Recommended Posts

ASB-Legende

ja, kann man so sehen. er sieht es scheinbar vorsichtiger.

schau dir an, wie uns ein schlechter platz oder eine austria noch immer aus dem konzept bringen. wir haben das immer wieder, dass wir doch den faden verlieren. wir das spielen einstellen. es werden in engen situationen die falschen entscheidungen getroffen (bitte komm mir jetzt nicht mit konkreten beispielen, die ich bringen soll. gerne gleich nach einem spiel). die führe ich auf eine instabilität im mentalen bereich zurück. ist nur meine meinung. daher verwende ich das wort kann und das man davon sprechen kann, also darüber reden oder diskutieren, nicht das so ist. also wo behaupte ich das so klar?

Habs nachgelesen. Hab ich aus dem Zusammenhang heraus wohl "klarer" interpretiert als du es gemeint hast. Ich sehe halt nicht unbedingt einen gute Beweislage für mentale Instabilitäten, wenn wir immer wieder mal das Spielen einstellen. Das würde ich dan doch eher einem Trainer zuschreiben, der im Match kaum auf Aktionen des Gegners reagieren kann. Ist für mich wahrscheinlicher.

das wir kaum noch typen haben. die diesen unbendigen willen haben gewinnen zu wollen. einen burgstaller, boyd, trimmel und tw. auch sabitzer. da haben wir viel an willen in meinen augen verloren. denen es auch egal war, wenn der gegner wirklich körperbetont gespielt hat (meiner meinung nach eines unserer probleme gegen die austria). hier sind ein huspek und wie auch von verantwotliche beschrieben ein tomi sicher nicht schlecht.

Grundsätzlich haben wir sicher Spieler verloren, die auch mit dem Kopf durch die Wand wollten und entsprechend Zündstoff abgegeben haben. Gegen die Austria war das Körperbetonte mMn aber ganz sicher nicht das Problem. Bis zur Holzhauser-Einwechslung, die uns in taktischer Hinsicht zerzogen hat und uns auch die Nähe zum Gegner gekostet hat, haben wir der Heimelf ja keinen einzigen Zentimeter geschenkt. Ich fand unser Auftreten da wirklich robust und vorbildlich, wie es sich für Rapid gehört.

glaubst du wirklich, er kann seinen kader so schlecht einschätzen und beurteilen, ob sie in der zusammensetzung ein neues system spielen können, wo jeder punkt im rennen um die cl zählt?

Ich sehe das Problem eben darin, dass uns mittelfristig Punkte entgehen, wenn wir weiter immer nur den selben Stiefel spielen, den wir seit zwei Jahren jedes Spiel 90 Minuten lang sehen. Der Gegner stellt sich auf uns bestens ein, wir machens ihnen unnötig leicht.

Spieler wachsen an Herausforderungen. Profis haben Ehrgeiz im Normalfall, sonst würde 99% davon gar nicht erst dorthin kommen, wo diejenigen sind, die im Kader stehen. Die wollen sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen, die wollen sich verbessern, die wollen lernen. Der Großteil ist zielorientiert. Nur muss man eben auch schauen, dass man sie fordert. Das kann ich in taktischer Hinsicht bei uns nicht im geringsten erkennen, dass wir hier große Anforderungen stellen würden. Dieses eine System mit geringsten Anpassungen hat ein Profi (vor allem wenn ers schon aus der Jugend kennt) in wenigen Monaten intus. Dann ist der Kopf schnell mal unterfordert und stagniert. Wenn du dich aber immer wieder in neuen Formationen und Situationen findest. Wenn du Lösungen trainieren, neuronal festigen und dann modellieren willst, dann bringt das mÜn für die Spielintelligenz langfristig sehr viel. Wer sich mit verschiedensten Raum-Konstellationen am Platz zurechtfinden muss, der wird auch selten in eine Situation kommen, wo er keine Lösung parat hat. Natürlich dauert das und natürlich ist das vor allem am Anfang ein manchmal schmerzhafter Prozess, der auch Punkte kostet. Aber mMn hat man langfristig ein Plus unterm Strich und besser entwickelte Spieler.

Vielleicht traut Zoki seinen Buam das ja nicht zu. Das wäre schade, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir welche haben, die nach zwei Jahren Einheitsbrei nicht auch einmal etwas anderes spielen wollen. Es entspricht nicht dem Naturell von Leistungssportlern auf einer Ebene zu stagnieren. Derzeit glaube ich aber, dass wir das in taktischer Hinsicht tun.

So, jetzt bin ich endlich dazugekommen. Hoffe, dass ichs nicht zu verworren verfasst habe, war ein starker Tag. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Na Bumm bei dem Spiel morgen kann man nur verlieren. Gewinnt man geht's gleich mit dem cup weiter verliert man geht die Welt unter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das Problem eben darin, dass uns mittelfristig Punkte entgehen, wenn wir weiter immer nur den selben Stiefel spielen, den wir seit zwei Jahren jedes Spiel 90 Minuten lang sehen. Der Gegner stellt sich auf uns bestens ein, wir machens ihnen unnötig leicht.

Ich wünsche mir inständig, dass wir im nächsten Jahr den selben Stiefel spielen wie in Summe das ganze, bisherige Frühjahr und folglich die meisten Siege aller Teams einfahren. Das hieße nämlich wir werden nächstes Jahr Meister, damit kann ich leben.

Back to topic:

Gerade erst von Petsos Ausfall gelesen. Die Personalsituation spitzt sich für morgen dann doch etwas zu. Aufgrund des Ausfalls von Petsos würde ich es dann doch so probieren:

Novota

Pavelic Sonnleitner Hofmann Schrammel

Grahovac Schwab

Schobesberger Hofmann Alar

Beric

Alar hätte ich ursprünglich nicht im Team gehabt, aber dieser ist mir dann aktuell noch lieber als Wydra in der Startelf und Schwab davor. Offensiv ist die Situation dann nicht mehr so super wie ich finde, da gibt es kaum brauchbare Alternativen um zu reagieren. Hoffe wir kommen mit 3 Punkten drüber. Novota wird denke ich fit werden (wenn ich den Bericht auf der HP richtig interpretiere), insofern spielt er auch.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Steffen hat laut Krone zuletzt die Wade gezwickt, wird daher wahrscheinlich auch nur von der Bank kommen. Damit stellen sich Starkl - Alar - Schobesberger im off. Mittelfeld fast alleine auf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Mit einer wohl wilden Aufstellung zum Sieg?

An mir soll es nicht scheitern. Werde bereit sein, die Dollingers retour gen Panslawien zu verabschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auch Schwab und notfalls auch Wydra/Petsos können offensiv spielen, jedoch nur in der Mitte.

Sehr schade um Kuen!

Falls Hofmann nicht spielen kann:

Maric

Petsos/Schimpi - Sonni - Hofmann - Schrammel

Grahovac Schwab

Pavelic - Schobesberger

Beric - Alar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche mir inständig, dass wir im nächsten Jahr den selben Stiefel spielen wie in Summe das ganze, bisherige Frühjahr und folglich die meisten Siege aller Teams einfahren. Das hieße nämlich wir werden nächstes Jahr Meister, damit kann ich leben.

Back to topic:

Gerade erst von Petsos Ausfall gelesen. Die Personalsituation spitzt sich für morgen dann doch etwas zu. Aufgrund des Ausfalls von Petsos würde ich es dann doch so probieren:

Novota

Pavelic Sonnleitner Hofmann Schrammel

Grahovac Schwab

Schobesberger Hofmann Alar

Beric

Alar hätte ich ursprünglich nicht im Team gehabt, aber dieser ist mir dann aktuell noch lieber als Wydra in der Startelf und Schwab davor. Offensiv ist die Situation dann nicht mehr so super wie ich finde, da gibt es kaum brauchbare Alternativen um zu reagieren. Hoffe wir kommen mit 3 Punkten drüber. Novota wird denke ich fit werden (wenn ich den Bericht auf der HP richtig interpretiere), insofern spielt er auch.

Ich dachte Novota ist krank?

Okay habs schon gelesen, aber wahrscheinlich ist wird trozdem Maric spielen.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wir haben echt ein Lazarett. Die Theorie das uns im Frühjahr wieder alle zur Verfügung stehen kann man kübeln. Wenn uns Salzburg stoppen will, brauchen die nächsten Samstag nur noch 2 von uns bedienen und das war's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Mit einer wohl wilden Aufstellung zum Sieg?

An mir soll es nicht scheitern. Werde bereit sein, die Dollingers retour gen Panslawien zu verabschieden.

Nix gegen den Mozl! Sein Assist zum erlösenden Hofmann-Derby-Tor nach langer Durststrecke mit anschließender Auswechslung durch Hicke (der ihn kurz davor eingewechselt hatte) wird immer hoch im Kurs stehen bei mir :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Na Bumm bei dem Spiel morgen kann man nur verlieren. Gewinnt man geht's gleich mit dem cup weiter verliert man geht die Welt unter.

komische sicht der dinge und noch komischere schlussfolgerung. naja, jedem das seine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Na Bumm bei dem Spiel morgen kann man nur verlieren. Gewinnt man geht's gleich mit dem cup weiter verliert man geht die Welt unter.

Was wiederum den Vorteil hätte, dass es nicht mit dem Cup weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.