Recommended Posts

Postinho
Joga Bonito schrieb vor 27 Minuten:

Ich hoffe mal, die Summe der Kaufoption stimmt nicht.

Das wäre unglaublich lächerlich...

 

Btw...Real verpflichtet nur noch Jugendspieler und Spanier und Bayern kauft nur noch ein xD

Times have changed.

Ich hoffe übrigens noch immer, man wird Morata los und holt Mbappé...wobei ja anscheinend Morata nicht verkauft werden soll, ein viiiiiel zu hohes Angebot von ManU war ja eh da.

Aber da Morata Spanier...k.a warum die jetzt auf Bilbao machen.

Auch denke ich nach wie vor nicht, dass Llorente unbedingt eine Verstärkung ist. Am besten noch Kovacic weggeben rofl.

 

 

Morata ist als Back up in jedem Spiel für Tore gut. In Big Games und gegen kleine genau so, falls Benz auslässt und sich eine Auszeit nimmt ideal. Mbappe hat zu 100000% irgendwann einen Durchhänger in der Saison und trifft nicht. Wie das Bernabeu dann reagiert sollte klar sein und dann hätte man 130 Millionen ausgegeben aber erst recht keinen Ersatz für Benzema der bedenkenlos einsetzbar ist. Der soll in Monaco sein Talent beweisen, seinen ersten Durchhänger überstehen wie Benz in Lyon und dann gereift nach Madrid kommen. 

Von Llorente kannst du eigentlich gar nichts gesehen haben, dem Burschen sieht man Willen und Einsatz sofort an. Zusätzlich hat er technisch eine feine Klinge, klassischer Spanier eben. Warum man auf Bilbao macht? Es schadet nicht Spieler wie Llorente, Morata, Nacho oder Vazquez zu haben die Madrid lieben. Von jemandem wie Bale wird man nie den selben Einsatz sehen wie von Morata...

 

Um James ist es schade, brillanter Fußballer, der unbedingt zu Real wollte. Man gibt den falschen ab, wenn jemand gehen muss ist es Bale, der seit 4 Jahren immer wieder verletzt ist und NIE konstant Leistung zeigte, sondern nach 3 guten Partien wieder abtauchte. Abgesehen von seiner Dynamik im Konterspiel, kann er Real nichts geben. Gegen tiefstehende Gegner ist sogar Vazquez wertvoller. Nur wegen der Schnelligkeit hätte man Callejon auch behalten können. Bale muss weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morata ist (anscheinend) 75 mio. € wert...ziemlich viel für nen BackUp.

Dazu ist er schon 24 und war noch nie in seiner Karriere Stammspieler.

Das macht ihn unzufriedener und nicht etwa hungriger.

Das gute an Mbappé ist eben das Alter...der kann ruhig 1-2 Jahre warten bzw. sich zumindest die Einsatzzeiten je nach Spiel & Form mit Benzema teilen...wie es Mourinho mit ihm & Higauin gemacht hat.

Ein Morata kann sich keine 2 weiteren Jahre als BackUp erlauben...das macht ihn auch nicht teurer, also hätte ich ihn jetzt zum besten Zeitpunkt abegegeben.

Btw: Ich hätte wirklich kein Problem Mbappé noch 1 Jahr in Monaco zu lassen....aber dann darf ihn auch kein anderer wegschnappen, und das kann keiner garantieren leider.

bearbeitet von Joga Bonito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
Joga Bonito schrieb vor 32 Minuten:

Morata ist (anscheinend) 75 mio. € wert...ziemlich viel für nen BackUp.

Dazu ist er schon 24 und war noch nie in seiner Karriere Stammspieler.

Das macht ihn unzufriedener und nicht etwa hungriger.

Das gute an Mbappé ist eben das Alter...der kann ruhig 1-2 Jahre warten bzw. sich zumindest die Einsatzzeiten je nach Spiel & Form mit Benzema teilen...wie es Mourinho mit ihm & Higauin gemacht hat.

Ein Morata kann sich keine 2 weiteren Jahre als BackUp erlauben...das macht ihn auch nicht teurer, also hätte ich ihn jetzt zum besten Zeitpunkt abegegeben.

Btw: Ich hätte wirklich kein Problem Mbappé noch 1 Jahr in Monaco zu lassen....aber dann darf ihn auch kein anderer wegschnappen, und das kann keiner garantieren leider.

Juve?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Handelt es sich bei James wirklich um eine Kaufoption und keinen "Kaufzwang"?

