AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2016 Edge ist Müll, verwende weiterhin chrome. Mittlerweile auch wieder. War meist mein Standardbrowser. Bis ich Iron entdeckte. War echt super, ein entschlackter Chrome Klon. Leider wird er jetzt nicht mehr unterstützt bzw. keine Updates mehr. Somit wieder zu Chrome zurückgekehrt. Aber kaum ein Unterschied optisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 29. Juli 2016 Wo ist das Problem eines Neustarts? Das mag vor zwei Jahren noch ein Thema gewesen sein. Heute dauert ein Neustart von Windows dank SSD ca. 10 Sekunden. ich hab z.b. einiges auf der datenbank laufen bzw. abfragen offen an denen ich grad herumbastle die ich aber noch nicht kompilieren kann/will, debugprozesse die grad an einem relevanten punkt angehalten sind uvm. wenn ich in's büro komm möchte ich gern genau da weiter arbeiten wo ich aufgehört habe, das geht dann nur sehr mühsam indem ich z.b. unzählige txt-files anlege und die dann nacheinander öffne, prozesse neu anwerfe (wobei ich dann wieder sämtliche parameter neu eingeben muss und mich schrittweise dahin vorarbeiten wo ich am vortag war). im prinzip wie beim schreibtisch - wenn ich in der früh komme und die putzfrau würd alle meine zettel "zusammengeräumt" haben würd mir das auch schwer auf die nerven gehen. und rein technisch gesehen ist's einfach nicht notwendig - zuhaus starte ich nur wenn's ein major-update vom os gibt. und im jahr 2016 ist das glaub ich auch nicht zuviel verlangt, ich start ja auch mein handy nicht täglich durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juli 2016 Das hört sich eher so an, als stimme was mit dem Workflow nicht und weniger mit dem Betriebssystem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juli 2016 das kommt halt immer drauf an was man damit macht WIndows ist nur deshalb "massentauglich" weil es bei Spielen oder bei der Use Exp. nicht wirklich einen ernstzunehmende Konkurenz gibt mir ist schon klar, dass die Konkurenz da ist, aber wer will sich scho mit Emulatoren und Co herumplagen und so gibts halt x Ansichten zu dem Thema... ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 29. Juli 2016 Das hört sich eher so an, als stimme was mit dem Workflow nicht und weniger mit dem Betriebssystem. also ich möchte jetzt nicht in's detail gehen was ich wie mache, aber nachdem ich jetzt nicht ganz deppert bin und jetzt auch nicht grad irgendwelchen schwindlichen werkzeuge verwende, ist das jetzt nicht an den haaren herbeigezogen (abgesehen davon dass ich wohl nicht der einzige bin der so arbeitet). übrigens hab ich eine ssd, installier/deinstallier nicht laufend irgendwelchen schwachsinn und zumindest das win7 in der firma ist weit weg davon in 10 sekunden zu booten (war auch neu aufgesetzt nicht anders). aber wie es scheint bin sowohl ich als auch unsere gesamte it in dem fall unfähiger wie du - musst wohl dein unternehmensportfolie erweitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. Juli 2016 (bearbeitet) aber wie es scheint bin sowohl ich als auch unsere gesamte it in dem fall unfähiger wie du - musst wohl dein unternehmensportfolie erweitern. ich glaube einmal, dass es ned ganz so bös' gemeint war, wie du es aufgefasst hast Abgesehen davon aber, wäre es in deinem Fall nicht fast klüger die Datenbank auf einen Server auszulegen? Bei uns sind solche Geschichten alle virtualisert bzw. zumindest auf Server gelegt. Damit fällt dein 24/7 Problem weg und die Ressourcen sind im Normalfall auch andere. Edit: Weiß natürlich nicht, ob das überhaupt möglich wäre, kenn ja deine Firma nicht. Nur kleine Gedankenspielerei. bearbeitet 29. Juli 2016 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 29. Juli 2016 ähm die datenbank läuft ja selbstverständlich auf einem virtualisierten server, ich sprach dezitiert davon dass es AUF der datenbank läuft bzw. es sich um abfragen handelt, btw. etl-prozesse debuggen, usw. und ich arbeite nicht remote am server, sonst kann ich ständig zwischen div. servern herumspringen. aber ist alles schwer offtopic, drum lass ma das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. Juli 2016 ähm die datenbank