Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 30. März 2016 Kann mir jemand erklären was Jantscher gestern verbrochen hat. Da prasselt es Kritik ein auf den armen Kerl die meiner Meinung nach völlig übertrieben ist. Was hat z. B. Burgstaller im Team jemals besser gemacht als Jantscher? Er hat gar nix verbrochen, er ist schlicht und einfach zu schwach. Auf jeden Fall schwächer als Andere, die für den Kader in Frage kämen (Burgstaller, Onisiwo, Gregorisch z.b.) - ist auch schwächer als ein Kainz mMn. Glaubst du das kommt von ungefähr, dass er seit Wochen beim 7. der Scheizer Liga auf der Bank sitzt.....das müsste doch Beleg genug sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 30. März 2016 [x] Pro Kainz im Nationalteam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 30. März 2016 es hat halt doch seinen grund gehabt, dass koller in der quali fast immer die gleichen spieler aufgestellt hat, die zweite reihe kann die erste ganz einfach nicht ersetzen und burgstaller und özcan den elendigen versager will ich nie wieder im team sehen! man stelle sich vor, bei der em passiert auch ein solcher aussetzer, das würde koller einiges an kredit kosten (und das soll natürlich nicht sein!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2016 Für mich wäre Gregoritsch übrigens nach wie vor eine Überlegung wert. Okotie hat bis auf die zwei Abstauber gegen Russland und Montenegro objektiv gesehen noch nicht viel gezeigt. Man hat bei ihm einfach nie das Gefühl, dass er gleich netzen könnte. Der Gregoritsch, der gestern gegen die U21 der Färöer in unter zwei Minuten 2 gelbe Karten gesehen hat und damit das Spiel komplett abgewürgt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. März 2016 Der Gregoritsch, der gestern gegen die U21 der Färöer in unter zwei Minuten 2 gelbe Karten gesehen hat und damit das Spiel komplett abgewürgt hat? Nein, der Gregoritsch, der in der U21-EM-Quali 12 Tore in 12 Spielen geschossen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 30. März 2016 Ich empfinde es eher andersrum. Dem Nachwuchs kann man wenig vorwerfen, die haben sich auch schon in der fürs A-Team tristen Vergangenheit immer wieder für Europa- oder Weltmeisterschaften qualifiziert. So verkehrt kann die Einberufungspolitik, wenn man es denn so nennen will, auch nicht sein. Den Spielern nicht, nein, den Trainern sehr wohl. Und grad in Nachwuchsnationalteams gehts mMn eben nicht drum möglichst viel zu gewinnen, insofern halte ich auch diese und jene Qualifikation für nicht so bedeutend. Aktuelles Beispiel: Wie kann ich rechtffertigen, dass ein Schossengeyr und ein Posch im U21 NT herumstolpern? Kaum Erfahrung, kam Spielpraxis, es gibt bessere alternativen, warum sind die dabei? Der konsequente Weg wäre, wenn ich keinen passenden Spieler in der Altersklasse find (die gäbs allerdings) ned irgendwen einzuberufen, sondern einen jüngeren hochzuziehen. Wird nicht gemacht. Wenn du weiter runter gehst, machts extrem viel aus wie du einberufst: Berufst du körperlich starke Spieler ein, die vlt auch "älter" sind, um den Gegner körperlich ind ie Knie zu zwingen und vlt. zu gewinnen, oder berufst du die, die möglicherweise körperlich nicht so stark sind aber die meiste Perspektive für die Zukunft zeigen (die körperliche Überlegenheit fällt mit steigendem Alter nimmer so ins Gewicht). Was ich sagen will: Wir quailfizieren uns für dieses und jenes, wie gewinen gegen diese uns jenes halte ich im Nachwuchsbereich für schlicht kurzsichtig. Viel wichtiger ist: WIE spielen die Teams, wer davon kann die Teams durchlaufen und es ins A-Team schaffen, etc. Vielmehr geht es dann darum, dass eben Spieler selbst den Sprung vom Nachwuchstalent zum Profi schaffen. Und daran scheitern eben schon ganz viele. Aktuell mag das kein Problem sein, weil das A-Team derzeit wohl so stark ist wie nie zuvor. Aber ein paar Spieler müssen vielleicht trotzdem in 2-3 Jahren ersetzt werden, weil sie zu alt werden (zB Janko, Almer, Fuchs). Und dann brauchen wir eben genau auf diesen