Joga Bonito schrieb vor 1 Stunde:

Auch denke ich nach wie vor nicht, dass Llorente unbedingt eine Verstärkung ist. Am besten noch Kovacic weggeben rofl

Herst, ihr habts aktuell wirklich keine Berechtigung zum Sudern, was Kadermanagement angeht. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
Joga Bonito schrieb vor 2 Stunden:

 

Aber da Morata Spanier...k.a warum die jetzt auf Bilbao machen.

man macht natürlich nicht auf bilbao. aber das man wieder mehr auf spanier baut, ist absolut top. natürlich geht's in erster linie um die qualität, aber die ist ja sichtbar vorhanden. dazu identifiziert sich das bernabeu mit (jungen) spaniern viel mehr, da gibt's keine pfiffe und wenn der einsatz stimmt bleibt das auch so, somit ist der einstieg auch viel leichter (vgl danilo). MMn verständlich und mir gefällt's, auch wenn ich bei kovacic bei dir bin. 

bei morata tu ich mir schwer, er hat seine qualitäten und ist ein super joker, aber mMn für das spiel von real nicht mehr als das. aber ich hätte vor seinem wechsel zu juve auch nicht gedacht dass er mal so stark wird, vl täusch ich mich auch wieder.

scheinbar will er ja weg, deswegen bin ich auch für einen transfer.

Joga Bonito schrieb vor 2 Stunden:

 

Jorly schrieb vor 14 Minuten:

Handelt es sich bei James wirklich um eine Kaufoption und keinen "Kaufzwang"?

real schreibt: Bayern Munich reserves the right to purchase the player at the end of the loan period.

ob das auch inoffiziell so geregelt ist weiß ich natürlich nicht. wär aber so und so ein schlechter deal mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Hier ein meiner Meinung nach guter Artikel über den James-Transfer: http://www.zeit.de/sport/2017-07/james-rodriguez-bayern-muenchen-real-madrid

James war im CL-Finale nicht einmal im Kader, solange Bayern die B-Spieler von Real Madrid kauft und Real in die Stars von morgen investiert, mache ich mir um die europäische Vormachtstellung keine Sorgen. Mit dem Abgang von James hat man gleich mehrere Probleme gelöst:

a) einen unzufriedenen Spieler weniger
b) einen Großverdiener losgeworden
c) Platz und Spielzeit für die anderen Spieler geschaffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lt. Cadena SER wollts jetzt auch noch Odriozola von La Real als Nachfolger von Danilo holen...
https://futbol.as.com/futbol/2017/07/12/primera/1499810978_736572.html

Jetzt könnts es dann echt mal bleiben lassen. ;) Versteh auch nicht, warum er bei uns nicht öfter als Alternative zu Bellerín und Co. genannt wurde.

Würd an seiner Stelle einen Wechsel zu euch aber auch nicht verstehen... junge, gute AVs werden immer gesucht und bei euch müsst er sich wohl doch ein paar Jahre hinter Carvajal anstellen.

bearbeitet von Jorly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hab gelesen das die rechte von James weiterhin verschwunden real bleiben, heißt je besser er bei Bayern spielt und je mehr er in den Medien ist desto mehr verdient real (und James ist einer der grossverdiener was das angeht) :) also gar keine so schlechte Lösung wie von vielen angenommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Raul Gonzalez Blanco schrieb am ‎12‎.‎07‎.‎2017 um 09:00 :

Hier ein meiner Meinung nach guter Artikel über den James-Transfer: http://www.zeit.de/sport/2017-07/james-rodriguez-bayern-muenchen-real-madrid

James war im CL-Finale nicht einmal im Kader, solange Bayern die B-Spieler von Real Madrid kauft und Real in die Stars von morgen investiert, mache ich mir um die europäische Vormachtstellung keine Sorgen. Mit dem Abgang von James hat man gleich mehrere Probleme gelöst:

a) einen unzufriedenen Spieler weniger
b) einen Großverdiener losgeworden
c) Platz und Spielzeit für die anderen Spieler geschaffen

Stimme bei den Artikel mit der Problematik für die Bayern zu. So löblich ihre Gehaltspolitik auch ist, aber wenn sie nicht massiv mehr bereit sind zu zahlen, werden nicht mehr viele Stars zu ihnen wechseln. Sie können ihre Bundesligakonkurrenten weiterhin schwächen, aber sonst können sie dies nur mit guter Aufbauarbeit und Scouting wettmachen, wie z. b. Atletico, derzeit Monaco und Juve. Und das war bisher nicht ihre große Stärke der Bayern.

