Recommended Posts

Postinho

Hat Drifter in einen Post gemeint (siehe nachstehendes Zitat). Konnte ich auch nicht nachvollziehen. Drum habe ich es ja geschrieben. Für mich eine wirklich gute Leistung von Auer.

Ich hab's es dann weiter oben noch ausführlicher erklärt:

So hab ich es empfunden: er rückte bei seinen Vorstössen v.a. in 2. HZ so 10-20 Meter vor dem 16-er immer mit dem Ball nach innen, "normalerweise" spielen sich die Flügeln mit den AV's aber immer aussen durch, um erst spät, meist mit einem Lochpass knapp vor der Cornerlinie entweder zu flanken oder durchzubrechen. Dadurch, dass Auer das nicht wie Schrammel, Stangl oder auch Pavelic macht, bleibt Kainz auf der Seiter allein. Wenn er den Ball von Auer bekommt, hat er dann keine Möglichkeit mehr, mit diesem dieses Flügelspiel aufzuziehen. Oder aber, wie in der Mehrheit der Fall, bekommt er überhaupt nix und ist aussen nutzlos.

Nochmal: kein Vorwurf an ihm, in der BL hat er das rechts auch schon gemacht, es ist halt auch für ihn eine Umstellung. Ist mir nur aufgefallen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

@fair: Ich fands toll, wie der eine Fair-Play Ball, nachdem ein zweiter Ball auf's Spielfeld geriet, nicht ganz nach hinten zum Novota geschossen wurde, sondern vom Donetsk-Spieler in unmittelbarer Nähe zum Rapidspieler abgegeben wurde. Dadurch konnte unser Angriff reibungslos, fast als hätte es keine Unterbrechung gegeben, fortgesetzt werden. Das nenn ich wirklich Fair-play.

!!!

So etwas hab ich überhaupt noch nicht gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@fair: Ich fands toll, wie der eine Fair-Play Ball, nachdem ein zweiter Ball auf's Spielfeld geriet, nicht ganz nach hinten zum Novota geschossen wurde, sondern vom Donetsk-Spieler in unmittelbarer Nähe zum Rapidspieler abgegeben wurde. Dadurch konnte unser Angriff reibungslos, fast als hätte es keine Unterbrechung gegeben, fortgesetzt werden. Das nenn ich wirklich Fair-play.

Sehr positiv aufgefallen.

BTW: Die einzig wirklich gute Aktion von Muckenhammer im Sturmspiel, bei der ähnliches passiert ist und er den Ball einfach rausgekickt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Ich finde auch, dass Grahovac die Partie seines Lebens gespielt hat. Mir kam er sehr stark vor.

Die Verteidigung war insgesamt sehr stark. So blöd es bei einer Niederlage klingen mag, das war die beste defensive Leistung Rapids für mich im Jahr 2015.

Nicht so in der Offensive: Weniger Impulse als gewohnt kamen mE von Kainz (mit Auer war das Zusammenspiel nicht so leicht als mit Stangl) und auch von Petsos (ist vielleicht ein subjektiver Eindruck, aber es gab mE zu viele Abspielfehler im Spielaufbau und billig verlorene Zweikämpfe von ihm). Beric hat viel gearbeitet, wurde aber vom Mittelfeld kaum mit Bällen gefüttert. Schaub teilweise bemüht, kam leider nicht oft durch. SHFG war bis auf ein paar gute Szenen mit dem Tempo überfordert und das ist inzwischen kaum verwunderlich.

Schlussendlich haben sich beide Mannschaften gut neutralisiert. Ich hatte mir mit diesen zwei an sich eher offensiv ausgerichteten Mannschaften mehr Tore und weniger Verteidigung erwartet. Normal ist das Tor vom Kainz drinnen und es geht (verdient) 1:1 aus. Allerdings ist ein 1:1 nur eine marginal bessere Ausgangsposition als ein 0:1 (höchstens bezüglich Motivation). Ein Tor müssen wir sowieso schießen und wir haben (nur) ein Auswärtstor bekommen.

