Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. Januar 2019 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Ist es eigentlich vertretbar anstatt Dokumente zu scannen sie einfach mit dem Handy zu fotografieren und das Foto dann per Mail oÄ zu versenden? Ich würde sagen: Es kommt immer drauf an wofür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 10. Januar 2019 ooeveilchen schrieb vor 20 Minuten: Ist es eigentlich vertretbar anstatt Dokumente zu scannen sie einfach mit dem Handy zu fotografieren und das Foto dann per Mail oÄ zu versenden? Bevorst a Word schickst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 10. Januar 2019 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 28 Minuten: Ist es eigentlich vertretbar anstatt Dokumente zu scannen sie einfach mit dem Handy zu fotografieren und das Foto dann per Mail oÄ zu versenden? oÄ ist was? WhatsApp und andere Messenger zB sind sicher nicht geeignet da sie Bilddateien komprimieren und die Qualität stark darunter leidet. Generell fluche ich über Leute die mir fotografierte Dokumente senden anstatt diese zu scannen. bearbeitet 10. Januar 2019 von XSCHLAMEAL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2019 XSCHLAMEAL schrieb vor 19 Minuten: oÄ ist was? Naja irgendwelche Portale wosd die Datein direkt vom PC hochladen kannst zB Ich denk mir nur ein Scanner ist ja eigentlich mMn schon überholt. Die Handies schießen mittlerweile so gute und scharfe Fotos. Mein Uralt Scanner/Drucker is eingegangen bzw eigentlich nur die Druckfunktion und jetzt hab ich so überlegt ob es sich überhaupt auszahlt das Klumpert herumstehen zu haben für die paar Zettel die ich so im Jahr zu scannen habe. Hab nämlich auch schon davor ein paar Mal einfach nur Fotos versendet anstatt irgendwas einzuscannen. Passkopien usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 10. Januar 2019 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Naja irgendwelche Portale wosd die Datein direkt vom PC hochladen kannst zB Ich denk mir nur ein Scanner ist ja eigentlich mMn schon überholt. Die Handies schießen mittlerweile so gute und scharfe Fotos. Mein Uralt Scanner/Drucker is eingegangen bzw eigentlich nur die Druckfunktion und jetzt hab ich so überlegt ob es sich überhaupt auszahlt das Klumpert herumstehen zu haben für die paar Zettel die ich so im Jahr zu scannen habe. Hab nämlich auch schon davor ein paar Mal einfach nur Fotos versendet anstatt irgendwas einzuscannen. Passkopien usw Okay, wenns um 0815 private Sachen geht reicht ein Foto meistens aus, ja. Im beruflichen Umfeld aber sollte man dann doch den Scanner nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chof03 Superkicker Geschrieben 10. Januar 2019 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: Ist es eigentlich vertretbar anstatt Dokumente zu scannen sie einfach mit dem Handy zu fotografieren und das Foto dann per Mail oÄ zu versenden? Sollte doch heute auch schon gute Apps geben mit denen du die fotografierten Dokumente in ein PDF umwandeln kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 11. Januar 2019 Naja irgendwelche Portale wosd die Datein direkt vom PC hochladen kannst zB Ich denk mir nur ein Scanner ist ja eigentlich mMn schon überholt. Die Handies schießen mittlerweile so gute und scharfe Fotos. Mein Uralt Scanner/Drucker is eingegangen bzw eigentlich nur die Druckfunktion und jetzt hab ich so überlegt ob es sich überhaupt auszahlt das Klumpert herumstehen zu haben für die paar Zettel die ich so im Jahr zu scannen habe. Hab nämlich auch schon davor ein paar Mal einfach nur Fotos versendet anstatt irgendwas einzuscannen. Passkopien usw CamScanner bei Android oder die ScanApp von Readdle oder so ähnlich