Sommertransfers 17/18


Recommended Posts

letzter Zehner

Nix gegen Atik aber ich bin da eher der Meinung von syke. Bei uns wird leider seit Jahren und unter Foda sowieso nur sehr kurzfristig gedacht, der kurzfristige und schnelle Erfolg muss her, damit sich der Lord seine Wunschverträge von einem unfähigen Vorstand erpressen kann. Diesmal ja nicht mehr so ganz ohne Gegenwind aber insgesamt ist es wohl noch so. 

Es spielt auch keine Rolle wie bei uns das System aussieht, unter dem jetzigen Trainer wird auch ein offensives 4-4-3 zu einem 4-4-2 mit Dobbelsechs. 

Jeder der Foda immer noch die Stange hält, (und ich weiß welches Duo sicher gerne seine Stange hält) dem kann ich nur sagen, schaut euch die Admira an. Weniger Budget, Eigenbauspieler und besserer Fußball als wir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
loewinger schrieb vor 40 Minuten:

Aus Vereinssicht komplett verständlich und kein schlechter Move

Jein. Es wäre ein nachvollziehbarer Schachzug gewesen wenn man einen Spieler geholt hätte der einem gehört hätte. Es ist halt, wie @quaiz schon richtig sagte, kurzsichtig. Und mal ehrlich, du hast im OM einen Spieler der angeblich irgendwo knapp unter Jahrhunderttalent gefürht wird mit Romano Schmid. Eine vorrausschauende Planung würde keinen Atik brauchen, da spielt dann eben Horvath 60 Minuten und 30 Minuten Schmid oder ein anderer 18 jähriger aus der Amas Mannschaft.

 

loewinger schrieb vor 43 Minuten:

dass man so noch versucht irgendwie den EC-Platz zu ernudeln.

puh, da komm ich nicht mit. Auf einen 18 jährigen, weitgehend unbekannten und unerfahrenen aus dem Nachwuchs von Hoffenheim zu wetten, fände ich schon sehr mutig, wenn nicht gar fahrlässig. Wenns also wirklich darum gehen sollte, dann müsste man die Spielerauswahl und die Entscheidungsträger schon massiv hinterfragen.

 

loewinger schrieb vor 46 Minuten:

Dazu kann er sich auch einstellungsmäßig sicher was abschauen.

das hat ja bei der Austria schon so gut funktioniert...

 

loewinger schrieb vor 46 Minuten:

jetzt zum Saisonende hin wieder vermehrt Einsätze kriegt + und vor allem nächste Saison dann die Position hinter der Spitze fix ausfüllt, dann haben Sturm, Hoffenheim, Atik, aber auch Horvath gewonnen.

 

Das Problem ist halt, wenn Atik, Schmerböck und Hierli fit bleiben, bleibt für Horvath nur die Reservistenrolle, was bei Foda heißt maximal 20 Minuten pro Woche (eher <10).

 

Dazu ist Horvath nächstes Jahr im letzten Vertragsjahr und hat glaub ich auch keine Option. Heißt, wenn der statt heuer nächstes Jahr durchstartet, is der im Sommer 2018 weg ohne dass der Verein was davon hat. Und der wurde ja damals primär geholt um ihn gewinnbringend zu verkaufen. womit wir halt wieder bei der Weitsichtigkeit und Planung wären. Es is halt mal wieder symptomatisch für Kurzsichtigkeit, keine Planung und generell eher das völlig falsche Heilmittel indem man versucht Symptome und nicht die Krankheit zu behandeln

quaiz schrieb vor 19 Minuten:

schaut euch die Admira an. Weniger Budget, Eigenbauspieler und besserer Fußball als wir. 

so isses. und wesentlich mehr Sympathieträger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
syke schrieb vor einer Stunde:

aso? Jeggo passt fußballerisch nicht ins System von Foda so wie Ovenstad? Wäre mir neu...