Postionen Spieler, die das fast nahtlos können. Links hinten ist das Problem nicht so groß, weil Fuchs erst 29 Jahre alt ist, und auch Alaba dort spielen könnte. Im Sturm sehe ich auch nicht so das Problem, weil das dann Arnautovic oder Harnik auch erledigen könnten. Im Tor sehe ich da schon ein Problem. Ja, dass die Position problematisch ist und die Spieler bei den Vereinen eine Eigenverantwortung haben steht eh außer Frage, irgendwie kommt mir bei den Goalies aber vor, dass der Mediale Fokus auf zweien oder dreien liegt (die vor allem in Österreich spielen), aber alle anderen ziemlich ignoriert werden. Vlt. zurecht, aber ich bin mir da eben nicht so sicher. Keiner von den oben genannten is so weit, dass er jetzt im NT spielen könnte, aber wer weiß was in 2-3 Jahren ist? Da könnt Dmitrovic Österreicher und Stammgoale in Swansea sein (nur als Beispiel), da könnt Bachmann bei Stoke spielen, da könnte ganz viel passiert sein. Darauf zu hoffen is natürlich zu wenig, aber ganz außer Acht lassen darf man das auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. März 2016 Er hat gar nix verbrochen, er ist schlicht und einfach zu schwach. Auf jeden Fall schwächer als Andere, die für den Kader in Frage kämen (Burgstaller, Onisiwo, Gregorisch z.b.) - ist auch schwächer als ein Kainz mMn. Glaubst du das kommt von ungefähr, dass er seit Wochen beim 7. der Scheizer Liga auf der Bank sitzt.....das müsste doch Beleg genug sein. Koller sieht das wohl anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 30. März 2016 Kann mir jemand erklären was Jantscher gestern verbrochen hat. Da prasselt es Kritik ein auf den armen Kerl die meiner Meinung nach völlig übertrieben ist. Was hat z. B. Burgstaller im Team jemals besser gemacht als Jantscher? Nichts verbrochen. Aber auch nichts gebracht, hatte zum Teil eher Probleme, den Ball anzunehmen und hat so das Spiel verlangsamt. Ich halte Jantscher nur einfach zu schwach für eine (Stamm)Platz im Team. Meines Erachtens ist er ein klassischer Kaderspieler, der am Anfang der Ära Koller in den Kader kam, weil grad kein anderer zur Verfügung stand und nur deshalb noch dabei ist, weil Koller nur sehr eingeschränkt wechselt. Auch hat Jantscher mMn auch bei seinen sonstigen Auftritten nie den Eindruck hinterlassen, dass er das Team in irgendeiner Weise weiterbringen kann. Meines Erachtens gibt es einfach bessere auf der Position als ihn, bzw. Leute, die seine Position zwar nicht besser spielen, aber dadurch, dass sie auch andere Positionen spielen können, dem Team mehr bringen (darüber kann man natürlich gerne streiten. Und Koller wird ihn sicher eingehender und öfter studiert haben als ich; nur im Ergebnis sehe ich keine Rechtfertigung für ihn im Team). Das meinte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. März 2016 (bearbeitet) Die Situation mit Klein beim Freistoßtor: die Frage ist, ob das Abdecken des langen Ecks abgesprochen war. Wenn ja, war der Fehler, dass die Verteidiger außerhalb der Mauer nicht mit den türkischen Angreifern, die in den Strafraum gelaufen sind, mitgegangen sind. Wenn Sie das tun, kann Klein auf der Linie bleiben und hat eine gute Chance, das Tor zu verhindern. Zum Kader: Koller wird das Ganze nicht überbewerten. Im Prinzip hat sich nicht viel geändert. Der Großteil des Kaders steht zu 99-100 % fest. Ich sehe nur 4 Positionen, die zu weniger als 99 % fix sind. 3. Tormann: es läuft in Richtung Lindner. 4. defensiver Mittelfeldspieler: auf den hat Koller im jetzigen Lehrgang völlig verzichtet. Kann man mit drei defensiven Mittelfeldspielern in ein Turnier gehen? Wenn sich einer im Laufe des Turniers verletzt, hat man keine Wechselmöglichkeit mehr. Da könnte man Junuzovic zurückziehen, Dragovic vorziehen, einen völlig neuen Spieler auf der Position erfinden oder das System ändern. Alles nicht optimal. Wird interessant, wie sich Koller entscheidet. 2 offene Positionen in der Offensive: Sabitzer und Okotie halte ich für zu 99 - 100 % gesetzt. Für die 2 freien Plätze haben Hinterseer und Jantscher bei Koller die besten Chancen. Die Alternativen wurden schon des Öfteren genannt (Schöpf, Grillitsch, Burgstaller, Kainz, Schobesberger, Onisiwo, Gregoritsch, Hosiner). Burgstaller hat die Chance gestern nicht nutzen können, bleibt aber trotzdem sicher im Rennen. Mit Schöpf wollte der Teamchef etwas in der Offensive probieren. Davon war nichts zu sehen. Hat er sich das jetzt anders überlegt? Würde dann eher nicht für die Kaderchancen von Schöpf sprechen. Edit: Hab erst jetzt das Koller-Interview nach dem Spiel gehört, in dem er Schöpf ausdrücklich gelobt hat. bearbeitet 30. März 2016 von Gstieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 30. März 2016 Für mich wäre Gregoritsch übrigens nach wie vor eine Überlegung wert. Okotie hat bis auf die zwei Abstauber gegen Russland und Montenegro objektiv gesehen noch nicht viel gezeigt. Man hat bei ihm einfach nie das Gefühl, dass er gleich netzen könnte. Gregoritsch aber höchstens anstelle des im Teamdress völlig wirkungslosen Hinterseer, Okotie hat im Gegensatz zu ihm nämlich schon getroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. März 2016 ich kann mich noch gut daran erinnern, als holzhauser ins team gefordert wurde das selbe spielt sich nun erneut ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 30. März 2016 Koller sieht das wohl anders. Leider Nichts verbrochen. Aber auch nichts gebracht, hatte zum Teil eher Probleme, den Ball anzunehmen und hat so das Spiel verlangsamt. Ich halte Jantscher nur einfach zu schwach für eine (Stamm)Platz im Team. Meines Erachtens ist er ein klassischer Kaderspieler, der am Anfang der Ära Koller in den Kader kam, weil grad kein anderer zur Verfügung stand und nur deshalb noch dabei ist, weil Koller nur sehr eingeschränkt wechselt. Auch hat Jantscher mMn auch bei seinen sonstigen Auftritten nie den Eindruck hinterlassen, dass er das Team in irgendeiner Weise weiterbringen kann. Meines Erachtens gibt es einfach bessere auf der Position als ihn, bzw. Leute, die seine Position zwar nicht besser spielen, aber dadurch, dass sie auch andere Positionen spielen können, dem Team mehr bringen (darüber kann man natürlich gerne streiten. Und Koller wird ihn sicher eingehender und öfter studiert haben als ich; nur im Ergebnis sehe ich keine Rechtfertigung für ihn im Team). Das meinte ich. Wieder mal ein dickes Plus. Jantscher ist noch ein Relikt aus der Prä-Koller-Ära. Den hat unser Trainer seit dem mitgeschleppt und aufgrund der Erfolge auch weiterhin nominiert. Kein Vorwurf an Koller. Damals hatten wir noch keine Besseren, jetzt aber schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 30. März 2016 ich kann mich noch gut daran erinnern, als holzhauser ins team gefordert wurde das selbe spielt sich nun erneut ab Wer fordert denn Holzhauser? Gregoritsch aber höchstens anstelle des im Teamdress völlig wirkungslosen Hinterseer, Okotie hat im Gegensatz zu ihm nämlich schon getroffen. Ja - aber wie gesagt: 2 Tore in 16 Einsätzen ist nicht gerade berauschend. Wenn man sich die Tore nochmal anschaut, relativiert sich das Ganze gleich noch einmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. März 2016 Wer fordert denn Holzhauser? er wurde gefordert als er ungefähr den selben status hatte, wie ihn der gregoritsch jetzt hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 30. März 2016 es hat halt doch seinen grund gehabt, dass koller in der quali fast immer die gleichen spieler aufgestellt hat, die zweite reihe kann die erste ganz einfach nicht ersetzen man kann es auch anders sehen - da nie andere aufgestellt wurden hatten diese auch nicht wirklich die Möglichkeit das Kollersche System ordentlich zu erlernen. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und es bleibt zu hoffen das die Einsergarnitur bis zur EM fit bleibt - wobei eigentlich nur ein Ausfall von Janko ganz extrem weh tun würde, denn da ist weit und breit kein Stürmer in Sicht der internationale Klasse besitzt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.