Der "unwichtige" Frage-Thread


revo

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wieso sind sushi/maki-einzelportionen meist so dermaßen überteuert? (auch bei chinesen ohne buffet)

wenn ich bei einem buffet ~10 zahl, bei dem es auch sushi/maki gibt, bin ich in der relation alleine mit denen schon weit über dem buffetpreis.

dafür gibt es ja eh oft permanent 50% rabatt :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

dafür gibt es ja eh oft permanent 50% rabatt :RiedWachler:

wenn wir schon dabei sind:

ist es rechtlich egtl erlaubt, dass man ein produkt um 10 euro verkauft und dann etwas hinklebt "dauerhaft 50% rabatt"?

mach ich alle sachen a monat teurer und dann gibts in meinem modegschäft überall -50% :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Gibts eine Website wo man Gewand-Farbkombinationen überprüfen kann?

Bin mir nie sicher was ich zu meiner grünen Hose anziehen soll :(

zieh keine grüne hose an? :=

statt-eines-kompletten-anzugs-tragen-mae

:D

vlt sollte jemand so einen modomoto thread eröffnen. :aufdrogen:

du kannst mal auf zalon.at gehen, dort wählst du dann im fragenkatalog einfach grün aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

wieso sind sushi/maki-einzelportionen meist so dermaßen überteuert? (auch bei chinesen ohne buffet)

wenn ich bei einem buffet ~10€ zahl, bei dem es auch sushi/maki gibt, bin ich in der relation alleine mit denen schon weit über dem buffetpreis.

Ich glaub da geht es um die Zubereitungszeit. Eine einzelne Box mit verschiedenen Sushis/Makis herzustellen, kann schon mal 5 Minuten dauern. Für die zehnfache Menge braucht es wahrscheinlich gerade mal 30 Minuten (oder noch weniger). Und ein vielleicht noch wesentlicherer Punkt: Einfach weil sie die Preise verlangen können. Eine Sushi-Box für 10 Euro lässt sich verkaufen, ein Sushi-Buffet für 20 Euro wohl weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich glaub da geht es um die Zubereitungszeit. Eine einzelne Box mit verschiedenen Sushis/Makis herzustellen, kann schon mal 5 Minuten dauern. Für die zehnfache Menge braucht es wahrscheinlich gerade mal 30 Minuten (oder noch weniger). Und ein vielleicht noch wesentlicherer Punkt: Einfach weil sie die Preise verlangen können. Eine Sushi-Box für 10 Euro lässt sich verkaufen, ein Sushi-Buffet für 20 Euro wohl weniger.

Gute Antwort. Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß es auch mit der Qualität zu tun hat. Bei einem guten Japaner kriegst du schon bedeutend besseres Sushi als bei Buffet-Asiaten. Jedenfalls gilt das für die Buffets, bei denen ich bislang war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Gute Antwort. Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß es auch mit der Qualität zu tun hat. Bei einem guten Japaner kriegst du schon bedeutend besseres Sushi als bei Buffet-Asiaten. Jedenfalls gilt das für die Buffets, bei denen ich bislang war.

bei einem guten japaner wird es wohl auch frisch zubereitet, beim buffet steht's ja meist rum. wer weiß, ob das dann nicht auch von entsprechenden sushi-großküchen kommt?

deswegen ist ja mischung im normalfall auch teurer als wenn du einfach nur eine sorte nimmst, weil dann können's ja die große rolle einfach entsprechend teilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

ist aber eben auch bei buffetresturants so, dass die einzelportionen um die 10,- kosten und damit vielleicht sogar mehr als das buffet

aber Neocons erste antwort war eh schon halbwegs einleuchtend

Bei Buffetrestaurants habe ich außerdem noch nie eine Vielfalt erlebt. Da habe ich meisten drei Makivarianten und dann die Lachssushi. Sind jetzt nicht schlecht und ich es da auch immer 6 bis 10 als Vorspeise, aber mit einer Sushi-Box beim Japaner um 10,- Euro sind die nicht zu vergleichen.

Klar bieten die Buffetrestaurants auch die Einzelportionen an. Nutzt es nichts, so schadet es nichts. Der Mehraufwand es in der Speisekarte abzudrucken hält sich in Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Weiß jemand wie es mit dem Magazin Format weitergeht?

Zu Jahresbeginn gab es die Gerüchte, dass es eingestellt wird. Im Juni wurde dies dementiert, aber weiß jemand vielleicht wie es aktuell ausschaut?

Wien – Nach ersten Infos hat News-Chef Horst Pirker in der Redaktion von "Format" und "Trend" verkündet, dass beide Magazine künftig unter der Marke "Trend" auftreten werden – Start im Laufe des September.

http://derstandard.at/2000011952044/Im-September-Schluss-mit-Format-Beide-Magazine-heissen-Trend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Danke, der Artikel ist mir bekannt und wurde schon im Februar verfasst.

Mich würde interessieren, ob jemand aktuellere Infos hat, da diese Aussage im Juni dementiert wurde.

http://derstandard.at/2000018290683/Format-soll-eingestellt-werden-Spekulation-erklaert-News-Boss

Hier einer vom 30.6

Pirker auf STANDARD-Anfrage: "Klar und öffentlich bekannt ist seit Monaten, dass wir spätestens Anfang 2016 die Angebote für die 'Business-Community' unter der Marke 'Trend' bündeln werden. Die Erscheinungsfrequenz in Print in 2016 war bisher und ist auch heute noch offen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online