Christo I've seen better days Geschrieben 15. Februar 2017 (bearbeitet) mrneub schrieb vor 1 Stunde: Lest er des von wo runter? (aber ich darf mich ja über den Sonnleitner hier nicht mehr auslassen, zu schade ) btw: ich wunder mich aber das sich noch einige eine 4er Ketter für das Spiel wünschen, ich mein wünschen darf man sichs ja, aber das ist ca. so realistisch wie ein Lotto 6er. 3-5-2 it's going to be. bearbeitet 15. Februar 2017 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 15. Februar 2017 SCR-GW schrieb vor 5 Stunden: Auch wenn es OT ist, selbst der ÖFB meint ja das ein Neubau billiger & besser wäre als eine Modernisierung des Happel-Stadions (welche man dazu ja quasi "Entkernen" müsste etc..). (Und ich lass jetzt mal alle anderen Argumente wie die Verwurzlung in Hütteldorf etc.. außen vor !) Neubau/kompletter Umbau wäre mir egal, Hauptsache modern und in kultigem Design. Keine besseren Vierkanthöfe. Dann sollten wir zur Pfarrwiese zurückkehren, da waren wir ebenso verwurzelt und besonders erfolgreich. Aber gut, die Sache ist gegessen und totally Offtopic, Sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 15. Februar 2017 mrneub schrieb vor 5 Stunden: Lest er des von wo runter? Mich würde viel mehr interessieren wie der VVK läuft, den so wie Rapid auf allen Kanälen aktuell wegen dem Spiel eine Meldung/Video/Post nach der anderen veröffentlicht und überall das #allegemeinsam usw.. dabei hat dürfte es eher mager aussehen aktuell für Samstag.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Februar 2017 (bearbeitet) eddierodriguez schrieb vor 4 Minuten: Neubau/kompletter Umbau wäre mir egal, Hauptsache modern und in kultigem Design. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte man sicher mehr Rücksicht auf Design genommen. So hat man halt das richtige gemacht und (vor allem innen) 0815 Stangenware verbaut, aber dafür das meiste aus dem Geldeinsatz herausgeholt. @Topic: Vorfreude ist weiterhin nicht sehr hoch, auch in meiner Fahrgemeinschaft offensichtlich nicht. Normalerweise haben wir um die Zeit vor dem ersten Spiel nach einer längeren Pause schon längst uns die Zeiten ausgemacht. bearbeitet 15. Februar 2017 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 15. Februar 2017 Silva schrieb Gerade eben: Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte man sicher mehr Rücksicht auf Design genommen. So hat man halt das richtige gemacht und (vor allem innen) 0815 Stangenware verbaut, aber dafür das meiste aus dem Geldeinsatz herausgeholt. Ich bin einer der wenigen, der mit ein bisserl Farbe das alte Hanappi lieber gehabt hätte. BW im BW und die guaden Oiden Sesseln. Die Aufstockung an Sitzplätzen finde ich auch gering und wie gesagt war der EC im Happel immer ein Hit von der Stimmung her. Ich hab nicht viel davon, dass man das Allianz-Stadion vernünftig geplant hat, für mich bleibt es eine Plan C Lösung. Wenn ihr happy seid, find ich das gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Februar 2017 eddierodriguez schrieb Gerade eben: Ich bin einer der wenigen, der mit ein bisserl Farbe das alte Hanappi lieber gehabt hätte. BW im BW und die guaden Oiden Sesseln. Die Aufstockung an Sitzplätzen finde ich auch gering und wie gesagt war der EC im Happel immer ein Hit von der Stimmung her. Ich hab nicht viel davon, dass man das Allianz-Stadion vernünftig geplant hat, für mich bleibt es eine Plan C Lösung. Wenn ihr happy seid, find ich das gut! Komplett falscher Thread, aber gegen "Farbe fürs Hanappi" sprach so viel, dass ein Neubau an gleicher Stelle nicht mal ansatzweise einen Buchstaben für den Plan bekommen hätte, der im Alphabet nach dem Buchstaben für das Renovieren vom Hanappi vergeben worden wäre. Ob jetzt ein Neubau an anderer Stelle evtl. besser, weil mehr Möglichkeiten bzgl. Kubatur, sei dahin gestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2017 ton1z schrieb vor 7 Stunden: Soo geil, der viel gescholtene auer auf einmal bei jedem in der startelf nein, bei mir mich. ich verstehe auch nicht warum er plötzlich so gut wegkommt. in seinen spielen als IV hatte er bis jetzt defensiv sehr wenig zu tun und er spielt vorne wie hinten immer die sicherheitspässe. man hat auch gemerkt, dass sonnleitner rechts mehr aushilft als links fast nur kurze pässe am rechten rand. dibon versucht dann doch eher direkt nach vorne zu passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 15. Februar 2017 Silva schrieb vor 32 Minuten: Komplett