kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2015 Ich wünsche mir so sehr das die Mannschaft endlich kapiert um was es in der Rückrunde geht. Dann darf es so ein auftreten wie teilweise im herbst nicht mehr geben. Was ich mir auch wünsche das die Spieler wieder den glauben an die eigene stärke bekommen. EIn bischen mehr Arroganz gegenüber dem gegner im spiel sollte auch dabei sein. Manchmal hatte ich das gefühl ,das einige gar net wissen ,das sie eigentlich für die Austria auftreten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Februar 2015 (bearbeitet) Ich wünsche mir so sehr das die Mannschaft endlich kapiert um was es in der Rückrunde geht. Dann darf es so ein auftreten wie teilweise im herbst nicht mehr geben. Was ich mir auch wünsche das die Spieler wieder den glauben an die eigene stärke bekommen. EIn bischen mehr Arroganz gegenüber dem gegner im spiel sollte auch dabei sein. Manchmal hatte ich das gefühl ,das einige gar net wissen ,das sie eigentlich für die Austria auftreten Arroganz? Bei uns wird Spalier für die Dosen gestanden Richtige Typen vermisse ich, Acimovic, Didulica aber auch ein Okotie konnten den Gegner herrlich provozieren bearbeitet 10. Februar 2015 von Balle der Gerät 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 10. Februar 2015 Lieber Spalier stehen und die Dosen 3:0 heimschicken, als ohne Spalier eine 2:0 Führung aus der Hand geben. Zum Spiel. Besser als im Sommer werden wir uns schon präsentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Februar 2015 Lieber Spalier stehen und die Dosen 3:0 heimschicken, als ohne Spalier eine 2:0 Führung aus der Hand geben. Zum Spiel. Besser als im Sommer werden wir uns schon präsentieren. Meinst die Dosen hatten Mitleid? Lieber mit Ehre verlieren als sich schon vor dem Spiel dem Gegner in den Arsch zu kriechen. Wegad dem Stolz warads Es lag im Herbst an den Spielern, es wird auch im Frühjahr an den Spielern liegen. Ich hoffe auf einen Aufschwung, #dranglauben ist erlaubt. Zweifel bleiben trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 10. Februar 2015 Meinst die Dosen hatten Mitleid? Lieber mit Ehre verlieren als sich schon vor dem Spiel dem Gegner in den Arsch zu kriechen. Wegad dem Stolz warads Es lag im Herbst an den Spielern, es wird auch im Frühjahr an den Spielern liegen. Ich hoffe auf einen Aufschwung, #dranglauben ist erlaubt. Zweifel bleiben trotzdem. Die Dosen waren doch nur besoffen an dem Tag. Und Gagsi hat mit Taktik überrascht. Orti als quasi zerstörender Vorstopper. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. Februar 2015 Arroganz? Bei uns wird Spalier für die Dosen gestanden Richtige Typen vermisse ich, Acimovic, Didulica aber auch ein Okotie konnten den Gegner herrlich provozieren Die späteren spalier-steher haben aber auch in salzburg in lederhosen mit dem teller gewachelt (sehr cool!).Jeder soll seine meinung haben, aber ich hab beides OK gefunden. Is das salz in der suppe (eben auch die aufregung - wegen beider aktionen). Aber ich hab verständnis, wenn jemand das eine oder andere nicht befürwortet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 10. Februar 2015 Spalier stehen ist echt das letzte! Hats wer für uns getan? Bei uns hat jeder gesagt das Glück war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2015 Spalier stehen ist echt das letzte! Hats wer für uns getan? Bei uns hat jeder gesagt das Glück war! Ja, so kann man sich eben vom Rest abheben - den Anspruch habe ich bei unserem Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar 2015 (bearbeitet) Ja, so kann man sich eben vom Rest abheben - den Anspruch habe ich bei unserem Verein. Stil, Größe, sportliche Leistung anzuerkennen und Fairness gibts eben nur bei Austria Wien! bearbeitet 10. Februar 2015 von HMF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2015 DAs Problem im herbst war ja auch ,das wir zuviele liebe,brave typen hatten,oder auch noch immer haben. Du brauchst einfach 2-3 Spielertypen drinnen,die schon mit ihrer art und weise irgendwie auf den Gegner einwirken. Bei Didulica hat man schon gemerkt ,das wenn der ball je näher er Richtung Austria Gehäuse gekommen ist,auch der Gegner mehr Respekt hatte-eben weil Didulica im Tor war. Didulica hat sich einfach schon durch seinen Präsenz im Strafraum Respekt verschafft. Was man ja von Lindner nicht behaupten kann. Acimovic hat sich eben den Respekt geschaffen,in