Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Bester Mann im Team
Flo14 schrieb vor 7 Minuten:

Wir verschleudern den U21-Teamkapitän Aiwu um 3,5 Mio. und dann wundern wir uns, warum wir nichts Nachhaltiges aufbauen können.

Vizekapitän, aber ja 3,5 Mio sind eigentlich viel zu wenig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
schleicha schrieb vor 14 Minuten:

Ja, die Arbeit bei Sturm und LASK (unter Glasner) erinnert mich sehr an "Alle sagten das geht nicht. Bis einer kam und es einfach machte."

das verstehe ich nicht - was haben ilzer und glasner vollbracht, was man als "nicht möglich" bezeichnen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

das verstehe ich nicht - was haben ilzer und glasner vollbracht, was man als "nicht möglich" bezeichnen könnte?

Glasner -> u.a. die Doppelbelastungsausrede abgeschafft. Dass die Belastung vorhanden ist, ist unbestritten - nur kann man eben auch anders damit umgehen. 

Schicker -> so ziemlich alles in Sachen Trainerwahl u. Kaderaufbau.  Vom jetzigen Ablehnen des Angebots aus sportlichen Gründen, dem vorausschauenden EInkaufen der Ersatzspieler (Yeboah > Hojlund > Emeka)  bis hin zu den zahlreichen Verlängerungen der absoluten Schlüsselkräfte bzw. dem Ersatz für etwaige Abgänge.

Während bei uns halt alles was bei Drei nicht am Baum ist, verkauft wird. So gesehen bei Aiwu, wo man dem Weltklub Cremonese natürlich nicht absagen konnte. Ebenso wenig wie beim Sensationsangebot aus Zagreb die uns mit 2 Millionen für Ljubicic ein Angebot machten das wir nicht ablehnen konnten. Scheinbar geht es halt anders auch - was von vielen Fans im ASB aber immer als "unmöglich" hingestellt wird.

Grundsätzlich geht es aber nicht nur um einzelne Dinge - man kann von der Konkurrenz immer lernen. Auch von RB. Oder Wattens, etc. Dazu muss man aber Reflektieren und bereit sein zu akzeptieren, dass man selbst nicht unfehlbar ist. Und daran hapert es im Verein mMn. gewaltig. Ganz oben angefangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele

Warum soll Höljund ein 12 Mio Angebot erhalten haben. So überragend ist er nun auch wieder nicht. Siehe gestern …unauffällig. Alles darf man den Steirern auch nicht glauben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 24 Minuten:

Glasner -> u.a. die Doppelbelastungsausrede abgeschafft. Dass die Belastung vorhanden ist, ist unbestritten - nur kann man eben auch anders damit umgehen. 

Schicker -> so ziemlich alles in Sachen Trainerwahl u. Kaderaufbau.  Vom jetzigen Ablehnen des Angebots aus sportlichen Gründen, dem vorausschauenden EInkaufen der Ersatzspieler (Yeboah > Hojlund > Emeka)  bis hin zu den zahlreichen Verlängerungen der absoluten Schlüsselkräfte bzw. dem Ersatz für etwaige Abgänge.

Während bei uns halt alles was bei Drei nicht am Baum ist, verkauft wird. So gesehen bei Aiwu, wo man dem Weltklub Cremonese natürlich nicht absagen konnte. Ebenso wenig wie beim Sensationsangebot aus Zagreb die uns mit 2 Millionen für Ljubicic ein Angebot machten das wir nicht ablehnen konnten. Scheinbar geht es halt anders auch - was von vielen Fans im ASB aber immer als "unmöglich" hingestellt wird.

Grundsätzlich geht es aber nicht nur um einzelne Dinge - man kann von der Konkurrenz immer lernen. Auch von RB. Oder Wattens, etc. Dazu muss man aber Reflektieren und bereit sein zu akzeptieren, dass man selbst nicht unfehlbar ist. Und daran hapert es im Verein mMn. gewaltig. Ganz oben angefangen.

Und welchen Verein haben's da abgelehnt? 

Wenn es ein Verein ist zu dem er gehen will kannst sicher einpacken,  auch wunderwuzzi Schicker. 

Aber klingt alles natürlich sehr leiwand. Man kann lernen aber dieses,  unreflektierte hin schielen bringt auch nix. Und soll natürlich nicht heißen, dass ich aktuell zufrieden bin. 

Glasner übrigens ein schönes Beispiel wo auch sehr viel Geduld entgegen gebracht wurde. 

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
RomanHammer schrieb vor 5 Stunden:

Sorry aber das ist Schwachsinn, wieviele IV brauchen wir noch? Und im ZDM mit Kerschbaum, Greil, Pejic, Sattelberger, Oswald und Petrovic sind wir natürlich so dünn besetzt das wir noch ein paar Spieler für diese Positionen brauchen. Die Einzige Position, wo man EVENTUELL noch nachbessern kann wären die AV Positionen. 
 

Nur weil du Spieler XY nennst heißt das nicht automatisch das die Position gut besetzt ist. 
 

Greil,Kerschbaum und Pejic sind in Ordnung, Die anderen 3 kannst du zurzeit einfach nicht spielen lassen. Erstere sind einfach noch nicht gut genug und sollten erst dann von Rapid 2 hoch wenn sie dem Spiel ihren Stempel aufdrücken können. Letzterer hatte eine schwere Verletzung und war davor auch nicht überzeugend. Weder offensiv noch defensiv.

Es fehlt komplett jemand im MF der die Bälle fordert, verteilt und die Mannschaft anführt. ähnlich wie ein Hierländer bei Sturm oder ein Michorl beim Lask. 

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 30 Minuten:

Glasner -> u.a. die Doppelbelastungsausrede abgeschafft. Dass die Belastung vorhanden ist, ist unbestritten - nur kann man eben auch anders damit umgehen. 

Schicker -> so ziemlich alles in Sachen Trainerwahl u. Kaderaufbau.  Vom jetzigen Ablehnen des Angebots aus sportlichen Gründen, dem vorausschauenden EInkaufen der Ersatzspieler (Yeboah > Hojlund > Emeka)  bis hin zu den zahlreichen Verlängerungen der absoluten Schlüsselkräfte bzw. dem Ersatz für etwaige Abgänge.

Während bei uns halt alles was bei Drei nicht am Baum ist, verkauft wird. So gesehen bei Aiwu, wo man dem Weltklub Cremonese natürlich nicht absagen konnte. Ebenso wenig wie beim Sensationsangebot aus Zagreb die uns mit 2 Millionen für Ljubicic ein Angebot machten das wir nicht ablehnen konnten. Scheinbar geht es halt anders auch - was von vielen Fans im ASB aber immer als "unmöglich" hingestellt wird.

Grundsätzlich geht es aber nicht nur um einzelne Dinge - man kann von der Konkurrenz immer lernen. Auch von RB. Oder Wattens, etc. Dazu muss man aber Reflektieren und bereit sein zu akzeptieren, dass man selbst nicht unfehlbar ist. Und daran hapert es im Verein mMn. gewaltig. Ganz oben angefangen.

Bitte ausdrucken und Zocki und Co auf die Pinwand hängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
schleicha schrieb vor 44 Minuten:

Glasner -> u.a. die Doppelbelastungsausrede abgeschafft. Dass die Belastung vorhanden ist, ist unbestritten - nur kann man eben auch anders damit umgehen. 

Schicker -> so ziemlich alles in Sachen Trainerwahl u. Kaderaufbau.  Vom jetzigen Ablehnen des Angebots aus sportlichen Gründen, dem vorausschauenden EInkaufen der Ersatzspieler (Yeboah > Hojlund > Emeka)  bis hin zu den zahlreichen Verlängerungen der absoluten Schlüsselkräfte bzw. dem Ersatz für etwaige Abgänge.

Während bei uns halt alles was bei Drei nicht am Baum ist, verkauft wird. So gesehen bei Aiwu, wo man dem Weltklub Cremonese natürlich nicht absagen konnte. Ebenso wenig wie beim Sensationsangebot aus Zagreb die uns mit 2 Millionen für Ljubicic ein Angebot machten das wir nicht ablehnen konnten. Scheinbar geht es halt anders auch - was von vielen Fans im ASB aber immer als "unmöglich" hingestellt wird.

