Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2017 flanders schrieb vor 9 Minuten: Bin gespannt wie sich das entwickelt. Optimal find ich die Lösung nicht, Abonnentenfreundlichkeit uns so. Aber man wird sich schon was dabei gedacht haben. Steinigt mich nicht wenn ich Halbwahrheiten verbreite... Raumplaner ich schaue in deine Richtung haha Aber soweit ich es verstanden habe geht es da vorallem um die Zugänglichkeit der Heim- und Auswärtsfans - damit sich die nicht in die Quere kommen und da es keine andere Möglichkeit gab / gibt wurde es so gelöst! Aaaaber wsl kommt e in näherer Zukunft ein neues Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 14. März 2017 Gump86 schrieb vor 2 Stunden: Aber soweit ich es verstanden habe geht es da vorallem um die Zugänglichkeit der Heim- und Auswärtsfans - damit sich die nicht in die Quere kommen und da es keine andere Möglichkeit gab / gibt wurde es so gelöst! nein. Grund ist v.a. der verschärfte Punkt 5.7. lit b der BuLi-Stadionbestimmungen: Der Heim- und Gästefansektor müssen möglichst weit voneinander entfernt sein und dürfen jedenfalls nicht direkt aneinandergrenzen. Gegebenenfalls muss ein entsprechend großer Bereich als Pufferzone eingerichtet werden. Als Pufferzone dürfen aus Gründen der Sicherheit nur nicht-sensible Bereiche genutzt werden. Sensible Bereiche sind insbesondere jene Bereiche, die von Spieloffiziellen als Zugang zum Spielfeld genutzt werden oder als Kinder-/Familiensektoren ausgewiesen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2017 onkelandy schrieb vor 4 Minuten: nein. Grund ist v.a. der verschärfte Punkt 5.7. lit b der BuLi-Stadionbestimmungen: Ja das stimmt! aber man konnte eben den Awayberwich nicht wo anders hin verlegen da dieser sich sonst mit den Wegen der Normalofans geschnitten hätte - deshalb ist man auf die momentane Lösung gekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. März 2017 (bearbeitet) flanders schrieb vor 3 Stunden: Ich kann dich trösten, auch bei anderen Vereinen läufts unrund und solche Phasen muss man einfach überstehen. Das schau ich mir an wie andere Vereine die unrunde Phase von knappen 14 Jahren mit Reichel inklusive Abstieg, Lizenzentzug, 2 Jahre RLM, Relegation verloren, fast Konkurs überstehen würden. Bei anderen Vereinen ist eine unrunde Phase ein Platz 7 in der Bundesliga und nicht 2 Jahre nach Allerheiligen fahren. bearbeitet 14. März 2017 von ASKsince1908 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 14. März 2017 Gump86 schrieb vor 10 Minuten: Ja das stimmt! aber man konnte eben den Awayberwich nicht wo anders hin verlegen da dieser sich sonst mit den Wegen der Normalofans geschnitten hätte - deshalb ist man auf die momentane Lösung gekommen man hätte den Awaysektor dort hinlegen können wo nun der Heimsektor hinkommt. Allerdings hätte man dann einen neuen Zugangsweg schaffen müssen (irgendwie hinterm Freibad und Kunstrasen vorbei) - was natürlich teurer gewesen wäre und ausserdem wäre der Awaysektor-/zugang dann direkt neben dem VIP Zelt. Mit den VIPs will man sichs natürlich nicht verscherzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 16. März 2017 LASK-Präsident Gruber hat jetzt gestern noch einmal darauf hingewiesen, dass es, wenn es mit dem Aufstieg klappt, geplant ist, alle 18 Heimspiele in Pasching auszutragen, wo die Kapazität derzeit bei 6050 Plätzen liegt (davon 700 Gäste). In der nächsten Saison braucht man also nicht durch den Aufsteiger auf einen Anstieg der Zuschauerzahlen hoffen. Beim LASK ist eher downsizing angesagt, weil mal halt Eigenkapital für einen Neubau ansparen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. März 2017 LASK08 schrieb vor 4 Minuten: LASK-Präsident Gruber hat jetzt gestern noch einmal darauf hingewiesen, dass es, wenn es mit dem Aufstieg klappt, geplant ist, alle 18 Heimspiele in Pasching auszutragen, wo die Kapazität derzeit bei 6050 Plätzen liegt (davon 700 Gäste). In der nächsten Saison braucht man also nicht durch den Aufsteiger auf einen Anstieg der Zuschauerzahlen hoffen. Beim LASK ist eher downsizing angesagt, weil mal halt Eigenkapital für einen Neubau ansparen muss. Minimal ansteigen sollte der Zuschauerschnitt dennoch. Die Abstiegskandidaten haben einen Schnitt von ca. 2.500 bis 3.700 Zuschauer. Das sollte der LASK locker überbieten können. Und auch optisch wäre mMn ein volles/gut gefülltes Stadion in Pasching attraktiver als 5, 6 Tausend Zuschauer auf der Gugl. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. März 2017 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 26 Minuten: LASK-Präsident Gruber hat jetzt gestern noch einmal darauf hingewiesen, dass es, wenn es mit dem Aufstieg klappt, geplant ist, alle 18 Heimspiele in Pasching auszutragen, wo die Kapazität derzeit bei 6050 Plätzen liegt (davon 700 Gäste). In der nächsten Saison braucht man also nicht durch den Aufsteiger auf einen Anstieg der Zuschauerzahlen hoffen. Beim LASK ist eher downsizing angesagt, weil mal halt Eigenkapital für einen Neubau ansparen muss. Da werden halt dann "viele" Spiele ausverkauft sein! Alles ist besser als sinnlos Geld in der Gugl zu versenken! Rapid, Austria, Salzburg, Sturm, Ried wird schon voll werden! bearbeitet 16. März 2017 von Gump86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. März 2017 da werden dann halt umso mehr dauerkarten verkauft werden oder vielleicht auch mitgliedschaften (sofern die bei euch irgendwelche vorteile hinsichtlich tickets bringt) - falls es wirklich so ein sollte und es gibt dann halt gegen ende der meisterschaft eine art "entscheidungsspiel" (zB um einen europacupstartplatz), na dann kann man ein spiel immer noch auf die gugl legen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 16. März 2017 raumplaner schrieb vor 18 Minuten: da werden dann halt umso mehr dauerkarten verkauft werden oder vielleicht auch mitgliedschaften (sofern die bei euch irgendwelche vorteile hinsichtlich tickets bringt) - falls es wirklich so ein sollte und es gibt dann halt gegen ende der meisterschaft eine art "entscheidungsspiel" (zB um einen europacupstartplatz), na dann kann man ein spiel immer noch auf die gugl legen. Das sicher. Die Fancard (ein Stehplatzabo mit dem neuen Dress sowie weiteren Mitgliedsvorteilen) kostete in dieser Saison 190,80 Euro, preislich völlig in Ordnung. Die Abozahl war zu Bundesligazeiten in den Nullerjahren pendelnd immer zwischen 1000 und 2000 Stück, da Linz eher ein Tageskartenpublikum war, wird sich halt Manches in der Einstellung ändern müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 16. März 2017 Besser 18x mal gut gefüllt in Pasching und gegen Rapid/Salzburg müssen ein paar draußen bleiben als wie 10.000 gegen Rapid auf der Gugl und dann nur 3000 gegen den WAC zb. Trotz der vielen Kritik damals betreffend Rückbauten der EM-Stadien wäre es goldrichtig gewesen dies zu tun. In Salzburg und Kärnten braucht diese in den nächsten 15 Jahren kein Mensch mehr. Für Salzburg würde ein Rang, wie in Innsbruck oder das Schwarzenegger Stadion komplett reichen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. März 2017 Cäptn Balu schrieb vor 13 Minuten: Trotz der vielen Kritik