dem er mit dem Ball per du war. Und des war ja wirklich ein Spieler ,wo man sagen kann -der mit dem ball tanzt. Und da hat man auch gemerkt-Acimovic hat den Ball und der Gegenspieler war da schon verunsichert. Ist er zu stürmisch angegangen ,war Acimovic schneller vorbei als ihm lieb war oder er hat sich so geschickt angestellt ,das er sein Foul bekommen hat. Was dann auch wieder für Gefahr sorgte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2015 Meinst die Dosen hatten Mitleid? Lieber mit Ehre verlieren als sich schon vor dem Spiel dem Gegner in den Arsch zu kriechen. Wegad dem Stolz warads Es lag im Herbst an den Spielern, es wird auch im Frühjahr an den Spielern liegen. Ich hoffe auf einen Aufschwung, #dranglauben ist erlaubt. Zweifel bleiben trotzdem. Wobei ich ja nicht glauben kann dass sie freiwillig auf die Prämien verzichten, sollen ja erst ab Platz 5 Prämien ausgezahlt bekommen, obs stimmt weiss ich nicht, aber kann ich mir schon vorstellen. Obwohl ich Platz 5 sehr human finde, ich wäre ab Platz 3 dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) Also ich finde die Diskussion mit "echte Typen" in der Mannschaft immer etwas mühsam. Wir sind halt zurzeit in einer Fussballepoche wo das Kollektiv wichtiger ist, als der Einzelne. Damals waren es halt egozentrische Einzeldarsteller wie Cantona. Diese Typen will man halt zurzeit einfach nicht. Und ich glaube man braucht sie auch nicht! Die holten sich in jedem 3. Spiel eine rote Karte und schadeten der Mannschaft weit mehr. Bzw. wenn der Spieler verletzt ist, ist jeder in der Mannschaft überzeugt, jetzt haben wir keine Chance....... Wenn wir uns anssehen, welche Mannschaften die jüngsten Erfolge hatten: DFB, Bayern, Real, BVB = wo sind da die "echten harten Typen"? Ein Lahm mit einer Stimme wie ein 12 Jähriger? Mit einem ausgewogenen Kollektiv ist man einfach weit flexibler und kann neue Spieler deutlich leichter integrieren. Und am Ende will ich eine erfolgreiche Austria sehen, nicht einen Spieler (noch dazu bei der Loyalität von heute)! bearbeitet 11. Februar 2015 von alaloong 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 11. Februar 2015 Also ich finde die Diskussion mit "echte Typen" in der Mannschaft immer etwas mühsam. Wir sind halt zurzeit in einer Fussballepoche wo das Kollektiv wichtiger ist, als der Einzelne. Damals waren es halt egozentrische Einzeldarsteller wie Cantona. Diese Typen will man halt zurzeit einfach nicht. Und ich glaube man braucht sie auch nicht! Die holten sich in jedem 3. Spiel eine rote Karte und schadeten der Mannschaft weit mehr. Bzw. wenn der Spieler verletzt ist, ist jeder in der Mannschaft überzeugt, jetzt haben wir keine Chance....... Wenn wir uns anssehen, welche Mannschaften die jüngsten Erfolge hatten: DFB, Bayern, Real, BVB = wo sind da die "echten harten Typen"? Ein Lahm mit einer Stimme wie ein 12 Jähriger? Mit einem ausgewogenen Kollektiv ist man einfach weit flexibler und kann neue Spieler deutlich leichter integrieren. Und am Ende will ich eine erfolgreiche Austria sehen, nicht einen Spieler (noch dazu bei der Loyalität von heute)! Was hat der Klang seiner Stimme mit Kompetenz gemein? Gar nix. Es geht darum wie jemand am Spielfeld auftritt und vorne weg geht. Bei Bayern gibt es da Lahm, Schweinsteiger, Ribery. Real hat einen Ramos und mit Abstrichen eine Pepe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 11. Februar 2015 Was hat der Klang seiner Stimme mit Kompetenz gemein? Gar nix. Es geht darum wie jemand am Spielfeld auftritt und vorne weg geht. Bei Bayern gibt es da Lahm, Schweinsteiger, Ribery. Real hat einen Ramos und mit Abstrichen eine Pepe. Genau das ist eben falsch! Die ganzen Bayern die du da aufzählst, da ist niemand ein richtiger Führungsspieler a la Effenberg, etc. Das sind alle ganz liebe nette Jungs, welche sich dem Kollektiv brav anpassen. Und ich meine genau solche Typen haben wir auch. Vom Typ her sehe ich da keinen Unterschied zu Suttner, Gorgon, Grünwald, etc. Und das mit der Stimme war darauf bezogen, dass man den Lahm einfach nur niedlich finden kann aber man wird niemals den großen Respekt haben wie von eben den "damaligen echten Typen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SPECIAL ONE Banklwärmer Geschrieben 11. Februar 2015 Oder einen der wie Julius Simon war ♡ Vor dem hatten die Gegner viel Respekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.