a'dorfer Postinho Geschrieben 11. April 2016 Doch..., bleiben ja 2 Spiele die man eben verliert. Aaahhh...das kommt davon wenn man nur drüber fliegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. April 2016 Es ist unglaublich, aus derartig vielen Möglichkeiten nicht ein einziges Tor zu machen. An dieser Stelle möchte ich auch der Legendebildung entgegentreten: Swete hat nicht unglaublich gut gehalten. Jeden Torschuss für sich genommen, musste er haben. Da war kein einziger sog. Unhaltbarer dabei. Und das ist ein Problem, das sich nur psychisch erklären lässt. Da fehlt einfach der letzte Ehrgeiz, die letzte Konzentration. Es gibt Spiele, da bekommt man diese Konzentration einfach nicht hin, aber bei uns passiert das regelmßig und vor allem offenbar allen Spielern, nicht einzelnen, an denen ein Spiel mal vorbeiläuft. Die unglaubliche Aktion von RH, die einfach niemals passieren darf (die sozusagen auch nicht passiern kann), passt da perfekt ins Bild. Ein ehrgeiziger, konzentrierter Spieler würde diesen Bock niemals schießen. Ebenso passend war die Reaktion der Mannschaft: Statt diesen Fehler auszubügeln, hat sie sich gegen den Tabellenletzten eine halbe Stunde vor Schluss bei einem Tor Rückstand aufgegeben. Bayrisches Siegergen? Das Gegenteil haben wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 11. April 2016 Und Fink meinte, wir hätten aufgehört, Fußball zu spielen - na bitte und er als Trainer ist nicht dafür zuständig, dass die Mannschaft NICHT aufhört damit oder wie??????????????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violet_Prof Europaklassespieler Geschrieben 11. April 2016 Einige sind hier ziemlich schnell mit harscher Kritik und Beleidigungen. Würde mich interessieren ob sie die eigene geleistete Arbeit genauso kritisch hinterfragen. Zudem finde ich es witzig, dass Leute hier unter der Gürtellinie austeilen, die gar nicht ins Stadion gehen. Bis zur Minute 60 war das gezeigte, das mit Abstand beste Spiele seit geraumer Zeit. Schöne Kombinationen, Spielwitz, Laubereitschaft, Einsatzwille,..., ich finde es hat alles gepasst, was ich mir von einer Austria erwarte, nur haben wir leider kein Tor geschossen. Die einzige Kritik während der ersten 60. Minuten darf nur auf die Chancenauswertig abzielen, alles andere ist sinnlos. Ich verliere lieber so eine Partie als ein Match wo die von mir aufgezählten Tugenden nicht zum Vorschein kommen. Die Aktion von Holzhauser war Schwachsinn aber darüber hinaus war er der mit Abstand beste Mann am Platz einer insgesamt sehr guten Mannschaft. Sinnvoll kritisieren und hinterfragen darf man jeden auch den Trainer, aber wenn wir bei ersten 60. Minuten anknüpfen können, mache ich mir keine Sorgen um den 3. Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. April 2016 Einige sind hier ziemlich schnell mit harscher Kritik und Beleidigungen. Würde mich interessieren ob sie die eigene geleistete Arbeit genauso kritisch hinterfragen. Zudem finde ich es witzig, dass Leute hier unter der Gürtellinie austeilen, die gar nicht ins Stadion gehen. Bis zur Minute 60 war das gezeigte, das mit Abstand beste Spiele seit geraumer Zeit. Schöne Kombinationen, Spielwitz, Laubereitschaft, Einsatzwille,..., ich finde es hat alles gepasst, was ich mir von einer Austria erwarte, nur haben wir leider kein Tor geschossen. Die einzige Kritik während der ersten 60. Minuten darf nur auf die Chancenauswertig abzielen, alles andere ist sinnlos. Ich verliere lieber so eine Partie als ein Match wo die von mir aufgezählten Tugenden nicht zum Vorschein kommen. Die Aktion von Holzhauser war Schwachsinn aber darüber hinaus war er der mit Abstand beste Mann am Platz einer insgesamt sehr guten Mannschaft. Sinnvoll kritisieren und hinterfragen darf man jeden auch den Trainer, aber wenn wir bei ersten 60. Minuten anknüpfen können, mache ich mir keine Sorgen um den 3. Platz. Das