Grundsätzlich geht es aber nicht nur um einzelne Dinge - man kann von der Konkurrenz immer lernen. Auch von RB. Oder Wattens, etc. Dazu muss man aber Reflektieren und bereit sein zu akzeptieren, dass man selbst nicht unfehlbar ist. Und daran hapert es im Verein mMn. gewaltig. Ganz oben angefangen.

Hab auch irgendwie das Gefühl das die gesamte Mentalität im Verein, mit Ausnahme der Fans, für die Fisch ist. Ohne alles schlecht reden zu wollen. Aber Rapid erinnert mich ein bissl an so manche politische Partei der letzten Jahre. Solange die Leute kommen und uns ,,wählen‘‘ brauchen wir nicht viel verändern. Wir machen immer nur das notwendigste. Dann brennt irgendwann der Hut und dann reagiert man. 
(Dann wird’s kurzfristig besser durch Trainerwechsel, und Ansprachen und nach paar Erfolgen, lassen wir alle wieder schleifen)

Anstatt man mal wirklich die Einnahmen die man bekommt in die Sportliche Abteilung investiert wird überall gespart. Wir verkaufen um 4 Mio, und kommen tut ein ablösefreier Spieler und ein Talent von Rapid 2. Ohne Inventionen direkt in die Mannschaft (und kommts ma net mit der TZ Ausrede) wird man nie auf der eins stehen. Da müsste so viel zusammen kommen. Bin da eher auf der Seite das man ein Konzept entwickelt wo man nichts dem Zufall überlässt. Aber das wird’s bei dem Verein wohl eher nicht spielen und man muss sich halt mit dem begnügen was man bekommt…

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Homegrower schrieb vor 23 Minuten:

Und welchen Verein haben's da abgelehnt? 

Wenn es ein Verein ist zu dem er gehen will kannst sicher einpacken,  auch wunderwuzzi Schicker. 

Atalanta Bergamo - also ich würde meinen eine Spur über Cremonese / Dinamo zu stellen. Aber ja. Deine Reaktion verwundert mich nicht. Genau so lebt es Rapid halt vor. Statt zu sagen "Interessant - wie/worum geht es" kommt ohne überhaut zu lesen welcher Verein interessiert war "dass der Wunderwuzzi einpacken kann".

Und ja, vermutlich wechselt Hojlund, wenn die den Druck weiter erhöhen. Aber zwischen Atalanta und den unsrigen "Aufnehmer Vereinen" ist halt schon ein massiver Qualitätsunterschied. Und das macht sich dann eben auch in der Ablöse bemerkbar wenn man nicht sofort einknickt bei Spielern die kein Jahr im Verein sind.

Homegrower schrieb vor 23 Minuten:

Aber klingt alles natürlich sehr leiwand. Man kann lernen aber dieses,  unreflektierte hin schielen bringt auch nix. Und soll natürlich nicht heißen, dass ich aktuell zufrieden bin. 

So, und jetzt kannst mir erklären warum das "unreflektiertes Schielen" ist. Immerhin hast du dir nicht mal die Arbeit gemacht um den Verein zu lesen der Hojlund haben wollte. Also wer da "unreflektiert" reagiert frage ich mich. :ratlos:

Homegrower schrieb vor 23 Minuten:

Glasner übrigens ein schönes Beispiel wo auch sehr viel Geduld entgegen gebracht wurde. 

Glasner war von Anfang sehr erfolgreich unterwegs. Der SKN spielte die erfolgreichste Saison eines Aufsteigers seit die 10er Liga 99/00 wieder eingeführt wurde. Da bringt sich die Geduld hat auch leichter auf, wenn du in den meisten anderen Saisonen locker aufsteigst mit der Ausbeute. Davon, dass der LASK auch richtig gut spielte und man sah, dass man auf einem guten Weg ist schon ganz abgesehen.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
katnikpauer schrieb vor 43 Minuten:

Warum soll Höljund ein 12 Mio Angebot erhalten haben. So überragend ist er nun auch wieder nicht. Siehe gestern …unauffällig. Alles darf man den Steirern auch nicht glauben

Selbst wenn. Als ob die sowss nicht sofort anmehmen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 11 Minuten:

Atalanta Bergamo - also ich würde meinen eine Spur über Cremonese / Dinamo zu stellen. Aber ja. Deine Reaktion verwundert mich nicht. Genau so lebt es Rapid halt vor. Statt zu sagen "Interessant - wie/worum geht es" kommt ohne überhaut zu lesen welcher Verein interessiert war "dass der Wunderwuzzi einpacken kann".

