Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Jahrhunderttalent
Exilgrüner schrieb vor einer Stunde:

Eine bittere aber punktgenaue Analyse, genauso ist es . Ich erkenne das Problem in unserer Struktur die schlicht nicht zeitgemäß ist, es können einfach nicht tausende Leute entscheiden wie der Verein finanziell aufgestellt ist, dass geht so nicht. Na gut geht schon, bedeutet dann aber sportliche Bedeutungslosigkeit in der wir seit Jahren tief drin stecken. Statt sich auf die Suche nach einem finanzkräftigen Partner zu machen, wird einfach weiter gewurschtelt, Spieler beim erst besten Angebot verkauft weil man das Geld dringend braucht, den Erlös nicht investieren weil ansonsten eine Riesenlücke im Budget klafft usw usf. Es ist beschämend wohin uns dieser völlig falsche und erfolglose Irrweg geführt hat und noch beschämender ist, dass man diesen konsequent weitergeht.:madmax:

Das Geld alleine hat Sturm nicht dorthin gebracht wo sie derzeit stehen. Hauptverantwortlich ist für mich, dass Leistungsträger nicht abwanderten, der Mannschaftsstamm mindestens drei Jahre im Verein ist! Wenn man sich die Liste an Leistungsträgern durchgeht die Rapid in den letzten 3 Jahren, zum Teil ablösefrei verlassen haben kommt einem das Speiben. 

Stammspieler die bei Sturm Graz 3 Jahre oder länger sind: Affengruber (seit 2021), Wüthrich (20), Gazibegovic (20), Stankovic (20), Hierländer (16), Prass (21), Kiteishvili (18), Sarkaria (21)

Stammspieler die bei Rapid 3 Jahre oder länger sind: Hedl (21), Hofmann (13), Auer (21), Schick (19), Grüll (21)

Stammspieler die nach der Saison 20/21 Rapid verlassen haben: Barac (ablösefrei), Ljubicic Dejan (ablösefrei), Greiml (ablösefrei), Ullmann (500 tsd.), Stojkovic (ablösefrei), Fountas (364 tsd.), Demir (6 Mio), Kara (800 tsd.), Aiwu (3,5 Mio), Ljubicic Bobby (4 Mio), Kühn (3,5 Mio), Grüll (ablösefrei)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Heinrich_VIII schrieb vor 6 Minuten:

Weil bei rapid endlich ein klarer schnitt zwischen fans und spielern her gehört!

Zb solche dinge wie die säulenhalle würden bei sturm schon alleine deswegen nicht geschehen, weil ich mir nich vorstellen könnte, dass sturm seine spieler auf so ein festl lassen würde. Und die sind trotzdem ein mitgliederverein. Diese nähe spieler/teile fans hat insgesamt nur nachteile und ist unprofessionell. Ich hoffe, das kapiert man jetzt endlich!

Ich sehe das entschieden anders, die Nähe zu den Fans ist wichtig wenn nicht gar essentiell, lediglich die Art und Weise wie diese gelebt wird muss Grenzen haben. Was wir ohne dieser Symbiose bewerkstelligt haben war ebenso wenig erfolgreich wie jetzt, aber ein Anhang der keine Bindung zu seiner Truppe herstellen darf | kann, ist seelenlos wie eben der Verein auch.

Auch wenn das für viele hier nicht mehr als Verfolgungswahn und persönliche Befindlichkeiten ggb. einigen darstellen mag, aber die Zeit ab Krammer inkl. eines Möchtegernmanagers haben uns div. Alternativlosigkeiten präsentiert und dass ohne fachliche Expertise. Der Verein ist in all diesen Jahren weder gewachsen noch kann er sonderliche sportliche Erfolge vorweisen, im Gegenteil es wurde ein administrativ personeller Apparat aufgefahren der seines gleichen suchte und das alles auf Kosten der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit. 

Ich kann mich noch genau erinnern weswegen Edlinger damals bei der AoHV abgewählt wurde, die Ägide Krammer hat diesem Risiko den gar ausgemacht ohne dabei sicher zu stellen das man Wettbewerbsfähig bleibt. Da wurden Teils Gelder verprasst dass einem Hören und Sehen vergeht und was übrig blieb ist nicht mal staunen, nein es ist blankes Entsetzen. 