Mit James ist in mMn trotzdem ein Kracher gelungen. Die wertvollsten Real Ersatzspieler sind Weltklassespieler. Nenn da mal Bale, Isco und James. Wer von den Drei spielt, ist oft auch Geschmackssache des Trainers. Bale ist natürlich mit Verletzungspech behaftet, seit er bei Real spielt und wohl auch deswegen sehr viel schuldig geblieben, und auch Isco hatte auch schon Probleme mit dem Stammplatz. Das große Problem bei James finde ich, dass es einfach ein Riesenfehlkauf von Perez war. Nicht wegen seiner Klasse, sondern er wurde einfach gekauft, weil er der große aufkommende Offensivstar war.

Der Fehler ist, dass er einfach nicht zur Taktik und Kaderzusammensetzung von Real passt. Da ist kein Platz für einen klassischen 10ner, und das wird sich nicht ändern, solange Ronaldo dort ist.

zu

a) richtig

b) verdient er wirklich so viel?

c) wenn er kaum zum Einsatz kam, nimmt er kaum jemanden Spielzeit weg.

RoNeX schrieb am ‎12‎.‎07‎.‎2017 um 23:24 :

Hab gelesen das die rechte von James weiterhin verschwunden real bleiben, heißt je besser er bei Bayern spielt und je mehr er in den Medien ist desto mehr verdient real (und James ist einer der grossverdiener was das angeht) :) also gar keine so schlechte Lösung wie von vielen angenommen. 

Wenn Real bei der Vermarktung des Spielers brav mitverdient, dann macht der Deal ein bisschen Sinn. Trotzdem glaube ich, dass er unter dem Wert verkauft wurde, PSG oder irgendjemand in England hätte da einiges mehr gezahlt. Bei ähnlichen Konstrukt zumindest mit Jahresleihe von 10 statt 5 Mio., darum hätte ihn jeder Topklub genommen.

Ich glaube Real wollte auch per se an keinen Engländer oder an PSG verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
fidschi schrieb vor 2 Stunden:

Der Fehler ist, dass er einfach nicht zur Taktik und Kaderzusammensetzung von Real passt. Da ist kein Platz für einen klassischen 10ner, und das wird sich nicht ändern, solange Ronaldo dort ist.

erster satz ja, zweiter satz nur bedingt, real hatte mit özil den wohl klassischsten aller 10er und wie der mit ronaldo funktioniert hat war genial.

du hast aber eh recht, weil im jetzigen system (nicht nur bei real mMn) braucht es einfach drei disziplinierte im zentrum, das hat auch isco erst lernen müssen.

James ist mMn auch kein klassischer 10er, eigentlich weiß ich auch gar nicht was seine idealposition ist. er ist weltklasse, aber für den flügel zu langsam und fürs zentrum zu undiszipliniert/defensivschwach. das ist mMn das hauptproblem. bei kolumbien funktioniert er ja glaub ich quasi als zweiter stürmer? 

marketingtechnisch wars für perez aber sicher ein guter einkauf damals, deswegen wäre es arg wenn die gerüchte um die vermarktungsrechte stimmen würden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend hat Real Madrid den Vertrag von James verlängert bevor er verliehen wurde. Auch die Vermarktungsrechte sollen behalten worden sein. Das ist ein sehr eigenartiger Deal und da Real Madrid und der FC Bayern eine ausgezeichnete Beziehung haben, kann ich mir vorstellen, dass da mehr dahinter steckt. 

Nehmen wir einmal an, dass Bayern die Kaufoption ziehen will. James muss dann immer noch sein Einverständnis geben, ob er bleiben oder zurück kommen will. Man kann einen Spieler nicht gegen seinen Willen verpflichten. Und wenn er wechselt fix verpflichtet wird, bin ich auch gespannt, wie hoch die Ablösesumme tatsächlich ist, da sich die berichteten Summen schon stark unterscheiden. Sehr spannende Situation. 

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool story, poe
rahzel schrieb vor 5 Stunden:

Nehmen wir einmal an, dass Bayern die Kaufoption ziehen will. James muss dann immer noch sein Einverständnis geben, ob er bleiben oder zurück kommen will. Man kann einen Spieler nicht gegen seinen Willen verpflichten. 

Rummenigge gab bei der Pressekonferenz bekannt, dass James bereits einen Vertrag für drei Jahre unterschrieben hat, der gültig wird sollte sich der FC Bayern nach der Leihe für eine Verpflichtung entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edgar Allan Bro schrieb vor 22 Minuten:

Rummenigge gab bei der Pressekonferenz bekannt, dass James bereits einen Vertrag für drei Jahre unterschrieben hat, der gültig wird sollte sich der FC Bayern nach der Leihe für eine Verpflichtung entschieden.

Alles klar, dann bleibt am Bericht von Marca nur interessant, dass die Kaufoption die Summe von 60 Mio. Euro  betragen soll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.