Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Schon lustig. Daxbacher hat mit dem Verein in einer weit prekäreren Situation als in dieser & der vergangenen Saison in drei Jahren 61, 75 (!) und 62 Punkte geholt. So nebenbei hat er damit jedes Jahr die internationale Quali erreicht und viele Spieler so aufgebaut, dass sie jetzt in ganz anderen Fussballsphären werken. Aber hier phantasieren manche lieber Bazina in seiner Karriere-Ausklang-Zeit bei uns zu einem "absoluten Star" ( :facepalm: ) der Liga hoch und macht diese Jahre madig. Gut, dass sie vorbei sind, oder?

Ja, Daxbacher ist nicht Meister geworden. Ja, oh Wunder, er hat auch Fehler gemacht. Aber ich bin gespannt, wann wir mal wieder einen Trainer haben, der 75 Punkte holt.

Vielleicht tut manchen unser Herumgrundeln zwischen Platz 5 bis 10 und kein Europacup ja echt ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Wenn aber eh nur 30% in der Panikzone sind, wieso spielen dann alle schlecht?

Niemand behauptet, dass nur 30% unserer Spieler in der "Panikzone" sind. Die Lösung ist aber sicher nicht fast alle rauszuschmeißen.

Der Blogbeitrag betreibt Ursachenforschung abseits der oberflächlichen Rausrufe.

Manches trifft den Nagel ziemlich gut auf den Kopf.

Mir war schon zu Beginn der Saison klar, dass der Umbruch noch lange nicht abgeschlossen und diese Saison nicht viel zu erwarten ist. Dass es so schlecht läuft war allerdings schon überraschend.

Möglicherweise haben wir einige faule Eier in der Mannschaft, die wird man hoffentlich entfernen. Bei manchen Spielern muss man sich auch altersbedingt die Frage stellen, wie lange sie noch Teil der Mannschaft sein sollen.

​Aber den Rauswurf von etlichen Spielern im besten Alter, die erwiesenermaßen auf gutem oder sogar über BL-Niveau spielen können, zu fordern ist mir doch zu unreflektiert.

Da müsste man leider - was uns allen jedoch schon zu blöd ist - eher wieder den Trainer hinterfragen, der aber in diesem Fall wiederum Gefangener der Vorgaben des Vorstandes ist.

Mittlerweile dürfte sich wenigstens die Einsicht breitgemacht haben, dass man die angepeilte Spielweise in dieser Situation nicht umsetzten kann.

Wie Mählich letztens meinte: wir haben in Ö viele Trainer die ihr Handwerk beherrschen, aber nur wenige von denen sind auch Führungspersönlichkeiten.

Im Laufe der kommenden Halbsaison wird sich weisen wie GB diesbezüglich einzuordnen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Boah. Sollen wir wirklich alles unter KD aufrollen? Das wäre lächerlich. Andere Voraussetzungen (es war nach magna) und kein ENDresultat...

Scheiss Populismus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Schon lustig. Daxbacher hat mit dem Verein in einer weit prekäreren Situation als in dieser & der vergangenen Saison in drei Jahren 61, 75 (!) und 62 Punkte geholt. So nebenbei hat er damit jedes Jahr die internationale Quali erreicht und viele Spieler so aufgebaut, dass sie jetzt in ganz anderen Fussballsphären werken. Aber hier phantasieren manche lieber Bazina in seiner Karriere-Ausklang-Zeit bei uns zu einem "absoluten Star" ( :facepalm: ) der Liga hoch und macht diese Jahre madig. Gut, dass sie vorbei sind, oder?

Ja, Daxbacher ist nicht Meister geworden. Ja, oh Wunder, er hat auch Fehler gemacht. Aber ich bin gespannt, wann wir mal wieder einen Trainer haben, der 75 Punkte holt.

Vielleicht tut manchen unser Herumgrundeln zwischen Platz 5 bis 10 und kein Europacup ja echt ganz gut.

Daxbacher zu entlassen war ein Fehler (okay dann hätte es keinen Stöger gegeben) Aber Daxi hat solide gute Arbeit geleistet. Im Prinzip wurde ihm ein schlechter Herbst mit Doppelbelastung zum Verhängnis und wurde mit 4 Punkte Rückstand auf Platz 1 entlassen!!!. Er hatte sicherlich von der Qualität damals die mit Abstand beste erste Elf aber dahinter sah es schlecht aus, man erinnere sich an die eine hohe Heimniederlage als man mit der 3en Garnitur in der Innenverteidigung spielte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Möglicherweise haben wir einige faule Eier in der Mannschaft, die wird man hoffentlich entfernen.

Ich frag mich nur, warum soll das jetzt/im Winter passieren, wenn das bisher in X Transferphasen nicht gemacht wurde?

