Doena Super FOMO Geschrieben 28. September 2015 Prosenik hatte es auch nicht leicht,ihm fehlt halt sehr viel erfahrung und Matchpraxis, obwohl er bereits 22jh.alt ist. Was ich mich so erinnern kann war er doch ab 18 jahren dauerverletzt und konnte erst wieder bei unseren Amas spielen. Als Profi hat er eigentlich nicht viele spiele in den Beinen,das ist ungefähr so als wäre er erst 18-19 und spielt dann in der Kampfmanschaft denn er hat minimum 3-4 jh. versäumt. Also sollte man geduld haben oder ihm verleihen. Den es fehlt ihm zu einen Torjäger noch viel,in der Box steht er meist falsch,Koordination fehlt auch.Wenn er das hinbekommt ist er sicher ein guter Stürmer,aber es wird noch dauern. Jelic kann ich nach wie vor nicht einschätzen. Andererseits hatte Prosenik (zumindest kurzfristig) wohl die beste Ausbildung aller Spieler die in Österreich kicken, dafür hat er dann doch recht wenig daraus gemacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2015 Ohne mich an irgendwas erinnern zu können hätte mir mein Unterbewusstsein auch gesagt dass er kopfballstark ist, ich kanns aber jetzt nicht wirklich beweisen Er ist groß aber nicht sonderlich kopfballstark Boyd war kopfballstark aber sicher nicht Prosenik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 28. September 2015 für mich ist es immer wieder unfassbar, dass alle pavelic in der stammelf haben. die letzten spiele waren eine katastrophe. ich finde es fahrlässig nicht auf auer zu setzen. Das sehe ich wie du. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 28. September 2015 Andererseits hatte Prosenik (zumindest kurzfristig) wohl die beste Ausbildung aller Spieler die in Österreich kicken, dafür hat er dann doch recht wenig daraus gemacht Hilft ihm nicht wirklich da er in den wichtigsten Jahren also von übergang von Amas zu Profis dauerverletzt war und daher die Jahre versäumt hat die für einen Jungprofi entscheident sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Er ist groß aber nicht sonderlich kopfballstark Boyd war kopfballstark aber sicher nicht Prosenik 2 seiner 3 Treffer in der BL waren aber trotzdem mit dem Kopf. Gehe aber trotzdem davon aus, dass Jelic beginnen wird, da Prosenik in Ried von Beginn an gespielt hat. Gegen RBS ist dann wohl wieder Prosenik von Beginn an dran. für mich ist es immer wieder unfassbar, dass alle pavelic in der stammelf haben. die letzten spiele waren eine katastrophe. ich finde es fahrlässig nicht auf auer zu setzen. Hab ich mir auch gedacht in den letzten Spielen. Aber gerade gegen Minsk denke ich dass wir seine Offensivqualitäten brauchen können. Gegen Salzburg hätte ich dann gern wieder Auer hinten. bearbeitet 28. September 2015 von Indyinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 28. September 2015 Minsk fehlt im Gegensatz zu Thun der furchterregende Schneuwlyfaktor. Insofern gehe ich durchaus von einem Sieg aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 28. September 2015 Diesen Faktor kennen wir aber auch erst seit damals, wer weiß wen die jetzt in der Hinsicht wieder haben! Udoji klingt schon irgendwie furchteinflößend. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 28. September 2015 bin schon ziemlich motiviert auf das match, jelic darf von beginn an spielen wenns nach mir geht, bin von prosenik und alar einfach nicht so überzeugt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Für mich eigentlich keine Frage. Jelic ist der Knoten geplatzt, der ist vollgepumpt mit Selbstvertrauen. Prosenik hat noch nicht getroffen, und zum Gewinnen braucht man auch dort Tore. Minsk ist trotz allem kein Aufbaugegner. bearbeitet 28. September 2015 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. September 2015 Minsk fehlt im Gegensatz zu Thun der furchterregende Schneuwlyfaktor. Insofern gehe ich durchaus von einem Sieg aus. Die kunstrasenden Schneuwly Brüder von Thun. Da rennt es mir heute noch eiskalt den Buckel runter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 28. September 2015 Für mich eigentlich keine Frage. Jelic ist der Knoten geplatzt, der ist vollgepumpt mit Selbstvertrauen. Prosenik hat noch nicht getroffen, und zum Gewinnen braucht man auch dort Tore. Minsk ist trotz allem kein Aufbaugegner. dein wort in zokis ohr, alar darf von mir aus hängend spielen. liefert doch immer wieder gute standards, prosenik erst in der schlussphase sollten wir nen brecher brauchen für einen lucky punch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. September 2015 dein wort in zokis ohr, alar darf von mir aus hängend spielen. liefert doch immer wieder gute standards, prosenik erst in der schlussphase sollten wir nen brecher brauchen für einen lucky punch Jep, so seh ich das auch. Ich glaub Prosenik tut sich auch leichter als Joker, als wenn er von Anfang an spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Lockere Siege gibts nicht mehr im Fußball, dafür sind alle Mannschaften athletisch und taktisch zu gut aufgestellt. es gibt noch immer unmengen an lockeren siegen im fussball. es wäre mir zumindest neu, dass die spiele heutzutage alle remis oder mit einem tor unterschied enden. Für mich eigentlich keine Frage. Jelic ist der Knoten geplatzt, der ist vollgepumpt mit Selbstvertrauen. Prosenik hat noch nicht getroffen, und zum Gewinnen braucht man auch dort Tore. Minsk ist trotz allem kein Aufbaugegner. also sorry aber nur weil jelic in der 93. minute ein eckballtor köpfelt ist ihm noch lange nicht der knoten geplatzt. bearbeitet 28. September 2015 von selectah 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. September 2015 es gibt noch immer unmengen an lockeren siegen im fussball. es wäre mir zumindest neu, dass die spiele heutzutage alle remis oder mit einem tor unterschied enden. Du hast mich falsch verstanden, es ist heute kaum mehr möglich mit angezogener Handbremse zu gewinnen. Klar sind deutliche Siege möglich, aber der eigene Einsatz muss stimmen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 28. September 2015 dein wort in zokis ohr, alar darf von mir aus hängend spielen. liefert doch immer wieder gute standards, prosenik erst in der schlussphase sollten wir nen brecher brauchen für einen lucky punch So würd ich das auch sehen. Jelic ist gefällt mir, unabhängig von seinem Tor, besser und ist, wie becks angemerkt hat, voller Selbstvertrauen. Die Flanken werden offen sein und mit dem Kopf haben wir gesehen kann er es. Prosenik arbeitet, aber ohne konkretes Ergebnis und wird mit der Zeit schwächer. Ab der 75. ist er aber mit seiner "ungestümen" Brecher-Art gegen müde Minsker die richtige Wahl. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts