Recommended Posts

Fußballgott

Könnte mir so etwas in der Art vorstellen:

Janko

Arnautovic - Junuzovic - Harnik

Alaba - Baumgartlinger

Fuchs - Dragovic - Hinteregger- Klein

Almer

Dann gibts mit Kavlak, Djuricin, Ilsanker, Sabitzer, Hinterseer noch genug Alternativen, und sollte man schnell führen, kann man ja zur Pause Leute, die gefährdet sind, gesperrt zu werden, austauschen (Hinteregger & Drago, soweit ich mich erinnern kann).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Könnte mir so etwas in der Art vorstellen:

Vorstellen? Das wird's eh werden! Und das passt auch gut so :super:

Fast wichtiger als die Aufstellung wird's sein, das Tempo konstant hoch zu halten, sich viel ohne Ball zu bewegen, und Liechtenstein sofort unter Druck zu setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Punkteverlust gegen Moldawien zhaus vll auch, wäre das dann auch so wie Partie?

ist für mich unwahrscheinlicher da wir extrem heimstark sind. Man kann mich natürlich belächeln, aber gewonnen ist die Partie in meinen Augen noch nicht. Ein 0:0 auswärts ist schnell passiert, Liechtenstein ist besser platziert in der Weltrangliste als beispielsweise Kasachstan. Und das wir gegen die auswärts nur gexerlt haben in der WM Quali ist noch nicht solange her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

ist für mich unwahrscheinlicher da wir extrem heimstark sind. Man kann mich natürlich belächeln, aber gewonnen ist die Partie in meinen Augen noch nicht. Ein 0:0 auswärts ist schnell passiert, Liechtenstein ist besser platziert in der Weltrangliste als beispielsweise Kasachstan. Und das wir gegen die auswärts nur gexerlt haben in der WM Quali ist noch nicht solange her.

War auch nicht so lange her da waren wir wesentlich weiter hinten in der Weltrangliste. Nach deiner Logik sind wir jetzt also viel besser als davor, da sollte das kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Janko

Arnautovic - Junuzovic - Harnik

Alaba - Baumgartlinger

Fuchs - Dragovic - Hinteregger- Klein

Almer

Das ist die Stammelf, ja. Aber gegen einen defensiv zu erwartenden Gegner kann man gerne auch Sabitzer statt Harnik bringen. Der ist weder in Form, noch ist seine Schnelligkeit gegen den kleinen Nachbarn ein großer Vorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Das ist die Stammelf, ja. Aber gegen einen defensiv zu erwartenden Gegner kann man gerne auch Sabitzer statt Harnik bringen. Der ist weder in Form, noch ist seine Schnelligkeit gegen den kleinen Nachbarn ein großer Vorteil.

Einerseits das, andererseits könnte man auch über Kavlak statt Baumgartlinger nachdenken. Wäre halt die spielerische, offensivere Variante. Mal sehen, aber gsd kann man ja auch während des Spiels noch reagieren. Djuricin würde ich übrigens (je nach Spielverlauf) auch gerne sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Einerseits das, andererseits könnte man auch über Kavlak statt Baumgartlinger nachdenken. Wäre halt die spielerische, offensivere Variante. Mal sehen, aber gsd kann man ja auch während des Spiels noch reagieren. Djuricin würde ich übrigens (je nach Spielverlauf) auch gerne sehen.

Wobei Kavlak für mich im Nationalteam immer zu direkt und vertikal gespielt hat - am eindrücklichsten ist mir da Irland daheim in Erinnerung. Das war auch ein Geduldsspiel und Kavlak hat da viele Angriffe durch überhastete Bälle über und hinter die Abwehr gar nicht erst entstehen lassen.

Koller hat dann auch - für ihn unüblich - schon in der Pause gewechselt und Leitgeb war damals in der Ballzirkulation Gold wert. Erst dadurch konnte auf die Iren richtiger Druck aufgebaut werden und wir konnten den Siegtreffer erzwingen.

Es ist vielleicht nicht ganz fair ihn aufgrund dieser Partie von vor 1,5 Jahren zu beurteilen, aber Kavlaks Spielverständnis ist für mich gegen defensive Gegner eher eine Bürde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Schade dass es keine vernünftigen Alternativen zu Arnautovic und Harnik gibt, schlechter als die 2 zur Zeit spielen kann man fast gar nicht spielen.

Sabitzer.

Es ist vielleicht nicht ganz fair ihn aufgrund dieser Partie von vor 1,5 Jahren zu beurteilen, aber Kavlaks Spielverständnis ist für mich gegen defensive Gegner eher eine Bürde.

Die Qualität der Verteidiger mag auch eine andere sein .. bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einerseits das, andererseits könnte man auch über Kavlak statt Baumgartlinger nachdenken. Wäre halt die spielerische, offensivere Variante. Mal sehen, aber gsd kann man ja auch während des Spiels noch reagieren. Djuricin würde ich übrigens (je nach Spielverlauf) auch gerne sehen.

du immer mit deinem Kavlak. Ich weiß das ist dein Hawara und er ist auch wirklich stark, aber er hat halt im Team nie das geboten um Baumgartlinger oder Alaba zu ersetzen.

Und es stimmt schon, es wäre die offensivere Variante aber Liechtenstein wird sicher auch das 1 oder andere mal kontern und da wäre mir mit Baumi um einiges wohler. Weil er sowas unterbinden kann wie kein anderer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Einerseits das, andererseits könnte man auch über Kavlak statt Baumgartlinger nachdenken. Wäre halt die spielerische, offensivere Variante.

Baumgartlinger ist für mich eigentlich gesetzt. Ich nehm stark an, dass Alaba und die beiden AV Fuchs und Klein viel Druck nach vorne machen werden, da brauchst du einen der hinten die Löcher stopft und das ist halt eben genau das Spiel von Julian Baumgartlinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wichtig wird sein ständig druck auf den gegner auszuüben.

Da wenig zeit für eine qualitative vorbereitung ist, sollte hier der schwerpunkt auf standardsituationen liegen.

Die Eckbälle gegen moldawien waren gefährlich und daraus ist auch das 2:1 entstanden.

Das wir derzeit ausgezeichnete freistoß schützen haben ist sicher auch ein vorteil.

Da werden die gegner sicher das ein oder andere mal überlegen obs das bein stehen lassen oder nicht.

Unser team hat derzeit so ein selbstvertrauen, das ein sieg in liechtenstein kein problem sein sollte.

Der österr teamchef von liechtenstein wird seinen spielern wohl die richtigen anweisungen geben *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

btw Pogal auf Abruf find ich eine schöne Geste. Man zeigt ihm das man ihn und seine Verdienste im Nationalteam nicht vergessen hat.

Den Penalty in Dublin, zB.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.