Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Juli 2015 Sich hinter Rapid zu sehen sollte man einfach nicht sagen in der Öffentlichkeit. Auch wenn es ein seuchenjahr war, aber Platz 2 muss der Anspruch bleiben. Rapid ist um nichts besser. Wir hatten halt ein Jahr wo alles falsch gelaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. Juli 2015 Die Grünen sind uns um eines voraus: eingespieltheit. Diese ist nicht gerade unwichtig wenns drum geht dass man die Laufwege etc schon auswendig kann. Weiters wird es interessant ob Beric so konstant bleibt oder nicht. Dann sind sie vorne wohl besser besetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2015 Die Grünen sind uns um eines voraus: eingespieltheit. Diese ist nicht gerade unwichtig wenns drum geht dass man die Laufwege etc schon auswendig kann. Weiters wird es interessant ob Beric so konstant bleibt oder nicht. Dann sind sie vorne wohl besser besetzt. bei rapid fürchte ich mehr die schiedsrichter als einen spieler namens beric 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2015 bei rapid fürchte ich mehr die schiedsrichter als einen spieler namens beric Die Saison wird was das betrifft sicherlich ein Graus...da wird's wieder sehr viele seltsame Entscheidungen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2015 Die Grünen sind uns um eines voraus: eingespieltheit. Diese ist nicht gerade unwichtig wenns drum geht dass man die Laufwege etc schon auswendig kann. Weiters wird es interessant ob Beric so konstant bleibt oder nicht. Dann sind sie vorne wohl besser besetzt. Ich sehe es ähnlich, denke aber, wenn wir die erste Phase der Meisterschaft gut nutzen, den Grünen etwas voraus haben, nämlich keine Doppelbelastung. Salzburg wird wieder Meister, der Kampf um den zweiten Platz ist vollkommen offen, denke ich, wobei ich Sturm da erst auf den vierten Platz sehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 21. Juli 2015 bei rapid fürchte ich mehr die schiedsrichter als einen spieler namens beric Genau. Das ist ja stets der täglich-grüßt-das-murmeltier Faktor. Gibt dem Begriff "eingespielt sein" jene Note, die außerhalb Südamerikas nur Juve noch deutlicher drauf hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2015 Ich sehe es ähnlich, denke aber, wenn wir die erste Phase der Meisterschaft gut nutzen, den Grünen etwas voraus haben, nämlich keine Doppelbelastung. Salzburg wird wieder Meister, der Kampf um den zweiten Platz ist vollkommen offen, denke ich, wobei ich Sturm da erst auf den vierten Platz sehe. Yupp, bis auf RBS hat keine Mannschaft der ÖBL die Qualität und vor allem Möglichkeiten sich von allen anderen abzusetzen. Kommt sehr viel auf Tagesverfassung und Saisonverlauf an. In der ÖBL kann man ganz schnell mal mit einem guten Lauf nach oben rutschen(siehe WAC letzten Herbst), aber genauso kann man mit einer Negativserie ganz schnell nach unten rutschen(siehe WAC, Frühjahr, Austria ganze Saison). Grünen hatten einen super Auftakt im Frühjahr, und auch einige Partien die an der Kippe standen noch für sich entschieden und kamen in einen Lauf. Wer weiß wie es sich ausgewirkt hätte wenn wir im ersten Spiel gegen WAC die Elfmeter verwerten und die Partie gewinnen. Obwohl unter GB wärs glaub ich so oder so nix geworden. Aber genauso die ganzen Unentschieden zu Beginn der Saison, wenn du da etwas mehr Glück hast und mehr punktest stehts auch gleich anders da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muslera86 Weltklassekicker Geschrieben 22. Juli 2015 Yupp, bis auf RBS hat keine Mannschaft der ÖBL die Qualität und vor allem Möglichkeiten sich von allen anderen abzusetzen. Kommt sehr viel auf Tagesverfassung und Saisonverlauf an. In der ÖBL kann man ganz schnell mal mit einem guten Lauf nach oben rutschen(siehe WAC letzten Herbst), aber genauso kann man mit einer Negativserie ganz schnell nach unten rutschen(siehe WAC, Frühjahr, Austria ganze Saison). Grünen hatten einen super Auftakt im Frühjahr, und auch einige Partien die an der Kippe standen noch für sich entschieden und kamen in einen Lauf. Wer weiß wie es sich ausgewirkt hätte wenn wir im ersten Spiel gegen WAC die Elfmeter verwerten und die Partie gewinnen. Obwohl unter GB wärs glaub ich so oder so nix geworden. Aber genauso die ganzen Unentschieden zu Beginn der Saison, wenn du da etwas mehr Glück hast und mehr punktest stehts auch gleich anders da. Ordentliche Vision die du hier aufstellst! Die Wahrheit liegt am Platz und die müssen sie JEDE verdammte Woche beweisen! Der Meistertitel führt sowieso nur über uns! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2015 Ich bin alles andere davon überzeugt,das die bullen Meister werden-Rapid ist zwar eingespielt,aber es kann dann auch so wie bei uns laufen nach dem meistertitel. Wir haben auch die selbe Mannschaft beinander gehabt-umsonst wollte STöger ja nicht die Mannschaft an einigen punkten verändern-eben um neue Reizpunkte zu setzen. Und wenn Rapid sich nicht für die CL-qualifiziert ,haben sie den ersten dämpfer abbekommen ,den es mal zu verdauen gilt. Für Rapid ist letztes jahr sehr viel gelaufen,Schrientscheidungen,das nötige glück natürlich auch-meistens gibt es eben so eine siason kein 2.mal hintereinander 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 22. Juli 2015 Also wenn wir uns nicht für die cl qualifizieren wird das kaum einen Dämpfer geben, daran glaubt ja eh nur deus. Wenn wir es wieder nicht in die EL gruppenphase schaffen dann schon eher. Außerdem gibt es schon auch Unterschiede zwischen euch nach der meistersaison und uns jz, allen voran dass wir keinen neuen Trainer haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 22. Juli 2015 (bearbeitet) "heute" bearbeitet 22. Juli 2015 von HwG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 22. Juli 2015 Unterschiede zwischen euch nach der meistersaison und uns jz, allen voran dass wir keinen neuen Trainer haben und das ihr nicht meister seids 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 22. Juli 2015 (bearbeitet) apa meldung: Fußball: Arbeiter und Psychologe: Fink treibt Austria-Neuaufbau voran Utl.: 47-Jähriger ein "typischer Deutscher" - "Wir wollen Dritter werden, das ist realistisch" = Wien (APA) - Ein paar Brocken wienerisch hat Thorsten Fink schon aufgeschnappt. Ein "bist deppad" gibt der gebürtige Dortmunder schon fast akzentfrei zum Besten. Als Trainer von Austria Wien hat sich Fink in den vergangenen Wochen dennoch vordergründig anderen Dingen als Stadtbesichtigungen gewidmet. Er sieht seine Mission darin, den violetten Neuaufbau erfolgreich voranzutreiben. Platz sieben in der Vorsaison bedeutete zum zweiten Mal in Folge die Nicht-Qualifikation für das internationale Geschäft. Für einen Club wie die Austria blamabel. Unter Fink soll die Wende geschafft werden. Sieben neue Spieler holten die Favoritner im Sommer. Ein Wunder von heute auf morgen kann aber auch der 47-Jährige nicht bewerkstelligen. "Wir wollen Dritter werden, das ist unser Ziel und das ist realistisch. Wir haben einen Umbruch in der Mannschaft und im Verein. Ein neues Spielsystem, neue Leute, das dauert", meinte Fink wenige Tage vor dem Liga-Auftakt beim WAC am Sonntag. Er sei optimistisch, dass die Austria im Jahr 2016 wieder international spielen wird: "Das ist unser Hauptziel." Und dem scheint Fink bis dato alles unterzuordnen. Seit dem Trainingsauftakt am 22. Juni gibt der ehemalige Bayern-Profi - mit den Münchnern holte er 2001 die Champions League - den Takt vor. In Wien-Favoriten wird seither an der richtigen Taktik gefeilt, dazu kamen viele Gespräche mit den Profis. Das Gespür