falscher Thread, aber gegen "Farbe fürs Hanappi" sprach so viel, dass ein Neubau an gleicher Stelle nicht mal ansatzweise einen Buchstaben für den Plan bekommen hätte, der im Alphabet nach dem Buchstaben für das Renovieren vom Hanappi vergeben worden wäre. Ob jetzt ein Neubau an anderer Stelle evtl. besser, weil mehr Möglichkeiten bzgl. Kubatur, sei dahin gestellt. finanziell hat man einen Neubau auch besser aussehen lassen. Aber kein Wunder wenn ein und derselbe Auftragnehmer beide Konzepte schreibt. Da wird eine Revitalisierung am Papier schnell eine unrentable Geschichte und der in Summe teurere Neubau sehr sinnvoll Aber ja, loss ma des jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2017 database schrieb vor 4 Minuten: nein, bei mir mich. ich verstehe auch nicht warum er plötzlich so gut wegkommt. in seinen spielen als IV hatte er bis jetzt defensiv sehr wenig zu tun und er spielt vorne wie hinten immer die sicherheitspässe. man hat auch gemerkt, dass sonnleitner rechts mehr aushilft als links fast nur kurze pässe am rechten rand. dibon versucht dann doch eher direkt nach vorne zu passen Zum Verständnis: Sind die rot hinterlegten Pässe dann jene die nicht ankommen oder? Wenn dem so ist, dann sieht man ja, dass Auer mehr richtig gemacht hat als Dibon. Auch ist das Passspiel alleine nicht alles. Seine kompromisslose Art die Zweikämpfe zu führen hat mir sehr imponiert, hätte ich ihm so nicht zugetraut und war schwer in Ordnung. Vielleicht ist das jetzt schlichtweg die Position die auf ihn eher zugeschnitten ist. Auf der AV-Position war er für mich auch viel zu schwach. Auf seiner neuen Position im Derby war das allerdings mehr als nur in Ordnung. Auch weil er dann doch wesentlich bessere Fähigkeiten hat hinsichtlich Laufwege Richtung Offensive. Wenn ich Schößwendter hin und wieder am Flügel sehe, stellt es mir die Nackenhaare auf. Auer weiß hier natürlich eher was er zu tun hat wenn er sich vor allem am Flügel nach vorne einschaltet (hinterlaufen des Flügelspielers, etc). Das ist natürlich auch ein Vorteil den er mitbringt für diese Position. Könnte u.U. gerade gegen tiefstehende Gegner auch hilfreich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 15. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 25 Minuten: Zum Verständnis: Sind die rot hinterlegten Pässe dann jene die nicht ankommen oder? Wenn dem so ist, dann sieht man ja, dass Auer mehr richtig gemacht hat als Dibon. Korrekt. Rot - Fehlpässe Grün - Erfolgreiche Pässe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 17 Minuten: Zum Verständnis: Sind die rot hinterlegten Pässe dann jene die nicht ankommen oder? Wenn dem so ist, dann sieht man ja, dass Auer mehr richtig gemacht hat als Dibon. definier richtig. ball auf 3m kurz nach der mittellinie hin und her schieben? ja, dann hat er alles richtig gemacht, aber so kommst halt nicht richtung tor, so holst da nur eine bessere statistik ab wo soll auer genau hinterlaufen haben? schau dir seine pässe an. wenn er pavelic auf der mittellinie hinterläuft, wird der gegner nur sehr wenig angst bekommen auer war offensichtlich auch für offensive aufgaben eingeteilt, während dibon und sonnleitner hinten blieben. offensiv kam aber sehr wenig ob schössi das besser interpretiert glaube ich auch nicht, aber der ist wenigstens bei standards immer gefährlich und zuhause gegen die admira wird man mit standards sicher mehr reissen, als mit umschaltspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Februar 2017 Tut mir direkt leid, dass der SKN und Ihr zur gleichen Uhrzeit spielt. Hätte gerne gesehen wie Ihr/Canadi das angeht gegen die Admira. Würd mir Wünschen, dass man im 3-5-2 nicht mit 2 6er spielt sondern einer der Zentralen als richtiger 10er. Also eher 3-4-1-2 auch wenn es sich wahrscheinlich nicht verhindern lässt: ohne Joelinton wärs mir noch am liebsten. Würde es gern sehen wenn man gegen die Admira sowas in der Art versucht. Knoflach Auer - Sonnleitner - Dibon Thurnwald Traustason Schwab Szanto/SHFG Murg Schaub Kvilitaia Mag jz vielleicht etwas naiv klingen von einem der eure Spieler nicht ganz so gut kennt aber ja. Vorallem könnte man so wirklich stark über die Flügel spielen. Und man hätte noch immer eine stärkere Defensive als beim modernen Spiel mit 4er Kette bei dem ja sehr wohl auch die AV mitgehen. So sollte man in der Defensive zumindest für die kleinen wie die Admira stabil genug stehen und auch vorne ordentlich was zeigen können. Flügelspiel