horr1911 Chef Geschrieben 22. Februar 2017 Lichtgestalt schrieb vor 8 Minuten: gar nix wird passieren, beide werden's spielen. es ist die uefa, nicht amnesty. Denk ich auch. Seit wann ist die uefa ein ernstzunehmender verband? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 22. Februar 2017 Adversus schrieb vor 20 Minuten: Wie schön das es RB gibt, sonst hätte der Thread weit weniger Seiten. Und die Austria muss in ihren Konkurrenz Fredl nicht immer über Rapid diskutieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Februar 2017 (bearbeitet) Ich muss sagen, dass jemand in einen Verein Geld reinpumpt ist mir egal, hat ja auch Stronach bei der Austria getan, Kartnig anfangs bei Sturm, aber das Konstrukt RB in Gesamtheit betrachtet schadet mMn unseren Fussball. bearbeitet 22. Februar 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 22. Februar 2017 möchte nicht wissen was in zukunft passiert. red bull ist der vorreiter dieser ganzen geschichte. wer weiß ob die topclubs in zukunft ncht nachziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Februar 2017 huiiiiiii schrieb vor 1 Minute: möchte nicht wissen was in zukunft passiert. red bull ist der vorreiter dieser ganzen geschichte. wer weiß ob die topclubs in zukunft ncht nachziehen. hängt natürlich vom Erfolg ab und wie die Uefa entscheidet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 22. Februar 2017 huiiiiiii schrieb vor 3 Minuten: möchte nicht wissen was in zukunft passiert. red bull ist der vorreiter dieser ganzen geschichte. wer weiß ob die topclubs in zukunft ncht nachziehen. Den Sinn dahinter seh ich nicht. Die Topclubs können sich so schon einfach die besten Spieler der Welt leisten, was würde ihnen ein Farmteam bringen? Bei den spanischen Klubs können die b-Teams ohnehin auch in der zweiten Liga spielen. Für die Topclubs würde dann höchstens ein Farmteam in einer sehr starken Liga Sinn machen, nur da würden die Kosten nicht mal annähernd Sinn machen, wenn man sowieso schon jeden Kicker zahlen kann. Außerdem hats das ja schon längst gegeben, google mal ND Gorica und Parma. Bei RB ist es einfach eine Art Philosophie-Frage (junge Spieler entwickeln etc.) und weil halt grundsätzlich ein gewisse Spielphilosophie schon in den Akademien gelehrt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 22. Februar 2017 Lemmy K schrieb vor 36 Minuten: Und die Austria muss in ihren Konkurrenz Fredl nicht immer über Rapid diskutieren stimme dir vollinhaltlich zu ,wiederspricht sich Konkurrent und rapid, punktelieferant würde besser passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 22. Februar 2017 barracuda schrieb vor 19 Minuten: Den Sinn dahinter seh ich nicht. Die Topclubs können sich so schon einfach die besten Spieler der Welt leisten, was würde ihnen ein Farmteam bringen? Bei den spanischen Klubs können die b-Teams ohnehin auch in der zweiten Liga spielen. Für die Topclubs würde dann höchstens ein Farmteam in einer sehr starken Liga Sinn machen, nur da würden die Kosten nicht mal annähernd Sinn machen, wenn man sowieso schon jeden Kicker zahlen kann. Außerdem hats das ja schon längst gegeben, google mal ND Gorica und Parma. Bei RB ist es einfach eine Art Philosophie-Frage (junge Spieler entwickeln etc.) und weil halt grundsätzlich ein gewisse Spielphilosophie schon in den Akademien gelehrt werden. so is es. Macht ja keinen Sinn für die Top-Clubs. Da müsste wenn schon wieder ein Konzern irgendwo einsteigen und solche Synergien nutzen, beispielsweise Red Dragon oder sowas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2017 barracuda schrieb vor einer Stunde: Bei RB ist es einfach eine Art Philosophie-Frage (junge Spieler entwickeln etc.) und weil halt grundsätzlich ein gewisse Spielphilosophie schon in den Akademien gelehrt werden. Was eigentlich eine interessante Frage bei der bewertung