Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Für alle die (nie) nicht den Weg ins Stadion schaffen, und statt dessen lieber "live" vor der Glotze hängen wäre von tic tac toe " ich finde dich Scheisse" der ideale Song zur Einstimmung. ? (Doppeldeutigkeit ?) ? bearbeitet 7. Januar 2017 von Papa_Breitfuss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2017 TorpedoPeda schrieb vor 2 Stunden: Samba di Janeiro wär top Da wäre sogar der Ketchup - Song noch besser. Dann kann beim Refrain das bummvolle Horr mittanzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Das wichtigste is, dass Dan the Banjo Man bleibt. bearbeitet 7. Januar 2017 von mcschneck 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Pompfinewra schrieb am 4.1.2017 um 09:05 : es geht gar nicht um "ein lied". es geht um die identifikation. ein roter faden der vereinsgeschichte, den man nach aussen repräsentiert. die peinliche fanfare, aber auch rote/gelbe/orange dressen zählen nicht dazu. und solche kleinigkeiten summieren sich halt im lauf der zeit. ob du es glaubst oder nicht, gerade "altgediente fans" sind dafür sehr empfänglich. schau dir z.b. liverpool an und wie fein die mit ihrer vereinsgeschichte und ihrer aussendarstellung umgehen. sowas muß, natürlich im kleineren rahmen, vorbild sein. dazu müssen aber leute mit herzblut im marketing & merchandising sitzen. da gibts bei uns viel luft nach oben und deshalb sollte man jede chance zur verbesserung auch nützen. Man kann auch Elemente der jüngeren Vergangenheit zu einem "roten Faden" der Vereinsgeschichte machen. Wenn man jetzt mal 10 Jahre an der Tormusik festhalten würde, wäre das ja ein roter Faden. Das Problem ist eben, dass an nichts festhalten wird. Tormusik alle paar Jahre neu, Einlaufmusik alle paar Jahre neu, usw, da kann einfach nur schwer eine Identifikation entstehen. Bei mir gehört halt Conquest of Paradise zu einem Austria-Match dazu. Zwischen 98 und 2002 war DAS die Musik zum Einmarsch. Da ich geschätzte 70% all meiner Livematches in diesem Zeitraum gesehen habe, ist das ein Komponente meiner persönlichen Austria-Geschichte. Ein Herbert Prohaska oder ein tivoso vero werden mit der Austria ganz andere Dinge verknüpfen. Den Marsch beispielsweise hab ich noch nie gehört, weil ich einfach nicht aus dieser Generation stamme. Hätte man den zwischen 98 und 2002 gespielt wäre der aber sicher auch für mich nicht wegzudenken. Hells Bells ist ja offenbar auch schon wieder Geschichte, was ich den Beiträgen hier so entnehmen kann (?) War ja eigentlich auch nicht so schlecht, die erfolgreiche Ära Daxbacher konnotiere ich mit dieser Einlaufmusik. Wichtig wäre einfach mal länger an etwas festzuhalten. Das muss nicht zwingend etwas aus den 60ern, 70ern oder gar aus dem Gründungsjahr sein. Oder Sirius von Alan Pearsons Project, auch ein echt neuter Sound aber auch schon seit Jahren Geschichte. Egal wofür sich die Verantwortlichen entscheiden, ich hoffe sie halten so lange daran fest, wie die Austria im Horrstadion/Generali-Arena beheimatet bleibt. bearbeitet 8. Januar 2017 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Favoritner Surft nur im ASB Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Hava Nagila!!! Peter Alexander - Wir sind eine große Familie Bob Marley - Three little birds Madness - One step beyond ...ansonsten die Klassiker wie bisher! (Hells Bells, Van Halen, Dan The Banjo Man) bearbeitet 8. Januar 2017 von Favoritner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casa Europaklassespieler Geschrieben 8. Januar 2017 One Step Beyond wäre echt geil! Hab dem Verein im Feedback auch Madness vorgeschlagen. Baggy Trousers wird bei Swansea des Öfteren gespielt und klingt wirklich leiwand! Sirius von Alan Parsons Project, Hells Bells oder Conquest of Paradise würde ich auch wieder sehr begrüßen. Erinnert mich an die Zeit, wo ich angefangen habe regelmäßig ins Stadion zu gehen. Das hat einfach dazugehört und auch ich verbinde deshalb sehr viel mit diesen Liedern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. Januar 2017 Purple Eagle schrieb am 5.1.2017 um 18:05 : Drogenkonsum, Beschimpfung einer ehemaligen Ministerin, Anprangern von willkürlichen HV, Beschimpfung des Schiedsrichters, ACAB, eisener Schläger In welcher Welt lebst du, in der solche Passagen für die Austria wurscht sind? Am ehesten kann man mit der letzten Strophe, in der die Legenden aufgezählt werden, was anfangen, das wars aber auch schon. Ich hab das immer so verstanden, dass das halt Wörter sind, die man im Stadion aufschnappt. Die werden im Lied, letztlich wertfrei, wiedergegeben. Ich fänd den Spannungsbogen vom Marsch (am besten natürlich noch mit Blasmusik!!!) zum VZK Flavour auch irgendwie witzig und mit Ironie sollte man diesen depperten Lieder ohnehin begegnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual_vienna Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Januar 2017 Hat mir beim Einlauf von klitscko schon getaugt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 15. Januar 2017 Wie bereits erwähnt hat Sturm das bereits zum Aufwärmen. Bei uns kommt es manchmal ca 1 Stunde vorm Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 21. Januar 2017 Mal was neues für nach dem Match... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2017 (bearbeitet) Landstraßer Steinbock schrieb vor 4 Stunden: Mal was neues für nach dem Match... Wäre lässig. Glaube aber das man bei uns nie was von den Dropkick Murphys hören wird im Horr. bearbeitet 21. Januar 2017 von hope and glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Januar 2017 Landstraßer Steinbock schrieb vor 20 Stunden: Mal was neues für nach dem Match... Very nice. Aber leider englisch - da gehen dann noch weniger mit. Beim Wolferl könntens nach einigen Wochen wenigstens den Refrain mitsingen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 30. Januar 2017 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AFCA Weltklassecoach Geschrieben 31. Januar 2017 Pompfinewra schrieb vor 8 Stunden: Eine gute Wahl :). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. Januar 2017 AFCA schrieb vor 1 Stunde: Eine gute Wahl :). Bob Marley und Niederlande haben halt eine gemeinsame Schnittmenge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.