Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Barisic hat im sommer gemeint dass unsere drei IVs hinter hinteregger die drei besten der liga sind. Ich glaube nicht dass er hier Schwächen sieht

Exakt! Schrammel laut Trainerteam und Müller auch der beste Links AV der Liga, sagten sie vor der Verletzung einmal.

Glaube kaum, dass man im Winter Verstärkung holen wird. Prosi hat ganz klar einen Trend nach oben, er wird sicher noch das ein oder andere Tor bis in den Winter erzielen, mit den Assist klappt es generel schon nicht so schlecht. Sollte man da wem besseren holen wollen, muss man schon sehr tief in die Tasche greifen und das spielt's sicher nicht vor 2016/17. Unter 1Mio€ gibts nur Spieler, die auch nicht besser sind. Kaufmännisch mMn viel zu großes Risiko derzeit, wer weiß ob der Stadionbau ohne Überzug durchgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaub nicht, dass ein fertiger stürmer, der uns sofort helfen wird, im winter geholt wird. Dafür gibt der markt zu wenig her (im winter), dagefen spricht auch unsere politik, spielern zeit zu geben, sich bei uns einzuleben. Und dagegen spricht auch proseniks entwicklung.

Was ich mir allerdings schon vorstellen kann, ist, dass im sturm bereits nach perspektivspielern/aufbauspielern/nachwuchs gesucht wird, bzw für den kommenden sommer vorgearbeitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal welchen Spieler man holt, man hofft immer das er schne seine Leistung bringt.

Man hat Jelic lange beobachtet und kennt seine Qualitäten. Kainz kam aus der Österreichischen Liga und brauchte Monate bis er die Luft für 90 Minuten hatte. Heute ist er eine Maschine was die Ausdauer angeht.

Gewisse Dinge funktionieren nicht über Nacht, da mache ich mir aber auch keine Sorgen.

Petsos, Kainz verlängern. Ordentliche Vorbereitung, Kleingeld für Onisiwo locker machen.

Wäre ich schon sehr zufrieden.

Jelic wird über den Sommer hinaus noch brauchen & gespannt bin ich auf Tomi im Frühjahr;

Lukse? Sofort ! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich glaub nicht, dass ein fertiger stürmer, der uns sofort helfen wird, im winter geholt wird. Dafür gibt der markt zu wenig her (im winter), dagefen spricht auch unsere politik, spielern zeit zu geben, sich bei uns einzuleben. Und dagegen spricht auch proseniks entwicklung.

Was ich mir allerdings schon vorstellen kann, ist, dass im sturm bereits nach perspektivspielern/aufbauspielern/nachwuchs gesucht wird, bzw für den kommenden sommer vorgearbeitet wird.

ja, dann soll der Herr Müller bitte gleich mal bei Rudnevs vom HSV vorfühlen. Spielt dort jetzt nur mehr in der Reserve. Wäre aber ein Spieler, den ich mir bei uns vorstellen könnte und der auch die Klasse hat, um uns zu helfen. Hat auch in Polen bewiesen, dass er Tore schießen kann. Und die polnische Liga ist sicher nicht schwächer als die österreichische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Egal welchen Spieler man holt, man hofft immer das er schne seine Leistung bringt.

Man hat Jelic lange beobachtet und kennt seine Qualitäten. Kainz kam aus der Österreichischen Liga und brauchte Monate bis er die Luft für 90 Minuten hatte. Heute ist er eine Maschine was die Ausdauer angeht.

Gewisse Dinge funktionieren nicht über Nacht, da mache ich mir aber auch keine Sorgen.

Petsos, Kainz verlängern. Ordentliche Vorbereitung, Kleingeld für Onisiwo locker machen.

Also damit könnte ich sehr gut leben, wäre aber fast zu schön um wahr zu werden ;)

Ich denke Jelic wird man erst nach der Winterpause richtig beurteilen können, dass bis jetzt gezeigt ist natürlich nix...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Egal welchen Spieler man holt, man hofft immer das er schne seine Leistung bringt.

Man hat Jelic lange beobachtet und kennt seine Qualitäten. Kainz kam aus der Österreichischen Liga und brauchte Monate bis er die Luft für 90 Minuten hatte. Heute ist er eine Maschine was die Ausdauer angeht.

Gewisse Dinge funktionieren nicht über Nacht, da mache ich mir aber auch keine Sorgen.

Petsos, Kainz verlängern. Ordentliche Vorbereitung, Kleingeld für Onisiwo locker machen.

Warum wollen Onisiwo alle bereits im Winter? Pucher ist ein Pücher, Vorvertrag im Winter und sollte ja Ablösefrei sein im Sommer, gab es in letzter Zeit Oberhaupt schon Spieler die uns sofort weiter geholfen haben? Die meisten sind "immer" erst im Frühjahr gekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ja, dann soll der Herr Müller bitte gleich mal bei Rudnevs vom HSV vorfühlen. Spielt dort jetzt nur mehr in der Reserve. Wäre aber ein Spieler, den ich mir bei uns vorstellen könnte und der auch die Klasse hat, um uns zu helfen. Hat auch in Polen bewiesen, dass er Tore schießen kann. Und die polnische Liga ist sicher nicht schwächer als die österreichische.

Wenn er jetzt schon ablösefrei ist,spricht nichts dagegen ihn zu holen.

Alar darf zu Sturm wechseln und es wäre ein Platz frei.

Wenn er dort für 3 Jahre einen Vertrag bekommt,warum sollte er nicht schon im Winter wechseln?