von "Marktüblichen Ablösen" wäre. Wenn man sich anschaut wie viele Ex-RBS Spieler Stammspieler von RBL hat die philosophiefrage doch einen gewissen Stellenwert. Siehe z.B. Illsanker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 22. Februar 2017 phy schrieb vor 7 Minuten: Was eigentlich eine interessante Frage bei der bewertung von "Marktüblichen Ablösen" wäre. Wenn man sich anschaut wie viele Ex-RBS Spieler Stammspieler von RBL hat die philosophiefrage doch einen gewissen Stellenwert. Siehe z.B. Illsanker. Versteh nicht ganz, was du meinst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2017 barracuda schrieb vor 37 Minuten: Versteh nicht ganz, was du meinst? Die letzten Seiten betreffen eigentlich nur die Wettbewerbsverzerrung durch Manipulationen bei Spielen gegeneinander (was einigermaßen auszuschließen ist - der Fallout wäre extrem) sowie den Vorteil viele Spieler unter Vertrag zu haben welche auch tatsächlich unter Wettbewerbsbedingungen spielen - was für österreich außergewöhnlich aber im internationalen Vergleich ob der abstrusen Budgets dann auch eher irrelevant ist. Der (imho wesentliche) Vorteil ist ein anderer: RR (und damit RBL/RBS) hat Zugriff auf viele Spieler welche entsprechend seiner Vorstellungen vom Fussball trainieren und spielen, d.h. wenn ein Spieler aus Liefering/Salzburg nach Leipzig kommt ist die Eingewöhnungsphase geringer und der Wert des Spielers höher. Anders ausgedrückt: RBL wird für gleich talentierte Spieler von denen einer aus Salzburg und einer von einer anderen Mannschaft kommt für den RBS Spieler immer mehr Geld zu zahlen bereit sein - und das betrifft den (imho berechtigten) Vorwurf RBS würde durch überhöhte Ablösen von RBL FFP umgehen. Beispiel Illsanker: Kaum ein DBL Verein hätte wohl für Illse 3 Mio euro hingelegt - dafür war er schlicht nicht gut genug. RBL konnte jedoch wissen, dass Illsanker das von RR präferierte Spielsystem kennt & beherrscht was tatsächlich wertsteigernd ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mestt Spitzenspieler Geschrieben 23. Februar 2017 Sollte Salzburg auf den Europacup verzichten würden sie aus der Bundesliga ausgeschlossen werden https://kurier.at/sport/bundesliga/red-bull-salzburg-muss-im-europacup-spielen/248.008.174 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2017 (bearbeitet) Ist wohl alles viel heiße Luft um nichts. Beide, sowohl RBS als auch RBL, werden im Europacup spielen. Jede Minute die man an andere Gedanken verschwendet, ist verschenkte Zeit. Edit: Und nein, ich heiße das natürlich nicht gut. Aber es bringt nichts sich an unrealistischen Szenarien aufzureiben. bearbeitet 23. Februar 2017 von Schwemmlandla3 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 23. Februar 2017 (bearbeitet) Man sollte hier keine Luftschlösser bauen immerhin reden wir hier über die UEFA und nicht irgendeine Vereinigung mit Integrität. Wie bereits von @Lichtgestalt angesprochen bin ich mir auch 100%ig sicher, dass RBS und RBL international spielen werden. bearbeitet 23. Februar 2017 von Iw4n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 23. Februar 2017 Keine Ahnung wie man sich da über irgendeine Entscheidung sicher sein kann. RB ist von Konstrukt her etwas völlig neues in der UEFA und jede Entscheidung wäre wohl richtungsweisend. Gerade bei den RBs ist es ja nicht so, dass ein Oligarch halt im Hintergrund die Fäden zieht, sondern die Zugehörigkeit wird durch gleiche Dressen, ähnliche Logos und Namen der ganzen Welt ja direkt ins Gesicht gerieben. Und die UEFA mag zwar ein korrupter Haufen sein, aber andererseits wissen auch wir, dass die UEFA gerade auf das, was im Fernsehen zu sehen ist, großen Wert legt. Und ob sie dieses Bild mit zwei RB vereinen gern sehen? Also ich würde da auf keinen möglichen Ausgang wetten wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.