TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. Januar 2023 Silva schrieb vor 5 Minuten: Sind halt leicht 3-4m, die der erste Rang näher am Spielfeld ist. Ist relativ betrachtet bei den nicht riesigen Abständen wohl doch einiges. Ich rechne halt vom Zaun vorne weg, denn da gibt es scheinbar tatsächlich keinen Spielraum um weniger Abstand rauszuholen. Für die Aufgänge unten hat sich schon Rapid bzw. Die Fanclubs entschieden. Ich habe immer etwas diese 7 Meter Mindestabstand, die angeblich von der Uefa vorgeschrieben werden, kritisch beäugt, ob das nicht nur eine Ausrede ist, aber scheinbar ist das wirklich eine Vorgabe und da hat Rapid eh das Maximum rausgeholt. schleicha schrieb vor 1 Minute: Naja gut, ich dachte du meinst den Abstand von der ersten Reihe zum Spielfeld, nicht vom ersten Betonfleck. Wie gesagt finde ich das sehr unglücklich bei uns und mMn. ein Hauptgrund warum der Block eigentlich harmlos wirkt (gepaart mit der VIP Tribüne und der isolierten Nord). @Silvahat es eh auch geschrieben seh ich grad. Durch die Steilheit wirkt es mMn auf der Tribüne nicht ganz so schlimm, weil die Tribüne gleich „nach oben“ zieht. Ich kann mich auch nach 6 1/2 Jahren nicht entscheiden was die bessere Lösung gewesen wäre. Wenn ich mir so die Bilder vom vollen BW anschaue und die Choreos, die gezaubert wurden, finde ich die jetzige Lösung gut. Wenn ich dann aber im Stadion bin und mich jedes Mal bei diesen Stiegen durchzwängen muss, weil alles steht, dann wären wohl Mundlöcher die bessere Wahl gewesen. Im Endeffekt ein klassisches „wurscht wie mas macht“. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. Januar 2023 KING-LASK schrieb vor 21 Minuten: Freut mich das es gefällt freue mich darauf euch Eierlecker das 1te mal bei uns begrüßen zu dürfen!:) Gibts an Fisch ? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Januar 2023 TomTom90 schrieb vor 7 Minuten: Für die Aufgänge unten hat sich schon Rapid bzw. Die Fanclubs entschieden. Ich weiß nicht, wie die Fanszene mit ihrem Wunsch mittlerweile leben kann, aber es sollte ein gutes Zeichen sein, dass Wünsche von Laien halt eben nicht immer sinnvoll sein müssen. Neben dem Abstand vom Spielfeld, ist ja v.a. die tatsächliche Zugangsmöglichkeit zur Tribüne mit nur einem Zugang von unten pro Abschnitt eher bescheiden. Da hätte entweder ein Experte aufschreien müssen und/oder man hätte auf ihn hören müssen, egal was die Fans sagen. Aber das ist wie die idiotische WC-Eingangsthematik schon oft durchgegangen worden. Falls es nicht irgendeine Lösung gibt, wird man damit halt leben müssen. TomTom90 schrieb vor 13 Minuten: Ich habe immer etwas diese 7 Meter Mindestabstand, die angeblich von der Uefa vorgeschrieben werden, kritisch beäugt, ob das nicht nur eine Ausrede ist, aber scheinbar ist das wirklich eine Vorgabe und da hat Rapid eh das Maximum rausgeholt. Vielleicht wäre noch ein, zwei Meter drinnen, wenn man das wirklich bis zum letzten Zentimeter ausnutzt. Aber lt. UEFA sind 4m an der Seite bzw. 5m hinter der Torlinie vorgesehen. TomTom90 schrieb vor 22 Minuten: Wenn ich dann aber im Stadion bin und mich jedes Mal bei diesen Stiegen durchzwängen muss, weil alles steht, dann wären wohl Mundlöcher die bessere Wahl gewesen. Ich frage mich ja, ob es nicht möglich gewesen wäre hinter der Tribüne ganz oben eine Ebene zu haben, die über 2 oder 3 Stiegen erreichbar ist und man dann quasi von oben die Stiegen erreicht. Ähnlich wie es ja beim Happel zum 1. Rang ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simmeringerr2 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Januar 2023 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Aus dem LASK-Channel vom User @KING-LASK LOL 40 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 13. Januar 2023 Der ASK wird zum ersten Mal in seiner Geschichte ein richtiges Fußballstadion als Heimstätte haben. Das ist schon „geil“ genug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2023 sollten die Heisltüren neuwertig sein, könnte man nach dem abmontieren dann sogar nach Wien mitnehmen statt aufs Spielfeld zu schmeißen 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten: sollten die Heisltüren neuwertig sein, könnte man nach dem abmontieren dann sogar nach Wien mitnehmen statt aufs Spielfeld zu schmeißen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 13. Januar 2023 TomTom90 schrieb vor 10 Stunden: Ich rechne halt vom Zaun vorne weg, denn da gibt es scheinbar tatsächlich keinen Spielraum um weniger Abstand rauszuholen. Für die Aufgänge unten hat sich schon Rapid bzw. Die Fanclubs entschieden. Ich habe immer etwas diese 7 Meter Mindestabstand, die angeblich von der Uefa vorgeschrieben werden, kritisch beäugt, ob das nicht nur eine Ausrede ist, aber scheinbar ist das wirklich eine Vorgabe und da hat Rapid eh das Maximum rausgeholt. Durch die Steilheit wirkt es mMn auf der Tribüne nicht ganz so schlimm, weil die Tribüne gleich „nach oben“ zieht. Ich kann mich auch nach 6 1/2 Jahren nicht entscheiden was die bessere Lösung gewesen wäre. Wenn ich mir so die Bilder vom vollen BW anschaue und die Choreos, die gezaubert wurden, finde ich die jetzige Lösung gut. Wenn ich dann aber im Stadion bin und mich jedes Mal bei diesen Stiegen durchzwängen muss, weil alles steht, dann wären wohl Mundlöcher die bessere Wahl gewesen. Im Endeffekt ein klassisches „wurscht wie mas macht“. Also weniger Abstand wäre mMn auch nicht ideal gewesen. Durch die Fanklubs die natürlich entsprechend ihre Fahnen, etc. haben sieht man das Tor vor dem Block nur sporadisch. Wenn das noch näher zum Block wäre müsste man wie phasenweise im St. Hanappi sich drauf verlassen, wenn alle aufjubeln dass der Ball auch tatsächlich drin war 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 13. Januar 2023 McKenzie1983 schrieb vor 4 Minuten: Also weniger Abstand wäre mMn auch nicht ideal gewesen. Durch die Fanklubs die natürlich entsprechend ihre Fahnen, etc. haben sieht man das Tor vor dem Block nur sporadisch. Wenn das noch näher zum Block wäre müsste man wie phasenweise im St. Hanappi sich drauf verlassen, wenn alle aufjubeln dass der Ball auch tatsächlich drin war Die Diskussion hatte man eh schon oft, ich kann nur sagen, dass ich meine Sicht für einen besseren Heimvorteil opfern würde. Ohne mit der Wimper zu zucken. Dadurch, dass alle Stadien jetzt so gebaut werden darf man eh nicht jammern, bei der Austria ist der Abstand z.B. noch extremer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 13. Januar 2023 TomTom90 schrieb Gerade eben: Die Diskussion hatte man eh schon oft, ich kann nur sagen, dass ich meine Sicht für einen besseren Heimvorteil opfern würde. Ohne mit der Wimper zu zucken. Dadurch, dass alle Stadien jetzt so gebaut werden darf man eh nicht jammern, bei der Austria ist der Abstand z.B. noch extremer. Ich weiß nicht ob 1-2 Meter näher so massiven Vorteil bringen würden. Kann genauso sein, dass es eigene Spieler ebenso hemmt, v.a. wenn es nicht so gut läuft. Ansonsten sehe ich es ähnlich. Man ist hier seines eigenen Glückes Schmied, je nachdem wo man seinen Hintern im Stadion platziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2023 (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: sollten die Heisltüren neuwertig sein, könnte man nach dem abmontieren dann sogar nach Wien mitnehmen statt aufs Spielfeld zu schmeißen Viel wichtiger wird die Breite der Türstöcke sein. Damit wir endlich genügend breite Eingänge in den Heisln haben. bearbeitet 13. Januar 2023 von SandkastenRambo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2023 SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Viel wichtiger wird die Breite der Türstöcke sein. Damit wir endlich genügend Breite Eingänge in den Heisln haben. die Stemmmeißel werden dann als Bengalos getarnt und reingeschmugelt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1978 Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Januar 2023 TomTom90 schrieb vor 12 Stunden: Aus dem LASK-Channel vom User @KING-LASK Ein schönes Stadion und wieder eine deutliche Aufwertung für die Liga. Auswärtssektor schaut auf den ersten Blick auch in Ordnung aus. Bin auf den ersten Rapid-Auftritt dort gespannt. Allerdings wie bei uns ein enormer Planungsfehler mMn, die andere Hintertortribüne genauso abgeschnitten durch den Auswärtssektor und die VIP-Tribüne. Abstand zum Spielfeld auch ähnlich wie bei uns, ich wäre ein bisschen angepisst gewesen, wenn sie weniger gehabt hätten. Von außen allerdings ziemlich unspektakulär, da ist unser Stadion schon bei den schönsten Stadien mit dabei. Ist der Auswärtssektor hier am Bild der links hinten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2023 SCR1978 schrieb vor 5 Minuten: Ist der Auswärtssektor hier am Bild der links hinten? ich würde rechts oben im Bild sagen, und daneben ist quasi deren Nord, das Bild ist von der Stehplatztribüne geschossen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 13. Januar 2023 Ich finde die Planung der Sitzverteilungen in der Bundesliga ja sehr spannend: Favoriten: Fantribüne schaut in die Sonne (>West), Gäste sitzen im Schatten Salzburg: Fantribüne schaut in die Sonne (>Süd), Gäste sitzen im Schatten Linz: Fantribüne schaut in die Sonne (>Süd), Gäste sitzen im Schatten Graz: Fantribüne schaut in die Sonne (>Süd), Gäste sitzen im Schatten Naja, uns kanns recht sein ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.