 

Ums klar zu sagen, ich halte Ovenstad für das was Sturm (unter Foda!) spielen lässt und spielen lassen will eine völlig deplazierte Verplfichtung ist. Kann Ovenstad in einem anderen System funktionieren? sicherlich. Unter Foda halte ich das für ausgeschlossen, da der Typ schlicht kein 6er ist und auch keiner mehr wird. Und ein abstellen der 66 wirds unter Foda eher nicht mehr geben. Dazu kommt, selbst wenn man Ovenstad als 8er aufbringen sollte, bleibt das systematische Offensivproblem bestehen.

Als offensiverer Part der beiden Mittelfeldspieler könnte er mMn. durchaus funktionieren.

Bisher hatte er genau 2 bewertbare Partien, einmal im 4141 gegen die Austria und einmal neben Piesinger. 

Ich würde gerne mal Jeggo und Ovenstad und der 6/8 sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...

Kommt mir vor, als wäre mein Posting da ein bissl missverstanden worden. War lediglich der Versuch, einen anderen Blickwinkel aufzuzeigen, rein als Ergänzung quasi, die Sichtweise des Vereins darzulegen. Und die ist aus meiner Sicht nicht komplett (= zu 100%) meschugge. Kurzsichtig, usw., das ist uns eh allen klar, aber in ihrer eigenen Befangenheit dann doch wieder "nachvollziehbar" - zumindest für mich, zumindest zum Teil, was diese Personalentscheidung betrifft.

Und: Finds ein bissl mühsam, mich für jeden Satz des Textes zu rechtfertigen. Einfach weil ein Text als gesamtes etwas aussagen soll. Wer bitte achtet in einem Forum ganz penibel auf seine Wortwahl - also bitte ned alles auf die Waagschale legen - sondern eher auf den Subtext achten. Ich machs jetzt dir zuliebe trotzdem - wennsd schon mal da bist. :D

syke schrieb vor 41 Minuten:

Jein. Es wäre ein nachvollziehbarer Schachzug gewesen wenn man einen Spieler geholt hätte der einem gehört hätte. Es ist halt, wie @quaiz schon richtig sagte, kurzsichtig. Und mal ehrlich, du hast im OM einen Spieler der angeblich irgendwo knapp unter Jahrhunderttalent gefürht wird mit Romano Schmid. Eine vorrausschauende Planung würde keinen Atik brauchen, da spielt dann eben Horvath 60 Minuten und 30 Minuten Schmid oder ein anderer 18 jähriger aus der Amas Mannschaft.

Eine Neuverpflichtung hätte für die beiden erst recht - und zwar auf Dauer - einen Stammplatz verstellt. Dass Fodaab Winter auf Horvath und Schmid setzt wäre illusorisch, wir alle kennen den Franzi. Und: Horvath hat ja quasi eine "halbchronische" Entzündung gehabt, keiner konnte sich drauf verlassen, dass er zum Start wieder voll fit ist. Für mich ist diese Leihe aus diesen Gründen nachvollziehbar. Vor allem, weil sie eben nur bis Sommer dauert. Nicht die einzige Lösung, keine unbedingte Notwendigkeit, aber eben nachvollziehbar.

puh, da komm ich nicht mit. Auf einen 18 jährigen, weitgehend unbekannten und unerfahrenen aus dem Nachwuchs von Hoffenheim zu wetten, fände ich schon sehr mutig, wenn nicht gar fahrlässig. Wenns also wirklich darum gehen sollte, dann müsste man die Spielerauswahl und die Entscheidungsträger schon massiv hinterfragen.

Dass uns Atik mehr Flexibilität und Qualität bringt kam für dich überraschend? Glaub ich kaum, und wenn musst du in diesem (!) Fall den Fehler eher bei dir selbst suchen, denke ich ;)zudem gehört jeder Spieler individuell betrachtet, aber das muss ich dir eh nicht erzählen, nehm ich an.

das hat ja bei der Austria schon so gut funktioniert...

Der Bub ist also schon fertig in seiner Entwicklung, oder wie? Lernbefreit? Worauf willst hinaus?

Das Problem ist halt, wenn Atik, Schmerböck und Hierli fit bleiben, bleibt für Horvath nur die Reservistenrolle, was bei Foda heißt maximal 20 Minuten pro Woche (eher <10).

Dazu ist Horvath nächstes Jahr im letzten Vertragsjahr und hat glaub ich auch keine Option. Heißt, wenn der statt heuer nächstes Jahr durchstartet, is der im Sommer 2018 weg ohne dass der Verein was davon hat. Und der wurde ja damals primär geholt um ihn gewinnbringend zu verkaufen. womit wir halt wieder bei der Weitsichtigkeit und Planung wären. Es is halt mal wieder symptomatisch für Kurzsichtigkeit, keine Planung und generell eher das völlig falsche Heilmittel indem man versucht Symptome und nicht die Krankheit zu behandeln

Da bin ich bei dir. Die Gefahr besteht klarerweise - ist auch das realistischere Szenario. Ich wollte grundsätzlich auch nur aufzeigen, dass es im Programm "Kaderplanung à la Sturm" Moves gibt, die ich weniger nachvollziehen konnte. Ich finde sogar, dass hinter dieser Kurzfristigkeit (Leihe nur bis Sommer) sogar ein langfristiger Gedanke stecken kann - Stichwort Horvath und Schmid. Das war der Subtext.

 

 

bearbeitet von loewinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Anonymus schrieb vor 2 Stunden:

mit Foda geht nix auf :)

Vil Stanko auf der Tribüne weil er zu viele Hot Dogs isst :davinci:

 

Sorry Mod in Zukunft zitier ich sowas im OT :)

bearbeitet von Grauer Prophet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sohnemann schrieb vor 3 Stunden:

Das Kreissl bei den Jugendauswahlen zusieht, stimmt mich positiv. Jetzt muss er nur noch unseren Trainer richtig verkaufen.

FYP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen
syke schrieb vor 3 Stunden:

Ums klar zu sagen, ich halte Ovenstad für das was Sturm (unter Foda!) spielen lässt und spielen lassen will eine völlig deplazierte Verplfichtung ist. Kann Ovenstad in einem anderen System funktionieren? sicherlich. Unter Foda halte ich das für ausgeschlossen, da der Typ schlicht kein 6er ist und auch keiner mehr wird. Und ein abstellen der 66 wirds unter Foda eher nicht mehr geben. Dazu kommt, selbst wenn man Ovenstad als 8er aufbringen sollte, bleibt das systematische Offensivproblem bestehen.

Richtig - Ovenstad ist definitiv mehr 8er als 6er...passt aber in Fodas Spielsystem mMn aus anderen Gründen nicht...von der Spielanlage her war Stromsgodset nämlich mMn offensiver ausgerichtet und hat meist nur mit einem DM und einer "Doppel-Acht" gespielt...Fodas Versuch ein ähnliches System zu versuchen, ist gegen die Austria im Frühjahr glorreich in die Hose gegangen....wenn du jedoch 9 Spieler am Platz hast, die in einem 4-1-4-1 noch nie gespielt haben, dann darf man sich da halt auch nicht wundern...und da kommen wir jetzt eben auch wieder zu der Feststellung, dass Foda & Kreissl offenbar eine andere "Spielidee" haben...man könnte nämlich durchaus mit

------------------------------------------Jeggo

---------------Hierländer-------------------------------Ovenstad

Atik---------------------------------------------------------------------Schmerböck

----------------------------------------Alar--------------------------------------------

spielen....aber das wird es unter Franco F. nicht geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
loewinger schrieb vor 2 Stunden:

Und die ist aus meiner Sicht nicht komplett (= zu 100%) meschugge.

die Sicht des Vereines ist im grunde überhaupt nicht meschugge. Ist halt wie einerseits seine Kohle gleich in das erstbeste Anlageobjekt zu stecken oder warten und langfristig anlegen. Beides valide Szenarien mit ihren Vor- und Nachteilen.

