captain_hofmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Also ganz ehrlich, unser Spiel nach vorne war unter Büskens ca. 5 x so gut wie in den letzten 4 Spielen. Das ist ja Wahnsinn. 7 gelernte Defensivspieler in der Startelf, wie in Gottes Namen soll da auch nur im Ansatz so etwas wie Kreativität entstehen?! Bei allem Respekt vor neuen Ideen, aber Canadi bekommt hier meiner Meinung nach einen viel zu großen Bonus. Mitten in der Saison ein komplett neues System zu installieren und pro Aufstellung 50% der Spieler durchzurotieren um mal zu schauen wie es so läuft. Was erwarten sich da manche von euch? Bitte es liegt doch auf der Hand, dass noch so gut wie kein einstudierter Spielzug nach vorne stattfindet. Die spielerische Performance im Ballbesitz hat geschätzt ein 10 Mal so schlechtes Niveau wie unter Barisic. Canadi hat Narrenfreiheit bekommen, aber anstatt mit funktionierenden Mechanismen zu arbeiten - die im Sommer zweifelsohne vorhanden waren - und darauf aufzubauen, wird bis in die Winterpause hinein experimentiert. Für mich wirkte das heute wie ein Testspiel. Ich denke einige unterschätzen was Barisic jahrelang im Spiel von Rapid aufgebaut hat... bearbeitet 30. November 2016 von captain_hofmann 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. November 2016 Wenn Die Mannschaft unter Büskens solche Leistungen gezeigt hätte wie in den letzten 4 spielen möchte ich nicht wissen was dann los gewesen wäre. canadi mag kein schlechter Trainer sein aber mit diesem System und diesen Aufstellungen macht er sich keinen Gefallen. Das Spiel war ein Witz, eigentlich gar nicht in Worte zu fassen. Als Trainer gerade wenn man eine Mannschaft übernimmt sollte man das System an die Spieler anpassen und nicht die Spieler in ein System pressen für das sie nicht geschaffen sind. wir haben nunmal keinen Alaba der auf 4 Positionen eine gute Leistung abliefern kann. captain_hofmann schrieb vor 1 Minute: Also ganz ehrlich, unser Spiel nach vorne war unter Büskens ca. 5 x so gut wie in den letzten 4 Spielen. Das ist ja Wahnsinn. 7 gelernte Defensivspieler in der Startelf, wie in Gottes Namen soll da auch nur im Ansatz so etwas wie Kreativität entstehen?! Bei allem Respekt vor neuen Ideen, aber Canadi kommt hier meiner Meinung nach einen viel zu großen Bonus. Mitten in der Saison ein komplett neues System zu installieren und pro Aufstellung 50% der Spieler durchzurotieren um mal zu schauen wie es so läuft. Was erwarten sich da manche von euch? Bitte es liegt doch auf der Hand, dass noch so gut wie kein einstudierter Spielzug nach vorne stattfindet. Die spielerische Performance im Ballbesitz hat geschätzt ein 10 Mal so schlechtes Niveau wie unter Barisic. Canadi hat Narrenfreiheit bekommen, aber anstatt mit funktionierenden Mechanismen zu arbeiten - die im Sommer zweifelsohne vorhanden waren, und darauf aufzubauen - wird bis in die Winterpause hinein experimentiert. Für mich wirkte das heute wie ein Testspiel. Ich denke einige unterschätzen was Barisic jahrelang im Spiel von Rapid aufgebaut hat... Hab deinen Text vorher nicht gelesen von mir bekommst du 100% Zustimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 30. November 2016 teamplayer78 schrieb vor 11 Minuten: ich bin dann mal fernsehen. die fratzen von "the walking dead" sind attraktiver als unser spiel und dessen nachbetrachtung.... ist das eine Doku über unsere Mannschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Grad nochmal die Zsfg gesehen, unfuckingfassbar dieses Spiel nicht zu gewinnen. Von den letzten Spielen haben wir in meinen Augen original das Redbull Spiel (und das völlig) verdient verloren, es läuft einfach überhaupt nicht. Echt hart im Moment. edit: bevor was diesbezüglich kommt, die Leistung war natürlich trotzdem eine Katastrophe. bearbeitet 30. November 2016 von Nijate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 30. November 2016 narya schrieb vor 1 Minute: Das System ist nicht das Problem. Das hat man heute sehr gut sehen können. Mit einer vollkommen kaputt gespielten Mannschaft, wo ein Drittel des Kaders verletzt fehlt, fünf Spiele in 13 Tagen bestreiten - das ist ein Problem! Gegen die Athleten von Mattersburg wollte Canadi maximale Kontrolle und hinten nix zulassen. Defensiv war das sehr ordentlich bis auf 1-2 Momente. Und offensiv haben wir uns in der zweiten Hälfte ausgesprochen strukturiert nach vorne gearbeitet. Individuell sind wir aktuell aber sowas von im Oasch daham. Das ist grotesk. Schaub spielt 7 oder 8 Pässe unnötig direkt zum Gegner oder extrem ungünstig für die Mitspieler. Mocinic, die vermeintliche Schaltzentrale, mit (laut Sky) 15 verlorenen Bällen. Das geht