Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 24. August 2021 wienerfußballfan schrieb vor 3 Stunden: Und da sind die Kosten fürs weltweite Scouting, die Fußballschulen und die Akademien weltweit auch erfasst? Die Gelder die davor verblasen wurden sind auch drin? Sorry aber das ist halt eine populistische Milchmädchenrechnung. Bei dieser Peinlichkeit hat eh der Markus Rogan gut dazu gepasst. Ein Oberschwurbler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. August 2021 (bearbeitet) elko schrieb vor 14 Stunden: Heute bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 auf Servus TV eine Aufstellung der letzten 5 Jahre der gekauften und verkauften Spieler. Ein + von 236 Mil. € Ich weiss nicht was sie jetzt damit sagen wollen, das sie gute Geschäftsleute sind? Mir hätte es imponiert wenn sie die CL gewinnen oder zumindest die EL? Aber dazu müsste man die Mannschaft zusammenhalten und dann verdient man ja nicht soviel bzw kann man die Märchengeschichten der mighty bulls nicht jedes Jahr erzählen..und dann wären sie ja ein normaler Fussballverein, das passt aber net zum Image, blede Gschicht.. Mit Fussballern Geld zu verdienen lohnt sich eben. Aber solange sie das Thema Pansold unter den Tisch fallen lassen können sie sowieso schreiben was sie wollen. Und auch wenn, da kommt höchstens eine schöngefärbte Darstellung, Pseudostatements und das wars. bearbeitet 24. August 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 24. August 2021 elko schrieb vor 14 Stunden: Heute bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 auf Servus TV eine Aufstellung der letzten 5 Jahre der gekauften und verkauften Spieler. Ein + von 236 Mil. € Für mich ist die interessanteste Frage, was mit dem Transferüberschuss passiert ist. Wie und wo wurde das Geld investiert und ausgegeben? Wurde in die Richtung auch etwas erwähnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 24. August 2021 MiKa7*8 schrieb vor 1 Minute: Für mich ist die interessanteste Frage, was mit dem Transferüberschuss passiert ist. Wie und wo wurde das Geld investiert und ausgegeben? Wurde in die Richtung auch etwas erwähnt? In neue spieler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 24. August 2021 ton1z schrieb vor 1 Minute: In neue spieler? Hab ich einen Denkfehler? Dann wäre ja kein Überschuss vorhanden. Das Geld wird in Spielergehälter, Infrastruktur usw. geflossen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 24. August 2021 AC58 schrieb vor 10 Stunden: RBS hatte mind. 4 Spieler, die vorher bei uns waren (Wöber, Stangl, Sabitzer, Ivanschitz). Gehen wir jetzt auch mit so einer Liste hausieren? z.B. Maierhofer, Wallner und Pehlivan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. August 2021 MiKa7*8 schrieb vor 1 Minute: Hab ich einen Denkfehler? Dann wäre ja kein Überschuss vorhanden. Das Geld wird in Spielergehälter, Infrastruktur usw. geflossen sein. ich kann mich dunkel erinnern das Freund mal erwähnte, das RB per se jetzt nicht mehr als Eigentümer fungiert und somit der Geschäftsbetrieb rein von Salzburg aus finanziert wird, sprich die Überschüsse werden wohl für einiges verwendet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 24. August 2021 So weit ich weiß mussten früher ein gewisser Satz der Überschüsse an rb abgeführt werden. Ich weiß aber nicht ob das noch aktuell ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 24. August 2021 lx99 schrieb vor 1 Minute: z.B. Maierhofer, Wallner und Pehlivan Danke! Wenn man auch nur ein paar Minuten nachdenkt, erkennt man, dass wesentlich mehr RBS-Spieler woanders in Ö ausgebildet wurden als umgekehrt. Noch eklatanter wird es wenn man deren Zukäufe mit jener Zahl vergleicht, die es aus der eigenen Jugend in die KM geschafft haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 24. August 2021 Lucifer schrieb Gerade eben: ich kann mich dunkel erinnern das Freund mal erwähnte, das RB per se jetzt nicht mehr als Eigentümer fungiert und somit der Geschäftsbetrieb rein von Salzburg aus finanziert wird, sprich die Überschüsse werden wohl für einiges verwendet werden. Was auch nur bedingt richtig ist. Marketing und Merchandising wird definitiv von Fuschl aus gemacht. Meiner Meinung nach bekommen sie den Großteil der Talente aus dem Grund, dass sie neben den vorgezeichneten Karrierechancen, den großen Vereinen auch nichts in Punkto Zahlungen an die Talente nachstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nero-Bianco Edi Spitzenspieler Geschrieben 24. August 2021 Roman Wallner ist also ein Rapid Eigengewächs und im Jahr 2021 noch immer das beste Beispiel dass es in Wahrheit Rapid ist das Salzburg und in weiterer Folge die Liga stützt, und nicht umgekehrt. Und der Transferüberschuss wandert auch direkt in Mateschitz' Tasche, weil das hab ich mal wo gehört oder gelesen Immer wieder lehrreich hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 24. August 2021 (bearbeitet) Viola Pauli schrieb vor 3 Minuten: Roman Wallner ist also ein Rapid Eigengewächs und im Jahr 2021 noch immer das beste Beispiel dass es in Wahrheit Rapid ist das Salzburg und in weiterer Folge die Liga stützt, und nicht umgekehrt. Und der Transferüberschuss wandert auch direkt in Mateschitz' Tasche, weil das hab ich mal wo gehört oder gelesen Immer wieder lehrreich hier Wenn Dibon als "RB-Eigengewächs" bezeichnet wird, ist Wallner auch ein "Rapid-Eigengewächs" Manchmal lohnt es sich zu versuchen den Zusammenhang einer Diskussion zu erkennen Den persönlichen Angriff spar ich mir.... Klasse und so. bearbeitet 24. August 2021 von McKenzie1983 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. August 2021 MiKa7*8 schrieb vor 5 Minuten: Was auch nur bedingt richtig ist. Marketing und Merchandising wird definitiv von Fuschl aus gemacht. Meiner Meinung nach bekommen sie den Großteil der Talente aus dem Grund, dass sie neben den vorgezeichneten Karrierechancen, den großen Vereinen auch nichts in Punkto Zahlungen an die Talente nachstehen. Mit Sicherheit sogar.... Palmer Brown als Leihe zur Austria wo jeder sich fragte wie sich diese die Leihe überhaupt leisten konnten. Der Typ verdiente 300k im Monat, und die wurde zu 100% von City gezahlt. Leihgeschäfte mit System. Die Austria trug kein Risiko... Quelle: er selbst! RB kann halt auch da mit... Viola Pauli schrieb vor 16 Minuten: Roman Wallner ist also ein Rapid Eigengewächs und im Jahr 2021 noch immer das beste Beispiel dass es in Wahrheit Rapid ist das Salzburg und in weiterer Folge die Liga stützt, und nicht umgekehrt. Und der Transferüberschuss wandert auch direkt in Mateschitz' Tasche, weil das hab ich mal wo gehört oder gelesen Immer wieder lehrreich hier bitte sinnerfassend lesen bevor man hier intelligent wirken will. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. August 2021 Viola Pauli schrieb vor 21 Minuten: Roman Wallner ist also ein Rapid Eigengewächs und im Jahr 2021 noch immer das beste Beispiel dass es in Wahrheit Rapid ist das Salzburg und in weiterer Folge die Liga stützt, und nicht umgekehrt. Und der Transferüberschuss wandert auch direkt in Mateschitz' Tasche, weil das hab ich mal wo gehört oder gelesen Immer wieder lehrreich hier Warum heißt du eigentlich Viola Pauli und nicht Red Bull Pauli? Oder bezieht sich das Viola auf das ehemalige Austria Salzburg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 24. August 2021 Silva schrieb vor 4 Stunden: Kanuric wird gemeint sein. Der war immerhin 7 Jahre lang in Salzburg und Liefering im Nachwuchs, nachdem sie den damals 8 Jahre alten Benjamin aus Linz geködert haben. Ist halt seit mittlerweile 2 Jahren, nach Intermezzo in Deutschland bei einem kleinen Verein, bei Rapid und hat somit bei uns den Sprung zum Profi gemacht bzw. steht kurz davor. Bei uns kann man das auch so festhalten. Fountas wurde aus Griechenland gekauft und durfte bis auf Vorbereitungen genau in einen einzigem halben Jahr in Salzburg/Liefering spielen. Dibon wurde bei der Admira ausgebildet und zum Profi, und Rapid war schon vor seinem einem Jahr in Salzburg interessiert. Kann man bei Fountas vielleicht noch argumentieren, dass er "dank" Red Bull überhaupt in Österreich gelandet ist, ist bei Dibon nicht mal irgendwie ein Wort der Dankbarkeit notwendig. Bleibt als Fazit über, dass Salzburg bei keinem einzigen der drei Spieler irgendwie irgendwas mit dem Sprung zum Profi zu tun hatte. Zwei wurden fertig gekauft, einer wurde vorzeitig abgegeben. Super Liste, voll der Beweis für gute Arbeit. Dibon wär normalerweise 2012 eh bei uns gelandet und ned bei den Dosen. Also den bei ihnen dazuzuzählen ist lächerlich hoch 100, seine Saison in Salzburg hat ihm vmtl sogar mehr geschadet als gebracht weil er dort kaum gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.