Dann hätten wir spätestens im Sommer ein gut eingesp.Team und Rudnevs könnte uns bereits auch kurzfristig helfen.Wie gesagt,wenn der HSV ihn loswerden will,kann er gerne kommen.

bearbeitet von trifon1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich glaub nicht, dass ein fertiger stürmer, der uns sofort helfen wird, im winter geholt wird. Dafür gibt der markt zu wenig her (im winter), dagefen spricht auch unsere politik, spielern zeit zu geben, sich bei uns einzuleben. Und dagegen spricht auch proseniks entwicklung.

Was ich mir allerdings schon vorstellen kann, ist, dass im sturm bereits nach perspektivspielern/aufbauspielern/nachwuchs gesucht wird, bzw für den kommenden sommer vorgearbeitet wird.

Das der Markt im Winter zuwenig hergibt,glaube ich nicht!

In Norwegen,Schweden endet die Saison bzw.die Verträge von Spielern.

Einem Spieler der noch Vertrag hat und wenig Perspektive (DBL)hat ,ist es verm.egal,ob er im Winter oder im Sommer wechselt.Da etwas Geld vorhanden ist,müssen wir nicht nur nach ablösefreien Spielern suchen.

Um sich einzugewöhnen,wäre ein neuer Angreifer sicher nicht verkehrt.

Prosenik,Alar,Jelic als Einerstürmer kann es nicht sein.

Wir haben wohl grössere Ziele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Das der Markt im Winter zuwenig hergibt,glaube ich nicht!

In Norwegen,Schweden endet die Saison bzw.die Verträge von Spielern.

Einem Spieler der noch Vertrag hat und wenig Perspektive (DBL)hat ,ist es verm.egal,ob er im Winter oder im Sommer wechselt.Da etwas Geld vorhanden ist,müssen wir nicht nur nach ablösefreien Spielern suchen.

Um sich einzugewöhnen,wäre ein neuer Angreifer sicher nicht verkehrt.

Prosenik,Alar,Jelic als Einerstürmer kann es nicht sein.

Wir haben wohl grössere Ziele.

Wieso versteifst du dich plötzlich auf die Deutsche Bundesliga ? passt rein gar ned zu dir.

Wieviele von dort sind eigentlich in den letzten Jahren in Österreich glücklich geworden ? (gekaufte - nicht geliehene)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin grundsätzlich ja ein sehr optimistischer Mensch und habe viel Vertrauen in Müller und Barisic, aber bei Jelic bildet sich immer mehr ein Fragezeichen, was denn seine "Waffe" ist. Boyd, Maierhofer, Hoffer, Beric, Jelavic hatten alle zumindest eine besondere Fähigkeit, die man nutzen konnte. Bei Jelic stechen nur die deppaden gelben Karten ins Auge.

Wenn wir wirklich international überwintern - wovon ich an sich fix ausgehe - sollten wir schon auch noch die Augen offenhalten. Im schlimmsten Fall haben wir mit Alar einen 4. Stürmer, der halt auch hinter den Spitzen oder links spielen kann. Alar wird bei uns ohnehin nicht glücklich und im nächsten Jahr könnten sich Jelic und Prosenik in Ruhe weiterentwickeln.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Mannschaft mit Jelic nicht so glücklich ist, die Hoffmannsche Reaktion vorige Woche, das fehlende Zusammenspiel und die zumindest von mir empfundene "emotionale" Distanz zur Restmannschaft wirken schon auch eigenartig auf mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wieso versteifst du dich plötzlich auf die Deutsche Bundesliga ? passt rein gar ned zu dir.

Wieviele von dort sind eigentlich in den letzten Jahren in Österreich glücklich geworden ? (gekaufte - nicht geliehene)

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Neuzugänge aus Deutschland am ehesten in Österreich einschlagen. Boyd, Petsos, Esser, Roth (?), Avdijaj, Sukuta Pasu (ja die zwei waren nur ausgeliehen) fallen mir da auf Anhieb ein. Also ich würde mich schon auf Deutschland fokussieren, aber eher auf die zweite Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Neuzugänge aus Deutschland am ehesten in Österreich einschlagen. Boyd, Petsos, Esser, Roth (?), Avdijaj, Sukuta Pasu (ja die zwei waren nur ausgeliehen) fallen mir da auf Anhieb ein. Also ich würde mich schon auf Deutschland fokussieren, aber eher auf die zweite Bundesliga.

Ja natürlich hat mans als Deutscher in Österreich leichter als jetzt ein Jelic der kein Wort deutsch spricht.

Aber wie du schon schreibst : die kamen alle aus Deu-2 oder sogar noch tiefer. Dass aber jemand aus der Bundesliga zu uns wechselt und auch einschlägt kommt ja so gut wie gar ned vor - und ein Jancker ist auch schon einige Jährchen her ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Neuzugänge aus Deutschland am ehesten in Österreich einschlagen. Boyd, Petsos, Esser, Roth (?), Avdijaj, Sukuta Pasu (ja die zwei waren nur ausgeliehen) fallen mir da auf Anhieb ein. Also ich würde mich schon auf Deutschland fokussieren, aber eher auf die zweite Bundesliga.

ex-jugoslawen (minus slowenen) und tschechen schlagen traditionell am besten ein...

50:50 bei slowenen und slowaken ;)

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich sehe das Problem mit Jelic momentan eher an unserer Formation. Denke, dass er eher die Strafraumcobra ist. Wenn dann aber die Anweisung kommt hinten mitarbeiten, kann ich mir schon vorstellen, dass er über fordert ist. Einen Solo Stürmer mit Qualität zu finden, ist nicht leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ex-jugoslawen (minus slowenen) und tschechen schlagen traditionell am besten ein...

50:50 bei slowenen und slowaken ;)

Falsch. Es sei denn du meinst mit traditionell die Situation von vor 15 Jahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.