so ja nicht. Gegen die beiden war Dibon heute ja geradezu ein Passwunder. Da wundern sich die Leute, dass Okungbowa eine Chance gegen Sturm bekommt, viele wollen Canadi dafür an die Wand picken. Aber dass die Alternative derzeit Modric 0.2 heißt, entfällt in der Gesamtrechnung. Man muss doch nur einmal die Laufduelle hernehmen oder den Antritt der offensiveren Spieler - das ist ja schon lang keine Kopfsache mehr, da steckt in den Muskeln nicht mehr drin! Vollkommen ausgelaugt. Ab in die Winterpause! Und zwar irgendwie und möglichst wenig Schaden dabei nehmen. Büskens und "sein" Team haben die Mannschaft völlig hingemacht. wenn man sich die Entwicklung zb von Joelinton, Mocinic oder Schaub ansieht, dann weiß man, dass wir momentan auch mit Guardiola nicht mehr Punkte machen können. Die sind mental und körperlich VÖLLIG am Sand zB: Schaubs vergebene Chancen im Derby, in Genk und heute - im Vergleich zum Sommer-Schaub: Unglaublich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. November 2016 RapidWien07 schrieb vor 27 Minuten: Wenn Strebinger nicht spekuliert fängt er den mit der Müze..... der ball geht über die M`Burger spieler die links neben unserer Mauer stehen drüber,da sollten auch Rapidspieler hinter den Mattersburger stehen,ist auch Strebingers schuld,da muss er besser einteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. November 2016 j.d. schrieb vor 44 Minuten: Kann man den Traustason Müller noch irgendwie rückverrechen? Was kann dieser Spieler? Ist der wirklich Fußballer? Regelmäßig einem Almer einschenken. Blöd, dass wir nicht jede Runde Derby haben, Almer verletzt ist und es bei der EM eher ungut war mit dem einschenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 30. November 2016 Lucifer schrieb vor 14 Minuten: Ich hab momentan die Angst, das den Spielern das mittlerweile irgendwie egal zu sein scheint Geh Blödsinn, niemandem ist das egal. Die wollen eh, aber können nicht mehr. Denkt an Schwabs Reaktion auf die Frage, ob die unterlassene Rotation im ersten Saisonviertel jetzt zum Problem wird! captain_hofmann schrieb vor 5 Minuten: Also ganz ehrlich, unser Spiel nach vorne war unter Büskens ca. 5 x so gut wie in den letzten 4 Spielen. Das ist ja Wahnsinn. 7 gelernte Defensivspieler in der Startelf, wie in Gottes Namen soll da auch nur im Ansatz so etwas wie Kreativität entstehen?! Bei allem Respekt vor neuen Ideen, aber Canadi bekommt hier meiner Meinung nach einen viel zu großen Bonus. Mitten in der Saison ein komplett neues System zu installieren und pro Aufstellung 50% der Spieler durchzurotieren um mal zu schauen wie es so läuft. Was erwarten sich da manche von euch? Bitte es liegt doch auf der Hand, dass noch so gut wie kein einstudierter Spielzug nach vorne stattfindet. Die spielerische Performance im Ballbesitz hat geschätzt ein 10 Mal so schlechtes Niveau wie unter Barisic. Canadi hat Narrenfreiheit bekommen, aber anstatt mit funktionierenden Mechanismen zu arbeiten - die im Sommer zweifelsohne vorhanden waren, und darauf aufzubauen - wird bis in die Winterpause hinein experimentiert. Für mich wirkte das heute wie ein Testspiel. Ich denke einige unterschätzen was Barisic jahrelang im Spiel von Rapid aufgebaut hat... Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Canadi vor allem aus Gründen der Fitness so stark rotiert. Bitte vergesst nicht, was das bedeutet, 5 Spiele in 13 Tagen zu absolvieren! Mit einer vollkommen übermüdeten Mannschaft, wo ein Drittel des Kaders bzw. die Hälfte der nominellen Startelf verletzt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brankovic Tribünenzierde Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 25 Minuten: Traustason zeigte die letzten Spiele zumindest einen leichten Aufwärtstrend, von Mocinic kommt außer Fehlpässen und indiskutablem Zweikampfverhalten seit seinem dritten Spiel für uns gar nichts. Vlt. ist dir entgangen, dass sich die Rolle von Mocinic nach seinem 2ten Spiel für Rapid grundlegend geändert hat. Er spielte unter Büsekens einen wachsamen Raumdecker. Dass es so schwerer ist in ZK zu kommen und die weitaus tiefere Position Vertikalpässe nicht nur schwerer sondern auch riskanter macht, ist eigentlich klar. Canadi schafft es momentan ihm auch noch das letzt bisschen Risiko und Spielfreude zu rauben. Mocinic ist für mich neben Schaub der Spieler mit dem größten Potential des aktueleln Rapidkaders. Was er drauf hat, haben wir in seinen ersten Spielen gesehen. Er braucht aber wohl einen Trainer, der ihm Rückhalt gibt und Fehler verzeiht, deswegen bin ich dann doch irgendwie bei dir... ob das noch was wird? Ich würde es Canadi jedenfalls nicht verzeihen, wenn er Mocinic