Mir gehts dabei ja auch gar nicht so sehr um die Personalien Atik und Horvath sondern eher darum dass ichs halt eher als Zeichen sehe dass man auch unter kreissl noch massiv kurzfristig denkt und versucht herbeigedachte Löcher, die ich nicht so gravierend fände, mit Spieler um Spieler zu füllen (die absurde Kadergröße ist hier auch als Beispiel anzuführen). Hat man mit Zulechner gemacht. Hat man mit Lück gemacht. Hat man mit Chabbi gemacht.

 

loewinger schrieb vor 2 Stunden:

Eine Neuverpflichtung hätte für die beiden erst recht - und zwar auf Dauer - einen Stammplatz verstellt. Dass Fodaab Winter auf Horvath und Schmid setzt wäre illusorisch, wir alle kennen den Franzi. Und: Horvath hat ja quasi eine "halbchronische" Entzündung gehabt, keiner konnte sich drauf verlassen, dass er zum Start wieder voll fit ist. Für mich ist diese Leihe aus diesen Gründen nachvollziehbar. Vor allem, weil sie eben nur bis Sommer dauert. Nicht die einzige Lösung, keine unbedingte Notwendigkeit, aber eben nachvollziehbar.

 

is nicht unrichtig. Nur habe ich weniger 'Problem' damit wenn der Verein eben entscheidet man kann auf Horvath nicht setzen und dementsprechend Schritte setzt die dem Verein auch helfen können. Schießt dir Atik 5 Tore und legt 3 weitere auf? Klar, sicher. Es is aber halt für den Verein vielleicht sportlich für ein paar Wochen nice, aber unterm Strich kostet dich der sportliche Gewinn Entwicklungszeit für andere Spieler (es sind ja nicht nur Einsatzzeiten sondern auch Trainingszeiten; je mehr Spieler im Training je suboptimaler für die individuelle Entwicklung)

loewinger schrieb vor 2 Stunden:

Dass uns Atik mehr Flexibilität und Qualität bringt kam für dich überraschend?

nein, natürlich nicht. Aber auf einen Spieler zu wetten der kaum bis gar nicht Profi-fußball gespielt hat, halte ich abseits von Talent für fahrlässig. Insbesondere wenn ich einen wirklich talentierten jungen in den eigenen Reihen hab der dir das auch zamspielt und auch wesentlich mehr Erfahrung hat.

 

loewinger schrieb vor 2 Stunden:

Der Bub ist also schon fertig in seiner Entwicklung, oder wie? Lernbefreit? Worauf willst hinaus?

sagen wirs mal so. Ich halte Horvath jetzt nicht für den geduldigsten Menschen was Bankerldrücken angeht...

 

loewinger schrieb vor 2 Stunden:

Da bin ich bei dir. Die Gefahr besteht klarerweise - ist auch das realistischere Szenario. Ich wollte grundsätzlich auch nur aufzeigen, dass es im Programm "Kaderplanung à la Sturm" Moves gibt, die ich weniger nachvollziehen konnte. Ich finde sogar, dass hinter dieser Kurzfristigkeit (Leihe nur bis Sommer) sogar ein langfristiger Gedanke stecken kann - Stichwort Horvath und Schmid. Das war der Subtext.

 

Klar gabs weniger verständliche Moves. Die oben erwähnten Lück, Chabbi, Zulechner und Ovenstad halte ich für solche. Langfristig sehe ich in bezug auf Horvath halt keine Chance auf einen positiven Einfluss.

 

wolkerl schrieb vor 34 Minuten:

Richtig - Ovenstad ist definitiv mehr 8er als 6er...passt aber in Fodas Spielsystem mMn aus anderen Gründen nicht...von der Spielanlage her war Stromsgodset nämlich mMn offensiver ausgerichtet und hat meist nur mit einem DM und einer "Doppel-Acht" gespielt...