Ok, sollte MK bei den Transfers im Winter mehr zu sagen haben, dann eventuell. Ansonsten sehe ich schwarz. Speziell wenn der Trainer bis dorthin wieder mal anders heißen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Daxbacher ist nicht Meister geworden. Ja, oh Wunder, er hat auch Fehler gemacht. Aber ich bin gespannt, wann wir mal wieder einen Trainer haben, der 75 Punkte holt.

Vielleicht tut manchen unser Herumgrundeln zwischen Platz 5 bis 10 und kein Europacup ja echt ganz gut.

Ja wir wissen eh. Und der Adriaanse war so toll, gegen den war für Daxbacher kein Kraut gewachsen. :facepalm: bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich frag mich nur, warum soll das jetzt/im Winter passieren, wenn das bisher in X Transferphasen nicht gemacht wurde?

Ok, sollte MK bei den Transfers im Winter mehr zu sagen haben, dann eventuell. Ansonsten sehe ich schwarz. Speziell wenn der Trainer bis dorthin wieder mal anders heißen wird.

Wie ausser am Fussballmanager bringt man Spieler an, wenn sie Vertrag haben und wohl nur Vereine Interesse hätten die für sie weit uninteressanter wären sportlich und monetär? Ich les immer nur diesen und jenen weg, geht ja so herrlich einfach bei gültigen Verträgen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo steht denn, dass unter Daxbacher alles toll war? Unter den gegebenen Voraussetzungen hat er viel rausgeholt, weil er menschlich top und fachlich sehr gut ist. Dass es ewig so weitergegangen wäre, sagt ja niemand. Versteh nicht, wie man das so missinterpretieren kann.

Versteh aber durchaus, wie und warum man das missinterpretieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wenn ein verein das zumindest drittgrößte Budget hat und auch den zumindest drittbesten Kader ist der Trainer der auf dem 3.Platz landet dann wirklich ein herausragender? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Boah. Sollen wir wirklich alles unter KD aufrollen? Das wäre lächerlich. Andere Voraussetzungen (es war nach magna) und kein ENDresultat...

Scheiss Populismus.

Populismus ist zu behaupten, dass er kein guter Trainer war und ist. Punkt.

Dafür hat er zu viel erreicht.

Ich hab übrigens nirgendwo gelesen, dass er der absolute Messias ist.

Tanzbaer: ein Trainer, der mit dem drittgrößten Budget 3. wird, ist, wenn man nur die Endtabelle hernimmt, sicher kein herausragender aber ein grundsolider.

Wie man ihm das absprechen will und kann ist mir, abseits der Frage ob er in der jetzigen Situation eine brauchbare Option ist, ein absolutes Raetsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ja wir wissen eh. Und der Adriaanse war so toll, gegen den war für Daxbacher kein Kraut gewachsen. :facepalm:

Nein nein, Adriaanse war natürlich auch eine komplette Vorgabe. So wie eigentlich jeder, der mal Trainer des Jahres in den Niederlanden war. Den Meistertitel mit Porto würd ich auch nicht ernst nehmen, die werden eh von selbst Meister. Und die Dosen waren ja echt erbärmlich mit ihm, keine Frage.

Schön, der Xaverl zeigt wieder sein wahres Gesicht :D

Eine durchaus eigentümliche Visage, mir scheint.

Wo steht denn, dass unter Daxbacher alles toll war? ... Versteh nicht, wie man das so missinterpretieren kann.

Versteh aber durchaus, wie und warum man das missinterpretieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Populismus ist zu behaupten, dass er kein guter Trainer war und ist. Punkt.

Dafür hat er zu viel erreicht.

Sehe ich auch so.

Aber abseits von der sportlichen Komponente, hat er dem Verein in der Nach Stronach Ära ein neues, sympathisches Gesicht gegeben - schöne Spielweise (vielleicht nicht immer von Erfolg gekrönt) die unseren Verein über Jahrzehnte vorher schon geprägt hat, den jungen österreichischen Weg und zuletzt hat er als Trainer den Verein entsprechend sympathisch vertreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, das daxbacher solide ist spreche nicht einmal ich ihm ab ;)

Ich übrigens auch nicht. Und ich sagte auch schon, dass ich das Experiment interessant finden würde. Aber erst im Sommer und bis dahin faule Äpfel aussortieren und Baumgartner weitermachen lassen. Vielleicht gewinnt der ja sogar in seiner ersten Saison den Cup und dann kann irgendjemand ihn in den Himmel loben mit Aussagen wie: "gewann in seiner ersten Saison sogar den Cup mit Rotpuller, Ramsebner und Salamon."

Denn der einzige Trainer der bei uns ausreichend Zeit bekam war Dax. Alle anderen - sogar Stöger - waren eigentlich zu kurz im Amt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.