nicht zu dem Spieler macht, der er für Rapid sein kann. Zumindest nicht wenn es so fahrlässig ist wie jetzt. Heute hat er mit Mocinic als einzigem Spieler bei der Auswechslung nicht abgeklatscht... bearbeitet 30. November 2016 von brankovic 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. November 2016 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Büskens und "sein" Team haben die Mannschaft völlig hingemacht. wenn man sich die Entwicklung zb von Joelinton, Mocinic oder Schaub ansieht, dann weiß man, dass wir momentan auch mit Guardiola nicht mehr Punkte machen können. Die sind mental und körperlich VÖLLIG am Sand zB: Schaubs vergebene Chancen im Derby, in Genk und heute - im Vergleich zum Sommer-Schaub: Unglaublich. Geh bitte hör mir damit auf das Büskens die Mannschaft kaputt gemacht hat. Wo haben wir unter Büskens 4 Partien so eine Ungleistung gezeigt? Mir hat er als Trainer auch nicht gefallen, aber sich hinzustellen und alles auf Büskens auszureden ist ein kompletter Schwachsinn 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) eddierodriguez schrieb vor 8 Minuten: Ja angefangen mit einem Bild von unseren Kickern mein-held-und-ich.htm bearbeitet 30. November 2016 von wurb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 30. November 2016 Es ist schon ein Wahnsinn, daß diese Mannschaft um die Meisterschaft spielen sollte, neues Stadion, alle euphorisch und jetzt bewegen wir uns schon zum unteren Tabellenende. Hab nix dagegen, wenn Canadi defensiv spielen läßt, so lassen wir wenigstens weniger Chancen zu, vorne könnten wir derzeit 50 Möglichkeiten haben und die Herren würden sie verstolpern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 30. November 2016 gurkal schrieb vor 1 Minute: Geh bitte hör mir damit auf das Büskens die Mannschaft kaputt gemacht hat. Wo haben wir unter Büskens 4 Partien so eine Ungleistung gezeigt? Mir hat er als Trainer auch nicht gefallen, aber sich hinzustellen und alles auf Büskens auszureden ist ein kompletter Schwachsinn Wer ist denn aus deiner Sicht denn dafür verantwortlich, dass die alle am Zahnfleisch daherkommen? Der Trainer, der seit drei Wochen da ist? oder der, der die Sommervorbereitung durchgeführt hat und die erste 11 von Trencin bis Leobendorf ohne Rücksicht auf Verluste praktisch unverändert durchgewetzt hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 30. November 2016 captain_hofmann schrieb vor 4 Minuten: Also ganz ehrlich, unser Spiel nach vorne war unter Büskens ca. 5 x so gut Canadi hat Narrenfreiheit bekommen, aber anstatt mit funktionierenden Mechanismen zu arbeiten - die im Sommer zweifelsohne vorhanden waren... Ja, im Sommer bzw. noch den ersten Spielen vorhanden waren! Man hat dann gesehen, was beim Nicht-System unter Büskens passiert, kein Tor weil jeder Spieler machen konnte was er will. Das kann nach vorne attraktiv aussehen, aber es ist nur auf Glück aufgebaut und das nötige haben wir einfach nicht. Nicht nur der Spielansatz fehlt, man hat im Kondi-, Technik- und Individualtraing grossen Schaden angerichtet, denn ewig bleiben Kondi, Schnelligkeit und Genauigkeit nicht auf Level. Würde man keinen radikalen Schnitt machen, wäre das Frühjahr auch verlorene Zeit und das Werkl würde erst nächste Saison beginnen und das ist viel zu spät. Ausserdem sind so viele verletzt, ausser Form oder Unwillig, dass das beibehalten des Nicht-Systems auch nicht erfolgreicher wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) DER_SCHEMY schrieb vor 11 Minuten: Büskens und "sein" Team haben die Mannschaft völlig hingemacht. wenn man sich die Entwicklung zb von Joelinton, Mocinic oder Schaub ansieht, dann weiß man, dass wir momentan auch mit Guardiola nicht mehr Punkte machen können. Die sind mental und körperlich VÖLLIG am Sand Naja, komisch ist halt schon, dass Spieler wie Thurnwald, Entrup, Wörber, Arase, Malicek und Szanto heuer schon gespielt haben und trotzdem noch wer behauptet, dass der Trainer Schuld ist. Sorry, aber da passt was nicht, wenn man fast keinen Spieler in der Offensive vom Vorjahr hat (bis Schaub und den biederen Graho) und man von den verlangt, dass sie so Spielen sollen, dass es Rapid würdig ist und des Spiel gestalten und an sich reißen sollen. Da würde kein Trainer damit klar kommen und die Spieler schon gar nicht. Die zerbrechen ja an der Erwartungshaltung und an sich selbst. Büskens ist sicher ned Schuld... aber nur meine bescheidene Meinung. Wer auf den Umbruch wartet, den muss ich enttäuschen. Der findet gerade statt bei euch, wenn ich mir die Jungen ansehe. bearbeitet 30. November 2016 von red pack Ergänzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.