bei Apple und du brauchst keinen Scanner mehr daheim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. Januar 2019 Ist das Rauchen in Stiegenhäusern von Wohnhäusern verboten oder individuell per Hausordnung geregelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Wenn ich vom Praterstern zur Pilgramgasse will, dann nehme ich aktuell wohl am besten die violette Linie bis Volkstheater, dann orange Linie bis Neubaugasse und dann 13 A Richtung Hauptbahnhof, oder gibt es bessere Lösungen? Früher bin ich immer mit der grünen Linie gefahren, die bleibt ja aber aktuell nicht bei der Station stehen... bearbeitet 5. Februar 2019 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 5. Februar 2019 Indurus schrieb am 25.1.2019 um 18:44 : Ist das Rauchen in Stiegenhäusern von Wohnhäusern verboten oder individuell per Hausordnung geregelt? Ich würde meinen, dass es da keine generelle Regel gibt - da es ja keine öffentlichen Gebäude sind. Also eher per Hausordnung geregelt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2019 AlexR schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich vom Praterstern zur Pilgramgasse will, dann nehme ich aktuell wohl am besten die violette Linie bis Volkstheater, dann orange Linie bis Neubaugasse und dann 13 A Richtung Hauptbahnhof, oder gibt es bessere Lösungen? Früher bin ich immer mit der grünen Linie gefahren, die bleibt ja aber aktuell nicht bei der Station stehen... Kannst auch mit der S-Bahn bis Matzleinsdorfer Platz und von da in den 14A einsteigen der nach 4-5 Stationen auch bei der Pilgramgasse halt macht. Dann sparst du dir immerhin einmal Umsteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2019 AlexR schrieb vor 4 Stunden: Wenn ich vom Praterstern zur Pilgramgasse will, dann nehme ich aktuell wohl am besten die violette Linie bis Volkstheater, dann orange Linie bis Neubaugasse und dann 13 A Richtung Hauptbahnhof, oder gibt es bessere Lösungen? Früher bin ich immer mit der grünen Linie gefahren, die bleibt ja aber aktuell nicht bei der Station stehen... Letzten Donnerstag ist die U-Bahn noch stehen geblieben bei der Pilgramgasse, das „Bauarbeiten Symbol“ ist dort schon längere Zeit oder hast du es heute ausprobiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Zwara schrieb vor 10 Minuten: Letzten Donnerstag ist die U-Bahn noch stehen geblieben bei der Pilgramgasse, das „Bauarbeiten Symbol“ ist dort schon längere Zeit oder hast du es heute ausprobiert? Seit 3.2. ist diese Station bis irgendwann 2020 Baustelle @AlexR Rot = U1 Violett = U2 Orange = U3 Schwammerlfarben = U4 Braun = U6 Die Ubahnen nach Farbe benennen herzig irgendwie. Tipp: http://www.anachb.at bearbeitet 5. Februar 2019 von XSCHLAMEAL 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2019 AlexR schrieb vor 4 Stunden: Wenn ich vom Praterstern zur Pilgramgasse will, dann nehme ich aktuell wohl am besten die violette Linie bis Volkstheater, dann orange Linie bis Neubaugasse und dann 13 A Richtung Hauptbahnhof, oder gibt es bessere Lösungen? Früher bin ich immer mit der grünen Linie gefahren, die bleibt ja aber aktuell nicht bei der Station stehen... Laut Qando am besten U1 (rot) bis Stephansplatz, dann U3 (orange) bis Neubaugasse und dann 14A bis Pilgramgasse. Oder U1 (rot) bis Hauptbahnhof und dann 13A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2019 XSCHLAMEAL schrieb vor 15 Minuten: Seit 3.2. ist diese Station bis irgendwann 2020 Baustelle @AlexR Rot = U1 Violett = U2 Orange = U3 Schwammerlfarben = U4 Braun = U6 Die Ubahnen nach Farbe benennen herzig irgendwie. Tipp: http://www.anachb.at Zuerst werden die Farben und dann erst die Zahlen gelernt du Schwammerl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.