Xaverl Nick ... Geschrieben 8. April 2017 (bearbeitet) shankly schrieb vor 31 Minuten: Hört, hört. Kontinuität also. Also genau das, was jetzt passiert. Und wenn nach acht Monaten die Ergebnisse nicht passen? Dann ist das weniger, als Fink erreicht hat. Dann würde der Kopf von Schmid genauso gefordert werden. Von denselben Leuten. Ich nenne bei Dienstantritt des nächsten Trainers gerne die Namen. Ich hätte außerdem ganz gerne einen Trainer mit Erfahrung. Keinen Co von vor vier Jahren. Die Austria, die launische Diva, bei der x verblendete Fans und Legenden mitreden, wo alle Schiss kriegen, wenn wir auf Platz vier liegen, diese Austria ist wirklich nicht das geeignete Reservat, um einen Trainer auszubilden. Schmid hätte direkt nach Stöger übernehmen können, mit derselben Mannschaft im selben Stil. Jetzt bitte nicht. Er hat sicher etwas am Kasten, aber als Cheftrainer sollte er bei einem Verein beginnen, bei dem er keinen Druck hat. Zweite deutsche Bundesliga, die Schweiz - und wenn das gut geht, dann ist er auch einiges an Geld wert. Davor wäre es ein Glücksspiel und um nichts weniger Vetternwirtschaft als Wohlfahrt. Aber ja. Egal eigentlich. Es kommt wie es kommt, eine österreichische Lösung wird präsentiert, eine internationale Lösung wird präsentiert, Fink bleibt, egal, Raunzer bleiben Raunzer und Schönredner bleiben Schönredner. Kontinuität ist immer gut. Jeder Trainer braucht Zeit. Ich bin und war schon immer ein Gegner von Trainerwechseln nach 6 Monaten. Aber nach 2 Jahren kann man einen Trainerwechsel durchaus ins Auge fassen wenn Ergebnisse und Spiel keinen Fortschritt gemacht haben. Das ist halt der Unterschied. Ich behaupte nach 6 Monaten kann kein Trainer der Welt Wunder vollbringen. Nach 2 Jahren sollte dann aber doch eine positive Entwicklung zu sehen sein. Deswegen war ich auch pro Trainerwechsel bei Daxbacher und Fink. Contra Trainerwechsel bei allen anderen. bearbeitet 8. April 2017 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 8. April 2017 Katastrophal. Wir haben St. Pölten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln stark gemacht. Sogar das reingenudelte Kontertor hat ihnen noch geholfen, weil die schon davor spürten, dass da was geht heute. Venuto ist im Loch, Serbest schmeißt die Nerven weg, die Verteidigung steht schlecht und neigt bei Pressing zu hektischem Fehlverhalten, Tajouri ist nicht der bessere Pires und Grünwald / Holzhauser können auch nicht jeden Karren aus dem Dreck ziehen. Die Raumaufteilung bzw. das Besetzen freier Räume ist zeitweise auf Amateur-Niveau angesiedelt. So kann man kein Spiel aufziehen. Dieses Manko verstärkt sich auch noch nach Rückständen, wenn man versucht offensiver zu agieren. Die individuellen Fehler und Schwächen braucht man gar nicht zu kritisieren, das ist eben das Niveau der Bundesliga. Das Unvermögen simpelste taktische Grundlagen umzusetzen jedoch schon. Das kann man natürlich dem Trainer anlasten. Nur haben es auch die Vorgänger des Trainers dieser Mannschaft nicht beibringen können. Außerdem sind das Grundlagen die jeder ausgebildete Profi beherrschen sollte. Ich kann mir das nur mehr mit Ursachen im mentalen Bereich erklären. Dass die Spieler so dämlich oder unwillig wären kann ich nicht glauben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. April 2017 (bearbeitet) QPRangers schrieb vor 39 Minuten: Wer wäre dann eine Alternative ? Lederer ? Da gilt das Selbe wie für Canadi oder Kühbauer (Trainer für kleiner Teams, nicht für den Druck bei Austria oder Rapid) ? Ein Wunderwuzzi alla Baumgartner ? Nein Danke (!) Gregoritsch ? Also mir fällt echt kein einziger ein, dem ich zutraue, mehr aus dieser Mannschaft zu holen....es würde reichen, wenn sich Fink einmal was trauen würde bzw was getraut hätte vom System her...und LEute wie Rotpuller aus der Stammelf verbannt... Es würde reichen, wenn Fink es zustande bringt, daß die Mannschaft sich wieder der Grundtugenden von Fußball besinnt. Dazu müßte im Grunde jeder Trainer der Welt in der Lage sein. Und das hat Wohlfahrt ja schon vor dem Spiel richtigerweise moniert. Schließlich hat es in dieser Saison ja schon öfter funktioniert, nur so, wie man sich derzeit