laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2015 trotzdem sind die preise nicht angemessen, auch, wenn andere vereine stärker von der öffentlichen hand subventioniert werden als der LASK. der LASK macht es sich einfach, schichtet die nicht vorhandenen zuschüsse aus der öffentlichkeit einfach auf die stadionbesucher um. ich bleibe dabei: der LASK ist bei den tickets zu teuer, ergo finden sich auch weniger bei den spielen ein. darüber hinaus - es hat ja schon jemand angesprochen - müssen die unzähligen freikarten finanziert werden. so funktioniert es nicht, auch wenn ständig betont wird, dass der LASK langsam gedeihen muss. anstatt neue fans mit günstigen tickets (das konnte reichel, Vgl. die zahlreichen dauerkarten-aktionen) anzulocken, erstickt man diese chance bereits im keim, weil sich jeder denkt "die haben aber ordentliche preise". schlussendlich sieht man nicht salzburg, rapid oder austria, sondern hartberg, liefering und horn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 23. Januar 2015 (bearbeitet) trotzdem sind die preise nicht angemessen, auch, wenn andere vereine stärker von der öffentlichen hand subventioniert werden als der LASK. der LASK macht es sich einfach, schichtet die nicht vorhandenen zuschüsse aus der öffentlichkeit einfach auf die stadionbesucher um. ich bleibe dabei: der LASK ist bei den tickets zu teuer, ergo finden sich auch weniger bei den spielen ein. darüber hinaus - es hat ja schon jemand angesprochen - müssen die unzähligen freikarten finanziert werden. so funktioniert es nicht, auch wenn ständig betont wird, dass der LASK langsam gedeihen muss. anstatt neue fans mit günstigen tickets (das konnte reichel, Vgl. die zahlreichen dauerkarten-aktionen) anzulocken, erstickt man diese chance bereits im keim, weil sich jeder denkt "die haben aber ordentliche preise". schlussendlich sieht man nicht salzburg, rapid oder austria, sondern hartberg, liefering und horn! geb ich dir (bedingt) recht. war auch mein ansatz, aber das ist einfach ein teufelskreis. wäre ich marketingheini würde ich jetzt aktionen starten um möglichst viele leute ins stadion zu bekommen und sie jetzt mit dem lask virus zu infizieren. da profitiert der verein langfristig davon. aber noch einmal, viele der freunde des lask kommen derzeit für kosten auf, die nicht im budgetplan waren. deswegen verstehe ich es auch, dass man bei eintrittsgeldern nicht noch weiter draufzahlen möchte und kann. meine wunsch wäre gewesen: dauerkarten möglichst billig, bereits bestehende dauerkartenbesitzer mit aktionen a´la differenzbetrag in form eines shop gutscheins oder bei einem spiel der wahl gratis begleitung oder was auch immer. dann profitiert der verein im endeffekt wieder davon. aber nochmal, es ist auch ein funken verständnis da, dass die preise so gestaltet wurde wie es eben gemacht wurde. edit: ich hatte letztens eine diskussion mit einem freund (nicht ein freund des lask ), der hat folgendermaßen argumentiert (was für mich eben auch einleuchtend ist): glaubst wirklich, dass nur wg dem preis um so viel mehr leute kommen? sagen wir so: steher um 10 statt 15 dann brauchst 50% mehr leute um die gleichen einnahmen wie vorher zu haben! die kosten steigen aber (zb geht ja pro besucher ein fixer betrag an die linz ag wg der freifahrt... du brauchst mehr ordner... etc...) dh, damit du ohne realen verlust aussteigst, brauchst wsl 70% mehr leute... hast die nicht, zahlens unsere 19 freunde wieder aus eigener tasche - die kosten der "aktion" und die differenz zum budgetplan wär ich marketingheini bin ich ganz bei dir! müsst ichs selbst zahlen, wohl eher ned bearbeitet 23. Januar 2015 von LASK1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 23. Januar 2015 bin sowieso gespannt wie lange die Freunde auf kosten Aufkommen die nicht eingeplant sind... Pasching wird ja sicher auch nicht günstig sein die Mannschaft zu finanzieren... Dazu