Mit Einzug ins neue Stadion ist der Rapidgeist entflohen, egal welche Spieler, egal welche Trainer und/oder Funktionäre, keiner konnte und wollte Verantwortung übernehmen und vorne weggehen, einzige Ausnahme vielleicht und ich glaub nicht das ich dass ausspreche war Kühbauer (für mich dennoch nicht gut genug für Rapid), er sah die Misere bzw. Tristesse schon auf uns zu kommen bevor wir überhaupt Gedanken daran verschwendeten ihn zu beurlauben. 

Dort wo wir uns jetzt befinden, die Leistungen die wir jetzt erbringen ist eben die Quintessenz aus fachlicher Inkompetenz, Größenwahn, Blauäugigem Handeln und fehlender Vision und Nachhaltigkeit. Die jetzigen Verantwortlichen mit Ausnahme von ein paar Mitbringseln aus der Vergangenheit können wie zu erwarten gewesen ist aber dennoch gehofft wurde nicht zaubern, und den Misthaufen bzw. die mannigfaltigen Baustellen eben nicht in kürzester Zeit beseitigen, welch eine Überraschung!

In mir gärt es schon sehr lange, und ich sage es wie es ist…

um nächste Saison auch nur irgendwie erfolgreich sein zu können muss ins Risiko gegangen werden, im worst case stehen wir ohne nennenswerte Qualitäten da und hoffen wieder auf irgendwelche Wunder, und genau das darf nicht geschehen… wir müssen das Glück erzwingen und endlich wieder darauf besinnen was Rapid ausmacht. 

Klauß hat gestern bei aller ihm angedichteten Ratlosigkeit eigentlich ziemlich klar und deutlich angesprochen was die Problemzonen sind, kann mich nicht erinnern das ein ehem. Rapid Trainer das in dieser Tonalität angesprochen hat. Mittelmaß, Charakter, Typen, kontinuierliche Leistungen… es gab früher immer nur Erklärungen um die Situation zu verklären und nie auch nur Ansatzweise Kritik. Deswegen bezweifle ich dass es unter Barisic und Co. Jemals so etwas wie eine schonungslose Analyse gegeben hat, auch ggb. Sich selbst. 

Will dieser Verein in den nächsten 3-5 Jahren wieder zu den Top 3 gehören muss auch danach gehandelt werden und ned immer geraunzt werden das keine Mittel vorhanden sind, damit fängt es an wieder mit breiterer Brust nach vorne zu Blicken als sich in Selbstmitleid zu suhlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
wienerfußballfan schrieb vor 24 Minuten:

28 ist das beste Alter für den Kicker seinen goldenen Vertrag zu bekommen, die Leistung sehe ich definitiv absteigend, SHFG war aus emotionaler Fansicht ein Traum, das diese Sicht uns zum Teil auch dahin brachte wo wir die letzten 15 Jahre waren stimmt leider auch. Ich halte es da mit Rangnick, sobald einer 28, 29 wird investierst du in max. 3 Jahre. Da passt die Rechnung nicht in meinen Augen.

Oder anders gesagt: jetzt aus emotionaler Verbundenheit und Freude über gewonnenes überproportional Geld an aktuelle "Legenden" zu verschütten bringt euch Favoriten näher als Salzburg. Salzburg hat über die Jahre halt auch erfolgreich gemacht, dass der eine Meistertitel in 1 1/2 Wochen wieder vergessen war...

Deine Sicht sei dir nicht genommen, ich hab da einfach einen anderen Zugang dazu. Gerade unsere „älteren“ Stammspieler sind für mich, im Moment, nicht zu ersetzen, übrigens alle noch unter 30. (Wüthrich in der IV, Stanko im DM und Otar auf der 10) 

Hätten wir diese, inklusive ein paar anderer, nicht schon länger im Kader wären wir ziemlich sicher nicht heute da wo wir sind. 

