Austria Wien sucht den Übungsleiter


cmburns

Recommended Posts

ASB-Halbgott

Habe ich nie behauptet, nur kam hier eben der Vergleich Kogler - Stöger auf und die beiden unterscheiden sich für mich halt schon zumindest schon mal in ihrer Darstellung nach außen.

In Erfurt wurde er offenbar als ruhig, besonnen, nett, vielleicht zu nett wahrgenommen.....

http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Rot-Weiss-Preusser-beerbt-Kogler-und-steigt-zum-Cheftrainer-auf-290380489

"Walter Kogler hat mit seiner ruhigen und besonnenen Art unsere junge Mannschaft stetig verbessert. Trotz desvergleichsweise geringen Budgets ist es ihm gelungen, die Mannschaft in das vordere Drittel der Liga zu entwickeln. Allerdings haben wir in den letzten Partien nicht überzeugen können. Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber aus Sicht der Vereinsführung braucht die Mannschaft neue Impulse, um sportlich auf Kurs zu bleiben", lautete die Begründung der Demission von Präsident Rolf Rombach.

Und die Rolle bei der Entlassung, die der damals zuständige Sportvorstand Hörtnagl gespielt hat, wäre auch nicht uninteressant zu kennen.

Fans:

http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Rot-Weiss-Trainer-Walter-Kogler-von-seinen-Aufgaben-freigestellt-790453186

Viele Anhänger reagierten auf unsere Meldung über Facebook mit Unverständnis.

So schreibt Constantin Baeck: "Konzept- und planlos wie beim HSV. Da haben sie endlich mal einen richtig guten Trainer - und dann sind sie so arrogant bei der kleinsten Schwäche den Hebel zu ziehen. Und genau deshalb spielt Erfurt niemals in Liga 2."

Thomas Hoffmann fordert die Spieler: "Wird sich zeigen ob es etwas bringt. Die Spieler sind immerhin die, die in der Bringschuld sind."

Den gleichen Tenor schlägt Mario Weiberg an: "Die Spieler werden taktisch gut aufgestellt und dann ist der Trainer dran schuld weil die nicht das umsetzen was sie im Training gelernt und geübt haben aber komischer weise spielen die verkauften In anderen Vereinen top Fit und können sogar Fußball spielen"

Nutzer Tom As ist merkbar sauer: "Schwachsinn er ist ein super Trainer"

Ähnlich sieht es Nutzer Franz Josef: "Dümmste Entscheidung die man hätte treffen können! Mal wieder einen guten in den Wind geschossen"

Auch Sven Soederberg hält die Entlassung Koglers für "keine gute Entscheidung".

Nutzer Daniel Forza Rwe zieht Vergleiche zur Entlassung vom damaligen Trainer Stefan Emmerling: "Schade ... Er war nach Emma einer der besten für Rot Weiss !!!!! Alles Gute auf seinem weiteren Trainerweg"

Michael Nothnagel erinnert sich an die Entlassung vom ehemaligen RWE-Coach Karsten Baumann: "Der selbe Scheiss wie damals bei Karsten Baumann.... Ohne Not"

Tino Kindermann geht noch einen Schritt weiter und hinterfragt die Vereinsführung: "Es kann ja nicht an der Mannschaft und Trainer liegen die jedes Jahr die Hin- bzw. Rückrunde vergeigen. Es sind ja immer andere Personen die auf dem Platz stehen. Daher hinterfrage ich mich ob nicht an der Führung das Problem liegt! Wir sehen ja nur die Mannschaft und Trainer die Woche für Woche ihre Leistung bringen muss. Aber der Fisch fängt ja am Kopf an zu stinken."

Constantin Baeck schlägt sogar vor: "Rombach nach Jena verkaufen!"

Und auch Ludwig Walther sucht die Schuld nicht nur bei Walter Kogler: "Der Trainer allein bringt's eh nicht Weder die Stadt noch das Land stehen zu dem Verein. Und der Verein hat mit sich selbst Probleme.... Mal abwarten was da kommt....."

Aber auch:

Powerranger, 23.03.2015 - 21:41

Ein netter Trainer, wahrscheinlich zu nett. Fußball ist aber Ergebnissport. Was hat er denn erreicht? Mal abgesehen von den letzten Katastrophen wurden unter ihm letztes Jahr allein drei Möglichkeiten für den DFB-Pokal versiebt, eine sportliche Aufwärtsentwicklung ist nur mit großem Wohlwollen feststellbar. Und auch heute wurde nicht der Aufstieg 2015 als Ziel ausgerufen, sondern "nur" die Kompensation für das Versagen im Thüringenpokal, heißt schlicht: Platz 4 in der Liga. Ein Blick auf die Tabelle plus die nächsten Gegner genügt mir um dafür eine nur noch theoretisch vorhandene Chance zu sehen. Darüberhinaus fehlte zu seinem Vertragsende 2015 einfach auch das klare Bekenntnis zum Club, um seine "Mission" zuende zu bringen. Danke und alles Gute, aber aus der Mannschaft ist mehr rauszuholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

ich werde die entscheidung stoisch aufnehmen. seit mir der friedl den hrn. dr. statt meinem tibor präsentiert hat, kann mich nix mehr erschüttern

DAS war die,geilste Entscheidung ever...

Mit DEM konnte niemand rechnen.

So eine "Überraschung" kann und wird es nie mehr wieder geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

DAS war die,geilste Entscheidung ever...

Mit DEM konnte niemand rechnen.

So eine "Überraschung" kann und wird es nie mehr wieder geben...

Dr. Verdenik praktiziert noch immer. Sein nordslowenischer Landsmann könnte ja mit dem Gedanken spielen. Falls Schneckerl ja sagt ist der Deal fix.

Ein Österreicher ansonsten (beinahe) Marmeladinger laut Pauli Scharner

http://m.kurier.at/meinung/kolumnen/quergedacht/quergedacht-akuter-qualitaetsmangel/128.760.906

bearbeitet von Jeffrey Lebowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

LAOLA1: Es würde Sie also schon reizen, in Ihrer Trainerkarriere noch einmal einen Verein zu trainieren?

Zsak: Ja. Ich habe ja auch noch ein paar Journalistenfreunde bei diversen Tageszeitungen. Für mich wäre es das Leichteste, Annoncen aufzugeben, wenn irgendwo ein Trainer gesucht wird. Ich mache das aber nicht. Ich brauche nicht mit Muss einen Job, weil ich einen sehr guten Job, der mir sehr viel Spaß macht, habe. Wenn jedoch ein Verein kommt, der mich interessiert, würde ich mir das auf jeden Fall anhören.

LAOLA1: Hat es in den vergangenen Jahren Anfragen gegeben?

Zsak: Ja, aber nichts, das mich interessiert hätte.

LAOLA1: Würde Sie die Austria interessieren?

Zsak: Ja, aber das ist kein Thema. Ich habe dort acht schöne Jahre als Spieler verbracht. Die Austria ist – auch wenn es derzeit nicht so aussieht – einer der drei Top-Klubs in Österreich. Das wäre reizvoll. Aber mit mir hat von der Austria keiner gesprochen, deswegen zerbreche ich mir darüber nicht den Kopf.

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/u17-team/manfred-zsak-interview-vor-u17-em/page/111576-366-54-979-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ad Gregortisch/Prohaska: Sollte Gregoritsch Trainer werden, dann muss man auch die Rolle von Herbert Prohaska im Verein mit sofortiger Wirkung hinterfragen. Es kann nicht sein, dass HP die Austria dazu benutzt, seine Freunde mit guten Jobs zu versorgen! Erste Frage an HP wäre somit, ob ihm das Wohl seiner Freunde oder das Wohl der Wiener Austria näher steht (dem Verein, dem er alles zu verdanken hat (seine eigene Aussage)).

ad Tibor/Dr. Zdenke Verdenik: Ich sag nur Fußballprofessor Dr. Zdenko Verdenik, der Mann, der den Erschütterungsfaktor soweit runtergedrückt hat, dass mich eigentlich bei der Austria nichts mehr überraschen bzw erschüttern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ad Gregortisch/Prohaska: Sollte Gregoritsch Trainer werden, dann muss man auch die Rolle von Herbert Prohaska im Verein mit sofortiger Wirkung hinterfragen. Es kann nicht sein, dass HP die Austria dazu benutzt, seine Freunde mit guten Jobs zu versorgen! Erste Frage an HP wäre somit, ob ihm das Wohl seiner Freunde oder das Wohl der Wiener Austria näher steht (dem Verein, dem er alles zu verdanken hat (seine eigene Aussage)).

wieso/woher ist gregoritsch so dick mit prohaska?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ad Gregortisch/Prohaska: Sollte Gregoritsch Trainer werden, dann muss man auch die Rolle von Herbert Prohaska im Verein mit sofortiger Wirkung hinterfragen. Es kann nicht sein, dass HP die Austria dazu benutzt, seine Freunde mit guten Jobs zu versorgen! Erste Frage an HP wäre somit, ob ihm das Wohl seiner Freunde oder das Wohl der Wiener Austria näher steht (dem Verein, dem er alles zu verdanken hat (seine eigene Aussage)).

das schneckerl bashing nervt :facepalm:

unabhängig von diesen unterstellungen bzgl. gregerl ist es ist bei vielen grossen klubs mit tradition eben ganz normal, dass man über kontakte zu ehemaligen spielergrössen des vereins eben leichter an jobs kommt - bayern, barca, real, ajax, usw...

nach stronach waren uns schneckerls einsatz und kontakte durchaus hilfreich, wobei zu sagen ist, dass er so wie damals keine funktion im verein bekleidet und somit auch nichts entscheiden kann/darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und wieso glauben so viele, dass Prohaska im Verein wirklich was zu sagen hat?

naja, das kann ich mir schon vorstellen. beckenbauer ist bei bayern auch nichts mehr, aber sein wort hat sicher auch noch gewicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

naja, das kann ich mir schon vorstellen. beckenbauer ist bei bayern auch nichts mehr, aber sein wort hat sicher auch noch gewicht

Das ist doch ganz was anderes. Beckenbauer war davor Präsident.

Außerdem äußert er sich zwar gern zu jedem Thema, aber mitzureden hat er auch nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

nur mal so ein denkansatz

letztstand war, dass gregerl selbst nicht will. sollte schneckerl dann nicht zuerst ihn überzeugen, bevor er ihn bei uns installiert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.