Österreich - Russland 1-0


schooontn

Recommended Posts

Ja, und weiter? Du kannst den Umfang des Balles als Längenmass (in cm oder was auch immer), ja trotzdem nicht vom Durchmesser trennen… zumindest nicht so lange die Geometrie des Balles nicht aufgeben willst. Was für ein kompletter Unsinn. Wirklich sagenhaft was sich die Leute so einreden können.

haha danke :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Umgekehrt. Den Durchmesser könnte man willkürlich legen

Stimmt grundsätzlich, aber natürlich nimmt man dabei implizit an, dass man den Durchmesser parallel zur Distanz die man messen will (in dem Fall eben die Distanz vom Endpunkt der Linie) definiert. Insofern sind beide Aussagen gleichwertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht lieg ich grad komplett falsch, aber Umfang sagt man doch nur bei zweidimensionalen Objekten (Kreis)?

Stimmt, aber umgangssprachlich ist man da wohl nicht so genau und meint eben "zur Gänze". Eine zweidimensionale Oberfläche, wie du oben vorschluagst, wirst in jedem Fall nicht als eindimensionales Längenmass verwenden können.

Asb, wo die Mathematik zum sterben hin geht.

:D

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Zur Halbzeit hätte ich ein X dankend genommen, auch den Kokorin-Schuss habe ich bereits im Netz gesehen. Es mag zwar eine Floskel fürs Phrasenschwein sein, aber heute hat man wirklich nur über den Kampf ins Spiel gefunden, angenommen und für ein unglaubliches Happy-End gesorgt!

Almer:

Konnte sich eigentlich kaum auszeichnen, die Abstöße sattelfest aber ungenau - ansonsten ist es auch eine Auszeichnung sich einfach keine Fehler zu erlauben. Hab das schon gegen Montenegro geschrieben, es waren halt keine Lindner-Aktionen dabei.

Fuchs:

Eine der Kapitänsbinde würdige Leistung. Seit dem Moldawien-Match für mich unverzichtbar. Gut, dass er Kollers Vertrauen genießt.

Hinteregger:

Braucht mehr Spiele auf dem Niveau ist und bleibt aber eine Kampfsau die fast nichts zulässt. Ein Fehlpass zu viel, einmal nicht nahe genug beim Mann gewesen - ansonsten staubtrocken und abgebrüht.

Dragovic:

Man of the Match. Zweifelslos eine Weltklassepartie. Wird von Jahr zu Jahr besser. Und dabei war er schon vor 3 Jahren richtig stark.

Klein:

Eine Physis wie ein Leichtathlet. Defensiv schon paar Problemchen - hat mMn ziemlich unauffällig gespielt aber zurecht seinen Stammplatz.

Ilsanker:

Für meinen Geschmack zu viele Ballverluste, wirkte immer etwas überfordert. Die Bindung mit Leitgeb (wohl der Plan von Marcel Koller) hat nicht so funktioniert.

Leitgeb:

Auch hier eher untergetaucht. Hier und da nette Offensivakzente ansonsten war zu wenig zu sehen.

Harnik:

Wie immer viel Licht und Schatten. Aber aufgrund des Lichts auch so gefährlich. Defensiv hat er seine Kollegen manchmal in die Bredouille gebracht, das sollte nicht sein. Aber sein Assist war dann halt auch klassisch. Er überzucket einfach genau solche Situationen, Okotie sagt nur noch dankeschön.

Arnautovic:

Die erste Hälfte wurde er zu selten gesucht, konnte auch nur wenig Impulse setzen. Aber körperlich eine Wucht, gekämpft wie ein Tiger und in noch so zugespitzten Situationen sieht er seinen Mitspieler und die Pässe aus dem Fußgelenk sitzen. Extrem wertvoll für unser Spiel.

Junuzovic:

Wir alle hätten uns wohl gewünscht, dass er seine Baumgartlingers und Alabas wieder um sich hat. Er hat sich auch in die Partie reingefightet und einen soliden Abend nach Hause gespielt.

Janko:

Ist eigentlich nur dann aufgefallen wenn er im Abseits stand. Einmal wurde es gefährlich als er Akinfeev etwas fordern konnte. Ansonsten farblos geblieben.

Okotie:

Ich hab mir seine Einwechlsung gewünscht und er hat sofort Zugriff ins Spiel gefunden. Konnte sofort mit seiner Ballsicherheit die hüftsteife russische IV fordern - das Tor eiskalt verwertet. Eigentlich eine unglaubliche Story die der Rubin schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Geile diskussion :D jedenfalls waren es 3 situationen die man so oder so pfeifen kann. Fakt ist, das Glück war heute auf unsere Seite und als Fan einer österreichischen Mannschaft, sei es Klub oder Nationalteam war man davon in den letzten gefühlt 20 Jahren nicht verwöhnt und jetzt kommt endlich ein bissl was zurück. Wir haben sehr brav gekämpft und im Kollektiv keine über ragende aber gute Leistung abgeliefert. Fette Punkteausbeute für die Weltrangliste, zählt mehr als doppelt so viel wie ein EV. Sieg gegen Brasilien zählen würde. So in die Winterpause gehen macht Spaß. Und was redets ihr immer von Gruppenzweiter, wir werden Erster! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

naja, mal abwarten. heute z.b. ist ein gewisser okotie der held, den noch vor einem halben jahr wohl niemand mehr ernsthaft auf der rechnung hatte. insofern denke ich muss man mal abwarten wir gut die jungen wirklich sein werden… die fussballwelt dreht sich ja auch weiter. was man in österr. vor 10 Jahren angefangen hat, kann heutzutage schon wieder hinter dem "state of the art" sein.

wobei ja ausgrechnet Okotie eines der ersten "produkte" der neuen ausbildungsphilosophie war, dem wurde nicht zu unrecht eine große zukunft vorausgesagt, die anlagen waren/sind zweifelsfrei vorhanden. die verletzung bzw. der überhastete wechsel nach Deutschland haben ihn halt extrem zurückgeworfen. ich bin gespannt, welche vereine sich bei ihm melden, auf ewig wird er auch nicht lust haben, 1860 quasi alleine im leben zu halten. ein wechsel sollte diesmal aber wirklich gut bedacht sein.

aber was momentan in den U-mannschaften herumläuft ist schon ganz feines material, davon werden sich einige sicher durchsetzen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Ilsanker hat übrigens wieder bewiesen, warum er keinen Platz im Nationalteam haben darf. Auch Leitgeb war heute nicht besonders, aber er hat in der Vergangenheit oftxgenug gezeigt, dass er im Kombinationsspiel Goldes wert sein kann. Ilsanker ist halt wirklich technisch nicht gut genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und trotzdem ist die aussage "darf keinen platz im nationalteam haben" übertrieben. er hat sehr wohl einen platz, aber eben (nur) als ersatzspieler. ist doch auch irgendwie klar, dass es einen qualitätsverlust geben wird, wenn anstelle von alaba und baumgartlinger, leitgeb und ilsanker auflauen. aber welches team auf der welt hat schon 22 gleichwertig gute spieler im kader?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.