gw1100 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2023 Dansch10 schrieb vor 13 Minuten: Dann wird er seinen Abgang vorbereiten. Oder wird verlängert - Hagmayer Spieler wechseln gefühlt nur bei uns, bei Sturm hat ja Prass heuer unter Hagmayer auch verlängert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2023 gw1100 schrieb vor 7 Minuten: Oder wird verlängert - Hagmayer Spieler wechseln gefühlt nur bei uns, bei Sturm hat ja Prass heuer unter Hagmayer auch verlängert es gibt aktuell 2 Spieler bei Rapid ( Profis und 2er ) die von Hagmayr betreut werden und einer davon hat letzten Sommer verlängert - Tambwe - Kasengele 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 21. März 2023 dermax schrieb vor einer Stunde: Hat Vertrag bis 26 Naja irgendwen müssen Sie ja verkaufen im Sommer. Haben ja lt Werner 1,5 Mio. Euro + an Transferüberschuss für das kommende Budget geplant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Budmerice Weltklassecoach Geschrieben 21. März 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Stunde: Das wird auch nie aufhören... diese Unterwürfigkeit den Piefke ggüber... ein Jammer. Ist keine Unterwürfigkeit, vielleicht zu drastisch ausgedrückt, ist aber nicht nur im Fußball so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 21. März 2023 Budmerice schrieb vor 6 Minuten: Ist keine Unterwürfigkeit, vielleicht zu drastisch ausgedrückt, ist aber nicht nur im Fußball so. Ja, aber es is einfach unbegründet.. k.A. wo des herkommt..es is in vielerlei Hinsicht umgekehrt, auch aus der Sicht der Deutschen selbst. Es fehlt bei uns am gesunden Selbstvetrauen..das haben die auf ungesunde Weise viel zu viel.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2023 Hausdurchsuchung bei Red Bull Die EU-Kommission hat am Montag beim Salzburger Energydrink-Hersteller Red Bull wegen des Verdachts illegaler Absprachen und Verstoßes gegen die EU-Kartellregeln eine Razzia durchgeführt. Am Dienstagvormittag teilte die Kommission mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren EU-Staaten aktive Firma im Energydrink-Sektor eingeleitet wurden. Red Bull bestätigte der APA die Durchsuchung der Firmenräumlichkeiten mit den Worten, einen „Besuch“ von EU-Beamten erhalten zu haben. https://orf.at/stories/3309696/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. März 2023 weizi72 schrieb vor 24 Minuten: Hausdurchsuchung bei Red Bull Die EU-Kommission hat am Montag beim Salzburger Energydrink-Hersteller Red Bull wegen des Verdachts illegaler Absprachen und Verstoßes gegen die EU-Kartellregeln eine Razzia durchgeführt. Am Dienstagvormittag teilte die Kommission mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren EU-Staaten aktive Firma im Energydrink-Sektor eingeleitet wurden. Red Bull bestätigte der APA die Durchsuchung der Firmenräumlichkeiten mit den Worten, einen „Besuch“ von EU-Beamten erhalten zu haben. https://orf.at/stories/3309696/ es werfe die Firma den ersten Stein die sich solcher Methodik in dieser Position nicht zur Nutze machen würde. Wennst Marktführendes Unternehmen bist suchst immer nach Möglichkeiten deinen Einfluss zu erweitern und kommst unweigerlich in die Gefahr illegales zu tun. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 21. März 2023 limerskin schrieb vor 4 Stunden: Sind ja einige Trainer, Ilzer, Jaissle, Kühbauer, pacult - die müssen unter normlaen umständen in jedem Spiel Rot sehen Also vorne Weg ich bin sowieso klar dafür dass man das Sempern sowohl bei Spielern und Trainern ordentlich angeht und es abstellt. Aber man muss schon sagen dass das ein generelles Phänomen ist und das ja eine Menge Top Trainer auch machen. Simeone vorne weg, aber auch ein Klopp Ferguson und Mourinho führen bzw haben sich desöfteren an der Linie ordentlich aufgeführt. Solange man es den größten durchgehen lässt tu ich mir schwer damit es bei einem Pacult Kühbauer oder Ilzer so dramatisch zu finden. Entspringen tut das ja bei jedem von denen aus einem irren Ehrgeiz und einem nicht verlieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. März 2023 Dieser kleine Hoffnungsschimmer das die Strafe so hoch ist das Red Bull sich sponsortechnisch aus Europa zurückzieht … aber das wird leider ein traum bleiben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 21. März 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Minuten: Also vorne Weg ich bin sowieso klar dafür dass man das Sempern sowohl bei Spielern und Trainern ordentlich angeht und es abstellt. Es wäre eh einfach zu lösen. Ich zitiere mich mal aus dem Schiedsrichter Channel Dansch10 schrieb am 27.2.2023 um 09:52 : ........ Dieses ständige Gemotze gegen den vierten Offiziellen und dem Schiedsrichterteam gehört viel mehr unterbunden. Kühbauer und Ilzer fallen mir da als negativ Beispiel ein. Es gäbe eine einfache Lösung - Die gelben Karten die es ja mittlerweile gibt, genau so wie bei den Spielern sanktionieren. Sprich Spielesperre bei roten Karten sowie bei Gelb/Rot und bei 5 - 9 - etc Gelben Karten. Zusätzlich sind alle Gelben Karten gegen Betreuer dem Cheftrainer anzulasten. Es kann nicht sein wie am Freitag, dass Kühbauer Gelb bekommt und 2 Minuten später geht Nastl komplett im Saft und bekommt ebenfalls Gelb. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 21. März 2023 Dansch10 schrieb vor 4 Minuten: Es wäre eh einfach zu lösen. Ich zitiere mich mal aus dem Schiedsrichter Channel Absolut da fehlt aber halt komplett der Wille. Und andererseits lassen sich die Schiedsrichter einfach zu viel gefallen. Wenn Regelmäßig einer mit Gelb Rot geht bei den Trainern wirds a besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Budmerice Weltklassecoach Geschrieben 21. März 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Stunden: Ja, aber es is einfach unbegründet.. k.A. wo des herkommt..es is in vielerlei Hinsicht umgekehrt, auch aus der Sicht der Deutschen selbst. Es fehlt bei uns am gesunden Selbstvetrauen..das haben die auf ungesunde Weise viel zu viel.. Gesundes Selbstvertrauen ist richtig, darum verstehe ich auch die Forderungen nach Stadionrückbauten nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 21. März 2023 Budmerice schrieb vor 12 Minuten: Gesundes Selbstvertrauen ist richtig, darum verstehe ich auch die Forderungen nach Stadionrückbauten nicht. Ich sag ja, wir schauen uns zuviel von den PIefke ab.. In Klagenfurt ein 30k Stadion hat ja nix mit gesunden Selbstvertrauen zu tun...das ist komplett abgehobener Grössenwahn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1995 Teamspieler Geschrieben 22. März 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 13 Stunden: Absolut da fehlt aber halt komplett der Wille. Und andererseits lassen sich die Schiedsrichter einfach zu viel gefallen. Wenn Regelmäßig einer mit Gelb Rot geht bei den Trainern wirds a besser. Möchte da nicht unbedingt alles verteidigen, aber würden die Schiri's nicht immer solch einen Scheiß zaumpfeiffen, würde man sich auch nicht so dermaßen aufregen müssen. Ich spreche hier von den österreichischen Schiedsrichter und nicht von den anderen, da bekomme ich einfach zu wenig mit. Bei unseren kann ich die Trainer gut und gern verstehen und es würde unseren Schiedsrichtern mal gut tun, runter vom hohen Ross zu kommen und mal geerdeter zu sein. Bei solchen gravierenden Fehlentscheidungen die da in den letzten Wochen passiert sind, kann man dann ruhig auch mal von selber Schuld sprechen. Wenn ich Mist baue im Job muss ich auch mit harscher Kritik rechnen, wenn ich einen Fehler mache, den ich offensichtlich und mithilfe anderer verhindern hätte können, bin ich meinen Job los. Eines muss aber klar sein, dass es nicht unter die Gürtellinie gehen darf bzw. auch Morddrohungen sind um einiges zu viel und diese müssen auch bestraft werden ohne wenn und aber. In der Emotion, die in einem Fußballspiel da sind, alles zu ersticken und zu ahnden finde ich einfach auch falsch. Schließlich glaube ich doch, dass jeder in der Emotion überreagiert und dann Sachen gesagt werden, die man ohne Emotion nie sagen würde. Ich versteh bis heute nicht, warum man den Trainern keine Challenge wie in der NFL zulässt. Wäre ein gutes Mittel, das Spiel fairer zu machen und den Schiedsrichter auf einen Fehler hinzuweisen, den er nicht gesehen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 22. März 2023 (bearbeitet) Zarael schrieb vor 19 Minuten: Ist im American Football halt wesentlich einfacher, da nach jedem Spielzug eine Unterbrechung ist. Wird im Fußball ungleich schwieriger. Wenn aufgrund eines Schiedsrichter Fehlers das Spiel eben nicht direkt unterbrochen wird, wie willst du due Challenge gestalten? Wenn man zulässt, dass die Challenge das Spiel unterbricht, wird sie sicher auch als taktisches Mittel genutzt eben um den Gegner zu unterbrechen (Strafen für taktischen oder ungerechtfertigten Einsatz der Challenge stelle ich mir schwer vor, denn wie willst du es rasch zweifelsfrei feststellen?). Unterbricht die Challenge das Spiel nicht, kann es sein, daß Minuten vergehen und somit einige Aktionen gespielt werden, bis auf selbige reagiert werden kann. Rückwirkend einzugreifen wird aber schwer. Was passiert, wenn dazwischen ein reguläres Tor gefallen ist? Wird dieses wegen der Challenge dann aberkannt und die Uhr wieder auf den Zeitpunkt der Challenge (falls zurecht natürlich) zurückgestellt? Ganz so einfach wie in der NFL geht es halt leider nicht. Wie im Football einfach ein Fahnderl werfen und die komplette Situation wird bei der nächsten Unterbrechung nochmals mittels VAR angeschaut. Wir leben ja Gott sei dank in einer Zeit wo alles digital ist, man kann also sofort den Zeitpunkt erkennen wann die Fahne geflogen ist und der Trainer eine "Review" will Obst jetzt 2x ein Spiel aufgrund dieser Challange unterbrichst oder ob der VAR sich 4x meldet und so oder so gefühlt 4-5 Minuten unterbricht, ist auch schon wurscht. Ich würds halt im Fußball einfacher halten, jeder Trainer hat eine Challenge/Spiel zur Verfügung, verbraucht er die (egal ob ab- oder annerkannt) ist sie einfach weg. Edit: aber ja ich gebe dir Recht, da im Fußball doch einige Situationen vergehen und passieren können durchaus nicht so einfach. bearbeitet 22. März 2023 von gw1100 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.