präsentiert, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegen keinen Gegner in der Bundesliga reichen. In blinden Aktionismus zu verfallen, wäre sowieso Unsinn. Was dabei herauskommt, kann man sehr gut in Ostpurkersdorf bewundern, die kurz davor stehen, den dritten Mann innerhalb einer Saison ins Rennen zu schicken, um die Apokalypse abzuwenden. Und selbst dann steht in den Sternen, was am Ende dabei herauskommt. Das viel kritisierte System spielt da m.M. nach vorerst eine Nebenrolle, denn wenn man so auftritt, wird kein System der Welt funktionieren. So kann man bestenfalls Futsal spielen . bearbeitet 8. April 2017 von culixo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 8. April 2017 Wenn man nicht einmal mehr gegen st pölten daheim gewinnt, dann sagt das eh alles. Die Verantwortlichen für diese scheisse dürfen abtreten und JA, mittlerweile zählt auch unser Trainer dazu. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 9. April 2017 Ich bin so richtig dicht - wie Martschinko heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 9. April 2017 Traurig ist es, wenn man im Vorhinein schon mit so etwas ähnlichem rechnet, keine Motivation hat ins Stadion zu gehen und einem am Ende das Ergebnis eigentlich gar nicht mehr wundert. Über die Depperten in Hütteldorf braucht keiner lachen, wir sind selbst ein Witz derzeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 9. April 2017 Unglaublich. Ich fasse es nimmer noch nicht. GSD gestern noch der AKKU vom Handy leer geworden. Sonst wäre wohl eine Sperre fällig gewesen. Da schiebt man die Scheixxe bei Seite was passiert ist und geht wider besseren Wissens hoch motiviert ins Stadion. Und dann, wie ich es ja leider befürchtet habe, kam an statt einer "Reaktion" der übliche Einheitsbrei unter Fink. Geduldig spielen, Balli hin und her schieben, Balli mal am Flügel, Balli wieder retour, Balli zu Ossi usw. Dann geht man nach einen super Pass von AG durch Larry, der wiederum sehr sehr glücklich agierte, in Führung was unser Spiel auch braucht um erfolgreich zu sein. Und natürlich reicht auch dass nicht mehr. Unsere Taktik, Spielsystem oder wie man es nennen möchte, kennt mittlerweile jede Sau. Da erspart sich der Gegner die Kosten für die Analysten. Einfach dicht machen und vorne auf Fehler hoffen. Und fertig ist der 3er gegen die Austria. Was aber nach dem 1:2 abging geht auf keine Kuhhaut mehr. Da kann mir Pseudo Optimismus vorgeworfen werden so oft man will, aber da reißt mir dann auch mal die Hutschnur. Man trabte rum, ließ sich Zeit und spielte als wär man haushoch in Führung. Sehe muss immer noch runter kommen und lasse es momentan lieber weiter zu schreiben. Es tut einfach extrem weh was da abgeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 9. April 2017 alaba schrieb vor 8 Stunden: die einzige lösung wäre ......abputzen aufstehen und mattersburg besiegen egal wie es zählen nur 3 punkte. Wäre normal bei dir. Aber wenn schon nicht nach Salzburg, oder halt nach der ersten Admira Niederlage, oder halt dann nach dem Cup ausscheiden, ABER VERFxxxxt ned amoi gegen St.Pölten. Einzig positive. Auswärtsspiel. Spiel läuft ab wie immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 9. April 2017 QPRangers schrieb vor 9 Stunden: Und WARUM HÖREN WIR NACH DEM 1-0 ZUM KICKEN AUF ???? Dieses deppate präpotente "Verwalten"....warum druckt man die St Pöltner nach dem 1-0 nicht so weit rein, daß sie net wissen wo vorne und hinten ist ?? Warum schiebt man dann lauwarm herum und versucht zu "kontrollieren"...nach dem 1:0 muss ich die so niederrennen, daß sie gar net zum rausspielen kommen.... Gute Frage. Bis zum 1:0 war Stp komplett abgemeldet. Das 1:0 eine Frage der Zeit. Wir machen es und gehen nicht mehr in die Zweikämpfe, überlassen dem Gegner das Spiel...... Bin aber neben der Mannschaft auch von Fink enttäuscht. Manche Spieler haben seit Wochen ein Tief und wurschteln Woche für Woche!!! Das muss Fink doch auch sehen bzw. reagieren. Dann spielt halt einmal Friese oder Kvasina statt Kayode, oder wenn AG schwach ist Prokop. Der Junge kann auch kicken. Salamon statt Martschinko! Da fehlt mir der Mut bei Fink. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Prokop,Salamon,Friese,Kvasina gestern schlechter gewesen wären als ein Martschinko,AG und Kayode. Venuto war auch ein Wahnsinn gestern. Kann sich 0 durchsetzen. Langsam fehlt sogar mir der Glaube an Platz 2-3..... alaba schrieb vor 9 Stunden: was haben wir für alternativen. gregoritsch? Und? Macht mMn seit Jahren einen guten Job bei der U21. Lahmarschiger als jetzt können unsere auch nicht mehr auftreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. April 2017 Wir haben einfach eine dämliche Mannschaft. Anders ist mir das nicht zu erklären. Eine gute Mannschaft würde nach dem 1:0 rasch auf das 2:0 gehen, damit die Sache beendet ist. Unsere Mannschaft schraubt einfach "15%" zurück weil sie glauben, sie sind eh die begnadesten Kicker und brauchen auch nicht mehr richtig in die Zweikämpfe gehen. Gegen die Admira haben wir schon nicht die Zweikämpfe richtig angenommen und heute auch nicht. Ja, wenn wir Bayern, Barca oder Real wären, dann würde das auch gehen. Aber wir sind nicht um so viel besser als der Rest der Liga, das WIR das könnten. Und so werden wir auch in Mattersburg nichts erben. Weil die werden auch wieder voll in die Zweikämpfe gehen. Deswegen springen auch die Bälle meistens nicht in unsere Richtung bei den Zweikämpfen, weil der Gegner da mit mehr Nachdruck dahinter ist. Die Burschen müssen endlich mal aus ihrer Scheinwelt aufwachen, dass sie eine "bessere" Mannschaft sind als der Rest der Liga. Auch für sie gilt das 1x1 des Fußballs, und das heißt die Basis ist Kämpfen und Laufen. P.S. Bemerkenswerte Szene gestern in der 2. Hz als Holzhauser und Grünwald!!! hinten eine 2:2 Situation bereinigt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaFreak84 Superstar Geschrieben 9. April 2017 Ich glaube das Fink deswegen die selben Spieler auflaufen lässt weil sonst Intern Stimmen auftauchen würden warum er zb. Rotpuller oder Kajode raus nimmt obwohl diese die Angeblich besseren Spieler sind. Denn lässt er einen anderen Teil des Kaders auflaufen und die Verlieren genauso kommt dann wahrscheinlich die oben genannte Theorie. Das Problem ist einfach das der Austria für höhere Ziele die Mitteln fehlen was die Qualität von der Verteidigung, Defensives Mittelfeld sowie eine starke Offensive angeht. Vorallem müssen alle zusammen Verteidigen und Angreifen können. Und da gibt es einfach zu viele Differenzen. Denn im Mittelfeld werden viel zu leicht Bälle verloren und der Gegner kann viel zu leicht durchmaschieren. Naja wie gesagt man kann nur hoffen das man es endlich schafft die Fehler abzustellen und dieses 20min einmal besser dann wieder verschlafen auch abstellt und 93min Gas gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 9. April 2017 Tja, diese "Leistung" von gestern spricht eh für sich alleine. Hab mir gestern selbst eine ASB-Sperre auferlegt weil es wäre bestimmt häßlich geworden. Nur soviel: Ich hab schon vor Monaten die Charakterfrage gestellt. Gestern wurde sie eindeutig beantwortet. Sieht man ja schon allein an Herrn Kayode. Nach solchen Leistungen wie die letzten Spiele und diesem Nudl-Tor gestern o einen arroganten und selbstherrlichen Torjubel auspacken spricht Bände! Da ist ein möglichst orgineller Torjubel anscheinend wichtiger als unser Gekicke. Und unser Herr Trainer unterstützt sowas noch in dem er das Leistungsprinzip abgeschafft hat. Anders ist die abermalige Verbannung Frieses auf die Bank nicht zu erklären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 9. April 2017 Wieso Kvasina nie spielen darf verstehe ich gar nicht. Der ist wenn er eingewechselt wird immer der auffälligste Spieler! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. April 2017 Hurricane schrieb vor 7 Minuten: Wieso Kvasina nie spielen darf verstehe ich gar nicht. Der ist wenn er eingewechselt wird immer der auffälligste Spieler! ich hoffe dass wir ihn verlängern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 9. April 2017 behave yourself schrieb vor 18 Minuten: ich hoffe dass wir ihn verlängern Denke dass es da von unserer Seite her kein Problem geben wird. Aber ob das für ne Vertragsverlängerung reichen wird ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.