oggy4tw Wacker ! Geschrieben 27. Juni 2016 Hab momentan wieder (eher sporadisch) das Problem, dass mein 2. Monitor ausfällt. Er ist auch im BIOS nicht ansprechbar (er ist eigentlich mein primärer Monitor; der Rechner startet mit dem "falschen" Monitor zuersT). Lösung war dann immer wieder (clean/express) Installation des selben NVIDIA Treibers, das 1-x mal wiederholen, irgendwann gings dann wieder. Ist erst seit Win10 so, unter Win8.1 hat das nie irgendwelche Probleme gemacht. Ideen? Dass er einfach im Arsch ist? Wie alt is er denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 27. Juni 2016 Hab momentan wieder (eher sporadisch) das Problem, dass mein 2. Monitor ausfällt. Er ist auch im BIOS nicht ansprechbar (er ist eigentlich mein primärer Monitor; der Rechner startet mit dem "falschen" Monitor zuersT). Lösung war dann immer wieder (clean/express) Installation des selben NVIDIA Treibers, das 1-x mal wiederholen, irgendwann gings dann wieder. Ist erst seit Win10 so, unter Win8.1 hat das nie irgendwelche Probleme gemacht. Ideen? schaffst du es ins Bios rein wenn nur der Monitor angehängt ist der nur teilweise funzt auch Kabel getauscht bzw andere Anschlüsse probiert? ja ich weiß - Anfängersachen - aber man weiß ja nicht ^^ sofern mehrere Ports vorhanden/benutzbar würd ich alle probieren HDMI, DP usw und wenn einer zB auf HDMI läuft und einer auf DP einfach mal tauschen ich würds allein schon deswegen testen um sicher zu sein, dass es am Monitor liegt und net an der Graka oder an den Kabeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 27. Juni 2016 Dass er einfach im Arsch ist? Wie alt is er denn? Hmja ist halt ein fließendes System bei mir - alles unterschiedlich alt. Aber MB+CPU+Netzteil hab ich vor ca 1.5 Jahren gewechselt, RAM vor ein paar Wochen , GraKa irgendwann vor ca 2 Jahren glaubi ... Und alles eher obere Mittelklasse. Entsprechend glaube ich nicht, dass "alles" im Orsch ist. schaffst du es ins Bios rein wenn nur der Monitor angehängt ist der nur teilweise funzt auch Kabel getauscht bzw andere Anschlüsse probiert? ja ich weiß - Anfängersachen - aber man weiß ja nicht ^^ sofern mehrere Ports vorhanden/benutzbar würd ich alle probieren HDMI, DP usw und wenn einer zB auf HDMI läuft und einer auf DP einfach mal tauschen ich würds allein schon deswegen testen um sicher zu sein, dass es am Monitor liegt und net an der Graka oder an den Kabeln Es ist total random. Teilweise gehts tagelang ohne irgendein Problem, dann gehts eine Stunde lang nicht (in der Stunde clean-installe ich 2 unterschiedliche NVIDIA Treiber mit/ohne Reboots, total unterschiedlich ob mit oder ohne Erfolg). Also ja, Kabel hab ich als erstes getauscht. Es hängen 2 (identische) Monitore per DVI-D und 1 AV-Receiver per HDMI dran (der ist nur aktiv, wenn ich am Receiver auf den entsprechenden Input drehe). HDMI hab ich schon abgesteckt, DVI-D hab ich schon umgedreht. ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2016 Andere Graka probiert? (vielleicht von anderem Hersteller) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 28. Juni 2016 Andere Graka probiert? (vielleicht von anderem Hersteller) Habe ich nicht zur Verfügung leider. Wiegesagt - das Problem war unter Win 8.1 nicht da, seit Win10 Upgrade aber immer wieder. Wäre ein grober Zufall, wenn sich genau beim OS Update irgendwo irgendwas verabschiedet hat, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. Juni 2016 Vielleicht versteh ich das jetzt grad falsch, aber wenn er im BIOS auch nicht ansprechbar ist, dann kanns ja nicht wirklich etwas mit Windows zu tun haben? Ist es vielleicht ein UHD Monitor oder einer mit anderen "Specials"? Heute habe ich den (http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1070/news-artikel/nvidia_geforce_gtx_1070_und_gtx_1080,986,3274956.html) Artikel gelesen, das ist zwar ein etwas anderes Problem, aber dann