Das sollte übrigens auch euer Ziel sein, 3-4 absolute Leistungsträger längerfristig in der Mannschaft zu halten und zusätzlich noch einige Aktien die man gerne zu Geld machen kann, anders ist es, meiner Meinung nach, sehr schwer kontinuierlich erfolgreich zu sein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
wienerfußballfan schrieb vor 33 Minuten:

28 ist das beste Alter für den Kicker seinen goldenen Vertrag zu bekommen, die Leistung sehe ich definitiv absteigend

Das ist halt einfach objektiv gesehen falsch. Kiteishvili hat seine beste Saison für uns gespielt, gemessen sowohl an Scorern als auch an Einsatzzeiten (und auch subjektiv gesehen, wenn man seine Spiele angesehen hat). Da ist nicht davon auszugehen, dass er jetzt komplett abfällt (er ist schließlich 28, und nicht 33).

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucifer schrieb vor 10 Minuten:

Ich sehe das entschieden anders, die Nähe zu den Fans ist wichtig wenn nicht gar essentiell, lediglich die Art und Weise wie diese gelebt wird muss Grenzen haben. Was wir ohne dieser Symbiose bewerkstelligt haben war ebenso wenig erfolgreich wie jetzt, aber ein Anhang der keine Bindung zu seiner Truppe herstellen darf | kann, ist seelenlos wie eben der Verein auch.

Auch wenn das für viele hier nicht mehr als Verfolgungswahn und persönliche Befindlichkeiten ggb. einigen darstellen mag, aber die Zeit ab Krammer inkl. eines Möchtegernmanagers haben uns div. Alternativlosigkeiten präsentiert und dass ohne fachliche Expertise. Der Verein ist in all diesen Jahren weder gewachsen noch kann er sonderliche sportliche Erfolge vorweisen, im Gegenteil es wurde ein administrativ personeller Apparat aufgefahren der seines gleichen suchte und das alles auf Kosten der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit. 

Ich kann mich noch genau erinnern weswegen Edlinger damals bei der AoHV abgewählt wurde, die Ägide Krammer hat diesem Risiko den gar ausgemacht ohne dabei sicher zu stellen das man Wettbewerbsfähig bleibt. Da wurden Teils Gelder verprasst dass einem Hören und Sehen vergeht und was übrig blieb ist nicht mal staunen, nein es ist blankes Entsetzen. 

Mit Einzug ins neue Stadion ist der Rapidgeist entflohen, egal welche Spieler, egal welche Trainer und/oder Funktionäre, keiner konnte und wollte Verantwortung übernehmen und vorne weggehen, einzige Ausnahme vielleicht und ich glaub nicht das ich dass ausspreche war Kühbauer (für mich dennoch nicht gut genug für Rapid), er sah die Misere bzw. Tristesse schon auf uns zu kommen bevor wir überhaupt Gedanken daran verschwendeten ihn zu beurlauben. 

Dort wo wir uns jetzt befinden, die Leistungen die wir jetzt erbringen ist eben die Quintessenz aus fachlicher Inkompetenz, Größenwahn, Blauäugigem Handeln und fehlender Vision und Nachhaltigkeit. Die jetzigen Verantwortlichen mit Ausnahme von ein paar Mitbringseln aus der Vergangenheit können wie zu erwarten gewesen ist aber dennoch gehofft wurde nicht zaubern, und den Misthaufen bzw. die mannigfaltigen Baustellen eben nicht in kürzester Zeit beseitigen, welch eine Überraschung!

In mir gärt es schon sehr lange, und ich sage es wie es ist…

um nächste Saison auch nur irgendwie erfolgreich sein zu können muss ins Risiko gegangen werden, im worst case stehen wir ohne nennenswerte Qualitäten da und hoffen wieder auf irgendwelche Wunder, und genau das darf nicht geschehen… wir müssen das Glück erzwingen und endlich wieder darauf besinnen was Rapid ausmacht. 

Klauß hat gestern bei aller ihm angedichteten Ratlosigkeit eigentlich ziemlich klar und deutlich angesprochen was die Problemzonen sind, kann mich nicht erinnern das ein ehem. Rapid Trainer das in dieser Tonalität angesprochen hat. Mittelmaß, Charakter, Typen, kontinuierliche Leistungen… es gab früher immer nur Erklärungen um die Situation zu verklären und nie auch nur Ansatzweise Kritik. Deswegen bezweifle ich dass es unter Barisic und Co. Jemals so etwas wie eine schonungslose Analyse gegeben hat, auch ggb. Sich selbst. 