Blöde ist, dass es beim Fußball darum geht, mehr Tore als der Gegner zu schießen. Alles andere ist beim Fußball völlig egal. Und daher waren auch die ersten 60 Minuten nicht zufriedenstellend. Und wenn wir die nächsten Spiele so spielen, dann werden wir eher Fünfter als Dritter, denn dann holen wir aus den letzten 6 Runden maximal 6 Punkte. Und wenn du sinnvolle Kritik einforderst, könntest du ja auch eine abgeben, statt sinnloserweise im Nachbesprechungsfredl den Stil der Kritiker zu kritisieren. (Übrigens: Auch in den ersten 60 Minuten lief ein Grödiger alleine auf unser Tor.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 11. April 2016 Einige sind hier ziemlich schnell mit harscher Kritik und Beleidigungen. Würde mich interessieren ob sie die eigene geleistete Arbeit genauso kritisch hinterfragen. Zudem finde ich es witzig, dass Leute hier unter der Gürtellinie austeilen, die gar nicht ins Stadion gehen. Bis zur Minute 60 war das gezeigte, das mit Abstand beste Spiele seit geraumer Zeit. Schöne Kombinationen, Spielwitz, Laubereitschaft, Einsatzwille,..., ich finde es hat alles gepasst, was ich mir von einer Austria erwarte, nur haben wir leider kein Tor geschossen. Die einzige Kritik während der ersten 60. Minuten darf nur auf die Chancenauswertig abzielen, alles andere ist sinnlos. Ich verliere lieber so eine Partie als ein Match wo die von mir aufgezählten Tugenden nicht zum Vorschein kommen. Die Aktion von Holzhauser war Schwachsinn aber darüber hinaus war er der mit Abstand beste Mann am Platz einer insgesamt sehr guten Mannschaft. Sinnvoll kritisieren und hinterfragen darf man jeden auch den Trainer, aber wenn wir bei ersten 60. Minuten anknüpfen können, mache ich mir keine Sorgen um den 3. Platz. Diese Mär mit den 60 Minuten hält sich interessanterweise auch seit Samstag hartnäckig. Die erste Halbzeit war bis auf die Chancenauswertung und das Zweikampfverhalten vom Sikov in der letzten Aktion, nahezu grandios. Nach Wiederanpfiff gab es noch eine einzige Kopfballchance und das war´s. Die 60 Minuten werden auch nur deswegen genannt, weil Holzhauser da seinen Lapsus hatte. Aber im Grunde genommen war unser Spiel mit dem Halbzeitpfiff ebenso beendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 11. April 2016 Das Blöde ist, dass es beim Fußball darum geht, mehr Tore als der Gegner zu schießen. Alles andere ist beim Fußball völlig egal. Und daher waren auch die ersten 60 Minuten nicht zufriedenstellend. Und wenn wir die nächsten Spiele so spielen, dann werden wir eher Fünfter als Dritter, denn dann holen wir aus den letzten 6 Runden maximal 6 Punkte. Und wenn du sinnvolle Kritik einforderst, könntest du ja auch eine abgeben, statt sinnloserweise im Nachbesprechungsfredl den Stil der Kritiker zu kritisieren. (Übrigens: Auch in den ersten 60 Minuten lief ein Grödiger alleine auf unser Tor.) Danke. Und ein Match ist nun mal nicht nach 60 min zu Ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 11. April 2016 Diese Mär mit den 60 Minuten hält sich interessanterweise auch seit Samstag hartnäckig. Die erste Halbzeit war bis auf die Chancenauswertung und das Zweikampfverhalten vom Sikov in der letzten Aktion, nahezu grandios. Nach Wiederanpfiff gab es noch eine einzige Kopfballchance und das war´s. Die 60 Minuten werden auch nur deswegen genannt, weil Holzhauser da seinen Lapsus hatte. Aber im Grunde genommen war unser Spiel mit dem Halbzeitpfiff ebenso beendet. Das stimmt doch garnicht. Bis zu 60.Minute hatte man Grödig, ohne wenn und aber, im Griff. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 11. April 2016 Das Blöde ist, dass es beim Fußball darum geht, mehr Tore als der Gegner zu schießen. Alles andere ist beim Fußball völlig egal. Und daher waren auch die ersten 60 Minuten nicht zufriedenstellend. Und wenn wir die nächsten Spiele so spielen, dann werden wir eher Fünfter als Dritter, denn dann holen wir aus den letzten 6 Runden maximal 6 Punkte. Und wenn du sinnvolle Kritik einforderst, könntest du ja auch eine abgeben, statt sinnloserweise im Nachbesprechungsfredl den Stil der Kritiker zu kritisieren. (Übrigens: Auch in den ersten 60 Minuten lief ein Grödiger alleine auf unser Tor.) Mhm, interessante These. Wenn man so im Stadion sitzt, hat man aber eher das Gefühl, dass es für viele darum geht die eigenen Spieler zu beschimpfen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. April 2016 (bearbeitet) Es ist unglaublich, aus derartig vielen Möglichkeiten nicht ein einziges Tor zu machen. An dieser Stelle möchte ich auch der Legendebildung entgegentreten: Swete hat nicht unglaublich gut gehalten. Jeden Torschuss für sich genommen, musste er haben. Da war kein einziger sog. Unhaltbarer dabei. Und das ist ein Problem, das sich nur psychisch erklären lässt. Da fehlt einfach der letzte Ehrgeiz, die letzte Konzentration. Es gibt Spiele, da bekommt man diese Konzentration einfach nicht hin, aber bei uns passiert das regelmßig und vor allem offenbar allen Spielern, nicht einzelnen, an denen ein Spiel mal vorbeiläuft. Die unglaubliche Aktion von RH, die einfach niemals passieren darf (die sozusagen auch nicht passiern kann), passt da perfekt ins Bild. Ein ehrgeiziger, konzentrierter Spieler würde diesen Bock niemals schießen. Ebenso passend war die Reaktion der Mannschaft: Statt diesen Fehler auszubügeln, hat sie sich gegen den Tabellenletzten eine halbe Stunde vor Schluss bei einem Tor Rückstand aufgegeben. Bayrisches Siegergen? Das Gegenteil haben wir. bestens zusammengefasst. genau das ist unser problem. wie du richtig angemerkt hast, gibt es spiele wo die haut nicht ins netz will. jeder der selbst fußball spielt oder gespielt hat weiß, dass es solche tage gibt. wenns das aber zur regelmässigkeit wird, kanns nur an der fehlenden konzentration liegen. am letzten willen die frucht über die linie zu drücken. wenn man den nicht hat, helfen nichtmal 100% ballbesitz etwas. bearbeitet 11. April 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 11. April 2016 Das stimmt doch garnicht. Bis zu 60.Minute hatte man Grödig, ohne wenn und aber, im Griff. Natürlich war das so solange es 0:0 gestanden ist. Aber es gab keine Großchancen oder spielerische Highlights mehr wie in Hälfte 1 außer dem einen Kopfball gleich ziemlich am Anfang. Und noch etwas, das äußerst negativ zu bemerken ist. Die "Flanken" von Martschinko sind unter aller Sau. Bitte üben, üben, üben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 11. April 2016 Und noch etwas, das äußerst negativ zu bemerken ist. Die "Flanken" von Martschinko sind unter aller Sau. Bitte üben, üben, üben. da wäre anzumerken - wozu überhaupt flanken, wenn nur zwerge in der mitte stehen... - runter bis zur grundlinie und flach rein oder in den rückraum wäre das bessere rezept. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 11. April 2016 Venuto geht mir mit seinen dribblings in den Strafraum inkl sofortiges umdrehen wenn man schießen könnte auch schon auf den Geist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 11. April 2016 Venuto geht mir mit seinen dribblings in den Strafraum inkl sofortiges umdrehen wenn man schießen könnte auch schon auf den Geist. Du bist ja nur neidisch auf ihn.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 11. April 2016 will jetzt nicht provozieren: aber wie blöd stellen sich unsere beiden herzensvereine an? ich fand eure erste hälfte sehr stark, warums da net 3:0 steht, ist mir unbegreiflich das das spiel so entgleitet ist mit bitter untertrieben wo ist der stolz der wiener vereine hin? am ende gehört der teller in die bundeshauptstadt, net nach salzburg.... das mir davwien xiv lieber ist, ok! aber wo ist der stolz unserer vereine hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.