Ich war nach einer Niederlage noch nie so entspannt und freue mich auf das Auswärtsspiel. Wird natürlich schwer, aber wir sind auswärts erfahrungsgemäß mindestens genauso stark wie im Prater. Die Frage ist, ob Donezk daheim offensiver auftritt und mehr aufmacht oder weiterhin defensiv disziplniert spielt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

!!!

So etwas hab ich überhaupt noch nicht gesehen.

Nein, ich auch nciht und das rechne ich dem Spieler/diesem Team hoch an. Das Fouls dabei waren und gelbe Karten dabei waren, gehört dazu und würd ich nicht als unfair bezeichnen.

In diesem Sinne wünsche ich auch dem verletzten Donetsk Spieler eine gute Genesung. Habe irgendwo gelesen, dass er seinen Arm nicht mehr gespürt hat und hoffe, dass da nichts dran is bzw. sich die Lage gebessert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9

http://www.laola1.at/de/fussball/champions-league/cl-playoff-rapid-shakthar-nachbericht/page/119635-414-119635-56-.html

hier gibts eine kleine übersicht der statistischen werte unserer spieler.

schobesberger mit 4 ballkontakten (0/2 angekommene pässe)

alar mit 7 ballkontakten und 0/4 angekommenen pässen :facepalm:

Ein Wahnsinn diese Werte. Was ich allerdings noch erschreckender finde, ist die Laufleistung von Schobi und Alar. Wenn ich kurz vor Schluss rein komm, dann muss ich mich zerreissen, wenn ich weiß, dass ich von allen Spielern noch die meiste kraft habe. Dieses lustlose dahergetrabe kann ich nicht mehr sehen.

Ansonsten bin ich mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Dass gewisse Stellungsfehler, Abspielfehler... passieren war klar, bei so einem Gegner. Wir haben uns wacker geschlagen und ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so stolz auf unser Team bei einer Niederlage war. (ausg. Aston Villa auswärts)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ein Wahnsinn diese Werte. Was ich allerdings noch erschreckender finde, ist die Laufleistung von Schobi und Alar. Wenn ich kurz vor Schluss rein komm, dann muss ich mich zerreissen, wenn ich weiß, dass ich von allen Spielern noch die meiste kraft habe. Dieses lustlose dahergetrabe kann ich nicht mehr sehen.

Von Alar darf man da noch ein Stück mehr enttäuscht sein, der sollte eigentliclh mehr Drang haben sich zu beweisen und Schobesberger hat doch schon einige Match-Kilometer in den Beinen.

Ich finde den mangelnden Einsatz/fehlende Laufbereits als Einwechselspieler auch erschreckend und nur schwer erklärbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent

Das Spiel gestern war anders als ich es erwartet hatte. Allerdings im positiven Sinne aus unserer Sicht.

Schachtar hat eine starke Mannschaft, sind aber leider in Führung gegangen ohne ein großes Risiko einzugehen. Ich fürchte die können auch anders auftreten. Sie waren mit dem 1:0 aus ihrer Sicht sehr zufrieden und haben danach nur noch geschaut, dass sie sicher hinten stehen. Das ist uns natürlich alles andere als gelegen gekommen.

Aber auch wir können natürlich anders auftreten. Gestern waren wir solide und haben kaum etwas riskiert. Das war auch die richtige Entscheidung. Es hätte keinen Sinn gemacht auf den Ausgleich zu drängen. Womöglich hätten wir uns noch einen Konter eingefangen. Die Zeit etwas zu riskieren wird im Rückspiel kommen. Und man weiß ja von der Mannschaft was möglich ist wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen.

