Andi Ogris übernimmt die Austria bis Saisonende


XSCHLAMEAL

Recommended Posts

jung, dynamisch, erfolglos

Vor allem dass er von den eigenen Fans ständig als schwerster Alkoholiker abgestempelt wird. Gibts da irgendwelche Beiweise dafür aus den letzten Jahren?

vielleciht kein beweis, aber die gesichtsfarbe ist schon ein starkes indiz.

Ich wette, der Ogris säuft nichtmal halb so viel Bier in der Woche wie der durchschnittliche ASB-User.

er bevorzugt ja Spritzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vor allem dass er von den eigenen Fans ständig als schwerster Alkoholiker abgestempelt wird. Gibts da irgendwelche Beiweise dafür aus den letzten Jahren?

Ich wette, der Ogris säuft nichtmal halb so viel Bier in der Woche wie der durchschnittliche ASB-User.

Ja aber das ist egal. Denn Ogris hat man schon mal im tv mit Zigarette gesehen und das geht gar nicht und hat daher keine Kompetenzen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Bin sehr gespannt, ob ihr mit ihm besser spielt.

Wenn im Sommer dann ein neuer Trainer kommt, dann is das der ACHTE TRAINER IN 4 JAHREN.

Da kann man dem Vorstand nur gratulieren.

Der 31.Trainer seit 1990. 31 durch 25 rechne ich jetzt nicht vor.

Sorry, aber das ist einfach nur tief! ... die Gesichtsfarbe! :facepalm:

Kann auch zB eine Histaminüberempfindlichkeit sein. bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man das hier liest könnte man ja glauben er sitzt mit an Doppler auf der Betreuerbank, finds einfach nur lächerlich. Lasst ihn machen bis Saisonende. Wichtigste für mich ist dass erstmal der GB weg ist. Jetzt ist der Trainer aus der Schussbahn und dadurch dass AO Saisonende wieder zu den Amateuren geht kommen da jetzt auch nicht wieder Trainerdiskussionen auf nach Unleistungen.

Jetzt müssen die Spieler zeigen wer überhaupt noch das violette Trikot tragen darf und darauf sollte die letzten 10 Spiele geachtet werden bezüglich der anstehenden Vertragsverhandlungen. Dass soviele Verträge auslaufen ist auch eine Chance für den Verein zu reagieren anstatt Spieler auf der Tribüne versauern zu lassen weil man sie nicht los wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Finde seine "laster" lustig. Oh er raucht - vor Jahren war es noch Gang und gäbe dass Trainer sogar auf der Bank geraucht haben.

Oh er trinkt Bier :facepalm:

Die Belustigungen kommen wahrscheinlich hauptsächlich von Leuten die zumindest einmal in der Woche einen vollrausch haben aber bei denen ists ok.

Es ist halt ein bisserl Luft zwischen "Laster" und "Respektsperson". Von mir aus soll er mit Tschick und Hüs'n beim Training stehen, solange er es schafft, den Kickern selbiges zu untersagen.

Geh bitte wer hätte denn interimstrainer werden sollen. Vielleicht wird man im Sommer einen Trainer wo rauskaufen wo es aktuell noch nicht möglich ist

Vielleicht einfach irgendjemand, der nicht wie GB und Ogerl noch nie Erstligaerfahrung als Cheftrainer gesammelt hat. Aber ich weiß, das ist bei Trainern ähnlich wurscht wie bei Sportdirektoren. Risikominimierung soll ja im professionellen Krisenmanagement recht nebensächlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Naja, der zu erwartende Schritt ist gemacht worden.

Verbesserung erwarte ich mir gar keine, was aber nichts mit Ogris zu tun hat.

Er hat zumindest den Vorteil, daß er auch manchen Fans notfalls eine Goschn anhängt := .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Kann auch zB eine Histaminüberempfindlichkeit sein.

Er ist halt alt und blad. So wie sehr viele Leistungssportler nach Karriereende blad werden. Und hohen Blutdruck oder ähnliches hast bald mal.

Aber diese primitive Verurteilung von den eigenen Fans ist einfach nur zum schämen. Weil der Ogris "ein rotes Gesicht hat", vor 25 Jahren mal kurz für Schwechater geworben und (so wie die meisten Fußballer damals - auch der Prohaska) nach Siegen gern gefeiert hat.

bearbeitet von polaris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

bis zum Saisonende 2014/15 das Amt des Cheftrainers übernehmen und dann wieder zurück in seine aktuelle Position als Trainer der Austria Amateure, wo er in der Ausbildung und dem Heranführen unserer talentierten Nachwuchsspieler hervorragende Arbeitet leistet, gehen. Am Sonntag hat die Mannschaft trainingsfrei, am Montagnachmittag (15:00) übernimmt Ogris seine interimistische Aufgabe.

Die Nachbesetzung der Co-Trainer-Position der Kampfmannschaft und jene des Cheftrainers der Amateure wird auf Basis der lizenztechnischen Voraussetzungen in den nächsten Tagen festgelegt.

Ebenso wurde Franz Wohlfahrt von den Gremien ab sofort beauftragt, intensive Gespräche für einen neuen Cheftrainer der Kampfmannschaft zu führen, der in der Saison 2015/16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Warum genau soll ein Ogris eigentlich als Trainer eine Respektsperson sein? Weil er soviel professionellere Interviews geben wird als GB? Weil er so dirty derbe is? Weil er ein Jahr bei Espanyol gespielt hat? Weil er eine Fan-Ikone ist, die mit zarten 50 Jahren das erste Mal als (interimistischer) Cheftrainer ran darf, überraschenderweise beim Herzensverein? Weil er tschickt und rauchen cool is?

Ich denke, Respektsperson ist er wenn dann ob Amtswegen und das war GB auch ...am Papier. Aber ansonsten is mir schleierhaft, warum unsere Kicker vor Ehrgefühl erstarren sollten, von the Ogerl himself trainiert zu werden.

Und trotzdem hat sich nie irgendein Verein, auch nicht Bartselona, für ihn interessiert. Erinnert fast an unseren FIFA-Instructor-SD. Was wir für ein Glück haben, dass all diese Fachkräftigkeit sonst niemand bemerkt und wir die Leute immer als Erste abstauben können.

Ich wär ja für Memphis.

Genau. Hat bei Bjelica & GB schon so wöd funktioniert...ich würd mal alle bei einer PK ordentlich zamscheissen, das soll ja immer gefruchtet haben.

Sorry, aber Du hast keine Ahnung wie Ogris mit seinen Spielern spricht, wie er Sie behandelt, welche Ideen er hat, wie er sie motivieren will (das Fußballspielen wird er ihnen wohl über die wenigen Runden nicht mehr beibringen können),...

Ich habe so einiges darüber gehört - allerdings natürlich nicht von Superprofis (wobei Superprofis?), sondern insb. aus dem Nachwuchs-/Amateurbereich - und überraschenderweise ist er dabei nicht schlecht weggekommen (übrigens besser als seine beiden Vorgänger die als Feuerwehrtrainer in die KM hochgezogen wurden - aber ok, das sind natürlich subjektive Aussagen).

Also was soll dieses Vorab-Gemaule?

Einen Vorteil hat er allerdings, eine Hausmacht beim Klub - d.h. "Petzen" und "Anschwärzen" wird wohl ein wenig schwieriger (wenn die Aussagen über manche Spieler stimmen) - sicher kein Nachteil.

Schlussendlich zählen aber primär die Ergebnisse, dann die Spielkultur (dass ich das als Austrianer einmal sagen muss) - und unter ferner liefen: Eloquentes Auftreten, tolle Interviews und Schicki Micki-Aussehen - wir suchen ja nicht "Austria's next Topmodel" sondern einen Trainer der den Karren aus dem Dreck zieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.