damals betreffend Rückbauten der EM-Stadien wäre es goldrichtig gewesen dies zu tun. In Salzburg und Kärnten braucht diese in den nächsten 15 Jahren kein Mensch mehr. Für Salzburg würde ein Rang, wie in Innsbruck oder das Schwarzenegger Stadion komplett reichen. Der Größenwahn in Klagenfurt mit dem 30.000er-Bau hat dann einige Jahre später leider mit der "Permanentmachung" des Oberranges eine Fortsetzung gefunden. Auch wenn das Stadion im Sommer zwei Mal ausverkauft sein wird, ist dieser Bau entbehrlich. In Salzburg lass ich es mir noch irgendwie einreden, dass ein Rückbau nicht infrage kommt/kam. Das Potenzial die Kapazität auszunützen ist ungleich größer als bei uns. Ein paar attraktive Gegner im EC + ein, zwei Entscheidungsspiele gegen einen der "Großen" in der BL sind ja durchaus im Bereich des möglichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 16. März 2017 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 2 Stunden: LASK-Präsident Gruber hat jetzt gestern noch einmal darauf hingewiesen, dass es, wenn es mit dem Aufstieg klappt, geplant ist, alle 18 Heimspiele in Pasching auszutragen, wo die Kapazität derzeit bei 6050 Plätzen liegt (davon 700 Gäste). In der nächsten Saison braucht man also nicht durch den Aufsteiger auf einen Anstieg der Zuschauerzahlen hoffen. Beim LASK ist eher downsizing angesagt, weil mal halt Eigenkapital für einen Neubau ansparen muss. Also ein Upgrade gegenüber Mattersbzrg und St.Pölten werdet ihr auf jeden Fall sein. (Hoffe Ried packt das noch mit dem Klassenerhalt) Zudem wird es auch im TV besser rüberkommen, wenn ihr die Tradition der starken Aufsteiger fortsetzt werdet ihr gegen die Big4 und Ried mal ausverkauft sein bearbeitet 16. März 2017 von xxAltachFanaticsxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 16. März 2017 MC MarkusW schrieb vor einer Stunde: Der Größenwahn in Klagenfurt mit dem 30.000er-Bau hat dann einige Jahre später leider mit der "Permanentmachung" des Oberranges eine Fortsetzung gefunden. Auch wenn das Stadion im Sommer zwei Mal ausverkauft sein wird, ist dieser Bau entbehrlich. In Salzburg lass ich es mir noch irgendwie einreden, dass ein Rückbau nicht infrage kommt/kam. Das Potenzial die Kapazität auszunützen ist ungleich größer als bei uns. Ein paar attraktive Gegner im EC + ein, zwei Entscheidungsspiele gegen einen der "Großen" in der BL sind ja durchaus im Bereich des möglichen. Ich kann leider mit diesen Argumenten (wenn es sportlich läuft, Europacup, Entscheidungsspiel, etc...) gar nichts anfangen. Es muss meiner Meinung nach für den täglichen Ligabetrieb die optimale Größe gefunden werden. Wenn dann bei diversen Highlights eben ein paar Leute draußen bleiben, dann ist es eben so. Vielleicht werden dann Mitgliedschaften, Abos oder Tageskarten für unattraktivere Spiele interessanter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. März 2017 Cäptn Balu schrieb vor 2 Minuten: Ich kann leider mit diesen Argumenten (wenn es sportlich läuft, Europacup, Entscheidungsspiel, etc...) gar nichts anfangen. Es muss meiner Meinung nach für den täglichen Ligabetrieb die optimale Größe gefunden werden. Wenn dann bei diversen Highlights eben ein paar Leute draußen bleiben, dann ist es eben so. Vielleicht werden dann Mitgliedschaften, Abos oder Tageskarten für unattraktivere Spiele interessanter. Nach deiner Argumentation wäre aber in der Ö Bundesliga, mit Außnahme vom Allianz-Stadion, jedes Stadion überdimensioniert. Die Anzahl von ausverkauften Spielen wird sich wohl sehr in Grenzen halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.