Und ja, vermutlich wechselt Hojlund, wenn die den Druck weiter erhöhen. Aber zwischen Atalanta und den unsrigen "Aufnehmer Vereinen" ist halt schon ein massiver Qualitätsunterschied. Und das macht sich dann eben auch in der Ablöse bemerkbar wenn man nicht sofort einknickt bei Spielern die kein Jahr im Verein sind.

So, und jetzt kannst mir erklären warum das "unreflektiertes Schielen" ist. Immerhin hast du dir nicht mal die Arbeit gemacht um den Verein zu lesen der Hojlund haben wollte. Also wer da "unreflektiert" reagiert frage ich mich. :ratlos:

Glasner war von Anfang sehr erfolgreich unterwegs. Der SKN spielte die erfolgreichste Saison eines Aufsteigers seit die 10er Liga 99/00 wieder eingeführt wurde. Da bringt sich die Geduld hat auch leichter auf, wenn du in den meisten anderen Saisonen locker aufsteigst mit der Ausbeute. Davon, dass der LASK auch richtig gut spielte und man sah, dass man auf einem guten Weg ist schon ganz abgesehen.

Die Frage welcher Verein war provokant gemeint, aber ich weiß natürlich nicht wo Hojlund hin will,  D oder E würde ich annehmen, wer wie viel Sturm anbietet wird ihm wurscht sein wenn es nicht ein Verein bzw. Liga ist wo er hin möchte. 

Aber jetzt sinds Helden weil Bergamo vielleicht über Cremonese zu stellen ist? Nebenbei reden wir wenn man das schon vergleichen muss von IV versus ST. 

Glasner ist ein tolles Beispiel, als Oberösterreicher muss ich mich mit vielen Linzern herum plagen. Die wollten ihn als ehemaligen Rieder nicht haben, und nach dem nichtaufstieg noch weniger. Das waren keine einfachen Entscheidung die der Verein da getroffen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Die Frage welcher Verein war provokant gemeint, aber ich weiß natürlich nicht wo Hojlund hin will,  D oder E würde ich annehmen, wer wie viel Sturm anbietet wird ihm wurscht sein wenn es nicht ein Verein bzw. Liga ist wo er hin möchte. 

Aha.

Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Aber jetzt sinds Helden weil Bergamo vielleicht über Cremonese zu stellen ist? Nebenbei reden wir wenn man das schon vergleichen muss von IV versus ST. 

Schau - du bist ja kein Idiot. Wenn du meinst, dass wir alles richtig gemacht haben und wir von Sturm nichts mitnehmen können - dann ist das eh ok. Dann schreib das doch einfach, dass du mit Rapid zu 100% zufrieden bist und unsere Arbeit als fehlerlos / besser empfindest anstatt mit Polemik irgendwas daher zu schreiben. Auf mich reagierst du 1:1 wie die Vereinsverantwortlichen wenn man auch nur ganz leise erwähnt, dass woanders gut gearbeitet wird und man sich eventuell auch was mitnehmen kann um besser zu werden.

Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Glasner ist ein tolles Beispiel, als Oberösterreicher muss ich mich mit vielen Linzern herum plagen. Die wollten ihn als ehemaligen Rieder nicht haben, und nach dem nichtaufstieg noch weniger. Das waren keine einfachen Entscheidung die der Verein da getroffen hat. 

Worauf willlst du damit hinaus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten:

Wenn Sturm 12 Millionen Abgelehnt hat frage ich mich schon wie die das tun 

Mit 4 Jahren Restvertrag und wenn genug zahlungskräftige Vereine interessiert sind, dass man pokern kann? :ratlos:

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.