noch die betonschüssel zu finanzieren... Beneiden tue ich sie sicher nicht... Man kann nicht oft genug den Dank an sie auszusprechen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 23. Januar 2015 Problem ist halt einfach auch, dass der LASK so viel für die Betonschüssel zahlen muss dadurch entstehen kosten, die man gleich durch die Zuseher wieder einspielen muss/will Preise sind für mich als Laskler schon okay, wenn sie dann in der Bundesliga nicht wieder erhöht werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2015 Problem ist halt einfach auch, dass der LASK so viel für die Betonschüssel zahlen muss dadurch entstehen kosten, die man gleich durch die Zuseher wieder einspielen muss/will Preise sind für mich als Laskler schon okay, wenn sie dann in der Bundesliga nicht wieder erhöht werden Da kannst du dir aber sicher sein dass die Preise in der Bundesliga nochmal steigen. z.B kostet jetzt eine Sitzplatzkarte 20.-. Im letzten Bundesligajahr bezahlte man damals schon 24.-. Für eine Sitzplatzdauerkarte bezahlte ich damals 290.-. Und falls wir aufsteigen wirds sicher nicht billiger als vor 3 oder 4 Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2015 Herr Finanzvorstand hat VÖLLIG recht ! -------> Wir brauchen eine eigene Hütte ! Vorher wird nicht recht viel gehen mit den Preisen...... Es sei denn man spielt wieder international und reißt sich um jede Heim-Eintrittskarte..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 25. Januar 2015 der ebste stadionsprecher österreichs hat sich mal hingesetzt und einen mehr als genialen artikel zu diesem thema geschrieben ===> http://seit1908.at/fanblock/item/1560-von-eintrittspreisen-sponsoren-der-politik-der-kunst-erschuetternden-erkenntnissen Sehr gut, dass ihr das Thema aufgegriffen habt. Hier gehört endlich Licht ins Dunkel gebracht. Wird doch gerade dem LASK ständig unterstellt, von der Politik (Land OÖ) besonders bevorzugt zu werden. Dass das nicht ganz korrekt ist oder sein kann, müsste jedem guten (ehrlichen) Beobachter längst aufgefallen sein. Jedenfalls bin ich schon sehr auf die Rieder Zahlen neugierig. Den ewigen Superwirtschafter - Musterschüler - Schmäh, glaube ich schon lange nicht mehr. Die teilweise "Dunklen Kanäle" in Wien und anderen Bundesländern, sind wieder ein eigenes Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 30. Januar 2015 als ob man nicht schon seit mehr als 10 jahren über die punkte beschwert, welche die BuLi jetzt bis 2020 in angriff nehmen möchten. und dann wundern sie sich wirllich, wenn wir den anderern ligen um mit 20 jahre hinterherhinken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Januar 2015 Man könnte allein die 2. Liga schon massiv aufwerten, wenn Samstags gespielt würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza LASK Weltklassecoach Geschrieben 30. Januar 2015 Man könnte die Zuschauerzahlen einfach dadurch steigern indem man nicht 4x im Jahr gegen das selbe Team spielt weil wen interessiert 2x im Jahr ein Heimspiel gegen z.B.: Wiener Neustadt oder Grödig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Januar 2015 Man könnte die Zuschauerzahlen einfach dadurch steigern indem man nicht 4x im Jahr gegen das selbe Team spielt weil wen interessiert 2x im Jahr ein Heimspiel gegen z.B.: Wiener Neustadt oder Grödig Nach der Diskussion um Bundesliga 2020 gestern ist die 16-erLiga glaub ich in jedem Fall gestorben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 30. Januar 2015 Man könnte die Zuschauerzahlen einfach dadurch steigern indem man nicht 4x im Jahr gegen das selbe Team spielt weil wen interessiert 2x im Jahr ein Heimspiel gegen z.B.: Wiener Neustadt oder Grödig Entscheidender sind glaub ich nicht die gegner (statt 2x grödig, wr neustadt hast dann vll 1x grödig, wr neustadt, lustenau und mattersburg) sondern ist eher die frage ob die zuschauer mehr interesse an.spieln zwischen den 11. und 12. haben wie jetzt zwischen 7. Und 8. . Bei beiden.duellen.gehts ja praktisch um die goldene ananas Nach der Diskussion um Bundesliga 2020 gestern ist die 16-erLiga glaub ich in jedem Fall gestorben. glaub ich auch In meinen augen sollte aber beim projekt 2020 auch eine reformation der ersten liga ins auge gefasst werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 4. Februar 2018 (bearbeitet) Ich pack den alten Thread wieder einmal heraus. 