Ovenstad halte ich für einen klassischen 8er der nur in einem System mit schnellem Kurzpassspiel durch die Mitte und mit möglichst wenig langen Bällen auf irgendwo rumstehende Flügel (speziell keine die so defensiv ausgerichtet sind wie die von Sturm) funktionieren kann. Dazu bräuchte der einen 10er vor sich der auch in der Lage ist das "10er-Loch" von foda auch zu stopfen. da der 10er bei Foda aber eher auf die 8er Position zurückfällt (oder alternativ von einem Stürmer gespielt wird) wird das halt nicht funktionieren. Daher auch die Aussage mit dem Missverständnis. Ein Spieler der imho in bezug auf System so gar nicht zu dem passt was Sturm aktuell und in näherer Zukunft tun wird. Dass man sich einen weiteren Legionär auf die Bank setzt kommt erschwerend hinzu

 

Suni schrieb vor 1 Stunde:

 guter Post! Ergänzend Atik ist 22.

 

das machts eigentlich ja nur marginal besser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
syke schrieb vor 9 Stunden:

Ovenstad halte ich persönlich für ein riesengroßen Missverständnis, welches man im Sommer nach Möglichkeit einvernehmlich beenden sollte.

 

ich auch und mich habens hir herinnen zerissen und gefragt ob ich aus jeggo nichts gelernt hätte. dabei habe ich immer gesagt jeggo kann was....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen
Lobboo schrieb vor 9 Stunden:

ich auch und mich habens hir herinnen zerissen und gefragt ob ich aus jeggo nichts gelernt hätte. dabei habe ich immer gesagt jeggo kann was....

Du hattest ihn nicht als riesengroßes Missverständnis bezeichnet...sondern als Rohrkrepierer...

Außerdem gibt es an sykes Ausführung nichts zu bemängeln...in der Eliteserien wird - vor allem bei den Spitzenmannschaften - wesentlich direkter gespielt als in Österreich...und Drammen letzte Saison war mit einem 4-3-3 auch viel offensiver als Sturm unter Foda jemals sein wird...syke spricht ihm auch nicht die fussballerischen Qualitäten ab sondern sagt einfach nur, dass Ovenstad nicht in Fodas System passt...worüber ich im Grunde seit Wochen rede...Ovenstad hat in einem Interview sogar selbst gesagt...er kann mit langen Bällen nach vorne nichts anfangen...jetzt hast du hier aber eine Mannschaft, die es nicht gewohnt ist, ein Kurzpassspiel aufzuziehen & das mMn auch einfach nicht kann, da jeder Pass beim Gegner landet...

bearbeitet von wolkerl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wolkerl schrieb vor 1 Stunde:

Du hattest ihn nicht als riesengroßes Missverständnis bezeichnet...sondern als Rohrkrepierer...

Außerdem gibt es an sykes Ausführung nichts zu bemängeln...in der Eliteserien wird - vor allem bei den Spitzenmannschaften - wesentlich direkter gespielt als in Österreich...und Drammen letzte Saison war mit einem 4-3-3 auch viel offensiver als Sturm unter Foda jemals sein wird...syke spricht ihm auch nicht die fussballerischen Qualitäten ab sondern sagt einfach nur, dass Ovenstad nicht in Fodas System passt...worüber ich im Grunde seit Wochen rede...Ovenstad hat in einem Interview sogar selbst gesagt...er kann mit langen Bällen nach vorne nichts anfangen...jetzt hast du hier aber eine Mannschaft, die es nicht gewohnt ist, ein Kurzpassspiel aufzuziehen & das mMn auch einfach nicht kann, da jeder Pass beim Gegner landet...

Wobei Foda ja schon gezeigt hat, dass seine Mannschaft durchaus das Kurzpassspiel beherrscht. Keine Ahnung warum er damit wieder aufgehört hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Styria schrieb vor 2 Stunden:

Laut Krone wird Alar gegen Salzburg von Spaniens Zweitliga-Leader Levante beobachtet.

Ist das nicht der Ex-Klub von Ivanschitz? Wenn Levante die geforderte Ablöse zahlen kann, warum nicht? Und für Alar wären die Spiele gegen Barca und Real sicher unvergesslich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.