für Club und Spieler zu entwickeln ist Fink ein wichtiges Anliegen. "Der Verein ist durch ein Loch gegangen. Wenn man unten war und anderes gewöhnt ist, will man wieder nach oben kommen", merkte Fink an. Der laut eigenen Angaben "typische Deutsche" will für den Verein alles geben - und spürt dies auch bei seinem neuen Team. "Ich spüre in der Mannschaft einen Siegeswillen und Hunger, etwas zu erreichen", gab Fink zu Protokoll. Worte, die wie Balsam auf den Wunden vielen Austria-Fans klingen. Fink scheint es geschafft zu haben, die Erwartungen wieder steigen zu lassen. So vermeldete der Club unlängst ein plus von 20 Prozent beim Verkauf der Abos im Vergleich zur Vorsaison. "Bei der Austria sind die Leute nicht verwöhnt von der letzten Saison. Wenn wir herzerfrischenden Fußball spielen und am Ende unsere Ziele erreichen, sind sie zufrieden. Da muss man dann auch nicht Erster werden", vermutete Fink. Immer wieder betont der ehemalige Mittelfeldrackerer, realistisch an die Sache herangehen zu wollen. "Der größte Fehler ist, gleich von der Meisterschaft zu reden", betonte Fink, der diesbezüglich auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Franz Wohlfahrt und Finanzvorstand Markus Kraetschmer lobte. Als "schwierig", wie die Austria immer wieder bezeichnet wird, wolle er den Club deshalb nicht bezeichnet wissen. Dass Fink diesbezüglich resistent ist, wird schon anhand seiner Vita als Trainer sichtbar. Nach seiner Tätigkeit als Assistent von Giovanni Trapattoni bei Red Bull Salzburg folgte der Sprung zum FC Ingolstadt, ehe es zum FC Basel ging. In der Schweiz empfahl sich Fink für höhere Aufgaben, der HSV holte ihn zurück nach Deutschland. In Hamburg - für Trainer traditionell kein leichtes Pflaster - wurde er nach fast zwei Jahren im Amt entlassen. Bei der Austria will Fink nun jene Kontinuität finden, die es zum Aufbau einer Mannschaft mit Titelambition braucht. Immer wieder wird angemerkt, dass es dafür Zeit brauchen werde. Fink, der vorerst bis 2017 unterschrieben hat, will mit den Violetten wenn möglich auch langfristig arbeiten. "Ich kann nicht sagen, ich arbeite hier zwei Jahre und gehe wieder. Das ist nicht mein Ziel." Bleibt der Blick auf den neuen Austria-Kader. Mit Neo-Kapitän Robert Almer kam eine neue Nummer eins. Ex-Admira-Kapitän Richard Windbichler ist in der Innenverteidigung gesetzt, der kroatische Ex-Internationale Ognjen Vukojevic soll seine Erfahrung im defensiven Mittelfeld einbringen. Für die Offensive kamen der schnelle Nigerianer Lary Kayode und der Israeli Roi Kehat, dazu kehrte Ismail Tajouri aus Altach zurück. "Ich denke, dass wir uns gut verstärkt haben", meinte Fink. Gesucht wird nach der Absage von Marc Janko noch immer ein Mittelstürmer. Kevin Friesenbichler (21) soll von Benfica Lissabon ausgeliehen werden. Dezitiertes Lob gibt es für einen Profi, der bereits im Kader stand. Der als schlampiges Talent geltende Raphael Holzhauser hat es Fink angetan. "Er zeigt mir, dass er ein Führungsspieler sein kann. Fußballerisch kann er alles, aber er muss das jetzt ein Jahr lang bestätigen." bearbeitet 22. Juli 2015 von HwG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 22. Juli 2015 WIR sind die coolsten wenn wir cruisen und durch die City düsen.......RB und die anderen können sowas halt nicht von sich behaupten Gemäß des Mottos (grammatikalisch korrekt): "Wie jetten in der Fettn mit unserer Raketn!" (Werden die Älteren noch ein wenig kennen. ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK1970 RIP mein bester Freund Geschrieben 23. Juli 2015 Gemäß des Mottos (grammatikalisch korrekt): "Wie jetten in der Fettn mit unserer Raketn!" (Werden die Älteren noch ein wenig kennen. ) ...und hängen wie die Kletten in den Gaststätten.. Kult??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.