Will dieser Verein in den nächsten 3-5 Jahren wieder zu den Top 3 gehören muss auch danach gehandelt werden und ned immer geraunzt werden das keine Mittel vorhanden sind, damit fängt es an wieder mit breiterer Brust nach vorne zu Blicken als sich in Selbstmitleid zu suhlen.

Vollste zustimmung, bis auf den ersten absatz.

Man kann auch ein mitgliedervetein sein, und bindung zu den fans haben, ohne die mabnschaft in diverse säulenhallen zu schicken. Siehe sturm. Die würden das nie erlaubem, da unprofessionell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sterz schrieb vor 16 Minuten:

Das Geld alleine hat Sturm nicht dorthin gebracht wo sie derzeit stehen. Hauptverantwortlich ist für mich, dass Leistungsträger nicht abwanderten, der Mannschaftsstamm mindestens drei Jahre im Verein ist! Wenn man sich die Liste an Leistungsträgern durchgeht die Rapid in den letzten 3 Jahren, zum Teil ablösefrei verlassen haben kommt einem das Speiben. 

Stammspieler die bei Sturm Graz 3 Jahre oder länger sind: Affengruber (seit 2021), Wüthrich (20), Gazibegovic (20), Stankovic (20), Hierländer (16), Prass (21), Kiteishvili (18), Sarkaria (21)

Stammspieler die bei Rapid 3 Jahre oder länger sind: Hedl (21), Hofmann (13), Auer (21), Schick (19), Grüll (21)

Stammspieler die nach der Saison 20/21 Rapid verlassen haben: Barac (ablösefrei), Ljubicic Dejan (ablösefrei), Greiml (ablösefrei), Ullmann (500 tsd.), Stojkovic (ablösefrei), Fountas (364 tsd.), Demir (6 Mio), Kara (800 tsd.), Aiwu (3,5 Mio), Ljubicic Bobby (4 Mio), Kühn (3,5 Mio), Grüll (ablösefrei)

Und warum können wir diese Stammspieler nicht halten? Ganz genau, wir können ihnen 1) nicht das zahlen was sie verlangen und sind 2) auf die ( zu geringen) Einnahmen angewiesen da ansonsten der Masseverwalter vor der Tür steht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Heinrich_VIII schrieb vor 1 Minute:

Vollste zustimmung, bis auf den ersten absatz.

Man kann auch ein mitgliedervetein sein, und bindung zu den fans haben, ohne die mabnschaft in diverse säulenhallen zu schicken. Siehe sturm. Die würden das nie erlaubem, da unprofessionell.

Deswegen mit Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Sterz schrieb vor 18 Minuten:

Das Geld alleine hat Sturm nicht dorthin gebracht wo sie derzeit stehen. Hauptverantwortlich ist für mich, dass Leistungsträger nicht abwanderten, der Mannschaftsstamm mindestens drei Jahre im Verein ist! Wenn man sich die Liste an Leistungsträgern durchgeht die Rapid in den letzten 3 Jahren, zum Teil ablösefrei verlassen haben kommt einem das Speiben. 

Stammspieler die bei Sturm Graz 3 Jahre oder länger sind: Affengruber (seit 2021), Wüthrich (20), Gazibegovic (20), Stankovic (20), Hierländer (16), Prass (21), Kiteishvili (18), Sarkaria (21)

Stammspieler die bei Rapid 3 Jahre oder länger sind: Hedl (21), Hofmann (13), Auer (21), Schick (19), Grüll (21)

Stammspieler die nach der Saison 20/21 Rapid verlassen haben: Barac (ablösefrei), Ljubicic Dejan (ablösefrei), Greiml (ablösefrei), Ullmann (500 tsd.), Stojkovic (ablösefrei), Fountas (364 tsd.), Demir (6 Mio), Kara (800 tsd.), Aiwu (3,5 Mio), Ljubicic Bobby (4 Mio), Kühn (3,5 Mio), Grüll (ablösefrei)

Wahnsinn was wir für gute spieler rausbringen, wennst da zumindest eine achse halten könntest…

Find trotzdem, dass man ruhig auch endlich mit optionen arbeiten sollt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lucifer schrieb vor 17 Minuten:

Ich sehe das entschieden anders, die Nähe zu den Fans ist wichtig wenn nicht gar essentiell, lediglich die Art und Weise wie diese gelebt wird muss Grenzen haben. Was wir ohne dieser Symbiose bewerkstelligt haben war ebenso wenig erfolgreich wie jetzt, aber ein Anhang der keine Bindung zu seiner Truppe herstellen darf | kann, ist seelenlos wie eben der Verein auch.

Auch wenn das für viele hier nicht mehr als Verfolgungswahn und persönliche Befindlichkeiten ggb. einigen darstellen mag, aber die Zeit ab Krammer inkl. eines Möchtegernmanagers haben uns div. Alternativlosigkeiten präsentiert und dass ohne fachliche Expertise. Der Verein ist in all diesen Jahren weder gewachsen noch kann er sonderliche sportliche Erfolge vorweisen, im Gegenteil es wurde ein administrativ personeller Apparat aufgefahren der seines gleichen suchte und das alles auf Kosten der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit. 

Ich kann mich noch genau erinnern weswegen Edlinger damals bei der AoHV abgewählt wurde, die Ägide Krammer hat diesem Risiko den gar ausgemacht ohne dabei sicher zu stellen das man Wettbewerbsfähig bleibt. Da wurden Teils Gelder verprasst dass einem Hören und Sehen vergeht und was übrig blieb ist nicht mal staunen, nein es ist blankes Entsetzen. 

Mit Einzug ins neue Stadion ist der Rapidgeist entflohen, egal welche Spieler, egal welche Trainer und/oder Funktionäre, keiner konnte und wollte Verantwortung übernehmen und vorne weggehen, einzige Ausnahme vielleicht und ich glaub nicht das ich dass ausspreche war Kühbauer (für mich dennoch nicht gut genug für Rapid), er sah die Misere bzw. Tristesse schon auf uns zu kommen bevor wir überhaupt Gedanken daran verschwendeten ihn zu beurlauben. 

Dort wo wir uns jetzt befinden, die Leistungen die wir jetzt erbringen ist eben die Quintessenz aus fachlicher Inkompetenz, Größenwahn, Blauäugigem Handeln und fehlender Vision und Nachhaltigkeit. Die jetzigen Verantwortlichen mit Ausnahme von ein paar Mitbringseln aus der Vergangenheit können wie zu erwarten gewesen ist aber dennoch gehofft wurde nicht zaubern, und den Misthaufen bzw. die mannigfaltigen Baustellen eben nicht in kürzester Zeit beseitigen, welch eine Überraschung!

In mir gärt es schon sehr lange, und ich sage es wie es ist…

um nächste Saison auch nur irgendwie erfolgreich sein zu können muss ins Risiko gegangen werden, im worst case stehen wir ohne nennenswerte Qualitäten da und hoffen wieder auf irgendwelche Wunder, und genau das darf nicht geschehen… wir müssen das Glück erzwingen und endlich wieder darauf besinnen was Rapid ausmacht. 

Klauß hat gestern bei aller ihm angedichteten Ratlosigkeit eigentlich ziemlich klar und deutlich angesprochen was die Problemzonen sind, kann mich nicht erinnern das ein ehem. Rapid Trainer das in dieser Tonalität angesprochen hat. Mittelmaß, Charakter, Typen, kontinuierliche Leistungen… es gab früher immer nur Erklärungen um die Situation zu verklären und nie auch nur Ansatzweise Kritik. Deswegen bezweifle ich dass es unter Barisic und Co. Jemals so etwas wie eine schonungslose Analyse gegeben hat, auch ggb. Sich selbst. 