läuft ja selbstverständlich auf einem virtualisierten server, ich sprach dezitiert davon dass es AUF der datenbank läuft bzw. es sich um abfragen handelt, btw. etl-prozesse debuggen, usw. und ich arbeite nicht remote am server, sonst kann ich ständig zwischen div. servern herumspringen. aber ist alles schwer offtopic, drum lass ma das. Aso, dann hab ichs falsch verstanden jop, auch ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 29. Juli 2016 pfau, gestern nach dem windows 10 upgrade war ich kurz davor das kistl aus dem fenster zu werfen. upgrade an sich hat alles super funktioniert, nur der usb-wlan-stick ging nicht. ohne dem geht natürlich auch kein internet, also treiber irgendwie umständlich übers handy laden. installation der treiber geglückt, will mit dem wlan netzwerk verbinden, plötzlich hängt alles. dann ging net mal mehr der task manager auf, um wenigstens irgendwie aufzuräumen. dann ging nicht mal mehr neustarten, weil da im hintergrund immernoch was gehängt ist. der scheiss usb-stick hat alles lahmgelegt, auch wenn er nicht mehr angeschlossen war. und das ding is net von irgendeiner schwindligen firma, sondern von netgear. da sollte man doch annehmen, dass nach 1 jahr windows 10 testphase halbwegs brauchbare treiber zur verfügung stehen. am ende hats mich dann so angefucked, dass ich einfach dieses clean reinstall feature von windows 10 (was ich für sehr praktisch befinde) gemacht hab. irgendwann hats dann gottseidank geklappt und jetzt rennt so ziemlich alles wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. Juli 2016 Wo ist das Problem eines Neustarts? Das mag vor zwei Jahren noch ein Thema gewesen sein. Heute dauert ein Neustart von Windows dank SSD ca. 10 Sekunden. Im Allgemeinen (!) sollte gerade bei Verwendung einer SSD auf den Ruhezustand verzichtet und der Computer sauber heruntergefahren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juli 2016 also ich möchte jetzt nicht in's detail gehen was ich wie mache, aber nachdem ich jetzt nicht ganz deppert bin und jetzt auch nicht grad irgendwelchen schwindlichen werkzeuge verwende, ist das jetzt nicht an den haaren herbeigezogen (abgesehen davon dass ich wohl nicht der einzige bin der so arbeitet). übrigens hab ich eine ssd, installier/deinstallier nicht laufend irgendwelchen schwachsinn und zumindest das win7 in der firma ist weit weg davon in 10 sekunden zu booten (war auch neu aufgesetzt nicht anders). aber wie es scheint bin sowohl ich als auch unsere gesamte it in dem fall unfähiger wie du - musst wohl dein unternehmensportfolie erweitern.Cool bleiben, niemand hat an deinen Fähigkeiten gezweifelt. Daher auch der ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Juli 2016 Cool bleiben, niemand hat an deinen Fähigkeiten gezweifelt. Daher auch der ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. August 2016 (bearbeitet) Vor paar Stunden is bei Chrome bei mir plötzlich die Schrift so unscharf. Normal sollte man das mit Direct Write wieder hinbekommen, nur in meiner 64Bit Version 52 gibts diese Funktion nicht mehr? Chache leeren und Neu inst. von Chrome hat nichts gebracht. bearbeitet 5. August 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. August 2016 Vor paar Stunden is bei Chrome bei mir plötzlich die Schrift so unscharf. Normal sollte man das mit Direct Write wieder hinbekommen, nur in meiner 64Bit Version 52 gibts diese Funktion nicht mehr? Chache leeren und Neu inst. von Chrome hat nichts gebracht. Hast du die Schriftart Roboto am Computer installiert? Bei mir war das mal der Fall und hat dazu geführt, dass Chrome die alte Version der installierten Schrift verwendet hat, während die Website die neue Version wollte. Ergebnis: alles unscharf. Roboto deinstalliert und schon war es wieder scharf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. August 2016 Also mir taugt des Win10 bisher sehr gut. Paar kleine Vorteile hab ich u.a. im Explorer ausgemacht. Bei meinen HD(mkv) Filmen zeigt er bei allen die Länge im Explorer an(bei Win7 hat das nur vereinzelt geklappt) und es gibt auch eine Miniaturvorschau von RAW-Dateien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.