit nur dieses Kriterium, welches einem Vierten eine Chance bietet. Jetzt kommt der Siebte dazu (der Fünfte und Sechste ist sportlich eh der Blöde dabei!) und kann den Vierten in einem Spiel um diese Möglichkeit bringen. Dass dies nur in einem Spiel erfolgen soll, mag für Siebten spannend sein, ist aber für den Vierten, der immerhin über das Jahr gesehen besser war, unsportlich und unfair. Und dann kommt womöglich noch der Dritte dran, wie schon beschrieben, eine äußerst fragwürdige und unsportliche Geschichte! Und weil ich älter bin, kann ich aus Erfahrung sagen, dass viele der heutigen (Sport)Manager schon sehr wohl auch ein wenig "deppert" sind, weil sie nur noch das Kaufmännische im Sinn haben und das Sportliche und vieles andere mehr (soziale z.B.) zurück drängen. Ich habe keinen Grund, an der Ethik der "Macher in der heutigen Zeit nicht zu zweifeln. Ich war selbst einer und weiß sehr wohl, was ich sage und schreibe.... Nocheinmal: Wird einer der ersten Drei Cupsieger, so spielt der Fünfte (!) gegen den Siebten in einem einzigen Spiel um die Chance, sich danach in zwei Spielen gegen den Vierten durchzusetzen. Ich liege entweder falsch, oder du weißt doch nicht so genau, was du sagst und schreibst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Dezember 2016 aragorn schrieb vor einer Stunde: Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun (weil ich mich mit der Reform noch nicht im Detail auseinandergesetzt habe), aber das tut einfach nur weh. Vielleicht sollte man nicht immer zwanghaft Beispiele, egal wie absurd sie sein mögen, einbauen. Für dich mag es absurd sein, für mich ist es ein plakatives Beispiel dafür, dass Menschen (mit den absurdesten Argumenten) stets dazu tendieren, das Hier und Heute für den ultimativen Zustand zu halten. Beim Klima tun sie das leicht nachprüfbar schon seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden. Also: Schön brav sein, sonst kommt die Sintflut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) Mein Wunsch wäre die 16er-Liga gewesen, einfach um mehr Farbe in die Saison zu bringen und nicht so häufig gegen die immer selben Gegner zu spielen. Natürlich wäre eine 16er-Liga mit einer Lockerung der Auflagen verbunden. Ich sehe das ziemlich radikal. Keine Rasenheizung - na und? Dann wird eben auf Schnee gespielt, der liegt für beide Mannschaften gleich hoch. Wenn das nicht möglich ist wird das Spiel nachgeholt. Kein fürs Fernsehen taugliche Flutlicht? Dann gibt es Übertragungen aus den betroffenen Stadien nur bei Tageslicht oder eben nicht. Der österreichische Fußball besteht eben nicht nur aus medientauglichen Vereinen. Die sportliche Leistung würde mit so einer Liga aufgewertet. Und die Liga würde an Charme gewinnen wenn mehr Underdogs die Chance bekämen den Großen hin und wieder eins auszuwischen. bearbeitet 2. Dezember 2016 von Pirius 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 2. Dezember 2016 Ich stehe dieser Reform positiv gegenüber. Fast alle Vereine anscheinend auch, ansonsten würde diese Reform, in dieser Form, nicht zustande kommen. Natürlich steht das erst alles auf dem Papier und das Ganze birgt auch ein gewisses Risiko. Solange man es noch nicht in der Praxis gesehen hat und ob es dann wirklich eine positive Entwicklung geben wird. Grundsätzlich finde ich, dass man das an und für sich gut gelöst hat. Langweilig sollte es bis zum Schluss nicht werden. Im Grunddurchgang geht es schlicht darum unter die ersten 6 zu kommen. Alleine das muss schon eine große Motivation für jeden Verein sein. Die Spiele werden intensiver und herausfordernd. Entscheidungsspiele locken auch mehr Leute an und vor dem TV sollte sich auch ein bisschen mehr tun. Ob es dann wirklich so ist, wird man, wie geschrieben, erst sehen, aber die Überlegungen dahingehend finde ich durchaus positiv. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) Mich stört am allermeisten die Halbierung der Punkte. Man muss im ersten Teil der Meisterschaft 13 (bzw. 14?) Punkte Vorsprung auf einen Konkurrenten herausholen, damit dich dieser in der entscheidenden Phase, nicht allein mit den direkten Duellen überholen kann. Irre! Edit: Wenn wir die heurige Saison mal als Beispiel nehmen, würde Rapid aktuell noch voll im Titelrennen liegen. Sofern man mit Müh und Not irgendwie die Meistergruppe erreicht, kann man mit einem kleinen Lauf im Frühjahr ALLES umdrehen. Das verspricht vielleicht Spannung - mit einer sportlich fairen Entscheidung einer MEISTERSCHAFT hat das allerdings wenig zu tun. bearbeitet 2. Dezember 2016 von chris_ajh 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Nocheinmal: Wird einer der ersten Drei Cupsieger, so spielt der Fünfte (!) gegen den Siebten in einem einzigen Spiel um die Chance, sich danach in zwei Spielen gegen den Vierten durchzusetzen. Ich liege entweder falsch, oder du weißt doch nicht so genau, was du sagst und schreibst. Diese Regel kenne ich nicht bzw. habe ich nirgendwo gelesen. Ist aber unerheblich, ändert am System nichts und dieses bleibt weiterhin suspekt bzw. unfair, denn der Siebte ist nun einmal Siebter und nicht Vierter, Fünfter oder Sechster, also schlechter postiert als diese. Mich regt es jetzt nicht mehr weiter auf, ich kann es eh nicht ändern und habe inzwischen alle Spielsysteme überlebt. Wer weiß, überlebe ich dieses auch. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die 12er Liga, auch wenn ich die Zehnerliga bevorzuge. Mich stört nur dieses depperte Qualifikationsspiel, vor allem, weil es nur eines gibt und auch weil die Spiele davor an Wert verlieren. Dieses Spiel wurde nicht geboren, weil es sportlich richtig ist, sondern ausschließlich um das Untere Play Off spannender zu und wirtschaftlich sinnvoller zu machen. Der Sport unterliegt damit der Wirtschaft, das wird jedem einleuchten, denke ich. Wenn nicht, ist es mir auch wurscht, weil usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts