Andi Ogris übernimmt die Austria bis Saisonende


XSCHLAMEAL

Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Mich wundert es ja, dass der Ogerl den Job überhaupt übernommen hat; mutig war und ist er auf jeden Fall.

Warum? Was hat er zu verlieren? Seinen Versorgunsposten als AMA-Trainer wird er auch bei einem 0 Punktedurchschnitt behalten.

bearbeitet von ichbinzwoelfundwasistdas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Egal ob DiCo, Pacult oder Daxbacher - die hämischen Bemerkungen wären doch annähernd gleich gewesen (Daxi vielleicht ein wenig ausgenommen). du siehst es vielleicht wirklich rational, aber die Mehrheit will sich schon am äußeren Auftreten von Ogris aufreiben, nicht erst bei etwaigen sportlichen Misserfolgen.

Es ist ja traurig, dass es auf eine Auswahl zwischen Ogris, DiCo, Pacult und Dax hinausläuft. Unbestritten trau ich unserem Management zu, dass das wohl der engere Kandidatenkreis war, das wäre aber für sich schon bezeichnend.

Dass es aber...

Das sind zwei Schuhe - bei GB bin ich voll einverstanden - wäre auch nie mein Wunsch gewesen.

Interimstrainer mit Erfahrung, Kenntnis über die Liga und die eigenen Spieler- und sich das auch antun - wirst Du nicht so leicht finden; alle Ausländer fallen damit de facto weg, österreichische gibt es kaum (ich wäre ja eher für DiCo gewesen, Feuerwehr spielen kann er offenbar wirklich gut) - somit ist die Auswahl sehr eingeschränkt.

Mich wundert es ja, dass der Ogerl den Job überhaupt übernommen hat; mutig war und ist er auf jeden Fall.

...so gar niemand anders gäbe, der sich das antut, ist mMn nicht haltbar.

Für Ogris ist die Situation klar: Er ist 50 (Vergleich: R. Schmidt & Stöger beide 48, und wegen Barca: Enrique & Guardiola beide 44), hat als Coach bisher nichts erreicht/niemanden interessiert -> das ist der Strohhalm, um noch irgendeine Chef-Trainerkarriere anzustarten. Der Chance muss er sich stellen, ähnlich FW als Sportdirektor, weil sonst wird sich da nix Vergleichbares mehr bieten. Mut finde ich da wenig dabei, weil er wird solche Gelegenheiten nicht mehr bekommen.

Prinzipiell sind wir, aller Ernüchterung der vergangenen Jahren zum Trotz, ein Verein, der vom Kaderpreis her unter den ersten drei rangiert. Wir haben Geld, das man auch für Trainergehälter ausgeben darf. Jedoch hat vor allem das Canadi-Interview im Sommer verdeutlicht, dass unsere Vereinsführung für manche Trainer offensichtlich ein Grund ist, nicht zu uns zu kommen. Canadi hat das übrigens zuletzt bekräftigt. Vom Potenzial her, da bin ich überzeugt, könnten wir Spannenderes als die üblichen Verdächtigen haben - auch im März.

Aber man kann freilich lieber Vereinsinterne B-Trainer in einer Krise zum Chef machen. Wir haben das mit Vastic & Gager ja schon probiert. Hat net so funktioniert. Bei Barca & Pep schon. Die eine Frage ist, warum & wie wurden diese Personen eigentlich Nachwuchs/Amateurtrainer. Die andere Frage ist, warum man es immer darauf ankommen lässt. Wie schon bei Bjelica entlässt man einen Coach ein paar Wochen nach der Winterpause, obwohl dieser lange vor dieser offensichtlich gescheitert war. Wenns zu spät ist. Dann hat man wieder im Februar Spieler geholt, die der neue Frühjahrs-Trainer net will, hatte keine Vorbereitungszeit für neue spielerischen Vorstellungen bla bla bla...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Andi Ogris wird für mich immer einer der größten Austrianer sein und bleiben, unabhängig davon wie sein Engagement ausgeht.

Wünsche ihm von ganzem Herzen eine erfolgreiche Zeit und im Cup drei Siege in Serie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Vastic/Gager/Ogris sind als Interimstrainer eingesetzt gewesen. So schauts natürlich noch wilder aus als es ist.

Grad diese hohe Anzahl an Interimstrainer, sprich eine Trainerentlassung während der Saison, zeigt wie planlos die Bestellungen waren.

Wären die Leistungen(bzw. der Trainer) nicht ganz so schlecht gewesen und/oder hätte der Vorstand nicht so eine Nervosität an den Tag gelegt, wären nicht so viele Interimstrainer notwendig gewesen.

Somit zeigt eigentlich gerade dieser Fakt, dass es sehr schlimm war. Nicht umsonst steht die Gefahr bevor, dass man schon wieder nicht international dabei ist.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist ja traurig, dass es auf eine Auswahl zwischen Ogris, DiCo, Pacult und Dax hinausläuft. Unbestritten trau ich unserem Management zu, dass das wohl der engere Kandidatenkreis war, das wäre aber für sich schon bezeichnend.

Dass es aber...

Wenn es sich um eine kurzfristige Lösung handeln sollte, ist es die einzig logische und wohl auch mögliche Auswahl. Jemand anderen der deinen Anforderungen entsprechen würde, wäre für 10 Partien nicht (!!!!) gekommen. Also hätte man jetzt eventuell kurzfristig eine langfristige Lösung installieren müssen bzw. hätte man schon eine Alternative, die aber eben jetzt noch nicht zur Verfügung steht.

Wir werden wohl nie erfahren was tatsächlich abgelaufen ist. Ich denke aber Ogris war als kurzfristige Alternative wirklich erste Wahl. Ich hoffe die nächste Wahl im Sommer ist dann aber gut vorbereitet - denn die muss sitzen. Außerdem sollte Ogris bei dieser Wahl keine Rolle spielen - nicht nach unseren letzten zwei Saisonen - nicht einmal bei 10 Siegen in Folge.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Grad diese hohe Anzahl an Interimstrainer, sprich eine Trainerentlassung während der Saison, zeigt wie planlos die Bestellungen waren.

Wären die Leistungen(bzw. der Trainer) nicht ganz so schlecht gewesen und/oder hätte der Vorstand nicht so eine Nervosität an den Tag gelegt, wären nicht so viele Interimstrainer notwendig gewesen.

Somit zeigt eigentlich gerade dieser Fakt, dass es sehr schlimm war. Nicht umsonst steht die Gefahr bevor, dass man schon wieder nicht international dabei ist.

Daxbacher war 4 Jahre da. Bjelica hätten wohl einige eingestellt. Baumgartner war dafür irgendwas. Stöger ist bekannt, war zwar auch eher planlos, aber der ist ja nicht gefeuert worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Daxbacher war 4 Jahre da. Bjelica hätten wohl einige eingestellt. Baumgartner war dafür irgendwas. Stöger ist bekannt, war zwar auch eher planlos, aber der ist ja nicht gefeuert worden.

Eben. Außerdem sind wir nicht irgendein Provinzklub, bei dem's nur darum geht irgendwie die Liga zu halten. Wie bei jedem anderen Klub auf der Welt, der halbwegs ambitionierte Ziele hat, werden Trainer ausgetauscht, sobald es nicht läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Spannend wie man über einen Menschen urteilt bevor er überhaupt begonnen hat zu arbeiten.

Mir sind die Gschichtn über sein Privatleben ziemlich wurscht. Da wird viel mehr hineininterpretiert als tatsächlich stattgefunden hat.

Er kann nur gewinnen denn die Saison ist schon verkackt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.