Viviola Postinho Geschrieben 6. Oktober 2022 (bearbeitet) Ja, hat die Live-Rechte für 4 Bundesliga-Matches pro Saison gekauft. bearbeitet 6. Oktober 2022 von Viviola 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 Viviola schrieb vor 4 Minuten: Ja, hat die Rechte für 4 Bundesliga-Matches pro Saison gekauft. das weiß ich, aber nicht, dass diesmal übertragen wird. eh egal, bin im stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 6. Oktober 2022 (bearbeitet) J.E schrieb vor 20 Minuten: eh egal, bin im stadion Kann mich nicht erinnern, dass seit es Videorekorder und Live-Übertragungen gibt, ich auch nur ein einziges Mal ein Austria-Match nicht vor der Fahrt ins Stadion programmiert hätte. Zwecks Interviews, Tore noch mal genießen oder eine strittige Szene auflösen. Bei Derbysiegen soll es schon vorgekommen sein, dass ich das komplette Match noch mal ansah. bearbeitet 6. Oktober 2022 von Viviola 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 6. Oktober 2022 bigben79 schrieb vor 3 Stunden: ..mir ist lieber wir haben erfolgreiche beschäftigte Menschen in der Führung als iwelche Marktschreier... Es reicht schon kein Funktionärsfanboy zu sein, um so einen völlig zutreffenden Artikel zu schreiben. Interessieren würde mich allerdings womit Krisch und Hensel "erfolgreich beschäftigt" sind. Diese Annahme ist ein wenig abenteuerlich und daher spannend. t.m. schrieb vor 49 Minuten: Ist das nicht vollkommen Powidl, ob der Hensel oder der Krisch sich das im TV oder live vorort geben? Mein Vorstand ist auch nicht bei jeder Kundenbesprechung mit vorort und der Geschäftserfolg ist ihr sicher wichtiger als allen anderen. Der Moment wenn ein Vergleich die gesamte Ahnungslosigkeit offenbart. Das Pendant zur Kundenbesprechung wäre wohl eher das tägliche Training und nicht ein EC Spiel. Es gibt eine gewisse Courtoisie (nein, damit ist kein Tormanm gemeint), aber gut woher sohl die auch ein Kundenbetreuer oder ein Bankbeamter aus dem mittleren Management kennen. Immerhin ist der vor Ort der inzwischen den Verein schupft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 Viviola schrieb vor 2 Stunden: Aufstellungen fürs Derby-TV-Duell ORF vs SKY diesen Sonntag: ORF: Kommentator: Oliver Polzer, Co-Kommentator: Roman Mählich, Moderator: Reiner Parisersekt, Experte: Helge Payer, KEIN SCHNECKERL :-( SKY: Kommentator: Philipp Paternina, Moderatorin: Constanze Weiss, Experte: Walter '...' Kogler Polzer, Pariasek, Payer....na seavas... die Creme della Creme, na danke. Selten so froh gewesen, Sky zu haben 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 6. Oktober 2022 Pariasek, Polzer, Mählich, Payer......never change a losing team. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2022 Viviola schrieb vor 2 Stunden: Kann mich nicht erinnern, dass seit es Videorekorder und Live-Übertragungen gibt, ich auch nur ein einziges Mal ein Austria-Match nicht vor der Fahrt ins Stadion programmiert hätte. Zwecks Interviews, Tore noch mal genießen oder eine strittige Szene auflösen. Bei Derbysiegen soll es schon vorgekommen sein, dass ich das komplette Match noch mal ansah. Hast du schon einmal etwas von diesem Internet gehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2022 (bearbeitet) t.m. schrieb vor 3 Stunden: Ist das nicht vollkommen Powidl, ob der Hensel oder der Krisch sich das im TV oder live vorort geben? Mein Vorstand ist auch nicht bei jeder Kundenbesprechung mit vorort und der Geschäftserfolg ist ihr sicher wichtiger als allen anderen. nein ist es nicht! Warum? Weil man bei solchen Banketts wichtige Kontakte knüpfen kann! Wofür? Spielertransfers, Vermarktung, Spnsoring etc...oder einfach um zu erfahren, wie gewisse Dinge bei anderen (und in diesem Fall viel größeren) Klubs laufen. Darüber hinaus finde ich, dass es eine Sache von Respekt ist, wenn Verantwortliche eines Vereins auch Einladungen folgen. bearbeitet 6. Oktober 2022 von ViolettErlaa 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Oktober 2022 Internationale Spiele nicht zu besuchen zeigt, dass man erstens kein echter Fan des Vereins ist, man zweitens kein Interesse an Fußball hat und man drittens keinerlei Anstand besitzt dem Gegner seine Aufwartung zu machen und seiner