Ein schnelles Tor im Rückspiel und alles ist offen. Ich schätze unsere Chancen gar nicht mehr so schlecht ein. Vor dem Spiel gestern habe ich schlimmeres befürchtet. Sollten die Ukrainer in Führung gehen wird es wohl hop oder drop heißen müssen.

Zu Grahovac: Ich sah da gestern Licht und Schatten. Er war devensiv stark und hat die Löcher gut zugemacht. Im Offensivspiel hatte er teilweise eine eher lasche Reaktion. Sein schlechter Pass auf Auer war es z.B. auch der diesem die gelbe Karte beschert hat. Aber der Trainer schein ihm immer mehr Vertrauen zu schenken. Er war es auch der sich im Spielaufbau in HZ2 immer wieder statt Petsos zwischen die IV falle ließ.

Ansonsten ist die Mannschaft wie schon in Amsterdam sehr solide und kompakt aufgetreten. Ich habe keine Spieler gesehen der da leistungsmäßig stark abfiel. Die Wechsel von Zocki konnte ich sogar nachvollziehen. Wäre Schobesberger früher gekommen hätte das auch kaum etwas genützt weil er Platz braucht um gefährlich zu werden. Den hatte er nicht, weil Schachtar zu gut stand. Hofmann hatte zwar nicht seinen besten Tag, aber er ist immer nocht immens wichtig für die Mannschaft. Mit den Einwechslungen von Alar und Prosenik hatte man wohl auf einen Lucky Punch der beiden frischen Kräfte gehofft, der leider ausblieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Alar darf man da noch ein Stück mehr enttäuscht sein, der sollte eigentliclh mehr Drang haben sich zu beweisen und Schobesberger hat doch schon einige Match-Kilometer in den Beinen.

Ich finde den mangelnden Einsatz/fehlende Laufbereits als Einwechselspieler auch erschreckend und nur schwer erklärbar.

Alar ist irgendwie total im Eck, ich denke zwar auch das Spiele braucht, allerdings soll er halt jetzt einmal gegen Grödig oder Mattersburg seine Form finden aber in so einem Spiel wie gestern da muss er zumindest laufen bis zum umfallen auch wenn ihm nix gelingt dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Gut, ich war grad so schön im Schreibflow ;)

Dann ändern wir das "in Form gekommen" auf "an seinem bisherigen Rapid-Höhepunkt".

so gefällt das :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

"da sind sie nur noch am Boden gelegen - wie kleine Mädchen", so Verteidiger Mario Sonnleitner.

"Wir wissen leider noch nicht, wie es ihm geht. Er hat nach einem heftigen Zusammenprall einen Arm nicht mehr fühlen können. Wir sind besorgt." Der 26-Jährige war kurz vor der Pause bei einem Luftduell mit dem Kopf mit Srdjan Grahovac zusammengekracht und musste ausgewechselt werden.

Sonnleitner :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Alar ist irgendwie total im Eck, ich denke zwar auch das Spiele braucht, allerdings soll er halt jetzt einmal gegen Grödig oder Mattersburg seine Form finden aber in so einem Spiel wie gestern da muss er zumindest laufen bis zum umfallen auch wenn ihm nix gelingt dabei.

bin ja mittlerweile ein richtiger Zoki-Fanboy aber warum er Alar bringt ist für mich nicht wirklich erklärbar, der hat genau das gebracht was man die letzten 18 Monate von ihm sehen durfte.

Kann mir auch nicht vorstellen dass der nochmal im Rapiddress zu besserer Form findet und seinen Vertrag darf man einfach nicht verlängern wenn er so weitermacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

weil sich paar über die wechsel beschweren bzw späte wechsel.

ich wüsste nicht wen ich wann gebracht hätte - mein einziger wechsel wäre schobesberger für hofmann ab der 65. gewesen.

beric wechsel verstehe ich garnicht - das er proserl bringt, war vielleicht die hoffnung das er wieder den "lucky punch" macht .. aber dann bring ich ihn statt petsos/grahovac..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.