3900 zum Früjahrsauftakt ist einfach inakzeptabel! Da brennt man drauf dass es wieder los geht - wenn es ein XY-Spiel gewesen wäre, wären dann nur 3000 gekommen? Potential hin, Pasching her - wenn sich nur 3900 dazu motivieren können zum LASK zu gehen, müssen wir unseren Anspruch wohl etwas zurückschrauben. Egal was passiert ist, die Reichel Zeit ist nun schon einige Zeit her, wir sind in der Bundesliga - also wo sind nun alle? Mir ist schon klar dass es jahrelange mühselige Arbeit ist wieder eine Fanbase von 10k aufzubauen. Aber ich sehen es einfach nicht, dass in den nächsten 5 Jahren (International mal abgesehen), wir unseren Schnitt nachhaltig großartig steigern. Die Mannschaft leistet Großartiges, ebenso die Fans - der Verein steht gut und sympathisch da wie schon lange nicht. Es interessiert einfach nicht mehr Leite zum ASK zu gehen. Mir fehlen da einfach auch die Familien die sagen ich geh schon seit 30 Jahren zum LASK und egal was ist, ich/wir gehen zum LASK - die gibt es bei uns nur mehr in Ausnahmefällen. Und die gegen Rapid kommen sind halt Eventkonsumenten, die kommen wegen dem Event/Highlight/Weils inn ist, ist auch gut so - aber steigert langfristig nicht unsere Fanbase. Da braucht es vom Verein noch etwas mehr vl. - aber auch jeder dem der LASK irgendwie berührt (und das sind laut FB mehr als 30.000 Leute). Bei uns gibt es immer andere Ausreden, Reichl, Gugl, Urlaub, Kronefest, Pasching, Parkplatz - das ist doch alles schwachsinn - wenn mir der LASK wirklich was bedeutet dann gehe ich hin. Und von diesen Menschen gibt es anscheinend keine 3.000 mehr. Und nochmal da wird auch ein neues Stadion nicht helfen (zumindest langfristig). Der Verein muss noxh viel mehr auf diesem Sektor arbeiten, und auch wir Fans. Wenn das Waldstadion bebt, alle mitmachen, eine Einheit sind - da bin ich mir sicher kann man die Leute auch leicht zu LASKlern machen. Aber um mich nicht falsch zu stehen, Masse ist nicht alles - lieber steh ich mich 100 coolen Leuten im Block als mit 2000 Arschlöchern! Mir geht es eher darum dass noch immer viele, viele der Meinung sind, LASK der achlafende Riese, LASK 2t meistes Fanpotential in Österreich .... das habe ixh auch immer wieder vorgekaut bekommen und war auch überzeugt davon - aber in meiner 22 jährigen Stadionzeit - wann war das wirklich nachhaltig so? Nie! Deshalb muss ich irgendwann akzeptieren dass dies alte Geschichten sind, wir aber nixht mehr die Massen bewegen wie früher! Aber trotzdem der ASK ist und bleibt der geilste Klub egal in welcher Liga und egal vor wievielen Zuschauern! Frustbeweltigung - das musste mal raus :-) bearbeitet 4. Februar 2018 von harryASK 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Februar 2018 klar, es fehlt eine Generation, aber bitte versuchts nicht immer, Pasching als Standort schön zu reden. Im Linzer Zentralraum hast zusätzlich immer wieder die Laufkundschaft, die schnell mal zu an Spiel schaut. Bei Pasching überlegst halt 3 oder 4 Mal, ob du wirklich gehen sollst. Fakt Punkt Aus. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. Februar 2018 beLOYAL schrieb vor 2 Stunden: Im Linzer Zentralraum hast zusätzlich immer wieder die Laufkundschaft, die schnell mal zu an Spiel schaut. Bei Pasching überlegst halt 3 oder 4 Mal, ob du wirklich gehen sollst. Fakt Punkt Aus. Hm, von vielen Teilen Linz' hat man aber auf die Gugl auch einen relativ weiten Anfahrtsweg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.