Einladung nachzukommen. Wir sind hier der kleine Fisch der eine Arroganz an den Tag legt, dass mir übel wird. Dort nicht zu erscheinen sehe ich als unverfroren und überheblich an. Ist ja nicht so, dass der Termin über Nacht eingetragen wurde. Ich bin kein Freund von Herrn Klöbl, aber hier hat er absolut recht. Gibt sehr schlechte PR für den Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 6. Oktober 2022 ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten: Hast du schon einmal etwas von diesem Internet gehört? Oh, wie hätte ich das gerne: Zum Austria-Bundesligamatch gehen und nach der Heimkehr 1½ Stunden nach Abpfiff hängt das Match in der Internet-Wolke zum Abruf bereit. Gab es mal kurze Zeit bei Sky, als Sky Go noch über den Webbrowser aufrufbar war - die gesamte Übertragung inklusive Vor- und Nachberichterstattung jederzeit zum Abruf. In der jetzigen SkyGo(Windows/Android)App gibts nix dergleichen! ORF Mediathek ist ein Glückspiel. Manchmal ist alles abrufbar. Manchmal nur Ausschnitte. Manchmal gar nix. Hätte DAZN die AUT Bundesliga-Rechte müsste man wirklich nie selbst was aufnehmen, aber blöderweise gäbe es dort von vornherein nur eine Mini-Vor- bzw. Nachberichterstattung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 6. Oktober 2022 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 3 Stunden: Der Moment wenn ein Vergleich die gesamte Ahnungslosigkeit offenbart. Das Pendant zur Kundenbesprechung wäre wohl eher das tägliche Training und nicht ein EC Spiel. Es gibt eine gewisse Courtoisie (nein, damit ist kein Tormanm gemeint), aber gut woher sohl die auch ein Kundenbetreuer oder ein Bankbeamter aus dem mittleren Management kennen. Immerhin ist der vor Ort der inzwischen den Verein schupft. Sorry, aber Ergänzung: Kannst du aus meinem Satz herauslesen um welche Summen es bei meiner Kundenbesprechung im Verhältnis zum Gesamtumsatz des Unternehmens geht um die Wichtigkeit einzuschätzen und ob das ein Pendant ist? Und welche Relevanz hat das überhaupt? Haben Krisch oder Hensel wichtige Aufgaben in Valencia?? Aber deine Postings in der letzten Zeit richten dich eh selbst. bearbeitet 6. Oktober 2022 von t.m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 ViolettErlaa schrieb vor einer Stunde: nein ist es nicht! Warum? Weil man bei solchen Banketts wichtige Kontakte knüpfen kann! Wofür? Spielertransfers, Vermarktung, Spnsoring etc...oder einfach um zu erfahren, wie gewisse Dinge bei anderen (und in diesem Fall viel größeren) Klubs laufen. Darüber hinaus finde ich, dass es eine Sache von Respekt ist, wenn Verantwortliche eines Vereins auch Einladungen folgen. Diese von MK geknüpften Kontakte gehen uns jetzt extrem ab, seit er weg ist, gehts nur mehr bergab. Bezügl Vermarktung und Spielertransfers - wen bräuchten wir da zusätzlich zu Ortlechner & Werner Vorort? Krisch? Hahahah Was bleibt ist die Courtoisie, da gebe ich dem Aragorn recht, aber in Wahrheit ist es auch Blunzn, kein Mensch interessiert sich dort für die Funktionäre von Austria Wien. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2022 behave yourself schrieb vor 8 Minuten: Diese von MK geknüpften Kontakte gehen uns jetzt extrem ab, seit er weg ist, gehts nur mehr bergab. Bezügl Vermarktung und Spielertransfers - wen bräuchten wir da zusätzlich zu Ortlechner & Werner Vorort? Krisch? Hahahah Was bleibt ist die Courtoisie, da gebe ich dem Aragorn recht, aber in Wahrheit ist es auch Blunzn, kein Mensch interessiert sich dort für die Funktionäre von Austria Wien. Du kannst es sehen wie du möchtest und nein, nicht jeder dieser "Ausflüge" wird den Verein um Welten weiterbringen. Dennoch halte ich es für angebracht, solchen Veranstaltungen beizuwohnen. Und sei es nur wegen Präsenz zeigen. Klar warten die Verantwortlichen aller Welt nicht auf die Funktionäre der Wiener Austria. Aber wenn man sich nie wo blicken lässt, wird sich das auch nicht ändern. Ist einfach meine Meinung, wenn du anderer bist ist das auch ok. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 ViolettErlaa schrieb vor 25 Minuten: Du kannst es sehen wie du möchtest und nein, nicht jeder dieser "Ausflüge" wird den Verein um Welten weiterbringen. Dennoch halte ich es für angebracht, solchen Veranstaltungen beizuwohnen. Und sei es nur wegen Präsenz zeigen. Klar warten die Verantwortlichen aller Welt nicht auf die Funktionäre der Wiener Austria. Aber wenn man sich nie wo blicken lässt, wird sich das auch nicht ändern. Ist einfach meine Meinung, wenn du anderer bist ist das auch ok. Der Verein zeigt Präsenz, der sportliche Verantwortliche ist dort. Die beiden Anwesenden sind wichtiger als der Präsident oder ein Grüßaugust, die inhaltlich nichts beitragen können. Ob man sich "nie und nirgends" sehen lässt kann ich nicht beurteilen, sollen wir uns da wirklich auf einen Artikel vom MK Fanboy Klöbl verlassen? elmod schrieb vor 9 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/zwischen-europacup-und-lizenz-wie-die-schulden-der-austria-schrumpfen-sollen/402172317 Hat jemand den kompletten Artikel? Ein Teil des Artikels mit den interessanten Punkten: In Hinblick auf die kommende Lizenzvergabe im März 2023 kann einen Violetten wieder Kopfweh beschleichen. AG-Vorstand Gerhard Krisch formuliert das oberste Ziel: „Wir wollen die Lizenz natürlich in erster Instanz bekommen.“ Ein anspruchsvolles Unternehmen – es wird wohl wieder eine Zitterpartie, Krisch muss zeigen, dass er sanieren kann. Herausforderung Lizenz Denn die Austrianer leiden natürlich unter dem Wegfall der fünf Millionen Euro, die aus dem Gazprom-Deal noch bis Sommer 2023 geflossen wären. Der Krieg und die Sanktionen ließen die Quelle versiegen. Gestiegene Kosten Die kommende Lizenz, sagt Krisch, werde wohl für alle Vereine eine größere Herausforderung als bisher. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten in vielen Bereichen. „Wir rechnen nahezu überall mit Steigerungen, allein bei unseren Dienstleistern“, kalkuliert Krisch einen Mehraufwand. Dabei muss die Austria eigentlich einen Schuldenberg abtragen und zeigte sich vor wenigen Monaten noch stolz, dass man den um einige Millionen verringern konnte. Doch die Einsparungen im Personalbereich und in der Infrastruktur (von 160.000 Kilowattstunden pro Jahr auf 100.000) drohen zu verpuffen beim gleichzeitigen Anstieg der Energie- und Rohstoffkosten. ....... Mehreinnahmen erhofft man sich bei den Zuschauern, wobei im Budget ein Schnitt von 10.000 Fans pro Partie kalkuliert wurde. Nach der sommerlichen Urlaubszeit hat man nun im Herbst wieder etwas aufgeholt und nähert sich diesem Wert an. Ein Europacup-Heimspiel veranschlagt die Austria wie ein Top-Spiel in der Bundesliga gegen Rapid, Sturm oder Salzburg. Mini-Turnier Eine weitere Geldquelle könnte sich während der WM auftun: Während andere Klubs in wärmere Gefilde auf Trainingslager fliegen wollen, bleibt die Austria der Stadt Wien treu. Ab 14. November schickt die sportliche Führung die Spieler für drei Wochen auf Urlaub, danach möchte man im Idealfall in der Generali-Arena ein Turnier veranstalten, wie Manuel Ortlechner, der Sportdirektor, bestätigt. „Wir arbeiten daran. Wir hätten die Generali-Arena gerne als Veranstaltungsort, müssen aber noch Teilnehmer finden.“ Bis zum Ende der Weltmeisterschaft, also knapp vor Weihnachten, gilt es, die Spieler nicht nur zu beschäftigen, sondern sie auch in Schuss zu halten, ehe es über die Feiertage wieder in den Urlaub geht. Trainingsstart für die Frühjahrsvorbereitung ist der 3. Jänner 2023. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2022 behave yourself schrieb vor 19 Minuten: Der Verein zeigt Präsenz, der sportliche Verantwortliche ist dort. Die beiden Anwesenden sind wichtiger als der Präsident oder ein Grüßaugust, die inhaltlich nichts beitragen können. Ob man sich "nie und nirgends" sehen lässt kann ich nicht beurteilen, sollen wir uns da wirklich auf einen Artikel vom MK Fanboy Klöbl verlassen? Der Kurier dann auch, oder? Dieser sogenannte "Grüßaugust" ist aber offizieller Vertreter des Vereins und als einziger Vorstand ein wesentlicher Teil der Führungsetage. Das kann man vom Präsidenten teils auch sagen, der andere Teil betrifft Kontakte zwischen den Vereinen und das läuft halt auch öfters zwischen den Präsidenten. Natürlich haben wir auch noch Werner und Ortlechner, die ihren sportlichen Teil hoffentlich gut vertreten, in welcher Funktion auch immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.