Will dieser Verein in den nächsten 3-5 Jahren wieder zu den Top 3 gehören muss auch danach gehandelt werden und ned immer geraunzt werden das keine Mittel vorhanden sind, damit fängt es an wieder mit breiterer Brust nach vorne zu Blicken als sich in Selbstmitleid zu suhlen.

vollste Zustimmung zu jedem deiner Sätze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Heinrich_VIII schrieb vor 11 Minuten:

Man kann auch ein mitgliedervetein sein, und bindung zu den fans haben, ohne die mabnschaft in diverse säulenhallen zu schicken. Siehe sturm. Die würden das nie erlaubem, da unprofessionell.

es wurde niemand irgendwo hin geschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wienerfußballfan schrieb vor 56 Minuten:

28 ist das beste Alter für den Kicker seinen goldenen Vertrag zu bekommen, die Leistung sehe ich definitiv absteigend, SHFG war aus emotionaler Fansicht ein Traum, das diese Sicht uns zum Teil auch dahin brachte wo wir die letzten 15 Jahre waren stimmt leider auch. Ich halte es da mit Rangnick, sobald einer 28, 29 wird investierst du in max. 3 Jahre. Da passt die Rechnung nicht in meinen Augen.

Oder anders gesagt: jetzt aus emotionaler Verbundenheit und Freude über gewonnenes überproportional Geld an aktuelle "Legenden" zu verschütten bringt euch Favoriten näher als Salzburg. Salzburg hat über die Jahre halt auch erfolgreich gemacht, dass der eine Meistertitel in 1 1/2 Wochen wieder vergessen war...

Ich kann grundsätzlich verstehen wenn man der Meinung ist man muss einen 28jährigen nicht mit Geld erschlagen. Aber wie du auf die absteigenden Leistungen kommst versteh ich nicht. So gut wie jetzt war er noch nie. Er war früher schon immer ein unglaublicher Techniker, aber vorm Tor extrem schwach. Jetzt hat man das Gefühl mit der Erfahrung und Ruhe kann der immer ein Tor machen und hat eine richtig gute Schusstechnik bekommen.

Natürlich würde man nur für 3-4 Jahre investieren bei einer teuren Verlängerung. Aber er steht halt auch für unseren Erfolg, ohne ihn sind wir mindestens eine Klasse schwächer und auf Topniveau kann er ohne größere Verletzungen auch noch 3-4 Jahre performen. Erfolg macht nun mal auch die jungen Spieler um ihn herum teurer was sich dann auch rentiert. Schicker ist was die Ausgaben angeht risikobereit Investitionen zu tätigen, aber schlau genug um uns nicht in den Ruin zu treiben. Außerdem wäre ein Ersatz der auch nur annähernd das gleiche leistet, sowieso nicht leistbar und kaum zu finden, vorallem wenn man ihn mit einem jungen Spieler ersetzen will. Abgesehen davon brauchst halt auch Führungsspieler in der Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Find Sturm hat die Spieler aber auch durchs timing halten können, die waren 19/20 6., haben die spieler gholt und sich dann am platz 3 (wir warn 2.) 20/21 für die euroleague qualifiziert - was für alle schon ein argument war noch zu bleiben und die gruppenphase mitzunehmen, für viele das erste mal international spielen, so wie auch jz wieder einige leichter zu halten sind durch die championsleague, weil man die erleben möchte 

das können wir leider nicht bieten, zumindest fix 

Und sturm zahlt auch an spieler die aktuell beim verein sind hohes handgeld, rapid leider nur spielern die sie neu verpflichten wollen - wennst querfeld etc 1,5mios aufn tisch legst, dafür Verlängerung+keine AK spielt der noch mindestens ein jahr bei uns und wechselt dann erst und hast durch die ablösesumme das geld wieder drinnen - zumindest wenn sie sich nicht verletzen, das risiko will man halt leider nicht eingehen bei den top spielern 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Tobal12345 schrieb vor 1 Minute:

Find Sturm hat die Spieler aber auch durchs timing halten können, die waren 19/20 6., haben die spieler gholt und sich dann am platz 3 (wir warn 2.) 20/21 für die euroleague qualifiziert - was für alle schon ein argument war noch zu bleiben und die gruppenphase mitzunehmen, für viele das erste mal international spielen, so wie auch jz wieder einige leichter zu halten sind durch die championsleague, weil man die erleben möchte 

das können wir leider nicht bieten, zumindest fix 

Was man auch nicht vergessen darf, Schicker hat die Spieler öfters mal frühzeitig verlängert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.