doch irgendwie ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 28. Juni 2016 Glaube ich habs gefunden: das Schraub-Gegenstück der DVI-Buchse an der Grafikkarte war lose. Also das Teil, wo das DVI-D Kabel vom Monitor kommend am Rechner angeschraubt wird - nur auf einer Seite, kaum sichtbar. Seit ich das fixiert habe sind ganz normal permanent beide Monitore aktiv. Dass es wochenlang durchs re-installieren der Treiber "gefixt" wurde könnte also dann doch Zufall gewesen sein, weil ich evtl während des Restarts dann irgendwie ganz leicht am Kabel hinten angekommen bin. Bin jetzt echt gespannt ob das Ruhe gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. Juni 2016 Eine Grafikkarte und ein Netzteil (beides in der günstigsten Variante sollte reichen) sollte man meiner Meinung nach dennoch immer in Reserve haben. Kann nie schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juni 2016 Glaube ich habs gefunden: das Schraub-Gegenstück der DVI-Buchse an der Grafikkarte war lose. Also das Teil, wo das DVI-D Kabel vom Monitor kommend am Rechner angeschraubt wird - nur auf einer Seite, kaum sichtbar. Seit ich das fixiert habe sind ganz normal permanent beide Monitore aktiv. Dass es wochenlang durchs re-installieren der Treiber "gefixt" wurde könnte also dann doch Zufall gewesen sein, weil ich evtl während des Restarts dann irgendwie ganz leicht am Kabel hinten angekommen bin. Bin jetzt echt gespannt ob das Ruhe gibt. oft sind es dann halt doch nur Kleinigkeiten, die großen Ärger verursachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 16. Juli 2016 (bearbeitet) Ich habe da ein Problem mit meiner Bluetooth-Peripherie. a) Ich bekomme die Meldung "Setup kann wegen getakteter Verbindung nicht abgeschlossen werden" Sowei so gut, schalt ma sie halt aus. Aber siehe da- wo sie sein sollte ist b) nix Ich kann also gar keine getaktete Verbindung ein- oder ausschalten. Hat da wer eine Idee? Dr. Google war nur wenig hilfreich. bearbeitet 16. Juli 2016 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. Juli 2016 Edit: Gelöst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Juli 2016 (bearbeitet) Danke danke danke Bin etwas eingespannt und komme frühstens am Montag dazu. Dann hoffe ich, dass Problem lösen zu können. Vielen Dank für die Hilfe! Bist du damals zu einer vernünftigen Lösung gekommen? Ich habe gestern das Lenovo Notebook meiner Schwester mit dem Update bespielt und hab dasselbe Problem, aufgrund von Zeitmangel aber dann mal so belassen, da es sich auch nach 10-15 Minuten normalisiert. Mein Plan ist, das Notebook demnächst sauber neu aufzusetzen und dann mal schauen, wenns aber eine einfachere Lösung gibt, wäre ich auch dankbar Das HP Notebook meiner Mutter hab ich gestern auch upgedated, ebenfalls von 8.1, da läuft alles bestens, wirklich strange. bearbeitet 18. Juli 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Juli 2016 Leider nein. Habe da eine "Spy" freie Windows 10 Version herumliegen. Werde die versuchen sobald ich dazu komme. Der Laptop ging dann etwas besser, aber von "neu und frisch" war er weit entfernt. Hab für vor 2 Tagen auf einem Rechner mit SSD verbaut und bin sehr überrascht. Vllt ist das die Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 20. Juli 2016 Habe zwei PC's und zwei Laptops via Upgrade auf Win10 gebracht - keine Probleme, Systeme laufen einwandfrei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2016 Hab vor paar Wochen von Windows 7 auf 10 umgestellt und bin sehr zufrieden. Einzig die Netzwerkkarte würde nicht erkannt. Das war dann ein bisschen mühsam, weil ich kein CD-Laufwerk habe und den Treiber aufs Handy runterladen und dann auf dem PC überspielen musste. Hab jetzt auch das Notebook auf Windows 10 umgestellt. Ich habe noch nie ein System so schnell starten sehen. Alles läuft einwandfrei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.