Recommended Posts

Postinho

es gibt nur 2 Möglichkeiten.

Zoki stellt auf ein 3-5-2 ähnlich wie Juve um oder man gibt einem von dem Duo Dibon/Maxi ab. Was Anderes macht einfach keinen Sinn für beide Seiten. Schösswendter ist ja auch nicht "auf der Nudlsuppn dahergschwommen", der will mit 27 Jahren schließlich spielen und nicht wie Tomi auf der Tribüne sitzen.

bearbeitet von bookert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Die Vorstellung ist zwar nett, ABER:

Wie alt war Dibon, als er zu Rapid kam? Wie alt ist Schößwendter? DIe meisten Zugänge brauchen mal eine Saison, um sich an Rapid zu gewöhnen. Dann wäre Schößwendter schon knapp vorm 30er. Wie lang kann er dann noch Leistung bringen? Eine etwaige Verletzung noch gar nicht eingerechnet, kann das nicht allzu lang sein.

Ich versteh grade nicht, wieso du dazu meinen Beitrag zitierst - von Schößwendter hab ich da ja praktisch nicht gesprochen, ging um Dibon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Vorstellung ist zwar nett, ABER:

Wie alt war Dibon, als er zu Rapid kam? Wie alt ist Schößwendter? DIe meisten Zugänge brauchen mal eine Saison, um sich an Rapid zu gewöhnen. Dann wäre Schößwendter schon knapp vorm 30er. Wie lang kann er dann noch Leistung bringen? Eine etwaige Verletzung noch gar nicht eingerechnet, kann das nicht allzu lang sein.

Ein 27 Jähriger, der im Verein aufgewachsen ist, die Liga vom Grün aus kennt, der muss und kann gleich funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Bei den IVern sehe ich das etwas anders. Da stört es mich gar nicht, wenn einer seine jugendlichen Patzer andernorts macht.

Ich bin da nicht so skeptisch, wenn man sieht wie bei vielen anderen Vereinen sehr junge IV-Talente sofort gute Leistungen zeigen können. Bei Leihen ist es halt selten so, dass die dann nochmal zurückkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ein 27 Jähriger, der im Verein aufgewachsen ist, die Liga vom Grün aus kennt, der muss und kann gleich funktionieren.

sehe ich auch so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ich seh schon, was du meinst, aber für uns ist es auch extremst wichtig, solche Spieler zu haben, die den Sprung aus welchem Grund auch immer grade so nicht schaffen, aber dafür dann eine wichtige Stütze werden über Jahre gesehen. Wir verlieren so viele Spieler über mehrere Jahre gesehen, manchen reicht ein starkes halbes Jahr für gute Angebote (Stangl, Schobesberger), da ist es schön zu sehen, dass ein für österreichische Bundesliga(!)-Verhältnisse Top-Mann wie Dibon länger bleibt, auch wenn das seinen Verletzungen geschuldet ist.

Dibon ist nicht nur IMO ganz klar unser stärkster Innenverteidiger, und ganz egoistisch gesagt ist es mir vollkommen egal, dass er keine Dragoviceske Auslandskarriere machen wird, solange er bei uns seine Leistung konstant bringt – was er tut, wenn er fit ist.

Das kann man mit einem Auer gar nicht vergleichen, der bei uns so gut wie gar nichts gezeigt hat und nur deshalb relativ gesehen kein Vollflop ist, weil die drei Grödiger und Jelic heuer noch schlechter waren oder wie im Fall von Tomi der Transfer irgendwie 'random' war und man nicht so recht weiß, warum er nie eingesetzt wird.

Wir brauchen kein Geld und wollen einen Spieler wie Dibon gar nicht ins Ausland verkaufen. Wenn Schößwendter vom Niveau her an Dibon rankommt wäre das eine feine Sache und er würde uns verstärken. Man muss nicht immer Spieler holen mit dem Ziel, sie weiterzuverkaufen – so kommen wir nie weiter.

Sorry für den Exkurs, passte grad irgendwie gut ;)

btw, ich bin wohl einer der wenigen, die mit einem Max Hofmann-Abgang sehr gut leben könnten, v.a. wenns da auch noch Geld gibt. Glaube nicht, dass das Wöber sehr viel schlechter machen könnte... als IV Nr. 4. Hofmann ist schon ganz OK, aber der große Bringer war er bisher auch nicht. Recht irrelevant, ob man neben Dibon Sonnleitner oder Hofmann verteidigen lässt – oder eben jetzt den Schößwendter.

Dem kann ich zustimmen und deckt eigentlich ziemlich mit meiner Meinung.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß man sich von ihm keine Überdinge erwarten soll. Ein solider Bundesliga-IV mit Kopfballstärke. Nicht mehr, nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß man sich von ihm keine Überdinge erwarten soll. Ein solider Bundesliga-IV mit Kopfballstärke. Nicht mehr, nicht weniger.

das sehen eh die meisten so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich versteh grade nicht, wieso du dazu meinen Beitrag zitierst - von Schößwendter hab ich da ja praktisch nicht gesprochen, ging um Dibon.

Weil du geschrieben hast, "wenn Schößwendter auf das gleiche Niveau wie Dibon kommt..." - und genau das glaub ich eben nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

das katzengejammer kommt von den fans. der verein stellt nicht den anspruch regelmäßig meister zu werden - kann er auch gar nicht. die qualifikation für einen internationalen startplatz ist das erklärte ziel. für nächstes jahr ist erstmals nach langer langer zeit ziel meister zu werden.

Eine Qualifikation für einen internationalen Startplatz ist mit einem Schößwendter durchaus möglich. Ist euch ja auch mit Auer und Schwab gelungen bzw der Austria mit Windbichler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ein 27 Jähriger, der im Verein aufgewachsen ist, die Liga vom Grün aus kennt, der muss und kann gleich funktionieren.

Mit 21 zum Verein gekommen, nach dem ersten Jahr ohne Einsatz in der BL verliehen worden in die Erste liga und danach gleich in die Erste Liga verkauft worden, bezeichnest du als im Verein aufgewachsen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ein 27 Jähriger, der im Verein aufgewachsen ist, die Liga vom Grün aus kennt, der muss und kann gleich funktionieren.

Auer, Nutz, Tomi, Huspek sagen da leider etwas Anderes.

(Ja, ich weiß, dass die nicht bei Rapid aufgewachsen sind, weiß aber nicht, was ihm das gegenüber den von mir Genannten helfen sollte)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es gibt nur 2 Möglichkeiten.

Zoki stellt auf ein 3-5-2 ähnlich wie Juve um oder man gibt einem von dem Duo Dibon/Maxi ab. Was Anderes macht einfach keinen Sinn für beide Seiten. Schösswendter ist ja auch nicht "auf der Nudlsuppn dahergschwommen", der will mit 27 Jahren schließlich spielen und nicht wie Tomi auf der Tribüne sitzen.

Zoki wird sohl kaum dreieinhalb Jahre lang stur eine und dasselbe Sytem spielen lassen, um im ersten Jahr des neuen Stadions eine meistertaugliche Elf zu haben, nur um dann kurzfristig alles über den Haufen zu werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.