sollte meiner Meinung nach mit Kvilitaia sowieso forciert werden. (siehe Derby-Tor) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Stunde: Zum Verständnis: Sind die rot hinterlegten Pässe dann jene die nicht ankommen oder? Wenn dem so ist, dann sieht man ja, dass Auer mehr richtig gemacht hat als Dibon. Auch ist das Passspiel alleine nicht alles. Seine kompromisslose Art die Zweikämpfe zu führen hat mir sehr imponiert, hätte ich ihm so nicht zugetraut und war schwer in Ordnung. Vielleicht ist das jetzt schlichtweg die Position die auf ihn eher zugeschnitten ist. Auf der AV-Position war er für mich auch viel zu schwach. Auf seiner neuen Position im Derby war das allerdings mehr als nur in Ordnung. Auch weil er dann doch wesentlich bessere Fähigkeiten hat hinsichtlich Laufwege Richtung Offensive. Wenn ich Schößwendter hin und wieder am Flügel sehe, stellt es mir die Nackenhaare auf. Auer weiß hier natürlich eher was er zu tun hat wenn er sich vor allem am Flügel nach vorne einschaltet (hinterlaufen des Flügelspielers, etc). Das ist natürlich auch ein Vorteil den er mitbringt für diese Position. Könnte u.U. gerade gegen tiefstehende Gegner auch hilfreich sein. Mir gefällt Auer als äußerer Innenverteidiger in einer Dreierkette auch viel besser als auf seiner angestammten Position des klassischen Außenverteidigers. Davon war ich auch schon nach den Testspielen überzeugt, als es noch die Diskussion ums eine Körpergröße gab. Seine Passstatistik ist schon sehr ordentlich. Auch wenn es meistens kurze Pässe waren, kann es sich schon sehen lassen, so viele Pässe in der gegnerischen Hälfte an den Mann zu bringen. Vor allem weil wir ja nicht gerade ein Ballgeschiebe gespielt haben, sondern eher das genaue Gegenteil. nosky schrieb vor 6 Minuten: Tut mir direkt leid, dass der SKN und Ihr zur gleichen Uhrzeit spielt. Hätte gerne gesehen wie Ihr/Canadi das angeht gegen die Admira. Würd mir Wünschen, dass man im 3-5-2 nicht mit 2 6er spielt sondern einer der Zentralen als richtiger 10er. Also eher 3-4-1-2 auch wenn es sich wahrscheinlich nicht verhindern lässt: ohne Joelinton wärs mir noch am liebsten. Würde es gern sehen wenn man gegen die Admira sowas in der Art versucht. Knoflach Auer - Sonnleitner - Dibon Thurnwald Traustason Schwab Szanto/SHFG Murg Schaub Kvilitaia Mag jz vielleicht etwas naiv klingen von einem der eure Spieler nicht ganz so gut kennt aber ja. Vorallem könnte man so wirklich stark über die Flügel spielen. Und man hätte noch immer eine stärkere Defensive als beim modernen Spiel mit 4er Kette bei dem ja sehr wohl auch die AV mitgehen. So sollte man in der Defensive zumindest für die kleinen wie die Admira stabil genug stehen und auch vorne ordentlich was zeigen können. Flügelspiel sollte meiner Meinung nach mit Kvilitaia sowieso forciert werden. (siehe Derby-Tor) Ich hoffe ja, dass Canadi irgendwann ein 3-4-3 auspackt. Mit zwei körperlich starken zentralen Mittelfeldspielern, die auch technisch ein bisschen was drauf haben (Joelinton und Schwab), sollte so etwas eigentlich möglich sein. Das würde dann nämlich, wie von dir in der Aufstellung skizziert, Schaub und Murg mehr Freiheiten geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Februar 2017 Silva schrieb vor 2 Stunden: @Topic: Vorfreude ist weiterhin nicht sehr hoch, auch in meiner Fahrgemeinschaft offensichtlich nicht. Normalerweise haben wir um die Zeit vor dem ersten Spiel nach einer längeren Pause schon längst uns die Zeiten ausgemacht. Treffpunkt am Vormittag beim Wirten deines Vertrauens, alles andere macht derzeit keinen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2017 #17 schrieb vor 15 Stunden: Mir gefällt Auer als äußerer Innenverteidiger in einer Dreierkette auch viel besser als auf seiner angestammten Position des klassischen Außenverteidigers. Davon war ich auch schon nach den Testspielen überzeugt, als es noch die Diskussion ums eine Körpergröße gab. Seine Passstatistik ist schon sehr ordentlich. Auch wenn es meistens kurze Pässe waren, kann es sich schon sehen lassen, so viele Pässe in der gegnerischen Hälfte an den Mann zu bringen. Vor allem weil wir ja nicht gerade ein Ballgeschiebe gespielt haben, sondern eher das genaue Gegenteil. Fakt ist ja auch, dass es uns gut getan hätte die Kugel etwas mehr in unseren Reihen zu halten. Auer hat eine ordentliche Lesitung geliefert, das kann Database nicht wiederlegen mit seiner Grafik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.