N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 13. März 2017 was mir gestern das herz gebrochen hat war als der deni zum elfer antritt und man ihm angesehen hat das er dieses tor nicht nur schiessen wollte, er wollte es GEGEN UNS schießen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 13. März 2017 (bearbeitet) N1ce *nd Sl0w schrieb vor einer Stunde: was mir gestern das herz gebrochen hat war als der deni zum elfer antritt und man ihm angesehen hat das er dieses tor nicht nur schiessen wollte, er wollte es GEGEN UNS schießen. Fand ich nicht! Zudem war dieser elfer grottenschlecht geschossen, alles andere als unhaltbar bearbeitet 13. März 2017 von ton1z 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 13. März 2017 ton1z schrieb vor 2 Minuten: Fand ich nicht! Zudem war dieser elfer grottenschlecht geschossen, alles andere Hab ich mir auch gedacht. Flach halbrechts ist der klassische Alar-Elfer, genau so hat er in unserem Dress zumindest 2 kläglich verschossen. Knoflach war ja folgerichtig auch im richtigen Eck. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. März 2017 hope and glory schrieb vor 45 Minuten: Ihr hattet zumindest mehr vom Spiel. Klare Chancen hatten z.B. die Bullen mehr als ihr (Laimer,Oberlin). Und du meinst nicht, dass das eines der beiden Spiele war, die ich sogar ausgenommen habe? Noch einmal: In 3 von 5, also gegen die Admira, WAC und Sturm hatte Rapid mehr vom Spiel und auch die etwas klareren Chancen. Gegen Salzburg war man feldüberlegen, hatte aber bei den Chancen klar den Nachteil, gegen die Austria war man nicht mal (überwiegend) feldüberlegen. hope and glory schrieb vor 46 Minuten: Euch fehlt mMn im Sturm die Qualität eines Jelavic,Beric. Die hatten damals aus "Halbchancen" Tore gemacht. Jetzt werden "Halbchancen" kläglich versemmelt. Auch, natürlich. Und zusätzlich dann halt das "Spielglück", das oft bei einer engen Partie den Unterschied ausmacht und bei uns aktuell tendenziell zumindest nicht mithilft. Jede Mannschaft der Welt braucht das, umso mehr, wenn man aktuell eben nicht überragend spielt und verunsichert hoch zehn ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 13. März 2017 p a t schrieb vor 1 Stunde: Vorneweg: Ich will dem nicht die größte Bedeutung beimessen, aber wenn es Canadi pars pro toto beschreibt ist es nicht uninteressant. Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass Canadi mit den Medienvertretern keine Liebesbeziehung führt. Was ich aber so mitbekommen habe, dürfte das Misstrauen ziemlich groß sein. Als er noch Altach-Trainer war, war es ihm z.b. sehr unangenehm außerhalb von PKs angerufen zu werden (was bei Matchvorberichten ganz normal ist). Ein ander Mal hat er sich furchtbar aufgeregt, weil zu lesen war, dass er sich mit Parits nicht versteht (als der Austria-Posten vakant war). Diese Info hatte der Mitarbeiter aus Canadis Mund gehört und dann weiterverarbeitet. Wie gesagt ist das nur ein Mosaikstein und allgemein bekannt. Ich kann mir aber vorstellen, dass diese "Verschlossenheit" wenn sie sich auch in anderen Bereichen zeigt (Umgang im Vereinz bzw. Vereinsumfeld), zum Problem werden könnte. Umso mehr natürlich, wenn der der Erfolg ausbleibt. Da ist es halt wichtig, sich ein Umfeld zu schaffen, dass ihm auch mal die Stange hält. Momentan sieht es so aus, als ob das gegeben ist. Ich zweifle nur, ob das lange gut gehen kann. Erstmal danke für die Ausführungen. Sein Zugang zu Medien ist ein eigenere, das stimmt wohl, wobei man sagen muss dass er da auch gute und schlechte Tage hat und ich allgemein manch Grant seinerseits verstehen kann, wenn die x-te dumme Frage kommt, die schon beantwortet wurde. Kann ihm das auf den Kopf fallen? Natürlich, wenn dann z.B. die Krone anfängt eine Art von Kampagne zu fahren und sich die öffentliche Meinung dreht. Ich schätze aber unser Präsidium so ein, dass sie sich von außen wenig diktieren lassen würden. Was man so hört gibt es ja auch einen starken Unterschied zwischen dem öffentlichen und dem privaten Canadi. Das kann man sehen wenn man bspw. das Video mit Max Schmiedl sieht, wo er in dem Interview viel offener und sympathischer (nicht dass er mir so unsympathisch wäre) rüberkommt. Das Präsidium wird also diesen Canadi genauso kennen, weswegen du schon richtig schlussfolgerst, das Vertrauen gegeben ist. Auch für längere Zeit, denn man weiß genau welche Art von Trainer man sich hier geholt hat. Dass es bei Rapid immer eine bestimmte Menge Druck (intern/extern) herrscht, ist wohl allen Beteiligten klar. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cantonas68 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. März 2017 Jetzt bin ich seit mehr als 30 Jahren Fan dieses Vereins. Und momentan weiß ich oft nicht, was schlimmer ist. Das Spiel meiner Mannschaft auf dem Rasen oder die Kommentare des Trainers danach. Wir verlieren und verlieren. Und das immer als die "bessere Mannschaft". Nein, wir verlieren, weil wir hinten und vorne zu schlecht, potschert, langsam, nervös sind. Hinten sind wir zu blöd, die zwei bis drei gefährlichen Aktionen zu verteidigen, die auf uns zukommen Und vorne sind wir zu schlecht, um öfter ins Tor zu treffen als der Gegner. Keine Ahnung, woher bei Canadi ernsthaft der Gedanke kommt, wir seien daher "besser" als der jeweilige Gegner. Irre, was da abläuft in Hütteldorf. Schlecht kicken und sich nach der Niederlage die Welt mit Statistiken schönreden, wird uns nicht weiterbringen. http://wp.me/p1DXpz-HV 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 13. März 2017 cantonas68 schrieb vor 10 Minuten: Jetzt bin ich seit mehr als 30 Jahren Fan dieses Vereins. Und momentan weiß ich oft nicht, was schlimmer ist. Das Spiel meiner Mannschaft auf dem Rasen oder die Kommentare des Trainers danach. Wir verlieren und verlieren. Und das immer als die "bessere Mannschaft". Nein, wir verlieren, weil wir hinten und vorne zu schlecht, potschert, langsam, nervös sind. Hinten sind wir zu blöd, die zwei bis drei gefährlichen Aktionen zu verteidigen, die auf uns zukommen Und vorne sind wir zu schlecht, um öfter ins Tor zu treffen als der Gegner. Keine Ahnung, woher bei Canadi ernsthaft der Gedanke kommt, wir seien daher "besser" als der jeweilige Gegner. Irre, was da abläuft in Hütteldorf. Schlecht kicken und sich nach der Niederlage die Welt mit Statistiken schönreden, wird uns nicht weiterbringen. http://wp.me/p1DXpz-HV Man kann natürlich auch alles schwarz sehen... Immerhin kann DC seine Argumenation mit Statistiken untermauern. Dass ZB Trainer war ist garnicht so lange her - nur hat es mich da viel mehr geärgert zu hören die Mannschaft sei auf einem guten Weg, etc. Denn unter ZB war diese zumeist nicht erkennbar, bzw. hat man sich da die Kugel ewig im eigenen Kreis hin u hergeschoben, furchtbarer Fußball eigentlich. Speziell wenn man als budgetäre Nr. 2 der Liga gegen die Kleinen kein Mittel findet, da die sich kaum geöffnet und lieber auf die Null gespielt haben. da ist mit der Zugang von DC wesentlich lieber, dem Sport zum Endzweck zu verhelfen und direkter zu spielen. Hier ist eine Entwicklung erkennbar. Dreht man jetzt noch die richtigen Schrauben und hat Zugriff auf das Spielermaterial, das benötigt wird (durch Neuzugänge oder Comebacks verletzter Spieler, insbesondere Schobesberger), dann gibts auch wieder Rapid in 'alter' Kanoniersmanier, wie es alle wohl hoffen und fordern. Abwarten, ich habe noch immer vertrauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. März 2017 McKenzie1983 schrieb vor 2 Minuten: Man kann natürlich auch alles schwarz sehen... Immerhin kann DC seine Argumenation mit Statistiken untermauern. Es gibt eben einige, die vieles schwarz sehen und einige die vieles positiv sehen. Jeweils das andere wird immer weggelassen. Büskens hat die Statistik am Ende auch nichts mehr genutzt. Gegen die Austria 30 zu 8 Schüsse, gegen den WAC 27 zu 8, etc., etc. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 13. März 2017 k3nny schrieb vor 18 Stunden: wie kommt es eigtl zustande, dass ein schiri aus der schweiz bei uns pfeifft? gibt das der öfb vor, einigen sich die vereine, oder wie? würde ja dem netten herren ref sagen, dass er sich doch beruflich bitte nach anderen ländern und ligen umsehen soll, die er zerpfeiffen kann. +1 hat nicht damals bei payers legendärer elferaktion (rücken zum schützen) auch schon ein schweizer gepfiffen? ich würde behaupten, dass es die kooperation schon 10 jahre gibt (ohne gewähr) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. März 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 3 Minuten: hat nicht damals bei payers legendärer elferaktion (rücken zum schützen) auch schon ein schweizer gepfiffen? ich würde behaupten, dass es die kooperation schon 10 jahre gibt (ohne gewähr) Jap, gibts sicher schon gefühlte 10jahre+. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 13. März 2017 sulza schrieb vor 18 Stunden: http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/Schweizer-schicken-uns-Tomaten-Schiri/228656345 anscheinend schon auf bild-niveau, die "zeitung" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cantonas68 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. März 2017 McKenzie1983 schrieb vor 17 Minuten: Man kann natürlich auch alles schwarz sehen... Immerhin kann DC seine Argumenation mit Statistiken untermauern. Dass ZB Trainer war ist garnicht so lange her - nur hat es mich da viel mehr geärgert zu hören die Mannschaft sei auf einem guten Weg, etc. Denn unter ZB war diese zumeist nicht erkennbar, bzw. hat man sich da die Kugel ewig im eigenen Kreis hin u hergeschoben, furchtbarer Fußball eigentlich. Speziell wenn man als budgetäre Nr. 2 der Liga gegen die Kleinen kein Mittel findet, da die sich kaum geöffnet und lieber auf die Null gespielt haben. da ist mit der Zugang von DC wesentlich lieber, dem Sport zum Endzweck zu verhelfen und direkter zu spielen. Hier ist eine Entwicklung erkennbar. Dreht man jetzt noch die richtigen Schrauben und hat Zugriff auf das Spielermaterial, das benötigt wird (durch Neuzugänge oder Comebacks verletzter Spieler, insbesondere Schobesberger), dann gibts auch wieder Rapid in 'alter' Kanoniersmanier, wie es alle wohl hoffen und fordern. Abwarten, ich habe noch immer vertrauen. Vertrauen habe ich in DC leider keines mehr. Hoffnung schon noch. Vielleicht vielleicht ist das der (ziemlich elende) Start und Aufbau einer tollen Mannschaft. Ich würde es mir - uns allen hier - sehr wünschen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2017 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 2 Stunden: was mir gestern das herz gebrochen hat war als der deni zum elfer antritt und man ihm angesehen hat das er dieses tor nicht nur schiessen wollte, er wollte es GEGEN UNS schießen. warum? trauert man dem noch nach? er hat doch gestern wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er keine lust hat sich die finger schmutzig zu machen bezeichnend war die szene bei einem eckball. hier bei 2:43https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/21-ueber-rapid-sturm-weiter-im-aufwind/ er will gar nicht zum ball, lässt schwab einfach machen und verursacht fast ein gegentor ich bin froh, dass der endlich weg ist. solche szene gabs viel zu oft bei rapid. solche würstchen braucht rapid nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 13. März 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 42 Minuten: hat nicht damals bei payers legendärer elferaktion (rücken zum schützen) auch schon ein schweizer gepfiffen? ich würde behaupten, dass es die kooperation schon 10 jahre gibt (ohne gewähr) Nein, war damals der damische Brugger. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 13. März 2017 database schrieb vor 14 Minuten: warum? trauert man dem noch nach? er hat doch gestern wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er keine lust hat sich die finger schmutzig zu machen bezeichnend war die szene bei einem eckball. hier bei 2:43https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/21-ueber-rapid-sturm-weiter-im-aufwind/ er will gar nicht zum ball, lässt schwab einfach machen und verursacht fast ein gegentor ich bin froh, dass der endlich weg ist. solche szene gabs viel zu oft bei rapid. solche würstchen braucht rapid nicht Naja, das "Alar-Würstchen" hat zumindest schon 14 Buden gemacht. Etwas wovon eure aktuellen "Würstchen" weiter entfernt sind. Versteh ja denn Frust. Und das der Alar kein "Arbeiter" ist und auch nie war ist unbestritten. Warum er Schwab machen lässt? Weil ein Stürmer am eigenen 5er in den meisten Fällen nur "Scheiße" baut. TomTom90 schrieb vor 8 Minuten: Nein, war damals der damische Brugger. Jop, das war damals der schöne Bernhard! Grandios. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts